NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Ich frage mich einfach, was hat Mister Klas Oestman gegenüber Hedlund "verschlimmbessert"??? Letzte Saison hat doch unsere Verteidigung meistens einwandfrei funktioniert!!! Jetzt mit den gleichen Spielern nicht mehr...und warum spielt eigentlich Thomas Thiry nicht mehr???
 
Mir auch ein Rätsel, dass die letztjährige Paradedisziplin Special Teams nun plötzlich so krankt.
 
Ich frage mich einfach, was hat Mister Klas Oestman gegenüber Hedlund "verschlimmbessert"??? Letzte Saison hat doch unsere Verteidigung meistens einwandfrei funktioniert!!! Jetzt mit den gleichen Spielern nicht mehr...und warum spielt eigentlich Thomas Thiry nicht mehr???

So schlecht ist die Defensivarbeit nun auch nicht und für mich sind zumindest Aufwärtstendenzen erkennbar. Wie Explorer bereits erwähnt hat erhielten wir in den letzten 5 Spielen nur 1 Gegentor pro Spiel bei 5-gg-5. Ausserdem lässt der EVZ am wenigsten Schüsse pro Spiel zu. Klar gab es unzählige Aussetzer von Verteidigern, aber ob das mit dem Assistent Coach in Verbindung gebracht werden kann? Ich bin eher der Meinung das war der Genoni-Effekt. Man denkt, man muss nicht mehr gleich konsequent verteidigen weil Genoni die Scheibe sowieso hält. Mittlerweile scheinen das die Herren aber kapiert zu haben, dass das so nicht klappt.
 
Kleine Anmerkung zum momentan schlechtesten Boxplay der Liga: Sehe ich durchaus als Bestätigung meiner Einschätzung, dass uns momentan einer der besten wenn nicht sogar immer noch der beste Boxplay-Spieler der Liga verletzt fehlt....

Einen gewissen Jesus of Hockey hätte man wohl noch problemlos bis zum Alter seiner ehemaligen Nummer im Powerplay an die Stelle von Martschini stellen können und er hätte diese Pucks aus dem Winkel wohl immer noch genauso versenkt.

Einen Schnitz könnte man wohl auch bis zum Alter seiner Nummer einfach nur noch im Boxplay einsetzen :rolleyes: ...
 
Kleine Anmerkung zum momentan schlechtesten Boxplay der Liga: Sehe ich durchaus als Bestätigung meiner Einschätzung, dass uns momentan einer der besten wenn nicht sogar immer noch der beste Boxplay-Spieler der Liga verletzt fehlt....

Einen gewissen Jesus of Hockey hätte man wohl noch problemlos bis zum Alter seiner ehemaligen Nummer im Powerplay an die Stelle von Martschini stellen können und er hätte diese Pucks aus dem Winkel wohl immer noch genauso versenkt.

Einen Schnitz könnte man wohl auch bis zum Alter seiner Nummer einfach nur noch im Boxplay einsetzen :rolleyes: ...


Wenn dem so ist, finde ich das schon sehr übel wenn solche Unterzahlmomente von einem Spieler abhängig ist. Er kann und war ja in der Vergangenheit nicht die ganzen zwei Minuten auf dem Eis, es gibt ja mind. zwei Unterzahlblöcke. Aber für Schnitz ist das natürlich eine gute Situation. Auch finde ich es allgemein nicht gut, wenn ein Spielsystem von 1 bis 2 Spieler abhängig ist, egal welche Sportart es ist.
 
weshalb du nicht? aber ich teile seine meinung. übrigens, letztes jahr zur gleichen zeit mit gleich viel spielen hatte der evz 29 punkte, dieses jahr 25. letztes jahr alle happy.......

Auch wenn es jammern auch sehr hohen Niveau ist und bitte nicht falsch Verstehen! Letztes Jahr waren die Erwartungen seitens EVZ, Fans, Medien etc. nicht so hoch wie dieses Jahr. Also wenn man rein nach der Logik gehen würde müssten wir ja jetzt mehr Punkte haben um ganz Happy zu sein. Haben wir nicht und daher sind Betreff den höheren Erwartungen von allen Seiten, nach meiner Meinung daher nicht alle Happy. Es kommt auch noch dazu das wir letztes Jahr deutlich Souveräner aufgetreten sind als bis jetzt in dieser Saison. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Man muss bei einer allfälligen Playoff-Qualifikation bereit sein ;):)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Übrigens: ICH bin mit der bisherigen Saison nicht zufrieden.... Egal wie es im Frühling rauskommt, ob Meister oder nicht, bin ich bisher von einigen Dingen (Ausländer, Defense, Einsatzzeiten von gewissen Spielern) nicht sehr angetan..!!

Spielerisch hat mich im ersten 1/3 der Saison praktisch nichts aus den Socken gehauen.. Mit diesem Spielermaterial MUSS offensiv noch viel mehr kommen..

Mag mich an 3 gute Spiele erinnern..
Heimsiege Bern, Ambri und Genf..

Positiv aufgefallen sind für mich der Gregory, Morant und Hollenstein... Und vielleicht noch Simion..

So das ist meine Meinung:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Meinung ist und bleibt wir müssen nicht jetzt im Herbst unsere beste Leistung abrufen (wie wir dies in vergangenen Jahren teilweise gemacht haben) sondern die Leistungskurve sollte gegen Ende der Saison nach oben zeigen. Wenn dies klappt, bin ich mir sicher diskutiert keiner mehr darüber was im Herbst mal war.
 
Meine Meinung ist und bleibt wir müssen nicht jetzt im Herbst unsere beste Leistung abrufen (wie wir dies in vergangenen Jahren teilweise gemacht haben) sondern die Leistungskurve sollte gegen Ende der Saison nach oben zeigen. Wenn dies klappt, bin ich mir sicher diskutiert keiner mehr darüber was im Herbst mal war.

Wir befinden uns jetzt aber im Herbst lieber Derzmä... Es ist bisher einfach eine Standortbestimmung die mich nicht aus den Socken haut.. Ich lebe in der Gegenwart und nicht Vergangenheit oder Zukunft.. Ich diskutiere lieber die derzeitige Situation als in irgendwelchen Träumen zu schwelgen...;)

In einer Sache (Leistungskurve) bin ich mit dir sicher einig ABER man dürfte doch auch mal seine Klasse (wenn vorhanden) über 3-4 Spiele aufblitzen lassen... Einfach mal ein paar Spiele deftige Duftmarken an die Konkurrenz senden und dann aus meiner Sicht ruhig wieder ein bisschen rausnehmen..
 
Übrigens: ICH bin mit der bisherigen Saison nicht zufrieden.... Egal wie es im Frühling rauskommt, ob Meister oder nicht, bin ich bisher von einigen Dingen (Ausländer, Defense, Einsatzzeiten von gewissen Spielern) nicht sehr angetan..!!

Spielerisch hat mich im ersten 1/3 der Saison praktisch nichts aus den Socken gehauen.. Mit diesem Spielermaterial MUSS offensiv noch viel mehr kommen..

Mag mich an 3 gute Spiele erinnern..
Heimsiege Bern, Ambri und Genf..

Positiv aufgefallen sind für mich der Gregory, Morant und Hollenstein... Und vielleicht noch Simion..

So das ist meine Meinung:D
100 % Agree, für mich kommt hinzu dass ich bisher keine wirkliche Entwicklung erkennen konnte. Klar kriegen wir weniger Tora als zu Beginn der Saison... nur ... dass wir überhaupt zu Beginn so viele Tore kassiert haben - notabene mit exakt demselben Personal wie letztes Jahr - spricht für sich.
jetzt kriegen wir weniger Tore ... evtl. weil sich die Stürmer auch mehr nah hinten bewegen ... Schwimmfest ist dahinten aber nach wie vor. Und vorne hapert es mitunter plötzlich gewaltig. auch weil oftmals einer zuwenig da ist.
Sieht für mich irgendwie alles nach Stagnation nach einem grossen Rückschritt aus ... halt
 
Vor der Saison waren alle begeistert von den Einkäufen
Anfang Saison waren alle zufrieden mit der Offensive und enttäuscht von der Defensive
Aktuell harzt es in der Offensive aber die Defensive ist stabiler geworden. Noch nicht so wie gewünscht aber besser.

Hat sich jemand von eich auch mal überlegt, dass dies taktische Gründe hat. Evtl. verlangt der Trainer ein defensiveres Verhalten und daher kommt die Offensive nicht mehr so zur Geltung.
Klar ist es eine Spekulation, aber wenn ich die Spiele von der Runde 1-8 und ab Runde 9 so betrachte fällt mir das defensivere Verhalten deutlich auf.

Die Mannschaft hat sich noch nicht gefunden. Alle die dachten dies funktioniere innert ein paar wenigen Runden --> Nein, das ist nicht so einfach.
Mit Genoni haben wir einen neuen Goali. Als Ex-Goali ist es mir bekannt, dass ein neuer Goali die Abwehr und das Abwehrsystem stark beeinflusst. Im Normalfall braucht es sicher eine halbe Saison bis man sich findet und die Automatismen stimmen. Hier geht es um Stellungsspiel und der Goali muss die Spielweise der Verteidigung sehr gut kennen um in den entscheidenden Situationen richtig zu verschieben. Dies hat viel mit Routine zu tun und die hat man nun mal nicht nach 15-20 Spielen sondern evtl. erst nach einer Saison.

Was mir besser gefällt als letztes Jahr ist der Einsatz. Es wird zwar auch oft ungestüm oder fahrlässig agiert, aber der Einsatz ist da. Letzte Saison war oft der "gemütliche Part" drin, da ja alles reibungslos funktionierte.

Aber ich muss auch zugeben, Suri fehlt mir vom Typ her in dieser Mannschaft. Er war ein Impulsgeber erster güte. Ich erhoffte mir dies von Hoffmann aber da kommt zuwenig in dieser Richtung. Martschini kann dies nicht und sonst wüsste ich auch keinen. Diaz hat andere Aufgaben und mit seinem ersten Tor sollte auch sein Knoten weg sein.

Noch etwas zu Derzmä und dacrazy1:
Keine Ahnung was der Auslöser oder wer was wann gesagt hat. Über x Seiten ein Kindergarten welcher mühsam zu lesen ist.
Bitte macht das untereinander aus oder eröffnet einen Derzmä vs. dacrazy1 Thread, aber in diesem Thread geht es um die NL Saison 2019/20.
Dann können wir wieder über das Wesentliche diskutieren und das ist der EVZ.
Danke für euer Verständnis.
 
Vor der Saison waren alle begeistert von den Einkäufen
Anfang Saison waren alle zufrieden mit der Offensive und enttäuscht von der Defensive
Aktuell harzt es in der Offensive aber die Defensive ist stabiler geworden. Noch nicht so wie gewünscht aber besser.

Hat sich jemand von eich auch mal überlegt, dass dies taktische Gründe hat. Evtl. verlangt der Trainer ein defensiveres Verhalten und daher kommt die Offensive nicht mehr so zur Geltung.
Klar ist es eine Spekulation, aber wenn ich die Spiele von der Runde 1-8 und ab Runde 9 so betrachte fällt mir das defensivere Verhalten deutlich auf.

Die Mannschaft hat sich noch nicht gefunden. Alle die dachten dies funktioniere innert ein paar wenigen Runden --> Nein, das ist nicht so einfach.
Mit Genoni haben wir einen neuen Goali. Als Ex-Goali ist es mir bekannt, dass ein neuer Goali die Abwehr und das Abwehrsystem stark beeinflusst. Im Normalfall braucht es sicher eine halbe Saison bis man sich findet und die Automatismen stimmen. Hier geht es um Stellungsspiel und der Goali muss die Spielweise der Verteidigung sehr gut kennen um in den entscheidenden Situationen richtig zu verschieben. Dies hat viel mit Routine zu tun und die hat man nun mal nicht nach 15-20 Spielen sondern evtl. erst nach einer Saison.

Was mir besser gefällt als letztes Jahr ist der Einsatz. Es wird zwar auch oft ungestüm oder fahrlässig agiert, aber der Einsatz ist da. Letzte Saison war oft der "gemütliche Part" drin, da ja alles reibungslos funktionierte.

Aber ich muss auch zugeben, Suri fehlt mir vom Typ her in dieser Mannschaft. Er war ein Impulsgeber erster güte. Ich erhoffte mir dies von Hoffmann aber da kommt zuwenig in dieser Richtung. Martschini kann dies nicht und sonst wüsste ich auch keinen. Diaz hat andere Aufgaben und mit seinem ersten Tor sollte auch sein Knoten weg sein.

Noch etwas zu Derzmä und dacrazy1:
Keine Ahnung was der Auslöser oder wer was wann gesagt hat. Über x Seiten ein Kindergarten welcher mühsam zu lesen ist.
Bitte macht das untereinander aus oder eröffnet einen Derzmä vs. dacrazy1 Thread, aber in diesem Thread geht es um die NL Saison 2019/20.
Dann können wir wieder über das Wesentliche diskutieren und das ist der EVZ.
Danke für euer Verständnis.

1. dann überlies doch einfach die Einträge, die dich nicht interessieren. dürfte nicht sooo schwer sein.

2. hofmann vorzuwerfen, er gäbe zu wenig impulse/sei zu wenig ein reisser ist schon fast lächerlich. selten so eine intensität eines Spielers gesehen...hasst verlieren wohl mehr als jeder andere.

3. Was mich persnönlich extremst nervt (nicht auf hintho bezogen!!): man hat den eindruck, dass 80% dieses forums das gefühl hat, sich mit dem ticket/der SK den sieg, resp. den titel "verdient/erkauft" zu haben. Als ob man als zuschauer das recht hat, ein gutes spiel/titel zu erhalten. dazu passt leider auch das verfluchte sch*** pfeiffen, wenn im ersten pp des spiels ein fehlpass passiert...das ist meiner meinung nach jeweils ein moment um sich für die pfeiffer zu schämen...
 
1. dann überlies doch einfach die Einträge, die dich nicht interessieren. dürfte nicht sooo schwer sein.

2. hofmann vorzuwerfen, er gäbe zu wenig impulse/sei zu wenig ein reisser ist schon fast lächerlich. selten so eine intensität eines Spielers gesehen...hasst verlieren wohl mehr als jeder andere.

3. Was mich persnönlich extremst nervt (nicht auf hintho bezogen!!): man hat den eindruck, dass 80% dieses forums das gefühl hat, sich mit dem ticket/der SK den sieg, resp. den titel "verdient/erkauft" zu haben. Als ob man als zuschauer das recht hat, ein gutes spiel/titel zu erhalten. dazu passt leider auch das verfluchte sch*** pfeiffen, wenn im ersten pp des spiels ein fehlpass passiert...das ist meiner meinung nach jeweils ein moment um sich für die pfeiffer zu schämen...
Zu 1 möchte ich mich nicht äussern.

Zu 2
Ich würde Hoffmann nie mangelnden Einsatz oder mangelnde Durchlagskraft unterstellen. Das Stimmt bei Ihm zu 100%.
Meiner Meinung nach ist er nicht der Typ wie zum Beispiel Rüfi welcher mit Emotionen und seiner Art eine Mannschaft mitreissen kann und in schwachen Phasen das Momentum auf die Seite seiner Mannschaft ziehen kann.
Hoffmann kann aus jeder Situation ein Tor schiessen, aber ich sehe das Emotionale nicht bei ihm. Dies fehlt aus meiner Sicht dem EVZ.

Zu 3
Alle die Pfeiffen waren wahrscheinlich nie in einer solchen Situation.
Vertrauen in die Mannschaft und sie werden es zurück zahlen. Ob diese Saison kann niemand sagen.
Aktuell braucht es wenig und man ist 3-4 Plätze weiter oben oder unten in der Tabelle.
Wir sind voll dabei und auf PO Kurs. Mehr benötigt es aktuell nicht. Wenn wir auf 1 stehen würden wäre die Saison immer noch genau so lang und ein "Absturz" genauso schnell möglich wie jetzt ein Aufsteigen in die vorderen Plätze.
Habt doch einfach Geduld ubd freut euch, dass unsere Liga so ausgeglichen ist.
 
Übrigens: ICH bin mit der bisherigen Saison nicht zufrieden.... Egal wie es im Frühling rauskommt, ob Meister oder nicht, bin ich bisher von einigen Dingen (Ausländer, Defense, Einsatzzeiten von gewissen Spielern) nicht sehr angetan..!!

Spielerisch hat mich im ersten 1/3 der Saison praktisch nichts aus den Socken gehauen.. Mit diesem Spielermaterial MUSS offensiv noch viel mehr kommen..

Mag mich an 3 gute Spiele erinnern..
Heimsiege Bern, Ambri und Genf..

Positiv aufgefallen sind für mich der Gregory, Morant und Hollenstein... Und vielleicht noch Simion..

So das ist meine Meinung:D


Ich bin vollkommen gleicher Meinung.
Wir mögen nur ein paar Punkte weniger auf dem Konto haben als letztes Jahr aber darauf möchte ich nicht eingehen.

Ausser Hofmann, Morant, Hollenstein, evtl. Simion und würde noch Klingberg dazu nehmen spielen alle weit von ihrem Potential.
Alatalo ist wieder der Alatalo den wir seit Jahren kennen.
Zehnder und vorallem Leuenberger der so gut spielte letzte Saison voller Einsatz, Wille usw. spielt ganz ein anderes Spiel.
Die neuen Ausländer sind bis dato ziemliche Flops.
In der Verteidigung kann ich die Eiszeit/ Aufgebot Verteilung überhaupt nicht verstehen.

Klar ist es schwierig sein Potential abzurufen falls vieles noch nicht passt aber mehr Einsatz können die Spieler geben. Die Spieler von der Academy kommen und geben alles aber z.B. Zehnder und Leuenberger scheinen dies schon hinter sich gelassen zu haben.
 
Zurück
Oben Unten