NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Es geht mir nicht darum, über einen Virus zu diskutieren . ich frage mich nur, wie die Regel ist, wenn keine Playoffs gespielt werden können.
 
Es geht mir nicht darum, über einen Virus zu diskutieren . ich frage mich nur, wie die Regel ist, wenn keine Playoffs gespielt werden können.

Wieso sollten keine Playoffs gespielt werden? Bisseguet...

Ziel ist es Platz 1 zurückzuholen, koste es was es wolle! In meinen Augen wäre der Heimvorteil gerade im Hinblick auf ein allfälliges Finale gegen den Z extrem wichtig.
Heute in Fribourg bietet sich die grosse Chance, in der (ausverkauften!) BCF Arena, ich hoffe unsere Stürmer treffen mal wieder mehr als einmal! HOPP ZUG!!

GReetz HSV
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Playoffspiele als Geisterspiele ohne Zuschauer...??!! wegen dem Virus könnten Sportveranstaltungen abgesagt oder mit Restriktionen (ohne Zuschauer?) angesetzt werden, ich weiss nicht wie die Regelung da ist.
 
Bin gleicher Meinung. Die Krone (Corona) will ich nur mit Playoffs.

Bin gleicher Meinung.
Es geht mir nicht darum, über einen Virus zu diskutieren . ich frage mich nur, wie die Regel ist, wenn keine Playoffs gespielt werden können.

Die Regel lautet:
Falls der Z, SCB oder Davos Platz 1 in der Quali haben = Meister
Falls ein anderes Team Platz 1 hält = keinen Meister (force majeure)

Ich sehe diese Option:

Normale Playoffs
Verkürzte Playoffs (Serien nicht best of 7)
Playoffs ohne Zuschauer
Absage der Playoffs

Versteht mich nicht falls, ich will normale Playoffs. Playoffs sind das beste am Eishockey und die Quali ging so schnell. Der Sommer ist bereits lang genug aber wie lange wäre er dann.. Jedoch sind das alles realistische Szenarien.
 
So jetzt ist mal Schluss mit diesem Hipstervirus , Playoffabsagen oder sonst was... Bis zum Playoffstart interessieren die Medien wieder Themen rund um Greta und das Klima....

Heute Match gegen Fribourg...

Mein Tipp: 4:2 für die Vacherins...
 
Ich schreibe eigentlich nur, damit ein weiterer Eintrag folgt, der zu diesem Forumthema passt...

Bekam gestern Eindrücke vom Eistraining mitgeteilt. Das muss beinhart gewesen sein. Unter anderem mit Liniensprints, die die Jungs anscheinend so richtig gefordert haben. Finde es sinnvoll, dass wir uns physisch nochmals so gut wie möglich vorbereiten auf die entscheidende Phase ab dem 7. März.

Klar würde ich es begrüssen, wenn wir heute gewinnen würden. Aber es spielt schlussendlich kaum eine Rolle. Letzte Saison haben wir, wenn ich's richtig im Kopf habe 5 der letzten 7 Saisonspiele verloren. Danach sind wir mit 5 Siegen in Folge und 8:1 Siegen in den Final gestürmt.

Wäre überrascht, wenn wir heute Abend ein top Spiel zeigen würden. Punkte könnte es trotzdem geben. Wenn ja dann ist's schön, wenn nicht, dann ist's egal.

PS: Apropos 4:0 und 4:1. Gehe nicht davon aus, dass wir wieder so in den Final "spazieren". Mehr beissen und kämpfen im Viertel- und Halbfinal könnte sich sogar als nützlich erweisen. Nicht, dass ich mir das antun möchte, aber ein Game 7 gewinnen im Viertel oder Halbfinal wäre mal eine geile Geschichte, aus der was entstehen könnte...

Die ganz jungen Jahrgänge hier drin sollen sich mal die Resultate der PO Serien 1998 anschauen... :-)
 
Ich schreibe eigentlich nur, damit ein weiterer Eintrag folgt, der zu diesem Forumthema passt...

Bekam gestern Eindrücke vom Eistraining mitgeteilt. Das muss beinhart gewesen sein. Unter anderem mit Liniensprints, die die Jungs anscheinend so richtig gefordert haben. Finde es sinnvoll, dass wir uns physisch nochmals so gut wie möglich vorbereiten auf die entscheidende Phase ab dem 7. März.

Klar würde ich es begrüssen, wenn wir heute gewinnen würden. Aber es spielt schlussendlich kaum eine Rolle. Letzte Saison haben wir, wenn ich's richtig im Kopf habe 5 der letzten 7 Saisonspiele verloren. Danach sind wir mit 5 Siegen in Folge und 8:1 Siegen in den Final gestürmt.

Wäre überrascht, wenn wir heute Abend ein top Spiel zeigen würden. Punkte könnte es trotzdem geben. Wenn ja dann ist's schön, wenn nicht, dann ist's egal.

PS: Apropos 4:0 und 4:1. Gehe nicht davon aus, dass wir wieder so in den Final "spazieren". Mehr beissen und kämpfen im Viertel- und Halbfinal könnte sich sogar als nützlich erweisen. Nicht, dass ich mir das antun möchte, aber ein Game 7 gewinnen im Viertel oder Halbfinal wäre mal eine geile Geschichte, aus der was entstehen könnte...

Die ganz jungen Jahrgänge hier drin sollen sich mal die Resultate der PO Serien 1998 anschauen... :)
Kann ich nur zustimmen. Meiner Meinung sind die letzten 3 Spiele mitunter zur Vorbereitung für die Playoffs da.
Klar wäre es geil, wenn wir noch Qualisieger werden würden, aber das hat aus meiner Sicht keine Priorität.
Deshalb sollte man auch die Resultate in dieser Woche nicht so schwer gewichten, egal wie sie ausfallen (auch ein ZSC wird jetzt in den Vorbereitungs-Modus schalten).
 
Kann ich nur zustimmen. Meiner Meinung sind die letzten 3 Spiele mitunter zur Vorbereitung für die Playoffs da.
Klar wäre es geil, wenn wir noch Qualisieger werden würden, aber das hat aus meiner Sicht keine Priorität.
Deshalb sollte man auch die Resultate in dieser Woche nicht so schwer gewichten, egal wie sie ausfallen (auch ein ZSC wird jetzt in den Vorbereitungs-Modus schalten).
Natürlich werden jetzt manche argumentieren, dass es metal besser wäre, wenn man die Quali mit drei Siegen abschliessen könnte. Dies kann natürlich sein, ausser wenn die Spieler wissen warum sie die letzten Spiele verloren haben (zum Beispiel härteres Training um physisch für die Playoffs bereit zu sein, letzte Tests in den Linienzusammenstellungen oder Spielsystem usw.). Von aussen können wir dies nur teilweise beurteilen.
Wenn wir schon beim Thema "Mentales" sind:einige haben ja moniert, dass die EVZ-Spieler keinen Mentaltrainier mehr haben. Zum einen ist dies glaube ich nicht ganz korrekt. Es gibt vielleicht keinen fixen Mentaltrainer mehr, aber soviel ich weiss gibt es Spieler die in diesem Bereich ihren persönlichen Trainer haben.
Zum anderen ist da auch noch zu bemerken, dass ja Lugano den bekannten Saul Miller in seinem Stab hat, aber wenn ich so das kapitale Spiel von Lugano gegen den SCB betrachte, hat der Saul da auch nicht viel bewirken können. :D (ja mir ist klar es ist nur eine Momentaufnahme und Lugano ist noch nicht definitiv im Playout).
 
Natürlich werden jetzt manche argumentieren, dass es metal besser wäre, wenn man die Quali mit drei Siegen abschliessen könnte. Dies kann natürlich sein, ausser wenn die Spieler wissen warum sie die letzten Spiele verloren haben (zum Beispiel härteres Training um physisch für die Playoffs bereit zu sein, letzte Tests in den Linienzusammenstellungen oder Spielsystem usw.). Von aussen können wir dies nur teilweise beurteilen.
Ich hatte schon am Samstag das Gefühl, dass es genau an eventuellem härterem Training lag. Da war irgendwie keine Energie mehr vorhanden.
Deshalb wars für mich auch nicht weiter tragisch.
 
Ich hatte schon am Samstag das Gefühl, dass es genau an eventuellem härterem Training lag. Da war irgendwie keine Energie mehr vorhanden.
Deshalb wars für mich auch nicht weiter tragisch.

letztendlich müssen die drei Trainer entscheiden (und verantworten), ob es die richtige Taktik ist, die Spiele als Vorbereitung für die Playoffs zu nutzen oder, wie der 8' te der Quali, mit Vollgas ins 1/4 Finale zu steigen. Letztes Jahr hatten sie ja mit Ihrer Taktik bis zum 2 Finalspiel recht, also hoffen wir, dass Tagnes und Co nun wieder richtig liegen. nald wissen wir es....
 
"REGEL 184 – TORHÜTER UND TORRAUM: Wenn ein angreifender Feldspieler eine Position im Torraum einnimmt, wird das Spiel unterbrochen und das folgende Anspiel erfolgt am nächstgelegenen Anspielpunkt in der Neutralen Zone."

Haben die werten Schiedsrichter mal wieder geschlafen.
 
Ich kann nicht nachvollziehen, dass dieser Treffer gegeben wurde. Brodin steht ja glasklar im Torraum?! Das kann man nicht übersehen
 
Wollen wir jetzt wirklich einzelnen Situationen nachtrauern oder einfach nach vorne schauen? Ein 3-er gegen Langnau und der Quali-Sieg ist fix ... also was jetzt...
 
Zurück
Oben Unten