NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Aber das bist du doch auch... lol
Hie und da hattest du es mit der schoenrederei schon ein wenig uebertrieben. Vor 2 Monaten waren gewisse Leistungen auch wirklich besch... die gestrige Leistung laesst mich nach den letzen 17 Spielen eigentlich kalt. Sowas musste ja mal kommen und was solls ich mag den Tigers die 3 Punkte goennen.

Wenn die Form nicht stimmt, stimmen die Resultate nicht.Auf der anderen Seite kann die Form gut sein und das Spiel gegen dich laufen, wie gestern.
Natürlich waren zeitweise die Matches beschissen, wir hatten auch mehr als genug Verletzte.
Habe mich manchmal auch aufgeregt, aber eher wegen Fehlern, welche ich von Spielern einfach nicht erwartet hätte, auch in schwacher Form.Ist man physisch und psychisch zu langsam kann ich das nachvollziehen, wenn ich einen Saisonplan dahinter sehe.Kann man die einfachsten Dinge nicht ( mehr) sehe ich eher die Nerven oder eben doch nicht so grosses Können.
Auch jetzt, in guter Form, staune ich manchmal, wie schlecht Pässe ankommen/angenommen werden.Allerdings kann man ja auch nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt.
 
Beim Tor von Lindberg war die Scheibe von ihm mit der Hand gespielt. Darum zählte das Tor zu Recht nicht
Das war aber sowas von klar der Stock und nicht die Hand. Er hat den Stock in beiden Händen, macht eine Art „Crosscheck-Bewegung“ in Richtung der Scheibe und trifft sie perfekt zwischen den beiden Händen am Schaft des Stockes. Wie man dies nicht sehen kann ist mit ein Rätsel. o_O
 
Spitzenteam? Mal ganz unabhängig von der gestrigen Niederlage, nein ein Spitzenteam ist das (noch) nicht. Spitzenteams haben Erfolg, Spitzenteams sind bereit wenn es um etwas geht und können genau dann eine Spitzenleistung abrufen oder aber zumindest in den meisten Fällen einen Weg zum Sieg finden. Über Spitzenteam ja oder nein können wir dann nach den Playoffs wieder reden, bis jetzt ist der EVZ ein Team, welches meist einen Weg zum Sieg findet, auch ohne in allen Belangen zu überzeugen.

Zum gestrigen Spiel: Ich finde diese Niederlagen ähneln einander zum Teil sehr. Das Spiel gestern erinnerte mich an Mountfield, Gotteron 0:4 daheim, oder auch das Biel-Spiel in der Bossard Arena. Bei allen Spielen war Zug eigentlich Spielbestimmend, hatte viel Puck-Besitz und einiges mehr Abschlüsse als der Gegner. Dann kontert der Gegner, trifft zu einem glücklichen 1:0 und unser Team fällt auseinander. Geht das nur mir so, oder seht ihr diese Parallelen auch?

Positiv gestern: Unsere 3. Linie hat endlich mal getroffen! Hoffe der Knoten platzt dort bald.
 
Spitzenteam? Mal ganz unabhängig von der gestrigen Niederlage, nein ein Spitzenteam ist das (noch) nicht. Spitzenteams haben Erfolg, Spitzenteams sind bereit wenn es um etwas geht und können genau dann eine Spitzenleistung abrufen oder aber zumindest in den meisten Fällen einen Weg zum Sieg finden. Über Spitzenteam ja oder nein können wir dann nach den Playoffs wieder reden, bis jetzt ist der EVZ ein Team, welches meist einen Weg zum Sieg findet, auch ohne in allen Belangen zu überzeugen.

Zum gestrigen Spiel: Ich finde diese Niederlagen ähneln einander zum Teil sehr. Das Spiel gestern erinnerte mich an Mountfield, Gotteron 0:4 daheim, oder auch das Biel-Spiel in der Bossard Arena. Bei allen Spielen war Zug eigentlich Spielbestimmend, hatte viel Puck-Besitz und einiges mehr Abschlüsse als der Gegner. Dann kontert der Gegner, trifft zu einem glücklichen 1:0 und unser Team fällt auseinander. Geht das nur mir so, oder seht ihr diese Parallelen auch?

Positiv gestern: Unsere 3. Linie hat endlich mal getroffen! Hoffe der Knoten platzt dort bald.


Wo ist das Team genau auseinandergebrichen ? Sie haben das Tor im psychologisch schlechtesten Moment erhalten und wenig überraschend gleich das 2:0. Das kann jedem Team passieren.Man hat auch danach mehr vom Spiel gehabt, aber das Glück und der letzte Einsatz fehlten.
Und wir sind ein Spitzenteam, auch wenn Dir das nicht gefällt.Wollte denn das Team die CHL oder den Cup wirklich gewinnen ? Ich glaube nicht.Diese Saison gibt es nur EIN Ziel: Schweizermeister.

Und nein, nur weil Lengwiler alles gewinnen will, muss das Team das nicht wollen.Es muss auch nicht alles gewonnen werden, nur weil SektorT dies will.
 
Wo ist das Team genau auseinandergebrichen ? Sie haben das Tor im psychologisch schlechtesten Moment erhalten und wenig überraschend gleich das 2:0. Das kann jedem Team passieren.Man hat auch danach mehr vom Spiel gehabt, aber das Glück und der letzte Einsatz fehlten.

Logisch kann das jedem Team passieren... Ich sag ja nur, dass die Niederlagen sich ähneln. Wie auch in den von mir angesprochenen Niederlagen waren wir auch gestern furchtbar ineffizient.
Und wir sind ein Spitzenteam, auch wenn Dir das nicht gefällt.Wollte denn das Team die CHL oder den Cup wirklich gewinnen ? Ich glaube nicht.Diese Saison gibt es nur EIN Ziel: Schweizermeister.
Lol. Teams welche Pokale gewinnen sind Spitzenteams. Wir sind momentan Leader der Qualifikation, das reicht meiner Meinung nach noch nicht für ein Spitzenteam. Der SCB war ein Spitzenteam, Frölunda ist ein Spitzenteam, der EVZ (noch) nicht.
Und nein, nur weil Lengwiler alles gewinnen will, muss das Team das nicht wollen.Es muss auch nicht alles gewonnen werden, nur weil SektorT dies will.
Ah ok, wir haben also Spitzensportler, die nicht alles gewinnen wollen? Sprich manchmal einfach mal antreten, weil Car-fahren so geil ist? Oh mann, natürlich wollen die alles gewinnen. Und eben, als Spitzenteam spielt man im entscheidenden Moment sein bestes Hockey.. Wie zum Beispiel der SCB letzte Saison.
 
Aber das bist du doch auch... lol
Hie und da hattest du es mit der schoenrederei schon ein wenig uebertrieben. Vor 2 Monaten waren gewisse Leistungen auch wirklich besch... die gestrige Leistung laesst mich nach den letzen 17 Spielen eigentlich kalt. Sowas musste ja mal kommen und was solls ich mag den Tigers die 3 Punkte goennen.

Also schlussendlich sind wir demfall in etwa beide die gleichen "Schönredner", du und ich. Der Unterschied ist einfach, dass mich die Niederlagen bereits zu Beginn der Saison kalt liessen, dich erst jetzt nach einer sehr guten Phase.

Ich sagte auch zu Beginn der saison nicht dass alles perfekt sei, sondern bloss dass die Siege schon noch kommen werde und Zug auf einem gutem Weg sei.

Oder anders ausgedrückt: Ich hatte das Vertrauen ins Team und deren Stärke schon zu Beginn der Saison, die du und die meisten hier drin anscheinend nach der guten Phase ;)

Auf jeden Fall wirken die "wir kommen in die Playouts/wir steigen ab/köpfe müssen rollen" Aussagen mittlerweile ziemlich lächerlich :)
 
Logisch kann das jedem Team passieren... Ich sag ja nur, dass die Niederlagen sich ähneln. Wie auch in den von mir angesprochenen Niederlagen waren wir auch gestern furchtbar ineffizient.

Lol. Teams welche Pokale gewinnen sind Spitzenteams. Wir sind momentan Leader der Qualifikation, das reicht meiner Meinung nach noch nicht für ein Spitzenteam. Der SCB war ein Spitzenteam, Frölunda ist ein Spitzenteam, der EVZ (noch) nicht.

Ah ok, wir haben also Spitzensportler, die nicht alles gewinnen wollen? Sprich manchmal einfach mal antreten, weil Car-fahren so geil ist? Oh mann, natürlich wollen die alles gewinnen. Und eben, als Spitzenteam spielt man im entscheidenden Moment sein bestes Hockey.. Wie zum Beispiel der SCB letzte Saison.


Bern hat nazürlich auch alles gewonnen....Und Davos sowieso in Spitzenzeiten.Keine Spur davon, dass diesen Teams die CHL und der Cup am Arsch vorbei gingen.
Bleib du nur in deiner Perfekte - Sportler -Welt hocken.In meiner Welt darf auch was schiefgehen oder etwas ignoriert werden.Der Fokus muss auf das Hauptziel gerichtet sein.Punkt.

Btw. Es muss sogar ab und zu aufs Dach geben.Zum einen, um die Selbstüberschätzung auszubremsen, zum andern um nicht zu stark zu erscheinen.Zumindest ist das in der Schweiz so, wo Del Curto die Davoser mit Tiefstapelei zum Serienmeister machen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bern hat nazürlich auch alles gewonnen....Und Davos sowieso in Spitzenzeiten.Keine Spur davon, dass diesen Teams die CHL und der Cup am Arsch vorbei gingen.
Nehmen wir mal das Beispiel Bern letzte Playoffs: Die spielen 7 Spiele Viertelfinal, dann 7 Spiele Halbfinal, knapp am ausscheiden dran. Dann kommen sie ins Final gegen einen Gegner, der sowas von geil performte in Viertel und Halbfinale. Bern spielt zu Hause das erste Finalspiel und wird in der eignen Hütte aber sowas von niedergefahren von Zug! So, und nun kommen sie auf Zug, spielen gegen eine Mannschaft, welche von 10 Playoff-Spielen 1(!) verloren hat. Und Bern ist mental in diesem Spiel sowas von parat, und schafft dieses mentale Husarenstück und gewinnt das Spiel und die Serie.
Das ist/war ein Spitzenteam. Das müssen wir zuerst noch werden. Ob's gelingt? Keine Ahnung.

Bleib du nur in deiner Perfekte - Sportler -Welt hocken.In meiner Welt darf auch was schiefgehen oder etwas ignoriert werden.Der Fokus muss auf das Hauptziel gerichtet sein.Punkt.
Natürlich darf was schief gehen, das habe ich ja gar nicht bestritten. Aber bis jetzt ist man noch gar nichts, nur eine teure Mannschaft, die momentan gut performt. Wie gesagt, nach den Playoffs sehen wir dann weiter bezüglich Spitzenteam.
Was ist die perfekte - Sportler - Welt?
 
Seit Livio Stadler wieder im Line Up ist geht plötzlich nicht mehr viel hä...:rolleyes:

Unmotivierter Auftritt gegen Ambri und nun das 1:5 gestern Abend im Ämmitäu....

Ich sagte ja schon, dass seine psychlogische Hilfe ausserhalb des Feldes soo imens wichtig ist für das Team.. Da fehlt einfach was.....
 
Nehmen wir mal das Beispiel Bern letzte Playoffs: Die spielen 7 Spiele Viertelfinal, dann 7 Spiele Halbfinal, knapp am ausscheiden dran. Dann kommen sie ins Final gegen einen Gegner, der sowas von geil performte in Viertel und Halbfinale. Bern spielt zu Hause das erste Finalspiel und wird in der eignen Hütte aber sowas von niedergefahren von Zug! So, und nun kommen sie auf Zug, spielen gegen eine Mannschaft, welche von 10 Playoff-Spielen 1(!) verloren hat. Und Bern ist mental in diesem Spiel sowas von parat, und schafft dieses mentale Husarenstück und gewinnt das Spiel und die Serie.
Das ist/war ein Spitzenteam. Das müssen wir zuerst noch werden. Ob's gelingt? Keine Ahnung.


Natürlich darf was schief gehen, das habe ich ja gar nicht bestritten. Aber bis jetzt ist man noch gar nichts, nur eine teure Mannschaft, die momentan gut performt. Wie gesagt, nach den Playoffs sehen wir dann weiter bezüglich Spitzenteam.
Was ist die perfekte - Sportler - Welt?

Ich meine die Blase in der du dich bewegst und meinst, jeder Topsportler müsse immer alles gewinnen müssen und alle überragen wollen.Das funktioniert nicht, die Welt dreht sich anders.
Man kann mit unbändigem Willen viel erreichen, aber äussere Einflüsse und Fehler des Systems ( Liga, CHL, Cup) werden immer wieder zu Bremsklötzen.

Wo du recht hast: Im mentalen Berreich hat das Team noch Spatzung.Oder es beweist uns diese Saison noch das Gegenteil.
 
Wer öfters ins Finale kommt ist schonmal ein sehr gutes Team, die Art und Weise wie die Finals vergeigt wurden trennt uns von dem Titel "Spitzenteam". Wenn Zug ein Spitzenteam sein will, was wären dann Bern, Zürich oder Davos? Leider leider machen diese 3 den Titel eigentlich immer unter sich aus in letzter Zeit. Wird schwer diese festgefahrene Situation zu beenden.
 
Nehmen wir mal das Beispiel Bern letzte Playoffs: Die spielen 7 Spiele Viertelfinal, dann 7 Spiele Halbfinal, knapp am ausscheiden dran. Dann kommen sie ins Final gegen einen Gegner, der sowas von geil performte in Viertel und Halbfinale. Bern spielt zu Hause das erste Finalspiel und wird in der eignen Hütte aber sowas von niedergefahren von Zug! So, und nun kommen sie auf Zug, spielen gegen eine Mannschaft, welche von 10 Playoff-Spielen 1(!) verloren hat. Und Bern ist mental in diesem Spiel sowas von parat, und schafft dieses mentale Husarenstück und gewinnt das Spiel und die Serie.
Das ist/war ein Spitzenteam. Das müssen wir zuerst noch werden. Ob's gelingt? Keine Ahnung.


Natürlich darf was schief gehen, das habe ich ja gar nicht bestritten. Aber bis jetzt ist man noch gar nichts, nur eine teure Mannschaft, die momentan gut performt. Wie gesagt, nach den Playoffs sehen wir dann weiter bezüglich Spitzenteam.
Was ist die perfekte - Sportler - Welt?


Besser, ja besser kann man nicht ausdrücken, warum Bern ein Spitzenteam ist (hoffentlich war) und wir leider noch nicht. Wir sind seit einigen Jahren Sau gut, ja ! De Pokalsieg super! Aber ein Spitzenteam ist keine Eintagsfliege, sondern bestimmt einen Sport, dominiert ihn teilweise, wie Bayern die Bundesliga oder Basel die CH Liga bis vor 2 Jahren.
Sorry ein Team das mal an der Spitze steht ist nicht unbedingt ein Spitzenteam. siehe Duden!
Und
Der Sieg gegen Ambri war auch glücklich und gestern waren neben Luca ein paar weg von ihrer Normalform. Erstmal am Dienstag überzeugen, dann weitersehen.
[doublepost=1579451140,1579451043][/doublepost]
Ich meine die Blase in der du dich bewegst und meinst, jeder Topsportler müsse immer alles gewinnen müssen und alle überragen wollen.Das funktioniert nicht, die Welt dreht sich anders.
Man kann mit unbändigem Willen viel erreichen, aber äussere Einflüsse und Fehler des Systems ( Liga, CHL, Cup) werden immer wieder zu Bremsklötzen.

Wo du recht hast: Im mentalen Berreich hat das Team noch Spatzung.Oder es beweist uns diese Saison noch das Gegenteil.[/QUOTE

Sorry Shorthander: Ein Leistungssportler will immer alles gewinnen. Ich habe noch nie einen anderen getroffen!
 
Besser, ja besser kann man nicht ausdrücken, warum Bern ein Spitzenteam ist (hoffentlich war) und wir leider noch nicht. Wir sind seit einigen Jahren Sau gut, ja ! De Pokalsieg super! Aber ein Spitzenteam ist keine Eintagsfliege, sondern bestimmt einen Sport, dominiert ihn teilweise, wie Bayern die Bundesliga oder Basel die CH Liga bis vor 2 Jahren.
Sorry ein Team das mal an der Spitze steht ist nicht unbedingt ein Spitzenteam. siehe Duden!
Und
Der Sieg gegen Ambri war auch glücklich und gestern waren neben Luca ein paar weg von ihrer Normalform. Erstmal am Dienstag überzeugen, dann weitersehen.
[doublepost=1579451140,1579451043][/doublepost]

Sorry Shorthander: Ein Leistungssportler will immer alles gewinnen. Ich habe noch nie einen anderen getroffen!

Also als Leistungsportler WILL man nicht immer alles gewinnen.
Und Bayern ist kein Spitzzenteam sondern eine Macht...
Zug konnte vielleicht die ganz grossen Spiele noch nicht gewinnen. Trotzdem sind wir ein Spitzenteam. For Sure.
 
Sorry Shorthander: Ein Leistungssportler will immer alles gewinnen. Ich habe noch nie einen anderen getroffen!

Das sagt jeder Sportler, weil er nichts anderes sagen darf ! Er muss es aber nicht so meinen.Zudem ist der Willen nicht immer stark.Kommt dazu, dass Eishockey ein Mannschaftssport ist und dort ALLE wollen müssen, sonst funktioniert es nicht.
Die heile Spitzensportwelt ist eben nicht so heil, wie man es gern haben möchte.Menschliche Schwächen gibt es auch in dieser Welt.
 
Seit Livio Stadler wieder im Line Up ist geht plötzlich nicht mehr viel hä...:rolleyes:

Unmotivierter Auftritt gegen Ambri und nun das 1:5 gestern Abend im Ämmitäu....

Ich sagte ja schon, dass seine psychlogische Hilfe ausserhalb des Feldes soo imens wichtig ist für das Team.. Da fehlt einfach was.....

Ich weiss, du und einige andere haben sich auf Stadler eingeschossen. Daher möchte ich einige wenige Statistiken vorlegen, die wir hier in der NL frei einsehen können (alle Statistiken beziehen sich aufs Spiel 5vs5):

Aufgeführt sind immer die Top 2 und Bottom 2 bzw. 3 bei der letzten Statistik

Relative Goals against/60 (Wie viele Tore kassieren wir pro 60 Minuten, wenn ein Spieler auf dem Eis steht versus wenn er nicht auf dem Eis steht.)

Livio Stadler -1.67 Tore/60
Raphael Diaz -0,8 T/60
Morant +0,4
Zryd +0,45

Ergo: Mit Stadler auf dem Eis kassieren wir mit Abstand die wenigsten Gegentore. Fast 2 Weniger als wenn Morant oder Zryd spielen.

Relative Goal For% (Wie sieht das Verhältnis von Toren und Gegentreffern aus, wenn ein Spieler auf dem Eis steht.)

Stadler +20 Tore
Diaz +14 T
Morant -3,8
Alatalo -15,7
Schlumpf -38


Relative Goals For/60 (Wie viele Tore schiessen wir pro 60 Minuten, wenn ein Spieler auf dem Eis steht versus wenn er nicht auf dem Eis steht.)

Zryd +1,23
Thiry +1

Stadler -0,12
Alatalo -0.53
Schlumpf -1.1


Bei der letzten Statistik ist Stadler lediglich auf Position 6 im Teaminternen Ranking. Überall sonst ist er ganz oben mit dabei. Geisser habe ich übrigens aussen vor gelassen, da er noch nicht so viele Spiele absolviert hat und es daher etwas unfair wäre. Trotzdem noch als Zusatzinfo: Er weist überall die mit Abstand schlechtesten Werte auf. Seit seiner Ankunft haben wir 50% aller Gegentore kassiert, während er auf dem Eis war.


Natürlich, wie immer, können Statistiken nicht alles Aufzeigen und sollten daher nicht als 100% Wahrheit angesehen werden, auch weil die NLA in Sachen Statistiken noch sehr hinterher hinkt. Trotzdem geben sie einen sehr guten Anhaltspunkt darüber, wie ein Spieler performt.
 
Also als Leistungsportler WILL man nicht immer alles gewinnen.
Und Bayern ist kein Spitzzenteam sondern eine Macht...
Zug konnte vielleicht die ganz grossen Spiele noch nicht gewinnen. Trotzdem sind wir ein Spitzenteam. For Sure.

Na ja, die Bedeutung Macht im deutschen Sprachgebrauch ist eine andere....
Und Du schreibst es ja zum Glück selber: Zug konnte die ganz grossen Spiele noch nicht gewinnen. Dies ist es aber, was es laut schriftdeutscher Bedeutung aussagt: Spitzensportler gleich ein Champion , ein Sieger- leider ist das der EVZ noch nicht. Ich bleibe dabei: die letzte Finalserie hat es leider gezeigt, was uns von den Bernern unterscheidet! Wir waren das bessere Team, aber es hat nicht gereicht, das heist aber nicht, dass sich dies nicht ändern kann. Für das Eishockey wäre es eine Befreiung und gut für alle!!!! Wenn wir (oder Biel, Genf etc.)Meister werden!
 
Ich weiss, du und einige andere haben sich auf Stadler eingeschossen. Daher möchte ich einige wenige Statistiken vorlegen, die wir hier in der NL frei einsehen können (alle Statistiken beziehen sich aufs Spiel 5vs5):

Aufgeführt sind immer die Top 2 und Bottom 2 bzw. 3 bei der letzten Statistik

Relative Goals against/60 (Wie viele Tore kassieren wir pro 60 Minuten, wenn ein Spieler auf dem Eis steht versus wenn er nicht auf dem Eis steht.)

Livio Stadler -1.67 Tore/60
Raphael Diaz -0,8 T/60
Morant +0,4
Zryd +0,45

Ergo: Mit Stadler auf dem Eis kassieren wir mit Abstand die wenigsten Gegentore. Fast 2 Weniger als wenn Morant oder Zryd spielen.

Relative Goal For% (Wie sieht das Verhältnis von Toren und Gegentreffern aus, wenn ein Spieler auf dem Eis steht.)

Stadler +20 Tore
Diaz +14 T
Morant -3,8
Alatalo -15,7
Schlumpf -38


Relative Goals For/60 (Wie viele Tore schiessen wir pro 60 Minuten, wenn ein Spieler auf dem Eis steht versus wenn er nicht auf dem Eis steht.)

Zryd +1,23
Thiry +1

Stadler -0,12
Alatalo -0.53
Schlumpf -1.1


Bei der letzten Statistik ist Stadler lediglich auf Position 6 im Teaminternen Ranking. Überall sonst ist er ganz oben mit dabei. Geisser habe ich übrigens aussen vor gelassen, da er noch nicht so viele Spiele absolviert hat und es daher etwas unfair wäre. Trotzdem noch als Zusatzinfo: Er weist überall die mit Abstand schlechtesten Werte auf. Seit seiner Ankunft haben wir 50% aller Gegentore kassiert, während er auf dem Eis war.


Natürlich, wie immer, können Statistiken nicht alles Aufzeigen und sollten daher nicht als 100% Wahrheit angesehen werden, auch weil die NLA in Sachen Statistiken noch sehr hinterher hinkt. Trotzdem geben sie einen sehr guten Anhaltspunkt darüber, wie ein Spieler performt.

Nein nein du und deine „like“ Gang versteht meinen Post nicht....

Ich habe NICHT gesagt Livio Stadler selbst spielt schlecht, sondern wenn unsere #14 im Line Up steht spielt das Team irgendwie anders...

Klingt komisch, ist aber so...

Und ja die Statistiken sind immer mit sehr viel Vorsicht zu geniessen, da er meistens in der 1.Linie mit Diaz verteidigt und das Spiel mit diesen offensiven Leuten im Block mehrheitlich weg vor dem eigenen Tor stattfindet...

Meine Statistiken würden mit McDavid, Draisaitl, Ovechkin und Josi im selben Block auch bombastisch aussehen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und ja die Statistiken sind immer mit sehr viel Vorsicht zu geniessen, da er meistens in der 1.Linie mit Diaz verteidigt und das Spiel mit diesen offensiven Leuten im Block mehrheitlich weg vor dem eigenen Tor stattfindet...

Meine Statistiken würden mit McDavid, Draisaitl, Ovechkin und Josi im selben Block auch bombastisch aussehen:D

Die Formation Diaz, Stadler spielt natürlich nicht nur mit der 1. offensiven Linie. Zudem spielt Stadler auch nicht immer mit Diaz. Das Einzige, was ich aufzeigen möchte, ist, dass wir 3-4 andere Verteidiger in unseren Reihen haben, die bedeutend schlechter spielen als Stadler.
 
Die Formation Diaz, Stadler spielt natürlich nicht nur mit der 1. offensiven Linie. Zudem spielt Stadler auch nicht immer mit Diaz. Das Einzige, was ich aufzeigen möchte, ist, dass wir 3-4 andere Verteidiger in unseren Reihen haben, die bedeutend schlechter spielen als Stadler.

Und noch einmal... Ich sage nicht, dass der Livio schlecht spielt aber seit er wieder im Line Up steht stockt die Maschinerie... Warum und Wieso... Keine Ahnung..o_O
 
Zurück
Oben Unten