Medienberichte

Danke, hab es gefunden. War der Match vom 30.01.2015. Lustig, habe auch die Zusammenfassung vom 14.01.2017 geschaut und bei beiden Spielen hat Zug einen Tag davor gegen ZSC hochkarätig verloren :(

Was ich immer sage.Man bevorzugt das Heimspiel und lässt dafür den Auswärtsmatch schleifen.Ist heute nicht mehr ganz so schlimm, aber Tendenzen sind zu sehen.Diese Doppelrunden sind halt nicht über alle Zweifel erhaben...
 
Ach lass sie doch, dafür waren die HCD-Tore sensationell und bilderbuchmässig verausgespielt. Ambühl ist sowieso besser als alle andern Spieler zusammen...:rolleyes:
 
Also was das SRF wieder für Schrott erzählt...zum kotzen...

Daür werden sie in den Playoffs gnadenlos scheitern: Goalis ungenügend, Verteidigung schlecht, Ausländer zu weich, Trainer ein Schwätzer mit null Sozialkompetenz. Da wird ihnen sogar "Everybodys darling" Ambrühl (ja der mit den Stock in die Weichteile unserers Spielers) in Topform nix helfen.
 
"De nöchschti Drüer ufs Konto vom EV Zug, me hed mängisch so s Gfühl die chönd Gas geh wenns müend, bitzeli wegnäh wenns nüme so lauft, die sind souverän Leader i de Tabelle ..." So unrecht hat der Davoser Billeter ja gar nicht.
 
Immer wieder geil, die Spiele zu sehen, wenn die Unsrigen frei haben: meine Erkenntnis von heutigen Abend ist, dass auch andere Mannschaften nicht von Schiriglück verfolgt sind. Armes Langnau...
 
Immer wieder geil, die Spiele zu sehen, wenn die Unsrigen frei haben: meine Erkenntnis von heutigen Abend ist, dass auch andere Mannschaften nicht von Schiriglück verfolgt sind. Armes Langnau...

Habe mich sowieso gefragt: Der Entscheid auf hohen Stock ist zwar korrekt, aber darf er das im Video anschauen gehen?
 
Hab die Szene nicht gesehen, aber die Refs dürfen meines Wissens im Video schauen ob bei einem Tor die Scheibe von einem hohen Stock abgelenkt wurde.

Aber es war nicht direkt vor dem Tor, wenn ich die Szene richtig in Erinnerung habe, war nach der beschriebenen Szene und dem Tor noch ein Pass dazwischen...
 
Klausi beschreibt die Situation in seinem heutigen Erguss auf Watson recht gut:
"Seit dieser Saison dürfen die Schiedsrichter auch nachprüfen, ob einem Tor ein hoher Stock oder ein Handpass vorausgegangen ist. Also Vergehen, die zwar nicht eine Strafe, aber einen Spielunterbruch nach sich ziehen. Und zwar dürfen sie die Entstehung des Tores so lange zurückverfolgen wie die angreifende Mannschaft in der Angriffszone im Puckbesitz war. In diesem Falle holte Julian Schmutz im Spielzug, der mit dem Tor zum 2:2 endete, den Puck mit einem zu hohen Stock herunter. Ein seltener Fall. Aber regeltechnisch hundertprozentig korrekt."
 
Klausi beschreibt die Situation in seinem heutigen Erguss auf Watson recht gut:
"Seit dieser Saison dürfen die Schiedsrichter auch nachprüfen, ob einem Tor ein hoher Stock oder ein Handpass vorausgegangen ist. Also Vergehen, die zwar nicht eine Strafe, aber einen Spielunterbruch nach sich ziehen. Und zwar dürfen sie die Entstehung des Tores so lange zurückverfolgen wie die angreifende Mannschaft in der Angriffszone im Puckbesitz war. In diesem Falle holte Julian Schmutz im Spielzug, der mit dem Tor zum 2:2 endete, den Puck mit einem zu hohen Stock herunter. Ein seltener Fall. Aber regeltechnisch hundertprozentig korrekt."

Aber trotzdem Schwachsinn! Unser Ex mc haut den Ratgeb regelwidrig um. Wenn der ausfällt hat Biel ein Problem und es nützt Ihnen nichts, wenn Mc hinterher gebüsst oder gesperrt wird aber hier gilt trotz Verletzung Tatsachenenscheid .
Jetzt stelle man sich vor eine Mannschaft schnürt den Gegner längere Zeit ein. Am Anfang der Drittelbesetzung gibt es einen hohen Stock mit Puckberührung. Das Tor wird nach Minuten annulliert.
Wie krass ist das denn!
 
Klausi beschreibt die Situation in seinem heutigen Erguss auf Watson recht gut:
"Seit dieser Saison dürfen die Schiedsrichter auch nachprüfen, ob einem Tor ein hoher Stock oder ein Handpass vorausgegangen ist. Also Vergehen, die zwar nicht eine Strafe, aber einen Spielunterbruch nach sich ziehen. Und zwar dürfen sie die Entstehung des Tores so lange zurückverfolgen wie die angreifende Mannschaft in der Angriffszone im Puckbesitz war. In diesem Falle holte Julian Schmutz im Spielzug, der mit dem Tor zum 2:2 endete, den Puck mit einem zu hohen Stock herunter. Ein seltener Fall. Aber regeltechnisch hundertprozentig korrekt."
ok das wusste ich nicht und finde ich auch nicht gut so eine regel. genau wie die Sache mit der Coachingchallenge. bei einem direkt geführten gegenangriff macht die sinn, aber wenn zwischen offside und tor die scheibe noch ewigkeiten im drittel zirkulierte hat das offside keinen einfluss mehr aufs tor!
 
Das mit dem hohen Stock verstehe ich im allgemeinen nicht. Manchmal gibt es einen Spielunterbruch, manchmal zeigt der Schiri es nur an da sehe ich keine Linie. Ich kann verstehen wieso ein hoher Stock gefährlich sein kann jedoch wird manchmal abgepfiffen obwohl kein Spieler weit und breit in der nähe ist und manchmal wird nicht abgepfiffen obwohl mehrere Spieler neben dem Spieler sich befinden.
Wie es aussieht können die Schiris nachschauen bei hohen Stöcken jedoch wieso wird und kann nicht nachgeschaut werden ob ein klares Foul begangen wurde bevor ein Tor erzielt wurde? Es ist ja nicht eine Seltenheit das ein Torhüter oder ein Verteidiger gefoult wurde und danach wird ein Tor erzielt.
 
Weil wir dann keinen Spielfluss mehr haben... Stell Dir vor, jeder Check, jeder Poke-Check, jedes Face-off wird 117mal in der Wiederholung angeschaut... Ich bin kein Fan der Coaching-Challenge, da ich der Meinung bin, dass entweder jedes Foul, welches zu einem Tor führt, reviewed wird, oder keines. Die Qualität der Schiedsrichter gehört meiner Meinung nach mit zum Spiel (ich war auch Schiedsrichter, allerdings Unihoc)... Sind wir ehrlich: Klar regen wir uns auf, wenn Schiedsrichter Fehler machen. Allerdings ist Eishockey ein sehr dynamischer Sport und ich möchte nicht Referee sein. Und allermeistens ist der Unparteiische bloss das letzte Glied in einer Fehlerkette, die irgendwann mal bei einem Spieler angefangen hat (verdribbelt, suboptimaler Pass, nicht aufgeschaut, nicht weitergespielt etc)....
 
Zurück
Oben Unten