NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Ich gehe seit 30 Jahren an den Hockey Match und früher hatte ich nach dem Match auch keine Stimme mehr....
Ganz dreissig Jahre sinds bei mir noch nicht, aber ich hab auch heute noch oft eine heisere Stimme nach dem Spiel. Ok da meine Stimmbänder am A... sind brauchts dafür nicht mehr viel :D
Jetzt mal dazu warum das heute nicht mehr ist. Die Leute im Stadion würden sicher mehr mitmachen wenn es zum Spiel passt und nicht immer sooo primitiv wäre. Wenn ich ein Spiel gegen Ambri, Tiger usw sehe hab ich keine Lust Scheiss Davos zu singen ( da hab ich nur Kopfschütteln und die Sympathie ist weg und ich denke mir was sind das für primitive Fans).
IMMER primitiv ist doch mächtig übertrieben finde ich. Klar einige paar Mal pro Spiel gibts vielleicht auch mal Rufe gegen den Gegner (die gabs auch früher schon), aber in der grossen Mehrheit wird fürs Team gesungen. Wenn ein Gesang kommt der mir nicht passt, bin enthalte ich mich halt einfach kurz.
Oder wenn man stundenlang in die Knie gehen muss, genau dann wenn Zug zum Beispiel in unterzahl ist und im anderen Ecken spielt ( genau dann will ich doch das Spiel sehen, sieht man auf der Seite aber nicht). Das sind nur ein paar Beispiele. Also guter Typ: würde man die Song und Anfeuerungs rufe gezielt aufs Spiel machen würden die Leute auch mitmachen. Auch wenn man in die Knie geht, kurze Ansage und sobald die Mehrheit unten ist auslösen ( und nicht erst nach einer halben Ewigkeit ). Und bitte lasst die unglaublich nervigen primitiven Sprüche weg ( die nur bringen falls es wirklich mal ein gehässiges Spiel). Probiert es mal aus und ihr werdet sehen das es was bringt ( ging früher auch). So und jetzt bin ich gespannt wieviele sich angegriffen fühlen und lieber auf mir rumhacken als es mal auszuprobieren Hopp Zug
Stundenlang in die Knie gehen ist auch übertrieben, aber ich gehe mit dir einig oft dauert es zu lange bis es wieder hochgeht. In der Zeit kann es dann völlig unpassend zum Verlauf auf dem Feld sein. Allerdings wenn alle Absitzen sehe ich eigentlich genau so gut aufs Feld wie wenn alle stehen (zumindest ich).
Beim Timing gebe ich dir auch recht, das ist nicht immer optimal. Es ist aber auch manchmal ziemlich schwierig für den Capo, er entscheidet sich für einen Song. Spricht sich mit dem Trommler ab und kaum stimmt man an ändert sich die Spielsituation und der gewählte Song ist etwas unpassend. Als Capo bist du dann auch auf gute Leute um dich angewiesen, das du das evtl. gar nicht mitbekommst mit dem Rücken zum Spiel.
 
klingt aber auch primitiv....

Hahahhaha
Was sollte man auslösen?
Das würde bestimmt Emotionen in die Ränge bringen.

Spass bei Seite:

Wieso die Stimmung nicht so toll ist, hat mit all den Punkten zu tun die erwähnt wurden.
Beim Spiel gegen Ambri z.B. war klar das es keine Stimmung hatte. Die erste hälfte des Spiels war nur herum fuchteln und Stöcke zusammen knallen. Es ist keine Kritik an die Spieler aber so Tage gibts.
 
In einem gehässigen Spiel mal Scheiss Davos zu rufen finde ich auch völlig ok, vorausgesetzt man spielt nicht gegen Lausanne oder sonst wer... ;)

Ansonsten bin ich mit den Vorrednern einig, kurze intensive Rufe wecken auch die Sitzplätzler viel eher als 10-minütiges monotones Singen eines Songs. Und dass in Zug während der Quali der Funke vom Eis auf die Ränge springen muss ist ja sicher schon seit dem Einzug in die BA so, das hat sich meiner Meinung nach nicht verändert.
 
Hahahhaha
Was sollte man auslösen?
Das würde bestimmt Emotionen in die Ränge bringen.

Spass bei Seite:

Wieso die Stimmung nicht so toll ist, hat mit all den Punkten zu tun die erwähnt wurden.
Beim Spiel gegen Ambri z.B. war klar das es keine Stimmung hatte. Die erste hälfte des Spiels war nur herum fuchteln und Stöcke zusammen knallen. Es ist keine Kritik an die Spieler aber so Tage gibts.

:D:D:D In die Knie und auslösen... Das gäbe einen riesen „Aufschrei“ resp. Sauerei in der Kurve...

In solchen Spielen wie gegen Ambri der Partybrüller... *sing* und ab in die Knie und los gehts....!! :rolleyes:

*HEHEHE*
 
3 Punkte geholt, alles andere ist mir egal.

Stadler ist mir heute mehrheitlich positiv aufgefallen. Zumindest ich persönlich erkenne da eine gewisse Entwicklung in die richtige Richtung.

Zryd ist mir heute auch nie negativ aufgefallen, obwohl er auf dem Matchblatt stand. Die heute erhaltene Eiszeit erachte ich daher als angemessen. :cool:
 
War wirklich ein langweiliges Spiel aber Hauptsache 3 Punkte.

Ich finde jedoch unsere Verteidigung schwach. Auch gegen Ambri, ohne Genoni und mit mehr Treffsicherheit hätten wir locker 4 Tore kassiert.
 
Was möchte man zum Spiel gestern Abend sagen...

Es war ähnlich wie gegen Ambri.. Irgendwie einfach langweiliges, ideenloses Eishockey.. Es macht im Moment keinen Spass unserem Team zuzuschauen.. Erinnert mich an die "Ära Kreis".. Zwar schon erfolgreich aber die Art und Weise.. naajjjaaaaaa

Ja man wurstelt sich so zu Siegen..
Ja man findet einen Weg den Sieg nach Hause zu holen..

Alles schön und gut, aber mit diesem offensiven Talent sollte doch schon ein bisschen mehr Inspiration kommen, als den Puck tief zu ballern oder kilometerweise Kreise im gegnerischen Drittel zu drehen um anschliessend den Puck zu verlieren..

In den Playoffs ist es mir ehrlich gesagt scheissegal wie wir den Sieg holen.. Dort können wir ein Schussverhältnis von 1 zu 100 haben und wir gewinnen 1:0.. Passt schon.. Aber in der Quali möchte ich dann schon mal ein bisschen deftigere Hockeykost serviert bekommen als das Menu "Ambri" oder "Tigers"..

Ja ihr könnt mich jetzt zerstören, mit der Argumentation, dass wir ja alleiniger Leader sind, und alles schön und gut ist.. Aber trotzdem überzeugt mich das Ganze einfach irgendwie (noch) nicht...

Ah ja etwas muss ich jetzt auch noch loswerden.. Unsere #14 spielte gestern Abend wirklich gut!! Ansonsten gefällt mit der Yannick-Lennart mit seinem Einsatz! Aber das wars dann schon.. Völlig ausser Form sind derzeit der gesamte 1 Block, Lino (seit der Geburt ein Schatten seines Gleichen) und Simion...

Aber eben.. Wir haben jetzt noch gut 1.5 Monate bis die Saison so richtig beginnt.. Bleiben wir optimistisch :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was möchte man zum Spiel gestern Abend sagen...

Es war ähnlich wie gegen Ambri.. Irgendwie einfach langweiliges, ideenloses Eishockey.. Es macht im Moment keinen Spass unserem Team zuzuschauen.. Erinnert mich an die "Ära Kreis".. Zwar schon erfolgreich aber die Art und Weise.. naajjjaaaaaa

Ja man wurstelt sich so zu Siegen..
Ja man findet einen Weg den Sieg nach Hause zu holen..

Alles schön und gut, aber mit diesem offensiven Talent sollte doch schon ein bisschen mehr Inspiration kommen, als den Puck tief zu ballern oder kilometerweise Kreise im gegnerischen Drittel zu drehen um anschliessend den Puck zu verlieren..

In den Playoffs ist es mir ehrlich gesagt scheissegal wie wir den Sieg holen.. Dort können wir ein Schussverhältnis von 1 zu 100 haben und wir gewinnen 1:0.. Passt schon.. Aber in der Quali möchte ich dann schon mal ein bisschen deftigere Hockeykost serviert bekommen als das Menu "Ambri" oder "Tigers"..

Ja ihr könnt mich jetzt zerstören, mit der Argumentation, dass wir ja alleiniger Leader sind, und alles schön und gut ist.. Aber trotzdem überzeugt mich das Ganze einfach irgendwie (noch) nicht...

Ah ja etwas muss ich jetzt auch noch loswerden.. Unsere #14 spielte gestern Abend wirklich gut!!


Lieber BeastMode
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Man ist so gut, wie es der Gegner zulässt ! Und Langnau hat das System Ehlers sehr gut gespielt, genau wie Ambri das System Cereda stark spielt.Dass heisst, man zerstört das Spiel des Gegners und steht sehr gut in der Defensive.Zu knacken ist so ein System nur, indem man eben Druck macht und Fehler erzwingt.Dafür braucht es Geduld und das Spiel wirkt halt langweilig.Am Schluss haben die Langnauer die Fehler gemacht und wir gewonnen.So gesehen sollte man zufrieden sein.

Btw.Mir fehlt in diesem Forum manchmal der Respekt für den Gegner. Zug muss schlecht gespielt haben, der Gegner kann ja nicht gut gespielt haben, unmöglich....
 
gestern haben wir gefühlte 100mal in der ecke den puck an den gegner verloren.... keine ahnung was da immer falsch läuft.
 
Hauptsache 3 Punkte, der Rest ist mir Wurscht.

Und huiuiui, dass ich das mal sagen darf:
Starkes Spiel von Stadler gestern, bitte weiter so!
 
Dass die Spiele in letzter Zeit etwas anstrengend zum anschauen und nicht mega geil sind, finde ich auch. Wie Beastmode geschrieben hat, nicht resultatmässig, eher vom Unterhaltungsfaktor her. Naja, kann man nichts machen.
Das Spiel gestern fand ich diesbezüglich aber nicht so schlimm. Man hat konstant Druck gemacht und meist das Zepter in der Hand. Dass nicht so viele Tore daraus resultiert haben, lag halt an der sehr soliden Leistung der scl Verteidigung/Torhüter.
Albrecht absolut verdient best Player gestern. Würde ihn gerne mal in der 3. Linie für Senteler sehen. Diese funktioniert momentan ja eh nicht wunschgemäss.
 
Langnau war m.E. besser als Zug. Ihre Defensive war stark (Ehlers ist ja ein Defensiv Spezialist) und vorne hatte auch einiges besser gepasst als bei uns. Es erstaunt mich immer wieder wie einfach Gegner zu Genoni gelangen. Hätte Langnau die Spielerischen Qualitäten von uns, hätte es wohl ganz anders ausgesehen.

Unsere Spieler kreisten und kreisten hinter dem gegnerischen Tor aber keiner ging in den Slot.. Klar ist es nicht einfach in den Slot zu gehen vorallem falls mehrere Langnauer dort stehen aber mehr geht bestimmt.

Albrecht spielt seit längerer Zeit absolut top, gestern war keine Ausnahme. Er hatte die letzten paar Spiele ein bisschen weniger gut gespielt aber gestern war er wieder in seiner Form.

Stadler spielte auch richtig stark, hatte ein paar super 1:1 Aktionen für sich entschieden.

Von Simion und Senteler muss viel mehr kommen. Mir gefällt Senteler auch nicht im Pp.

Schade finde ich das wir meistens egal wie lange ein Pp ist ob 2 min, 4 min.. mindestens die erste hälfte der Zeit einfach ohne etwas verstreichen lassen.
Ein paar User werden jetzt argumentieren das unser Powerplay richtig stark sei aber stellt euch vor es würde Pp von Anfang an gespielt werden was das für “Früchte” ernten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Punkte... DANKE :)

Noch viel mehr freut mich, dass keine "SCHEISS..... wasauchimmer"-Rufe gekommen sind und vorallem... keine störenden Fahnen! Diese könnten ja mal zur abwechslung mal mehr auf die "Seite" gehen beim nächsten Heimspiel anstatt in der Gerade hinter dem Tor...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3 Punkte... DANKE :)

Noch viel mehr freut mich, dass keine "SCHEISS..... wasauchimmer"-Rufe gekommen sind und vorallem... keine störenden Fahnen! Diese könnten ja mal zur abwechslung mal mehr auf die "Seite" gehen beim nächsten Heimspiel anstatt in der Gerade hinter dem Tor...

Guter Punkt.
Fahnen in den Unterbrüchen das geht aber während des Spiels x- Zuschauern die Sicht auf Tor sowie das Spiel nehmen, sowas geht nicht. Und nein die Sitplätzer können nicht ihren Sitz verlegen.
 
Meiner Meinung nach finde ich die langweiligen Spiele nur halb so schlimm, solange das Resultat stimmt. Zu bedenkem ist auch wie erwähnt dass Langnau defensiv gut steht und Punnenovs auch ein guter Torhüter ist. Anderseits stellte Tangnes die Taktik vielleicht auch ein bisschen um, um mehr Kraft in den PO zu haben. Habe das Gefühl die 4. Linie bekommt viel mehr Auslauf in den letzten Partien.
 
Guter Punkt.
Fahnen in den Unterbrüchen das geht aber während des Spiels x- Zuschauern die Sicht auf Tor sowie das Spiel nehmen, sowas geht nicht. Und nein die Sitplätzer können nicht ihren Sitz verlegen.
Ich sitze ebenfalls fast direkt hinter unserem Tor. Fahnen gehören in die Kurve, wie das Tape an den Stock.
Wenn euch das stört, dann kauft Plätze in einem anderen Sektor.
 
Zurück
Oben Unten