NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, mich hat das Spiel überzeugt. Davos hatte schwein, dass sie überhaupt Tore geschossen haben... Wirklich viel Spielanteile hatten sie nicht. Bis auf die 3 bis 4 Aussetzer war das ziemlich stark gespielt

Jups, Spiel dominiert, 4 Tore geschossen, die Schweden haben getroffen, 3 Punkte geholt, ich bin zu frieden. Ps. Würde den Stadler Morgen mal draussen lassen, kein bashing aber hat sich nicht gerade mit Ruhm besudelt.
 
Es ist halt schon ne arg negative Grundeinstellung, wenn nach einem gewonnenen Spitzenkampf (auswärts!) nur negatives geschrieben wird...aber tja. kann jeder machen wie er will...

Nöö das Spiel war sehr gefällig!! Guter Auswärtsauftritt der Unsrigen.. ;)

Hinsichtlich der #14: Ja, da bin ich definitiv nicht glücklich...!!!
 
Ach du scheisse! Hat jemand auch gerade den SRF Bericht des Spiels gesehen??

Sowas von absolut pro Davos!! Echt zum kotzen dieser TV Sender.. Heinomal sowas von einseitig!!!

Weltklasse Baumgartner... Weltklasse Corvi und Ambühl... Böser, böser Morant...

Man hätte das Gefühl die Bündner hätten mit 6:1 gewonnen...:confused:

Am Schluss zählt das 4:2 gegen die ******:rolleyes:
 
Eine Kiste Bier an die vierte Linie. Und Genoni darf wie meistens mit anstossen. Überzeugender Sieg, nur die Bullystats waren grotesk.
 
Ach du scheisse! Hat jemand auch gerade den SRF Bericht des Spiels gesehen??

Sowas von absolut pro Davos!! Echt zum kotzen dieser TV Sender.. Heinomal sowas von einseitig!!!

Weltklasse Baumgartner... Weltklasse Corvi und Ambühl... Böser, böser Morant...

Man hätte das Gefühl die Bündner hätten mit 6:1 gewonnen...:confused:

Am Schluss zählt das 4:2 gegen die ******:rolleyes:

Jup, das war absolut daneben... Ein bisschen objektive Berichterstattung wäre wünschenwert
 
Ach du scheisse! Hat jemand auch gerade den SRF Bericht des Spiels gesehen??

Sowas von absolut pro Davos!! Echt zum kotzen dieser TV Sender.. Heinomal sowas von einseitig!!!

Weltklasse Baumgartner... Weltklasse Corvi und Ambühl... Böser, böser Morant...

Man hätte das Gefühl die Bündner hätten mit 6:1 gewonnen...:confused:

Am Schluss zählt das 4:2 gegen die ******:rolleyes:

SRF ist hald SRF..
Für einmal gab es jedoch ein paar verdiente Strafen für die Davoser und keinen Freipass.

Die vierte Linie kommt auf touren. Vielleicht ist es eine Playoff Linie :)
 
Ach du scheisse! Hat jemand auch gerade den SRF Bericht des Spiels gesehen??

Sowas von absolut pro Davos!! Echt zum kotzen dieser TV Sender.. Heinomal sowas von einseitig!!!

Weltklasse Baumgartner... Weltklasse Corvi und Ambühl... Böser, böser Morant...

Man hätte das Gefühl die Bündner hätten mit 6:1 gewonnen...:confused:

Am Schluss zählt das 4:2 gegen die ******:rolleyes:


Unser Morant wollen sie auch gerade noch Sperren War nicht gerade ne feine Aktion aber sowas soll wenn dann die Liga entscheiden und nicht unser Staatsfernseh.
 
Stadler steht beim 1:2 mal wieder TOTAL im Schilf.... Wann merkt der Coachingstaff endlich, dass er einfach noch nicht genügt.... Schon gar nicht für die 1. Linie...Verstehe das einfach nicht, sorry... Kann nur den Kopf schütteln!!!

Ah ja.. Stoop ist sowas von einem ******
:D Ich wusste dass das kommen wird. Da spielt der Junge 10 Spiele lang top, wird sigar da schon für erfolgreiche (wenn auch risikoreiche) Spielauslösungen kritisiert, und dann macht er einen Fehler und ist der Buhmann "ich sags ja immer, der kann nichts etc." Andere Verteidiger holen 2 saudumme Strafen, sind aber unantastbar, weil härte, emotionen und bla bla.

Ziemlich selektive Wahrnehmung :rolleyes:
 
:D Ich wusste dass das kommen wird. Da spielt der Junge 10 Spiele lang top, wird sigar da schon für erfolgreiche (wenn auch risikoreiche) Spielauslösungen kritisiert, und dann macht er einen Fehler und ist der Buhmann "ich sags ja immer, der kann nichts etc." Andere Verteidiger holen 2 saudumme Strafen, sind aber unantastbar, weil härte, emotionen und bla bla.

Ziemlich selektive Wahrnehmung :rolleyes:

Der angesprochene hat aber auch eine Strafe rausgeholt....
 
:D Ich wusste dass das kommen wird. Da spielt der Junge 10 Spiele lang top, wird sigar da schon für erfolgreiche (wenn auch risikoreiche) Spielauslösungen kritisiert, und dann macht er einen Fehler und ist der Buhmann "ich sags ja immer, der kann nichts etc." Andere Verteidiger holen 2 saudumme Strafen, sind aber unantastbar, weil härte, emotionen und bla bla.

Ziemlich selektive Wahrnehmung :rolleyes:

Bei deinem Vergleich solltest du vielleicht auch die “beinah” Assists von Diaz und Martschini nennen die fast zu Gegentreffer geführt haben sowie das Morant auch eine 2 min raus geholt hat.

Stadler hatte ich die letzten 10 Spiele nicht top spielen gesehen. Aber vielleicht machst du dir Notizen aber das würde wohl heissen das du selber erstaunt bist :)
 
Ach du scheisse! Hat jemand auch gerade den SRF Bericht des Spiels gesehen??

Sowas von absolut pro Davos!! Echt zum kotzen dieser TV Sender.. Heinomal sowas von einseitig!!!

Weltklasse Baumgartner... Weltklasse Corvi und Ambühl... Böser, böser Morant...

Man hätte das Gefühl die Bündner hätten mit 6:1 gewonnen...:confused:

Am Schluss zählt das 4:2 gegen die ******:rolleyes:

Na ja, das ist dann halt auch so ne Neben-Auswirkung des Spendercups: Als Hockey-Reporter beim SRF muss man einfach HCD-Fan sein, mehr braucht es nicht.

Deshalb: Pro Meisterschaft in der Altjahreswoche.
 
:D Ich wusste dass das kommen wird. Da spielt der Junge 10 Spiele lang top, wird sigar da schon für erfolgreiche (wenn auch risikoreiche) Spielauslösungen kritisiert, und dann macht er einen Fehler und ist der Buhmann "ich sags ja immer, der kann nichts etc." Andere Verteidiger holen 2 saudumme Strafen, sind aber unantastbar, weil härte, emotionen und bla bla.

Ziemlich selektive Wahrnehmung :rolleyes:

Sorry was?!?!?!

Er spielte top??? You made my day :D

Das meinst du schon nicht ernst oder? Dann wären ja Diaz und Co absolut astronomisch.. Karlsson oder ein Josi im Vergleich nur schlechte Statisten....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, mich hat das Spiel überzeugt. Davos hatte schwein, dass sie überhaupt Tore geschossen haben... Wirklich viel Spielanteile hatten sie nicht. Bis auf die 3 bis 4 Aussetzer war das ziemlich stark gespielt

Gut geschrieben.
Hatte gestern nie Angst dass wir dieses Spiel verlieren werden. Davos zwar mit ein paar guten Aktionen, aber alles in allem relativ harmlos. Wir zudem mit klarem Chancenplus und auch Genoni wirkte sehr sicher. Kommt gut!
 
Ich will hier den Livio Stadler überhaupt nicht in Schutz nehmen oder besser hinstellen als er ist. ABER: Es ist schon spannend, wie verschoben die Wahrnehmungen sind, wenn es um unsere #14 geht.
Ich habe mir jetzt noch einmal die Szene von gestern etwas genauer angeschaut und habe mich dabei unwillkürlich gefragt, was eigentlich Simion und Senteler in dieser Situation studiert haben...
Simion schaut gemütlich zu wie Ambühl ins Drittel fährt. Eigentlich müsste er sehen, dass die ganze linke Seite frei ist und könnte somit locker Ambühl folgen und in die Ecke abdrängen.
Senteler attakiert im ersten Moment Corvi, da ist schon Diaz und dadurch steht Senti ziemlich im Schilf. Er müsste entweder die Passlinie zumachen (dafür ist er zu nah) oder den Laufweg in die Ecke zumachen (dafür ist er zuweit weg).
Stadler fährt rückwärts und hat das Spiel vor sich. Seine Aufgabe wäre somit sich auf nachrückende Spieler zu konzentrieren. Er muss aber auf Grund des schlechten Defensivverhaltens seiner beiden Stürmer alleine die Hälfte des gesamten eigenen Drittels gegen den heranfahrenden Ambühl abdecken ... ziemlich undankbare Aufgabe oder halt eben ein nach wie vor teilweise krasses Abstimmungsproblem.
Vergleiche ich diese Situation mit dem unbedrängten Pass von Geisser gegen Biel oder Thiry gegen Genf in der eigenen Zone auf den Stock eines Gegners mit direkter Torfolge oder den "Begleitschutz" von Zryd gegen Genf bzw. Geisser gegen Lugano beim 0:1 von Bertaggia, dann habe ich halt schon auch das eine oder andere Fragezeichen in Bezug auf die Objektivität einiger Protagonisten hier drin.
 
Ich will hier den Livio Stadler überhaupt nicht in Schutz nehmen oder besser hinstellen als er ist. ABER: Es ist schon spannend, wie verschoben die Wahrnehmungen sind, wenn es um unsere #14 geht.
Ich habe mir jetzt noch einmal die Szene von gestern etwas genauer angeschaut und habe mich dabei unwillkürlich gefragt, was eigentlich Simion und Senteler in dieser Situation studiert haben...
Simion schaut gemütlich zu wie Ambühl ins Drittel fährt. Eigentlich müsste er sehen, dass die ganze linke Seite frei ist und könnte somit locker Ambühl folgen und in die Ecke abdrängen.
Senteler attakiert im ersten Moment Corvi, da ist schon Diaz und dadurch steht Senti ziemlich im Schilf. Er müsste entweder die Passlinie zumachen (dafür ist er zu nah) oder den Laufweg in die Ecke zumachen (dafür ist er zuweit weg).
Stadler fährt rückwärts und hat das Spiel vor sich. Seine Aufgabe wäre somit sich auf nachrückende Spieler zu konzentrieren. Er muss aber auf Grund des schlechten Defensivverhaltens seiner beiden Stürmer alleine die Hälfte des gesamten eigenen Drittels gegen den heranfahrenden Ambühl abdecken ... ziemlich undankbare Aufgabe oder halt eben ein nach wie vor teilweise krasses Abstimmungsproblem.
Vergleiche ich diese Situation mit dem unbedrängten Pass von Geisser gegen Biel oder Thiry gegen Genf in der eigenen Zone auf den Stock eines Gegners mit direkter Torfolge oder den "Begleitschutz" von Zryd gegen Genf bzw. Geisser gegen Lugano beim 0:1 von Bertaggia, dann habe ich halt schon auch das eine oder andere Fragezeichen in Bezug auf die Objektivität einiger Protagonisten hier drin.

Sehe ich auch so. Wer beim zweiten Gegentor EINEN einzigen Spieler kritisiert... die ganze Linie ist sowas von Passiv. Stadler ist höchstens das letzte Teilchen einer langen Fehlerkette.
 
Zurück
Oben Unten