NL Saison 2019/20

  • Ersteller Ersteller Shorthander
  • Erstellt am Erstellt am
Die Frage ist halt was die Clubs eher wollen, Meisterschafts-Abbruch oder Geister-Playoffs? Aber glaube diesbezüglich halten sich alle weiterhin bedeckt. Vielleicht will man auch etwas Druck Richtung Behörden machen, obs was nützt bezweifle ich stark.

Ich bin klar fürs 2. Lieber Spiele am TV verfolgen als gar kein Hockey.
 
Die Frage ist halt was die Clubs eher wollen, Meisterschafts-Abbruch oder Geister-Playoffs? Aber glaube diesbezüglich halten sich alle weiterhin bedeckt. Vielleicht will man auch etwas Druck Richtung Behörden machen, obs was nützt bezweifle ich stark.

Ich bin klar fürs 2. Lieber Spiele am TV verfolgen als gar kein Hockey.

Ich bin definitiv fpr Variante 1!! Emotionen vor dem TV sind nicht halb so gross...
 
Meiner Meinung nach sollten sich jetzt der Eishockeyverband und der Fussballverband bei dieser Thematik zusammenschliessen und gemeinsam Druch auf den Bund ausüben. Schliesslich währen dann die meisten Schweizer Profisportteams vertreten und beide Verbände haben im Moment auch das gleiche Problem.
 
Ich bin definitiv fpr Variante 1!! Emotionen vor dem TV sind nicht halb so gross...

Naja, ich habe den ersten Titel schon vor dem TV erlebt, da ich damals noch zu klein war für Auswärtsspiele. War für mich doch deutlich emotionaler als wenn es diesen Titel nicht gegeben hätte. ;)

Andererseits stelle ich mir eine Meisterfeier, die nicht erlaubt und daher von der Polizei abgeriegelt wird auch ziemlich scheisse vor... o_O
 
Von mir aus können sie die Spiele auf dem Mond abhalten und zur Übertragung Gölä laufen lassen - alles ist besser als bis zum nächsten EVZ-Match 6 Monate zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für mich siehts auch dieses jahr wieder nach einer "zwischensaison" aus.... diesmal einfach für ALLE teams.

so what? es ist so wie es ist....
 
Ich kann mich praktisch nicht entscheiden. Zum einen möchte ich einfach unsere Jungs möglichst wieder spielen sehen - also Variante 2.
Anderseits möchte ich unbedingt bei einem allfälligen 2. Meistertitel in die Stadt gehen und die Stimmung aufsaugen. Ich war beim 1. Titel in Davos und dann - ich Depp - nach Hause ins Ausland - ähm, meine Aargau ;-) - gefahren, statt noch nach Zug feiern zu gehen.
Sollten - nur für den Fall - die Playoffs gespielt werden und Zug tatsächlich nach 21 Jahren wieder den Kübel in die Höhe stemmen, dann wäre es wohl Corona-Bedingt nicht die gleiche Stimmung in der Stadt. Das würde für Variante 1 sprechen.. Aber eben: Wir haben ja sowieso nicht die Wahl. Der BR und der Virus entscheiden, was laufen wird....
 
Ich kann mich praktisch nicht entscheiden. Zum einen möchte ich einfach unsere Jungs möglichst wieder spielen sehen - also Variante 2.
Anderseits möchte ich unbedingt bei einem allfälligen 2. Meistertitel in die Stadt gehen und die Stimmung aufsaugen. Ich war beim 1. Titel in Davos und dann - ich Depp - nach Hause ins Ausland - ähm, meine Aargau ;-) - gefahren, statt noch nach Zug feiern zu gehen.
Sollten - nur für den Fall - die Playoffs gespielt werden und Zug tatsächlich nach 21 Jahren wieder den Kübel in die Höhe stemmen, dann wäre es wohl Corona-Bedingt nicht die gleiche Stimmung in der Stadt. Das würde für Variante 1 sprechen.. Aber eben: Wir haben ja sowieso nicht die Wahl. Der BR und der Virus entscheiden, was laufen wird....

Die Stadt würde Corona hin oder her, ESKALIEREN und niemand könnte oder würde die Fans aufhalten, da hätte ich NULL bedenken!

Ich persönlich bin soweit, dass ich lieber Geister Playoffs iso keine Playoffs habe. Public Viewing mit Grill und Bier und guten Freunden und bei allfälligen Rundensiegen oder bei Carankünften der Mannschaft vors Stadion, ist immer noch besser als ein Saisonende aus dem Nichts...

GReetz HSV

p.s. das mit dem Nachhause fahren nach dem Titel war DUMM!!! ;)
 
p.s. das mit dem Nachhause fahren nach dem Titel war DUMM!!!

Ja, ich war noch dumm und naiv - gerade 20. Ich verzeihe es mir selbst nicht. Evtl. dachte ich: Dann halt nächstes Jahr beim nächsten Titel....
OK, ich war im Names des damaligen OSD's dort und wohl der einzige FAN der an diesem Spiel arbeitete.... War schon "witzig" wie wir unsere Fans vom Eis abhalten wollten. Aber als die Dämme dan brachen haben wir auf dem Eis dann doch gefeiert. Mann, schwelge wieder in Erinnerungen ;-)


Die Stadt würde Corona hin oder her, ESKALIEREN und niemand könnte oder würde die Fans aufhalten, da hätte ich NULL bedenken!

Ja, das denke ich auch. Dem spontanen Gefeiere würde die Polizei wohl auch argwönisch, aber sicherlich nicht eskalierend zuschauen (müssen). Ich denke einfach dass dann eine offizielle Meisterfeier usw. schwierig würden.

Aber eben: Erst müssen Play-offs gespielt werden, und dann müssten unsere Jungs auch noch eine oder eher zwei Schippen drauf legen zu dem, was sie in den letzten drei, vier Spielen gezeigt haben.
 
Ja, ich war noch dumm und naiv - gerade 20. Ich verzeihe es mir selbst nicht. Evtl. dachte ich: Dann halt nächstes Jahr beim nächsten Titel....
OK, ich war im Names des damaligen OSD's dort und wohl der einzige FAN der an diesem Spiel arbeitete.... War schon "witzig" wie wir unsere Fans vom Eis abhalten wollten. Aber als die Dämme dan brachen haben wir auf dem Eis dann doch gefeiert. Mann, schwelge wieder in Erinnerungen ;-)

Dann warst du das, denn ich damals da unten im Graben zur Seite geschoben habe? Sorry dafür! :D


Ja, das denke ich auch. Dem spontanen Gefeiere würde die Polizei wohl auch argwönisch, aber sicherlich nicht eskalierend zuschauen (müssen). Ich denke einfach dass dann eine offizielle Meisterfeier usw. schwierig würden..

Die inoffiziellen Feiern sind meist eh besser wie die offiziellen ;)
 
Zurück
Oben Unten