rocky9481
Well-Known Member
Dido, das ist 100% richtig was du hier sehr gut beschrieben hast. Bei diesem Tor hat schlicht die Abstimmung nicht gestimmt was das Defensiv Verhalten diverser Spieler anging. Hier wuerde ich Stadler sicher keinen Strick drehen. Er hat halt in dieser Saison schon einige male Mist gebaut und jetzt wird er (nicht unbedingt fair, aber menschlich) genau unter die Lupe genommen. Meiner Meinung nach ist unsere #14 einfach zu wenig konstant und gut um in der hoechsten Spielklasse mitzuhalten. Das ist meine Wahrnehmung. Ich wuerde mich fuer ihn freuen wenn er noch eine Schippe zulegen und mich Luegner strafen koennte ...Ich will hier den Livio Stadler überhaupt nicht in Schutz nehmen oder besser hinstellen als er ist. ABER: Es ist schon spannend, wie verschoben die Wahrnehmungen sind, wenn es um unsere #14 geht.
Ich habe mir jetzt noch einmal die Szene von gestern etwas genauer angeschaut und habe mich dabei unwillkürlich gefragt, was eigentlich Simion und Senteler in dieser Situation studiert haben...
Simion schaut gemütlich zu wie Ambühl ins Drittel fährt. Eigentlich müsste er sehen, dass die ganze linke Seite frei ist und könnte somit locker Ambühl folgen und in die Ecke abdrängen.
Senteler attakiert im ersten Moment Corvi, da ist schon Diaz und dadurch steht Senti ziemlich im Schilf. Er müsste entweder die Passlinie zumachen (dafür ist er zu nah) oder den Laufweg in die Ecke zumachen (dafür ist er zuweit weg).
Stadler fährt rückwärts und hat das Spiel vor sich. Seine Aufgabe wäre somit sich auf nachrückende Spieler zu konzentrieren. Er muss aber auf Grund des schlechten Defensivverhaltens seiner beiden Stürmer alleine die Hälfte des gesamten eigenen Drittels gegen den heranfahrenden Ambühl abdecken ... ziemlich undankbare Aufgabe oder halt eben ein nach wie vor teilweise krasses Abstimmungsproblem.
Vergleiche ich diese Situation mit dem unbedrängten Pass von Geisser gegen Biel oder Thiry gegen Genf in der eigenen Zone auf den Stock eines Gegners mit direkter Torfolge oder den "Begleitschutz" von Zryd gegen Genf bzw. Geisser gegen Lugano beim 0:1 von Bertaggia, dann habe ich halt schon auch das eine oder andere Fragezeichen in Bezug auf die Objektivität einiger Protagonisten hier drin.