D
Derzmä
Guest
Ganz dreissig Jahre sinds bei mir noch nicht, aber ich hab auch heute noch oft eine heisere Stimme nach dem Spiel. Ok da meine Stimmbänder am A... sind brauchts dafür nicht mehr vielIch gehe seit 30 Jahren an den Hockey Match und früher hatte ich nach dem Match auch keine Stimme mehr....
IMMER primitiv ist doch mächtig übertrieben finde ich. Klar einige paar Mal pro Spiel gibts vielleicht auch mal Rufe gegen den Gegner (die gabs auch früher schon), aber in der grossen Mehrheit wird fürs Team gesungen. Wenn ein Gesang kommt der mir nicht passt, bin enthalte ich mich halt einfach kurz.Jetzt mal dazu warum das heute nicht mehr ist. Die Leute im Stadion würden sicher mehr mitmachen wenn es zum Spiel passt und nicht immer sooo primitiv wäre. Wenn ich ein Spiel gegen Ambri, Tiger usw sehe hab ich keine Lust Scheiss Davos zu singen ( da hab ich nur Kopfschütteln und die Sympathie ist weg und ich denke mir was sind das für primitive Fans).
Stundenlang in die Knie gehen ist auch übertrieben, aber ich gehe mit dir einig oft dauert es zu lange bis es wieder hochgeht. In der Zeit kann es dann völlig unpassend zum Verlauf auf dem Feld sein. Allerdings wenn alle Absitzen sehe ich eigentlich genau so gut aufs Feld wie wenn alle stehen (zumindest ich).Oder wenn man stundenlang in die Knie gehen muss, genau dann wenn Zug zum Beispiel in unterzahl ist und im anderen Ecken spielt ( genau dann will ich doch das Spiel sehen, sieht man auf der Seite aber nicht). Das sind nur ein paar Beispiele. Also guter Typ: würde man die Song und Anfeuerungs rufe gezielt aufs Spiel machen würden die Leute auch mitmachen. Auch wenn man in die Knie geht, kurze Ansage und sobald die Mehrheit unten ist auslösen ( und nicht erst nach einer halben Ewigkeit ). Und bitte lasst die unglaublich nervigen primitiven Sprüche weg ( die nur bringen falls es wirklich mal ein gehässiges Spiel). Probiert es mal aus und ihr werdet sehen das es was bringt ( ging früher auch). So und jetzt bin ich gespannt wieviele sich angegriffen fühlen und lieber auf mir rumhacken als es mal auszuprobieren Hopp Zug
Beim Timing gebe ich dir auch recht, das ist nicht immer optimal. Es ist aber auch manchmal ziemlich schwierig für den Capo, er entscheidet sich für einen Song. Spricht sich mit dem Trommler ab und kaum stimmt man an ändert sich die Spielsituation und der gewählte Song ist etwas unpassend. Als Capo bist du dann auch auf gute Leute um dich angewiesen, das du das evtl. gar nicht mitbekommst mit dem Rücken zum Spiel.