NL Saison 20/21

Mir scheint das allmählich System zu haben... dann stellt man sich so zur Bande, dass wenn ein gegnerischer Speielr kommt, man spektakulär gegen die Bande schletzen kann. So gerade von Andrigehtto vorgeführt. Dann rennt man aber gleich wieder quirlig übers Eis. Andererseits kann Hollenstein "ganz blöd" über Genoni fallen und nichts passiert. Keine Ahnung wie unsere Speiler es schaffen dab ruhig zu bleiben!
 
Top Schiri-Leistenung... Crosscheck vor dem vermeintlichen 6:6, aber vorher gleich zwei Zuger rausstellen.
[doublepost=1611695220,1611695160][/doublepost]Top Schiri-Leistenung... Crosscheck vor dem vermeintlichen 6:6, aber vorher gleich zwei Zuger rausstellen.
 
Die Schiedsrichter eine absolute, verdammte Frechheit!! Ich würde mich sowas von schämen, wenn ich solch eine Arbeit leisten würde...

Diese elenden Selbstdarsteller werden immer wie schlimmer....

Aber wenn man ein 4:0, 5:1 und 6:2 hergibt.....:rolleyes:
 
Ganz ehrlich ohne die unzähligen PP-Gelegenheiten mit schöner Schirihilfe, kommt Zürich nie mehr in dieses Spiel. Eine solch gütige Regelauslegung in nicht ein oder zwei Situationen, sondern Reihenweise, ja das fühlt sich schon komisch an
 
Man nehme:
Skandalöse Schiedsrichter Leistungen
Dummheit
3 Topspieler die weniger zeigen als ein 13 Stürmer

Und so kommt man auf das Resultat heute Abend...
Ganz selber schuld, das halbe Team kann sich bei der andere hälfte der Mannschaft bedanken.

Und jetzt verstehen wohl auch die die es nie wahr haben wollen was ich mit den Schiedsrichter Leistungen meinte... Desweiteren fühlt es sich so an als würden Sie Saison zu Saison sich noch weiter Profilieren mit ihrem ganzen Bully herum fuchteln.
 
Das Problem sind nicht die Schiris und auch nicht eine zu hohe Führung.Das Problem ist eine Nonchalance, weil es zu einfach geht mit den Toren und vor allem ein ZSC, der beginnt zu kämpfen.Wie wir wissen, verträgt der EVZ kein Körperspiel.Mit gleicher Münze heimzahlen geht nicht, deswegen dann blödsinnige Strafen.
Dass dann die Schiris noch Tomaten auf den Augen haben nebst einem Züri - Wappen kommt noch dazu.
 
Hat schon gutes nicht voreilig den Vertrag mit Klingberg zu verlängern. Ich dachte er spiele gar nicht heute Abend, erst in den 5 letzten Minuten gab es 1,2 Aktionen.
Thorell eifach weg.
Martschini auslehnen mit Option ihn zurück zu holen, zu verlieren haben wir nichts.

Hätten wir Kovar nicht würden wir uns wohl im Mittelfeld der Tabelle befinden. Und ja Diaz wird wohl nicht so einfach sein zu ersetzen.

Hat der SIHF Autos von Emil Frey? :D Frage für einen Freund.
 
Nach dem 4:0 kam der Schlendrian, dazu noch Fige Jr. und der Ghetto Sven und schon hast du den Salat.

Naja, ich fands schon nervender gegen den Z zu verlieren. Teletext Seite 302 kann helfen Wunden zu heilen.

Vielleicht war das heute genau der Schuss vor den Bug, den das Team gebraucht hat nach irgendwie 20 Spielen ohne Nuller.

Am Sonntag wieder anständig verteidigen, dann kommts auch wieder gut...
 
Gegen den Z kann man verlieren; kein Problem. Was die Scheibe im 1. Drittel für uns gelaufen ist, ist sie nachher für den Z gelaufen. Gutes Spiel mit besserem Ende für den Z. Schiris kleine Fehler. Genoni auch.

Aber: Was die 86 bietet, ist einfach erschreckend. Bachofner kämpft wenigstens. Thorell ist ein Gefahrenherd für uns. Martschini braucht mal eine Pause und ein Aufbau-Training. Er ist konditionell, wegen verpasstem Sommer-Training, nicht auf der Höhe. 2 Wochen Aufbau und gut ists. Hat ja genügend Junge da. Aber Thorell muss weg. Traden oder abschieben.
 
Zurück
Oben Unten