NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Stehe irgendwie fassungslos auf der Stehrampe.....

2:2 nach 2 Dritteln ist absolut schmeichelnd für unsere Truppe...

Da ist ein gewaltiger Knoten oder sonst was vorhanden.... Zum Teil einfach erschreckend zuzusehen... Keine Emotionen, keine spielerische Klasse... Nichts..

Und bitte Zryd sofort freistellen.. Würde ihm jetzt Arbeitsverweigerung nicht unterstellen.... Aber wie soll man diese Lustlosigkeit noch anders definieren...

Mit dieser Klasse im Team muss irgendwann was kommen.. Ist mein Strohhalm;)
Du stehst fassungslos auf der Stehrampe und ich vor dem TV... und kanns nicht fassen. Was fuer eine Enttaeuschung. Ich koennte soviele Einzelkritiken anbringen das wuerde den halben Tag dauern. Nur eine Pfeiffe fiel mir speziell auf und das war Stadler. Unteriridische Leistung und meiner Meinung nach verantwortlich fuer 2 Gegentore. Das ist sowas von nervend. In jedem Gegenspiel kassieren wir mindestens 2 Tore bei welchen Katastrophale Fehler vorausgingen. Sehr schade...ich bleibe dabei, wir muessen unsere Verteidigung dringend aufpaeppeln und ich hoffe dass man noch ein wenig Geld in der Kasse hat fuer einen Auslaender. Bitte vergesst trotz allem Frust nicht dass wir auch einuge verletzte haben die uns fehlen. Vor allem Senteler und Thorell.
.
 
Du stehst fassungslos auf der Stehrampe und ich vor dem TV... und kanns nicht fassen. Was fuer eine Enttaeuschung. Ich koennte soviele Einzelkritiken anbringen das wuerde den halben Tag dauern. Nur eine Pfeiffe fiel mir speziell auf und das war Stadler. Unteriridische Leistung und meiner Meinung nach verantwortlich fuer 2 Gegentore. Das ist sowas von nervend. In jedem Gegenspiel kassieren wir mindestens 2 Tore bei welchen Katastrophale Fehler vorausgingen. Sehr schade...ich bleibe dabei, wir muessen unsere Verteidigung dringend aufpaeppeln und ich hoffe dass man noch ein wenig Geld in der Kasse hat fuer einen Auslaender. Bitte vergesst trotz allem Frust nicht dass wir auch einuge verletzte haben die uns fehlen. Vor allem Senteler und Thorell.
.

Und gerade Senteler fällt sehr ins Gewicht.Wenn die Verteidiger überfordert sind, braucht es gute Defensiv -Center.Wenn diese dann noch ab und zu zaubern können wie Senteler...
Thorell fehlt höchstens, weil die Importspieler keinen Druck mehr haben.
 
Ja unsere Verteidiger stehen wie Slalom Stangen auf dem Eis und der Gegner kann ungehindert herum fahren. Ich denke jetzt weniger das die Schuld bei den Verteidiger liegt sondern mehr am Trainer. Der wirkt mir zu soft. Hedlund war da viel strenger und schrie auch die Spieler an wenn es Fehler gab. Zur Offensive, wir haben zu viele Scorer und die wenigsten treffen, wenn man die Stats anschauen sind 5 Spieler gut dran(davon ist noch Diaz mit dabei) und dann haben wir eine mega Kluft dazwischen. Uns fehlt halt einer in der Offensive der körperlichen spielt und nicht immer Tore schießen möchte. Ein Widerström wäre wieder Toll, der hat den Gegnern immer checket.

noch zur Defensive, weiß jemand wieso Kristensen nur 3‘Spiele erst gespielt hat?
 
Das Fass ist gestern wohl übergelaufen und nun sind Tangnes, Kläy und Lengwiler gefragt.

Für mich ist die ganze Situation selbsterklärend. Unsere Verteidigung steht absolut neben den Schuhen und so haben unsere Stürmer nicht das nötige Vertrauen in unsere VT und stürmen nicht Vollgas nach vorne, da man leider immer mit einem Puckverlust rechnen muss. Dazu kann man Alatalo als gutes Beispiel nehmen, welcher gestern nach 30 Sekunden genau einen solchen Scheiss gemacht hat. Logisch stürmt man da nicht mehr Vollgas nach vorne und somit stimmt das ganze System nicht mehr, die Laufwege gehen verloren und so entsteht der Hühnerhaufen. Im Entdeffekt geht so unsere absolut vorhandene, offensive Power verloren.

Neue Impulse sind nun gefragt und die sehen wie folgt aus. Jedoch nicht alle auf einmal, sondern vorzu wenn die vorhergehende nichts bringt:
1. Linien komplett neu zusammenstellen, sowohl vorne, wie hinten. So müssen sich alle neu finden, was die Konzentration / Awarenesslevel um Einiges steigern sollte. Zudem muss man so auch wieder mehr miteinandern kommunizieren.
2. Ausländischen Verteidiger holen, welcher primar als Defensivgenerall bekannt ist. Dies muss nicht unbedingt ein Blueliner sein. Dafür hätten wir Diaz, Alatalo und auch noch Junioren, welche man hier nachziehen könnte.
3. Sollte dies bis Weihnachten nicht fruchten, so muss man über den Defencecoach reden. Ein neuer Defencecoach würde weitere, neue Impulse geben und zudem kann sich da Jeder neu zeigen. So hätte dieser Coach gleich noch Zeit um über Weihnachten ein neues Defencesystem/Spielauslösung zu trainieren und kein Spieler des EVZ erhält die Freigabe für den SC.

Ich sage immernoch, dass die EVZ Ausgabe 2019 rocken kann und sollte man sich finden, so kann der EVZ jeden Gegner überfahren.
 
Ja unsere Verteidiger stehen wie Slalom Stangen auf dem Eis und der Gegner kann ungehindert herum fahren. Ich denke jetzt weniger das die Schuld bei den Verteidiger liegt sondern mehr am Trainer. Der wirkt mir zu soft. Hedlund war da viel strenger und schrie auch die Spieler an wenn es Fehler gab. Zur Offensive, wir haben zu viele Scorer und die wenigsten treffen, wenn man die Stats anschauen sind 5 Spieler gut dran(davon ist noch Diaz mit dabei) und dann haben wir eine mega Kluft dazwischen. Uns fehlt halt einer in der Offensive der körperlichen spielt und nicht immer Tore schießen möchte. Ein Widerström wäre wieder Toll, der hat den Gegnern immer checket.

noch zur Defensive, weiß jemand wieso Kristensen nur 3‘Spiele erst gespielt hat?

Er ist leider ein Dauerverletzter
 
ChampionsLeague sehe ich gelassen entgegen... trotzdem grüsst der EVZ in einer Woche als Tabellennachbar von Bern aus dem roten Bereich der Tabelle.

Ach ja und wenn ich so die Entwicklung in dieser Saison betrachte, würde ich den Verantwortlichen langsam aber sicher empfehlen bis auf weiteres nicht mehr über die Playoffs nachzudenken ... einfach so halt.

Klar, liegen ja 14 Punkte unter dem Strich...macht schon Sinn...

Natürlich läufts momentan nicht... aber nur mal so: zug liegt vor fribourg, lugano und bern, gleichauf mit lausanne. diese teams haben bestimmt kein tieferes budget als zug...oder nur mimim. klar gibt zug den titel als ziel aus, nach 2 finalteilnahmen macht nur das sinn! aber wenn hier alle meinen, zug sei dank 2-3 transfers unschlagbar...naja, selberschuld.
es ist ne ausgeglichene liga und für etwa 5-6 teams ist die finalteilnahme das minimum-ziel. und bekanntlich hats da nur 2 plätze...

wenn euch das nicht passt, werdet doch bayern-fan...
 
Das passiert halt wenn man lustlose Schweden als Ausländer engagiert. Sorry aber die 19 soll sich verpissen da spiele ich lieber mit 3 Ausländern. Der hat gestern kein bully gewonnen.
Die 14 kann auch gleich weg.
Was dieser Vollpfosten zusammenspielt......in userem Sektor geht ein raunen durch die Leute wenn dieser in die nähe des Pucks kommt.
Hoffentlich heute noch eine Klatsche bei Biel.
 
6 Spiele 24 Gegentore, Platz 10 nach Verlustpunkten und absolut keine Besserung in der Defensive in Sicht. Ich glaube eine modifizierte Zielsetzung wäre nicht schlecht:
- Playoffs erreichen
- weniger als 200 Gegentore erhalten. Weniger als 100 ist schlicht nicht mehr möglich

Ich freue mich schon auf die Schönrederei...Heieiei
So, das Ganze noch mal im Schnelldurchlauf angekuckt ... Fazit: 12 Spiele später, kein Schritt weiter!!
... ja da zitiere ich mich doch gleich selber mal :confused:
 
Klar, liegen ja 14 Punkte unter dem Strich...macht schon Sinn...

Natürlich läufts momentan nicht... aber nur mal so: zug liegt vor fribourg, lugano und bern, gleichauf mit lausanne. diese teams haben bestimmt kein tieferes budget als zug...oder nur mimim. klar gibt zug den titel als ziel aus, nach 2 finalteilnahmen macht nur das sinn! aber wenn hier alle meinen, zug sei dank 2-3 transfers unschlagbar...naja, selberschuld.
es ist ne ausgeglichene liga und für etwa 5-6 teams ist die finalteilnahme das minimum-ziel. und bekanntlich hats da nur 2 plätze...

wenn euch das nicht passt, werdet doch bayern-fan...

Du würdest und könntest auch noch einen Abstieg, Insolvenz oder sonst was schönreden ;)

Falls wir diese Saison am Schluss reüssieren, spende ich dir ein Bier auf meinen Nacken!!
 
Klar, liegen ja 14 Punkte unter dem Strich...macht schon Sinn...

Natürlich läufts momentan nicht... aber nur mal so: zug liegt vor fribourg, lugano und bern, gleichauf mit lausanne. diese teams haben bestimmt kein tieferes budget als zug...oder nur mimim. klar gibt zug den titel als ziel aus, nach 2 finalteilnahmen macht nur das sinn! aber wenn hier alle meinen, zug sei dank 2-3 transfers unschlagbar...naja, selberschuld.
es ist ne ausgeglichene liga und für etwa 5-6 teams ist die finalteilnahme das minimum-ziel. und bekanntlich hats da nur 2 plätze...

wenn euch das nicht passt, werdet doch bayern-fan...
Habe ich mich in irgendeiner Form beklagt, dass man verliert? NEIN, ich nerve mich darüber WIE man verliert und dass absolut keine Entwicklung der Mannschaft feststellbar ist.
Ich übe auch keine Einzelkritik an Spielern... im Gegenteil


Also bitte, lass den Schei**vergleich mit Bayern, mach mal lieber eine Zusammenfassung der Punkte in denen seit Saisonbeginn eine Entwicklung der Mannschaft deutlich erkennbar ist... das gibt den kürzesten Tread ever ...
 
PS: Die Tabelle nach Verlustpunkten!

upload_2019-11-16_11-32-28.png
 
Stadler als Hauptverantwortlichen für die Niederlagen hinzustellen wie es viele hier drin machen finde ich falsch. Ich will seine Leistungen nicht schönreden und man darf ihn von mir aus auch gerne mal in die 2. oder 3. Linie wechseln. Aber es ist nicht alles nur scheisse was er macht. Er fällt bei mir im Defensivkollektiv neben Leuten wie Alatalo oder Zryd nicht wirklich ab.

Aber es war mehr als erschreckend zu sehen wie einfach sich Davos in die Zuger Zone spielen konnte. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Fass ist gestern wohl übergelaufen und nun sind Tangnes, Kläy und Lengwiler gefragt.

Für mich ist die ganze Situation selbsterklärend. Unsere Verteidigung steht absolut neben den Schuhen und so haben unsere Stürmer nicht das nötige Vertrauen in unsere VT und stürmen nicht Vollgas nach vorne, da man leider immer mit einem Puckverlust rechnen muss. Dazu kann man Alatalo als gutes Beispiel nehmen, welcher gestern nach 30 Sekunden genau einen solchen Scheiss gemacht hat. Logisch stürmt man da nicht mehr Vollgas nach vorne und somit stimmt das ganze System nicht mehr, die Laufwege gehen verloren und so entsteht der Hühnerhaufen. Im Entdeffekt geht so unsere absolut vorhandene, offensive Power verloren.

Neue Impulse sind nun gefragt und die sehen wie folgt aus. Jedoch nicht alle auf einmal, sondern vorzu wenn die vorhergehende nichts bringt:
1. Linien komplett neu zusammenstellen, sowohl vorne, wie hinten. So müssen sich alle neu finden, was die Konzentration / Awarenesslevel um Einiges steigern sollte. Zudem muss man so auch wieder mehr miteinandern kommunizieren.
2. Ausländischen Verteidiger holen, welcher primar als Defensivgenerall bekannt ist. Dies muss nicht unbedingt ein Blueliner sein. Dafür hätten wir Diaz, Alatalo und auch noch Junioren, welche man hier nachziehen könnte.
3. Sollte dies bis Weihnachten nicht fruchten, so muss man über den Defencecoach reden. Ein neuer Defencecoach würde weitere, neue Impulse geben und zudem kann sich da Jeder neu zeigen. So hätte dieser Coach gleich noch Zeit um über Weihnachten ein neues Defencesystem/Spielauslösung zu trainieren und kein Spieler des EVZ erhält die Freigabe für den SC.

Ich sage immernoch, dass die EVZ Ausgabe 2019 rocken kann und sollte man sich finden, so kann der EVZ jeden Gegner überfahren.

Grundsätzlich bin ich einer Meinung mit dir. Ich würde nur bei Punkt 3 starten. Wenn nach 20 Spielen keine Strukturen und Systeme erkennbar sind wird das auch bis Weihnachten nichts mehr. Ein neuer D-Trainer hätte dafür etwas mehr Zeit und ein neuer Verteidiger ist schwieriger zu finden als ein D-Trainer
 
Klar, liegen ja 14 Punkte unter dem Strich...macht schon Sinn...

Natürlich läufts momentan nicht... aber nur mal so: zug liegt vor fribourg, lugano und bern, gleichauf mit lausanne. diese teams haben bestimmt kein tieferes budget als zug...oder nur mimim. klar gibt zug den titel als ziel aus, nach 2 finalteilnahmen macht nur das sinn! aber wenn hier alle meinen, zug sei dank 2-3 transfers unschlagbar...naja, selberschuld.
es ist ne ausgeglichene liga und für etwa 5-6 teams ist die finalteilnahme das minimum-ziel. und bekanntlich hats da nur 2 plätze...

wenn euch das nicht passt, werdet doch bayern-fan...

Super ...ist klar: Als Profisportler oder Mannschaft oder auch Verein orientiert man sich deiner Meinung nach also nach hinten und nicht nach vorne ... sehr gut. Das ist die richtige Einstellung: Tangnes zu den Spieler nach dem Spiel; easy Jungs .. ganz gut gespielt ...zwar verloren aber Bern hat ja auch verloren! Hast Du mal selber Leistungssport betrieben? Also ich mach das seit 40 Jahren und für mich gibt es nur den 1. Platz: Der 2. ist nichts anderes als der erste Verlierer.
 
Ich möchte mal meine Meinung zu der vieldiskutierten #14 geben. Gestern hatte er als einziger Verteidiger gute erste Pässe gespielt oder konnte läuferisch & spielerisch Lösungen finden um die Zone zu verlassen und den Angriff zu lancieren. Das gelingt ausser der #16 sonst keinem Verteidiger.

Wenn man über individuelle Spieler sprechen möchte, dann würde ich bei vielen anderen beginnen.

Heute Abend ein Sieg in Biel würde die Situation etwas beruhigen. Hopp Zug!
 
Super ...ist klar: Als Profisportler oder Mannschaft oder auch Verein orientiert man sich deiner Meinung nach also nach hinten und nicht nach vorne ... sehr gut. Das ist die richtige Einstellung: Tangnes zu den Spieler nach dem Spiel; easy Jungs .. ganz gut gespielt ...zwar verloren aber Bern hat ja auch verloren! Hast Du mal selber Leistungssport betrieben? Also ich mach das seit 40 Jahren und für mich gibt es nur den 1. Platz: Der 2. ist nichts anderes als der erste Verlierer.


Immer die gleichen Sprüche .....Gähn...
Du hättest recht, wenn wir nicht das Playoff - System hätten.Bei diesem System muss nunmal die Saison einteilen, oder man steigert sich bis zum Höhepunkt zusehends.
Es muss noch Potenzial nach oben geben, in jeder Hinsicht, damit man einen Gegner in den Playoffs auch mal überraschen kann.
 
Das passiert halt wenn man lustlose Schweden als Ausländer engagiert. Sorry aber die 19 soll sich verpissen da spiele ich lieber mit 3 Ausländern. Der hat gestern kein bully gewonnen.
Die 14 kann auch gleich weg.
Was dieser Vollpfosten zusammenspielt......in userem Sektor geht ein raunen durch die Leute wenn dieser in die nähe des Pucks kommt.
Hoffentlich heute noch eine Klatsche bei Biel.

Lindberg bullystatistik: 9 gewonnen, 10 verloren. ¯\_(ツ)_/¯
 
Zurück
Oben Unten