Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein nach dem Dan ihm seine Meinung gesagt hatWieso weil die Fans ausgerastet sind? Das war ja kurz danach, das war keine Kompensation, sondern konsequente Inkonpetenz. Immerhin ziehen sie die Linie durch, aber ganz schwach heute.
Nein nach dem Dan im seine Meinung gesagt hat
Penaltys zu kontrollieren ist durchaus legitim. Allerdings lässt sich nicht erkennen, ob die Scheibe nach dem Abpraller von Kovars Bein oder Flüelers Schaufel in der Rückwärtsbewegung ins Tor befördert wird. Der on-ice Entscheid war Tor, hätte demnach zählen müssen. Die Schiedsricher haben nur diskutiert ob Flüeler zuerst am Puck war und dann angenommen der Penalty sei vorbei. Das ist aber Unsinn, wenn der Puck danach ohne Stürmer-Berührung im Tor landet so ist das Tor gültig.Hab ich mich auch gefragt...
Wenigstens doch noch gewonnen.
Aber einen Penalty per Video kontrollieren ?
Penaltys zu kontrollieren ist durchaus legitim. Allerdings lässt sich nicht erkennen, ob die Scheibe nach dem Abpraller von Kovars Bein oder Flüelers Schaufel in der Rückwärtsbewegung ins Tor befördert wird. Der on-ice Entscheid war Tor, hätte demnach zählen müssen. Die Schiedsricher haben nur diskutiert ob Flüeler zuerst am Puck war und dann angenommen der Penalty sei vorbei. Das ist aber Unsinn, wenn der Puck danach ohne Stürmer-Berührung im Tor landet so ist das Tor gültig.
Die regeltechnische Inkompetenz haben die Herren Hebeisen/Nikolic aber schon vorher eindrücklich unter Beweis gestellt.
Die Mikrofone im Videohäuschen helfen uns nun dies mit Sicherheit zu sagen.
SITUATION ROOM NOW !
Keine Ahnung welche Bilder du hattest, aber auf denen von MySports lässt sich das definitiv nicht erkennen ob der Puck von Kovar oder nochmals vom Stock von Flüeler zurück kommt.Naja, ich konnte auf den Bildern klar erkennen, dass der Puck von Flüelers Stock nach vorne an Kovars Bein und von dort ins Tor ging. Daher aus meiner Sicht korrekt das Tor nicht zu geben.
Dass bei Torraumoffside nun plötzlich der Arsch zählt, wenn die Füsse draussen sind, wusste ich aber auch nicht...
Das siehst du falsch, der Penalty ist dann nicht vorbei wenn der Puck noch in Bewegung ist kann er noch immer im Tor landen. Ein Nachschuss ist natürlich nicht erlaubt, lässt sich auf den Bildern die die Schiris hatten nicht eindeutig beweisen. -> On ice Entscheid zählt.Naja aber beim Penalty wars doch klar: Flüehler wehrt ab, der Puck geht nach vorne weg, Penalty somit vorbei. Kovar berührt dann den Puck nochmal, somit klar nicht regulär und zu Recht nicht gegeben. Oder sehe ich was falsch?
Also wenn der Abpraller den Spieler (skater) trifft, zählt das Tor nicht.GAME SITUATION 2: If a skater’s shot rebounds off the goaltender, hits the skater taking the shot, and goes into the goal net, the goal will not count.
Da hat jemand „skate“ mit „skater“ verwechselt bei der Übersetzung. Kleiner aber entscheidender Unterschied.SITUATION 2: Prallt der Schuss vom Torhüter ab gegen den Schlittschuh des Penaltyschützen und geht ins Tor, ist das Tor nicht gültig.
Der Puck muss sich VOR Schussabgabe sicher immer in Richtung Torlinie bewegen soviel ist klar. Eine Richtungsänderung vom Torweg NACH der Schussabgabe sollte nicht zum Abbruch führen denke ich, denn dann wäre ein Pfostentreffer der an den Torhüter und von diesem dann ins Tor geht auch ungültig. Die Frage bei Kovars Penalty müsste daher sein prallt er an ihm ab oder schaufelt Flüeler die Scheibe mit der Schaufel selber rein. Ich konnte das nicht klar erkennen, die Refs anscheinend schon.Das siehst du falsch, der Penalty ist dann nicht vorbei wenn der Puck noch in Bewegung ist kann er noch immer im Tor landen.
Keine Ahnung welche Bilder du hattest, aber auf denen von MySports lässt sich das definitiv nicht erkennen ob der Puck von Kovar oder nochmals vom Stock von Flüeler zurück kommt.
Das haben die Schiris aber nichtmal angeschaut sondern für sie war die Szene nach der ersten Abwehr beendet, das ist schlichtweg falsch.
Das der Torraum dreidimensional ist, ist klar, jedoch ist die Berührung wenn überhaupt nur ganz minimal. Wenn das die Linie ist, dürfte kein Tor mehr zählen wenn sich ein Spieler in der Nähe befindet. Sehr kreative Regelauslegung.
Das siehst du falsch, der Penalty ist dann nicht vorbei wenn der Puck noch in Bewegung ist kann er noch immer im Tor landen. Ein Nachschuss ist natürlich nicht erlaubt, lässt sich auf den Bildern die die Schiris hatten nicht eindeutig beweisen. -> On ice Entscheid zählt.
[doublepost=1611357097,1611355043][/doublepost]Möchte noch erwähnen, dass es durchaus sein kann, dass der Puck nach Abwehr an Kovars Schlittschuh prallt und dann ins Tor. In diesem Fall wär das Tor nicht gültig. Die Schiris sagen aber im Häuschen der Penalty sei vorher schon vorbei und schauen garnicht weiter, das ist Quatsch.
Interessant dazu das Regelbuch Regel 177:.
Englisch:
Also wenn der Abpraller den Spieler (skater) trifft, zählt das Tor nicht.
Dann die Deutsche Version:
Da hat jemand „skate“ mit „skater“ verwechselt bei der Übersetzung. Kleiner aber entscheidender Unterschied.
Ich erinnere mich noch an die zwei Tore (Eins für Zug, eins für Davos) im Spiel gegen Davos und da hatte man das Gefühl, dass da ganz klar in beiden Fällen eine derartig eindeutige Torhüterbehinderung statt fand, dass die Tore zu 100% nicht zählen können / dürfen. Jedoch wurden beide Tore gegeben und dies zurecht. Aber dies jeweils nach 5 Minuten Videostudium. Nun habe ich mir die aberkannten Tore von gestern angeschaut und muss sagen, dass dies zwei ganz schwache Schiris waren und meiner Meinung nach nicht mehr als Leiter eingesetzt werden dürfen oder sie sollen zumindest ins Unihockey wechseln. Und Hebeisens Meinung ist nicht von fachlicher Kompetenz, sondern von politischer Kompetenz.
Was mich aber in den Reihen des EVZ enorm stört ist Martschini. Schickt ihn mal unter die Decke oder zur Academy aber bitte nimmt ihn aus dem PP heraus und setzt ihn in die vierte Linie. Trainingsrückstand aufgrund seiner Verletzung gilt nicht mehr....
Zum Spiel selbst. Beide Teams haben sich gut neutralisiert und niemand wollte effektiv hinten aufmachen um vorne richtig Dampf zu machen. Mal schauen, ob es am Dienstag eine andere Einstellung gibt.
Wieder das alte Lied....Martschini gibt alles, hat Chancen und hat Pech.Zudem eine schwere Operation hinter sich und noch keine Form.Auch scheint er nicht mehr so schnell laufen zu können und der Schuss ist nicht mehr so hart.Dinge, für die er grösstenteils nichts kann.Wieso haben Leute wie du immer das Gefühl, die Spieler machen oder provozieren so etwas extra ?
Bist du nun Fan vom Klub und somit auch von den Spielern oder nur Fan vom Klub und die Spieler, welche deinen Erwartungen nicht entsprechen generell faule Siechen ?
ist ja wohl klar das dies der ZSC macht, sie konnten ja den 5ten Ausländer von Anfang an bringen und er wäre Spielberechtigt! Jetzt haben sie einen gewichtigen Ausfall (Chris Baltisberger) und auf die Playoffs hätten sie ihn eh geholt. Im übrigen haben wir auch Nick Shore geholt, auf Grund einer Verletzung...Schon speziell: Der einzige Club, der anscheinend gegen die Erhöhung der Ausländer-Anzahl ist, da man ja Junioren eine Chance geben soll, holt einen spielberechtigten 5. Ausländer (ZSC - Ryan Lash) als Ersatz vom verletzten Baltisberger. Kann man ja sowenig ernst nehmen, wie die anderen. In der Not, frisst der Teufel fliegen. Zahner, schau in den Spiegel ... ja, ich weiss, die dürfen, wegen Suter...