Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
so ist es!Meiner Meinung nach schaute Kläy bei Verpflichtungen vor allem vor 2-3 Jahren darauf, ob die Spieler schon Titel gewannen. Kovar, Hofmann, Thorell, Simion, Bachofner und Genoni kamen alle als Meisterspieler zu uns, meiner Meinung nach kein Zufall.
Und der EVZ mahnt in dieser Quali irgendwie recht stark an die Bayern, sie finden immer einen Weg, um ein Spiel zu gewinnen. Egal ob mit halb so vielen Torschüssen wie z.B. gegen Genf oder mit Einzelaktionen und Secondary Scoring wie von Senteler gestern.
Warum sollte das nun in ein paar Tagen plötzlich anders sein, nur weil Playoffs sind? Klar hat Zug beide Finals verloren, aber in den Playoff-Serien dorthin spielten sie nicht weniger dominant als in der Quali. Dazu kommt neu noch das OYM, wenn die Spieler auch nur 2% davon profitieren, kann das am Schluss bereits den Unterschied ausmachen.
Ich bin auch sehr optimistisch, selbst wenn das erste Viertelfinal-Spiel wegen dem fehlenden Rhythmus verloren gehen sollte. In Bern gewannen die Zuger diese Saison immer, warum sollte sich da dran was ändern?
abby mehrfach stanleycupsiegerVorneweg, auch wir haben inzwischen doch einige Spieler, welche wissen wie man Meister wird...:
Bachofner, Hofmann, Kovar (wenn auch nicht CH-Meister), Simion, Genoni, Thorell...
Das mit den Partien, bei welchen man klar führte und dann danach trotzdem nochmals zitterte erachte ich ehrlichgesagt als nicht gross problematisch. Das war mitten in der Saison, (k)ein klares Ziel vor Augen. In einer PO-Partie würde dies bestimmt anders ausschauen. Viel mehr muss man hier der Mannschaft anrechnen, dass sie die Pace extrem hochhalten und langsam aber sicher ein "Bayern München-Gen" entwickeln und "um-zverrecken" gewinnen wollen. Jedes einzelne Mal. Und dies ohne "Shedden-mässig" irgendwelche Linien zu forcieren, sondern ständig ausgeglichen, trotz z.T. krassen Absenzen.
Vielmehr sehe ich die einzige Problematik dahingehend, wenn uns kein optimaler Start gelingen sollte in den 1/4-Finals. Beispielsweise 2 Niederlagen nacheinander, weil sich ein Spieler gröber verletzt z.B. und wir derart geschockt sind, oder aber weil das harte Forechecking eines Teams perfekt aufgeht und wir nur am reagieren statt agieren sind. Das provoziert dann ev. neue Reaktionen, weil man in dieser Situation noch nie wirklich war. Schliesslich beginnt man bei 0. Und jetzt konnte man immer ruhig agieren, weil man wusste, auch ein, zwei Niederlagen liegen drin. (gut, das liegen sie auch im PO ;-))
Nichtsdestotrotz: es kommt gut, zu viel lief richtig!
Hat eigentlich keiner von euch Lausanne oder Genf auf der Rechnung?
Gegen Lausanne haben wir in dieser Saison nie gut ausgesehen, gegen Genf immerhin ein wenig besser.
Ich sehe Lausanne als grössten Brocken, falls wir auf sie treffen sollten...
Hochmut kommt vor dem Fall ... aber Gratulation an die Mannschaft für den Sieg heute.Ist auch geil keine Liga Gegner mehr zu haben
Neues Ziel mit Fans die 116 Punkte naechste Saison zu topenLustig, genau das hab ich mir auch überlegt. Und bin zum Schluss gekommen, dass der EVZ mit Fans einfach noch besser wäre, hüstel.
ich würde sogar sagen extrem übers Ziel hinaus, wenn es nicht so Himmeltraurig wäre müsste man darüber Lachen - unglaublich!Ich finde ja ok, dass man gegen Schwalben und schlechte Schauspielerei vorgeht, aber in letzter Zeit schiessen sie hier deutlich über das Ziel hinaus. da werden Situationen als Schwalben verurteilt wo man sich fragt ob der entscheidende auch schon mal selber auf dem Eis stand.
Lustig, genau das hab ich mir auch überlegt. Und bin zum Schluss gekommen, dass der EVZ mit Fans einfach noch besser wäre, hüstel.
Diesen Gedanken hatte ich auch schon, dass es Zug zu Hause manchmal zu gut machen wollte. Gerade z.B. Spiel 2 im Final 19, so ein Spiel würden sie in diesem Jahr ohne Zuschauer garantiert gewinnen. Vermutlich würden sie es in diesem Jahr aber auch mit Zuschauern gewinnen...Oder nervöser, weil unter Siegesdruck.Siehe verlorene Finals.
Diesen Gedanken hatte ich auch schon, dass es Zug zu Hause manchmal zu gut machen wollte. Gerade z.B. Spiel 2 im Final 19, so ein Spiel würden sie in diesem Jahr ohne Zuschauer garantiert gewinnen. Vermutlich würden sie es in diesem Jahr aber auch mit Zuschauern gewinnen...
Playoff 1/4 Final nun definitiv gegen Bern oder Davos.