NL Saison 21/22

Ach ja...da ist noch der alte Spruch: Never change a winning team.
Wir haben natürlich das Glück, wechseln zu müssen.Nicht, weil Lander zurück ist oder Senti wieder spielt. Mir hat heute Herzog gefehlt, der eben auch beissen kann.
 
Finde es okay, dass sie heute mit so einer Leistung nicht wieder am Ende durch gekommen sind.. das Ganze ist viel zu knorzig, besonders hinten heraus und bei 5gg5 kam viel zu wenig :rolleyes:

Jetzt kommt dann die Zeit, wo man es schaffte in den vergangenen Saisons einen Gang höher zu schalten... Wir dürfen gespannt sein.

P.S. Die Schiris hatten heute wieder mal 'ne tolle Linie o_O
 
Finde es okay, dass sie heute mit so einer Leistung nicht wieder am Ende durch gekommen sind.. das Ganze ist viel zu knorzig, besonders hinten heraus und bei 5gg5 kam viel zu wenig :rolleyes:

Jetzt kommt dann die Zeit, wo man es schaffte in den vergangenen Saisons einen Gang höher zu schalten... Wir dürfen gespannt sein.

P.S. Die Schiris hatten heute wieder mal 'ne tolle Linie o_O
Danke für den Schiri Kommentar! Das war gar nichts!
 
Ich hoffe Zehnder hat es nicht allzu schlimm erwischt. Das sah übel aus. Würde die Situation aber eher als unglücklich beschreiben, vielleicht als Behinderung, weil er nicht im Puckbesitz war.
 
Martin Plüss gestern auf SRF mit einer Topanalyse, warum es beim EVZ derzeit ein bisschen pomadig aussieht... "Es sieht danach aus, dass die Zuger derzeit sehr hart trainieren und den Fokus auf den 2. Teil der Saison legen und wenn man dennoch so gut dasteht mit den Punkten, um so besser.."

Hoffe er trifft mit seiner Vermutung ins Schwarze...:)

Denke wir Zuger Fans müssen uns ein bisschen umgewöhnen, dass der Fokus nicht mehr nur auf der Qualifikation liegt, sondern die Vorbereitung für die "Crunch-Time" jetzt schon beginnt und daher solche Phasen wie jetzt völlig normal sind...
 
Martin Plüss gestern auf SRF mit einer Topanalyse, warum es beim EVZ derzeit ein bisschen pomadig aussieht... "Es sieht danach aus, dass die Zuger derzeit sehr hart trainieren und den Fokus auf den 2. Teil der Saison legen und wenn man dennoch so gut dasteht mit den Punkten, um so besser.."

Hoffe er trifft mit seiner Vermutung ins Schwarze...:)

Denke wir Zuger Fans müssen uns ein bisschen umgewöhnen, dass der Fokus nicht mehr nur auf der Qualifikation liegt, sondern die Vorbereitung für die "Crunch-Time" jetzt schon beginnt und daher solche Phasen wie jetzt völlig normal sind...
Plüss ist ein hervorragender Analyst. Er sieht es goldrichtig. Es gab mal ein Interview mit Tangnes und da wurde er ja wegen der CHL gefragt ob man sich schont oder anders oder weniger trainiert. Da hat er gesagt, dass sein Training langfristig aufgebaut ist. Was sich mit der Analyse von Martin Plüss deckt. Es war klar, dass wir nicht mehr so dominant sind wie letzte Saison. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in den Playoffs in allen Belangen bereit sein werden. Und nicht zu vergessen, wir haben (gemäss Tangnes) 9 neue Spieler, die den ganzen Prozess durchlaufen müssen bis sie unser Spiel intus haben (ich habe diese Zahl nicht überprüft, sondern glaube unserem Coach dies 1:1). P.S nicht zu vergessen, dass wir mit vielen Verletzungen und Covid-Ausfälle umgehen mussten. Daher kann man stand jetzt sagen, dass wir unter Berücksichtigung der genannten Punkte, eine sehr gute Saison spielen.
 
Martin Plüss gestern auf SRF mit einer Topanalyse, warum es beim EVZ derzeit ein bisschen pomadig aussieht... "Es sieht danach aus, dass die Zuger derzeit sehr hart trainieren und den Fokus auf den 2. Teil der Saison legen und wenn man dennoch so gut dasteht mit den Punkten, um so besser.."

Hoffe er trifft mit seiner Vermutung ins Schwarze...:)

Denke wir Zuger Fans müssen uns ein bisschen umgewöhnen, dass der Fokus nicht mehr nur auf der Qualifikation liegt, sondern die Vorbereitung für die "Crunch-Time" jetzt schon beginnt und daher solche Phasen wie jetzt völlig normal sind...

Martin Plüss gefällt mir sehr als Experte, finde ihn Objektiv, Sachlich und er profiliert sich auch nicht. Er ist einer der ganz Grossen des CH Eishockeys, hat seine Karriere nicht vor allzu langer Zeit beendet und kennt die Meisten aktiven Spieler. Räubergeschichten gehören auch nicht zu seinem Fokus. Hoffentlich ist seine Einschätzung richtig, denke jedoch dass einiges daran stimmen kann.


Lino vom Goldhelm befreien.. er war überfordert
Mentalcoach ersetzen

Hat er einen Mentalcoach?
Martschinis Leistungen gefallen mir jedoch, es gab zahlreiche andere Zeiten als dies ganz anders aussah. Zudem trifft er den Pfosten beinahe so oft wie Gregu in der Vergangenheit.

Das mit dem Goldhelm ist falls ich mich nicht täusche auch schon passiert. Hansson ist Topscorer und mit einem Punkt weniger steht Kovar da.

Unser Kovar ist wieder richtig in Fahrt, 7 Punkte in den letzten 4 Spielen. Die Traumpässe die nicht versenkt wurden nicht mal einbezogen.

Hansson auch top! Er macht mir den Eindruck dass er Offensiv aufgeht sobald die anderen einfach keine Kiste machen können.

Zu Klingberg, für das werde ich bestimmt gleich abgeschossen. Aber seine Leistungen ob jetzt an Scorerpunkten oder Präsenz betrachtet stimmen für mich in letzter Zeit überhaupt nicht.
 
Es mag ja durchaus sein, dass die Mannschaft hart trainiert und man immer ein wenig platt ist. Und ich habe auch wirklich kein Problem damit, wenn man im November gegen Ambri verliert, vor allem wenn man sich die Tabelle anschaut.

ABER

Die Art und Weise der Niederlage gestern lässt mich halt schon den Kopf schütteln. PP war sehr gut und BP war wie gewohnt solid, aber darum gehts mir gar nicht. Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich wieder zerrissen werde: Mir fehlt das Feuer, der Einsatz, der Wille, die Emotionen! Das was ich am Samstag in Ambri gespürt habe. Mannometer waren da ab dem zweiten Drittel gewisse Spieler präsent. Kari oder Kovar zum Beispiel, mann waren die geladen und physisch parat(sorry fürs abschweifen). Aber das gestern, das war irgendwie nicht nur müde und unkonzentriert, sondern einfach nur matt und lustlos. Ich besuche sonst viele Spiele und auch wenns eine Niederlage absetzt bin ich meist gut unterhalten. Aber das gestern fühlte sich an wie eine Wurzelbehandlung.
Geht es echt nur mir so?
 
Es mag ja durchaus sein, dass die Mannschaft hart trainiert und man immer ein wenig platt ist. Und ich habe auch wirklich kein Problem damit, wenn man im November gegen Ambri verliert, vor allem wenn man sich die Tabelle anschaut.

ABER

Die Art und Weise der Niederlage gestern lässt mich halt schon den Kopf schütteln. PP war sehr gut und BP war wie gewohnt solid, aber darum gehts mir gar nicht. Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich wieder zerrissen werde: Mir fehlt das Feuer, der Einsatz, der Wille, die Emotionen! Das was ich am Samstag in Ambri gespürt habe. Mannometer waren da ab dem zweiten Drittel gewisse Spieler präsent. Kari oder Kovar zum Beispiel, mann waren die geladen und physisch parat(sorry fürs abschweifen). Aber das gestern, das war irgendwie nicht nur müde und unkonzentriert, sondern einfach nur matt und lustlos. Ich besuche sonst viele Spiele und auch wenns eine Niederlage absetzt bin ich meist gut unterhalten. Aber das gestern fühlte sich an wie eine Wurzelbehandlung.
Geht es echt nur mir so?

Du hast nicht unrecht.. Aber auch letzte Saison und davor gab es schon diverse Spiele, bei denen das Sandmännchen fast vorbei kam;) Ich bin da ein bisschen zwiegespalten.. Einerseits erwarte ich eigentlich in jedem Heimspiel Leidenschaft und Emotionen, anderseits ist dies über eine Quali mit 52 Spielen fast nicht machbar.. Aber zumindest in den Spielen im Herti dürfte schon ein bisschen mehr Feuer vom Team kommen, ist schon so..
 
Es mag ja durchaus sein, dass die Mannschaft hart trainiert und man immer ein wenig platt ist. Und ich habe auch wirklich kein Problem damit, wenn man im November gegen Ambri verliert, vor allem wenn man sich die Tabelle anschaut.

ABER

Die Art und Weise der Niederlage gestern lässt mich halt schon den Kopf schütteln. PP war sehr gut und BP war wie gewohnt solid, aber darum gehts mir gar nicht. Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich wieder zerrissen werde: Mir fehlt das Feuer, der Einsatz, der Wille, die Emotionen! Das was ich am Samstag in Ambri gespürt habe. Mannometer waren da ab dem zweiten Drittel gewisse Spieler präsent. Kari oder Kovar zum Beispiel, mann waren die geladen und physisch parat(sorry fürs abschweifen). Aber das gestern, das war irgendwie nicht nur müde und unkonzentriert, sondern einfach nur matt und lustlos. Ich besuche sonst viele Spiele und auch wenns eine Niederlage absetzt bin ich meist gut unterhalten. Aber das gestern fühlte sich an wie eine Wurzelbehandlung.
Geht es echt nur mir so?
nur damit du mich nicht falsch verstehst, die folgende Frage an dich ist nicht provokant gemeint: wenn du arbeiten gehst, bist du jeden Tag gleich motiviert? hast du immer die gleiche (positive) Tagesform?
 
nur damit du mich nicht falsch verstehst, die folgende Frage an dich ist nicht provokant gemeint: wenn du arbeiten gehst, bist du jeden Tag gleich motiviert? hast du immer die gleiche (positive) Tagesform?

Nein bin ich natürlich nicht und ja Leistungsschwankungen sind durchaus normal. Nur empfinde ich diese Schwankungen in dieser Saison sehr stark: Der Unterschied von den 40 Minuten am Samstag zu den 60 Minuten von gestern könnte grösser nicht sein.
Nach meinem Empfinden gab es diese Saison einfach schon sehr viele Spiele(Ajoie, Tigers, Rappi, an mehr mag ich mich grad nicht erinnern), in denen es so gar nicht geknistert hat. Meiner Meinung nach merkt man das sogar dem Publikum an, dass da überhaupt kein Funken da ist.

Anders gefragt: Ich fast jedem Spiel wird das Lied "wir wollen euch kämpfen sehen, wir wollen euch siegen sehen" gesungen... Wieso wohl?

Wie gesagt, vielleicht ist es ja nur mein persönlicher Herbst-Blues:) Aber mich haut das noch nicht so vom Hocker, trotz guter Tabellensituation.. Ich weiss, ich klinge schon wie ein Berner oder Zürcher früher..:(
 
Habe mir heute nochmals das Foul an Zehnder von gestern angeschaut. Da Frage ich mich, wieso es hier wiedermal keine Untersuchung gab. Meiner Meinung nach hätte man dies auch als Slew Footing taxieren können, oder was meint Ihr?

 
Habe mir heute nochmals das Foul an Zehnder von gestern angeschaut. Da Frage ich mich, wieso es hier wiedermal keine Untersuchung gab. Meiner Meinung nach hätte man dies auch als Slew Footing taxieren können, oder was meint Ihr?

ist in meinen Augen kein Foul. Warum nicht? schau dir mal den Ambri-Spieler an, der das Foul begeht, der hat seinen Fokus nur auf dem Puck. Man könnte hier einen 2er für Beinstellen geben. Aber weitere Sanktionen wären meiner Meinung nach übertrieben.
 
Habe mir heute nochmals das Foul an Zehnder von gestern angeschaut. Da Frage ich mich, wieso es hier wiedermal keine Untersuchung gab. Meiner Meinung nach hätte man dies auch als Slew Footing taxieren können, oder was meint Ihr?


Für mich sieht es so aus als wäre es ein "blöder Zufall" gewesen.

Mit den Argumenten die wir in letzter Zeit gehört haben (im Fall Barberio) spielt es ja keine Rolle ob es bewusst oder ausversehen passierte, deshalb denke ich sollte es Slew Footing sein.
 
Das war ein absolut normaler Zweikampf und bitte hier die "Fanbrille" absetzen. Ist nicht immer einfach, ertappe mich ab und zu auch. :-)

Zum EVZ: Ich weiss, dass Tagnes an einem Matchtag ein volles Training machen lässt in dem Wissen, dass die Playoffs eigentlich im 2-Tages-Rythmus gespielt werden. Sprich die Spieler haben sich an diesem Matchtag in dem Sinne schon veräussert, dass die Reserven aufgebraucht sind. Daher kommen evtl. auch die vielen Verletzten aber hinsichtlich der Länge der Saison könnte dies eben am Ende den Vorteil bringen, dass wir die Kraftreserven haben um 60 Minuten zu Powern, denn dann wird das Training herunter gefahren und Reserven gebildet.

Was mich aber allgemein stört, sind die vielen Fehlpässe, auch im Powerplay wird immer mal wieder ein Pass gespielt, der meilenweit vom Ankommen weg liegt. Hier sollte eigentlich die Maschinerie laufen und das verstehe ich nicht, warum wir hier uns so schwer tun und dafür würde ich gerne ein Statement von Tagnes haben :-))

Mein Tipp. Nach Neujahr wird das Training ein wenig angepasst, die Reserven gebildet und hoffentlich somit die letzten beiden Kessel angefeuert. Und sonst bin ich auf die Erklärung für die "teils energielosen" Auftritte gespannt. Das hält mich momentan noch ab an massig Kritik zu schreiben zu unseren Auftritten, denn man kann viel mehr. :-)
 
Zurück
Oben Unten