NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Sektor T hat schon recht: sie kamen zu vielen Chancen, aber es war keiner da, der z.B. die Abpraller rein drückt. Hinten stand man relativ stabil und Genoni hat alles weggeräumt, was durchkam. Das war sicher eines der besseren Spiele von ihm seit seinem Wechsel. Die ersten beiden Linien spielten ziemlich unglücklich. Aber ich finde auch, dass das Abschlussglück zum Beispiel bei HOFFMANN fehlt. Er hatte ein paar sehenswerte Abschlüsse aber entweder gingen sie knapp vorbei oder Hiller war zur Stelle. Mir sins besonders Backofer und Senteler positiv aufgefallen fallen.
 
upload_2020-1-26_9-6-56.gif
 
Naja, ihm geht momentan logischerweise auch die Leichtigkeit ein bisschen ab. Anfangs Saison hat er einfach draufgehauen, nun überlegt er zuviel und nimmt auch mehr Scheiben an, anstatt einfach draufzuhauen. Aber sobald die Dinger wieder reingehen, wird sich dies auch erledigen
 
Seine Torausbeute lässt zur Zeit leider wirklich zu wünschen übrig. Er wirkt verkrampft. Sehr oft schiesst er auch neben dem Tor vorbei oder trifft bei Grosschancen nur den Torhüter. Dafür bucht er meiner Meinung nach mehr Assists und hilft hinten mehr aus als anfangs Saison.
 
Generell geben mir die letzten Auftritte des Teams etwas zu denken.....
Nicht etwas dass man verliert, aber wie man verliert.


Die letzten 4 Spiele hat man 5 Tore geschossen.
Da fragt man sich schon etwas was mit Hoffmann,Lino,Lindberg,Kovar usw. los ist.
Auf dem Papier eine gewaltige Feuerkraft welche aber momentan nicht zu überzeugen weiss.

Klar, man steht auf Platz 1 und es ist vielleicht Jammern auf hohem Niveau.
Aber es ist doch etwas überraschend dort oben zu stehen mit dem Hockey welches aktuell gezeigt wird.
Evtl. steht man auch zu "einfach" auf Platz 1.

Ich hoffe nur das die Unseren in gut 5 Wochen wenn die Playoffs starten dann auch bereit sind....
 
Ich sehe das Ganze momentan nicht so eng.

Vor ein paar Wochen war das Geschrei hier drin riesig, als man zwar Tore am Laufmeter schoss, aber auch immer wieder unzählige, unnötige und vor allem unerklärliche Gegentore erhielt. Hätten wir User hier drin die Hebel der Macht in der Hand wäre wohl der Klas nicht mehr bei uns an der Bande.

Nun hat man die geforderten Anpassungen vorgenommen und erhält bis auf ein paar Ausnahmen kaum noch mehr als 2 Gegentore. Im modernen Eishockey sind ja bekanntlich 5 Verteidiger auf dem Feld, dass da der offensive Output etwas zurückgeht ist für mich absolut nachvollziehbar. Vielleicht ging man Anfang Saison mehr Risiko und schoss zwei Tore mehr pro Spiel, man hat diese dann jedoch meistens auch kassiert, wenn das Risiko zu gross war.

In den letzten Spielen hatte Zug deutlich mehr Spielanteile und ist sicher auch an zwei tollen Torhütern gescheitert, wobei diese nicht zwingend besser waren als Genoni. Man hätte genügend Chancen gehabt um mehr als nur ein Tor pro Spiel zu schiessen, und vor allem bei Hofmann fehlt meines Erachtens im Moment auch einfach etwas Abschlussglück.

Allerdings muss sich die Qualität der Abschlüsse für die Playoffs noch deutlich verbessern. Wo sind die Slapshots von der blauen Linie, wo die Direktabnahmen? Wurden diese als zu riskant taxiert?

Trotzdem darf/muss von #46, #59 und #88 deutlich mehr kommen, Secondary Scoring wird über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Und warum diese Herren in ihrer derzeitigen Form so viel PP spielen dürfen ist mir auch ein Rätsel, schiessen tun sie ja eh nie...
 
Stadler steht beim 1:2 mal wieder TOTAL im Schilf.... Wann merkt der Coachingstaff endlich, dass er einfach noch nicht genügt.... Schon gar nicht für die 1. Linie...Verstehe das einfach nicht, sorry... Kann nur den Kopf schütteln!!!

Ah ja.. Stoop ist sowas von einem ******
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und fast ging der Aufbau des PP mit diesen Rückpässen in die Hose....
Wissen die Zuger das Davos das Schlechteste Boxplay haben?

Und ja, ich habe gesehen dass wir ein PP Goal geschossen haben.
 
Der Davoser kann deubele wie ein kleines Kind und es passiert nichts! Es war so ein glasklarer Hoher Stock! Es haben schon Spieler für weniger eine 10 Minuten Strafe erhalten!
 
Als Morant vor ein paar Spielen den Stock fallen liess, um dem Schiri zu zeigen wie dieser Stockschlag wirklich passiert ist, bekam er 2 + 2:)

Aber lassen wir das, ist doch ein unterhaltsames Spiel. Stadler gibt such alles, damits spannend bleibt!:)
 
Stadler ist top, nicht vergessen.
Wie SektorT gesagt hat behählt er das Spiel spannend und danach war er so nett nicht mehr aufs Eis zu gehen so dass wir doch noch gewinnen können.
 
Naja, mich hat das Spiel überzeugt. Davos hatte schwein, dass sie überhaupt Tore geschossen haben... Wirklich viel Spielanteile hatten sie nicht. Bis auf die 3 bis 4 Aussetzer war das ziemlich stark gespielt
 
Zurück
Oben Unten