NL Saison 21/22

Ich weiss, dass ich mich jetzt sehr unbeliebt mache.
Aber der Damien Brunner ist halt immer noch ein sehr guter Hockeyspieler, dem ich sehr gerne zuschaue. Er spielt halt einfach im falschen Verein. Wieso er nicht bei uns spielt, können wir alle nicht beurteilen. Ich weiss nicht, ob es nur am Geld liegt oder ob der EVZ ihn einfach nicht mehr wollte, als er aus Übersee zurückkam.

Er ist ein guter Hockeyspieler, das ist unbestritten. Niemals vergesse ich seine unglaubliche Saison 2011/12 bei uns. Nichtsdestotrotz ist er mit so einer Arroganz aus der NHL zurückgekommen, dass ich froh bin, dass er nicht mehr in unseren Reihen ist. Das fing übrigens schon an, bevor er in die USA ist. Ich erinnere mich an die Kreise, die er immer vor einem Penalty gezogen hat, welche bei mir schon damals irgendwie Fremdschämen ausgelöst haben...
 
Für Tömmernes müsste man es sich schon überlegen...Aber Kahun nicht.Da käme mir eher Winnik in den Sinn, wenn wir schon bei Servette sind...

Ja Winnik ist absolut Top und dies Saison für Saison, aber sein Alter...


Was für ein langweiliges Spiel gestern, und wirklich tolle Leistung am Ende das Spiel fast noch zu verlieren.
Mehr als gut bedient mit den 2 Punkten. Ohne Genoni hätte es wohl anders ausgesehen, schade musste man Genoni seinen Shutout unnötig vermiesen.

Finde die Kritik an Schlumpf auch ein bisschen too much. Das war jetzt ein Spiel, wäre diese Kritik in den Saisons vor dieser Saison hätte ich jedes mal zugestimmt.


[doublepost=1642580248,1642580166][/doublepost]
Er ist ein guter Hockeyspieler, das ist unbestritten. Niemals vergesse ich seine unglaubliche Saison 2011/12 bei uns. Nichtsdestotrotz ist er mit so einer Arroganz aus der NHL zurückgekommen, dass ich froh bin, dass er nicht mehr in unseren Reihen ist. Das fing übrigens schon an, bevor er in die USA ist. Ich erinnere mich an die Kreise, die er immer vor einem Penalty gezogen hat, welche bei mir schon damals irgendwie Fremdschämen ausgelöst haben...

Genau so wars, die Arroganz war ja auch nicht "nur" auf dem Eis. Schlussendlich glaube ich hat seine Arroganz ihm auch den Verbleib in der NHL gekostet. Zudem ist er extrem oft verletzt.
 
Die Kritik an Schlumpf ist bei weitem nicht „too much“, denn der Herr hat mich nicht nur gestern schon so manches Mal nicht überzeugt - schon gar nicht als so genannter „gestandener“ Verteidiger. Die letzten Spiele waren besser, hatte schon gehofft, dass es jetzt so weiter geht. Leider wurde ich gestern wieder mal eines besseren belehrt.
 
Die Gegentore kassierte man, nachdem Sidler gebencht wurde... Man hat also mit 5 Verteidigern zu Ende gespielt, kann ich auch nicht nachvollziehen. So ist man nicht unbedingt schneller am Puck... Klar, Sidler hatte gestern ein paar schwache Momente, aber die hatte gestern ausser Leo wirklich jeder.
 
Die Kritik an Schlumpf ist bei weitem nicht „too much“, denn der Herr hat mich nicht nur gestern schon so manches Mal nicht überzeugt - schon gar nicht als so genannter „gestandener“ Verteidiger. Die letzten Spiele waren besser, hatte schon gehofft, dass es jetzt so weiter geht. Leider wurde ich gestern wieder mal eines besseren belehrt.

Doch ist sie, er hat Fortschritte gemacht. Für mich hatten die letzten Jahren nicht gepasst mit den riesen Aussetzern oder Stellungsspiel völlig abseits des Spielgeschehens, jedoch hat er sich verbessert.
Schlumpf galt damals als Verteidiger der im erweiterten Nati Kader steht, wurde gegen Bertaggia und Andersson getauscht. Ich finde ihn seit Jahren nicht so gut wie viele es finden, aber in letzter Zeit spielt er besser und wegen einem Spiel muss man nicht unbedingt bashen.
 
Naja beim ersten Bieler Tor kann man meiner Meinung den Verteidigern nicht viel vorwerfen. Da hatte Hofmann mit einem Katastrophenpass einen schönen Bielkonter eingeleitet.

Das Tor von Gregu war einfach Bruuutal! Genau das zeichned den Gregu aus, aus dem nichts kann er Tore machen.

Der Pass von Gregu war auch 1A, besser konnte man es kaum machen. Nur für den Gegner leider...
Da bin ich gleicher Meinung, der Verteidigung kann man dies nicht vorwerfen. Wer würde jemals denken dass so ein Assist für den Gegner passiert.
 
Doch ist sie, er hat Fortschritte gemacht. Für mich hatten die letzten Jahren nicht gepasst mit den riesen Aussetzern oder Stellungsspiel völlig abseits des Spielgeschehens, jedoch hat er sich verbessert.
Schlumpf galt damals als Verteidiger der im erweiterten Nati Kader steht, wurde gegen Bertaggia und Andersson getauscht. Ich finde ihn seit Jahren nicht so gut wie viele es finden, aber in letzter Zeit spielt er besser und wegen einem Spiel muss man nicht unbedingt bashen.

Hat ja nichts mit bashen zu tun... Aber ich erwarte als Fan, der über 2h mit diesem ******* vor de Schnurre im Stadion steht, zumindest spürbarer Einsatzwille... Und bei aller Liebe, der war einfach absolut nicht vorhanden... Muss Schlumpf zu Gute halten, dass Djoos noch schlimmer war diesbezüglich...Aber easy... Kommt schon gut! Kann auch sein, dass ich heute Morgen mit dem falschen Bein aufgestanden bin...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat ja nichts mit bashen zu tun... Aber ich erwarte als Fan, der über 2h mit diesem ******* vor de Schnurre im Stadion steht, zumindest spürbarer Einsatzwille... Und bei aller Liebe, der war einfach absolut nicht vorhanden... Muss Schlumpf zu Gute halten, dass Djoos noch schlimmer war diesbezüglich...Aber easy... Kommt schon gut! Kann auch sein, dass ich heute Morgen mit dem falschen Bein aufgestanden bin...;)

Vielleicht war er ja überrascht dass er nicht nach China darf.
 
also ich mache mir mehr Sorgen ums Tore schiessen. Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir vor dem Lugano-Spiel in 10 Spielen 15 Tore geschossen...es ist schwierig ein Eishockeyspiel mit nur 2 Toren pro Spiel zu gewinnen (so wie gestern)...die Punkteausbeute ist gut, die Art und Weise sagen wir mal verbesserungswürdig...ich spare mir Einzelkritik. Hofmann's Debut gefiel mir punktemässig gut, sonst kann ich seine Leistung nicht beurteilen. Für gestern gilt wohl die Devise, Hauptsache gewonnen, und sonst abhaken...
 
Glaube das grosse Problem, hinsichtlich der Playoffs, wird nicht die Offensive sondern die Defensive sein.
Das wir sonst schon sehr dünn besetzt sind und auch was die Wasserverdrängung betrifft.
Sehe ich sehr Schwarz. Da bekanntlich härte in den Playoffs noch eine Schippe drauf gelegt wird.
Hanson und Djoss sehe ich auf einer Stufe mit Diaz. Lieber nicht allzu hart spielen und den Zweikämpfen aus dem Weg gehen :-(
Daher muss unbedingt für die nächste Saison noch was gehen
 
Glaube das grosse Problem, hinsichtlich der Playoffs, wird nicht die Offensive sondern die Defensive sein.
Das wir sonst schon sehr dünn besetzt sind und auch was die Wasserverdrängung betrifft.
Sehe ich sehr Schwarz. Da bekanntlich härte in den Playoffs noch eine Schippe drauf gelegt wird.
Hanson und Djoss sehe ich auf einer Stufe mit Diaz. Lieber nicht allzu hart spielen und den Zweikämpfen aus dem Weg gehen :-(
Daher muss unbedingt für die nächste Saison noch was gehen
Was die breite der Verteidigung angeht gebe ich dir recht, wenn die Verletzungshexe uns weiterhin treu bleibt könnte es eng werden in den Playoffs. Was die Leistung sonst angeht bin ich aber sehr zuversichtlich, haben wir doch bisher pro Spiel am wenigsten Tore aller Teams kassiert. Auch im Penaltykilling haben wir mit fast 90% einen Topwert.
 
Defensiv sind wir wirklich stark, ich hätte es nicht gedacht mit den Änderungen auf diese Saison. Es zeigt wohl auch auf wie gut unsere Stürmer die Defensive unterstützen und natürlich haben wir das beste Goalie Duo (und nein, nicht wie Klaus Schuldner immer behauptet der SCB oder EHC Biel).
Aber die Achillessehne ist die selbe nur heisst sie nicht mehr Diaz sondern Hansson. Ich würde aber behaupten dass wir diese Saison gefährlicher fahren als letzte. Falls Diaz ausgefallen wäre hatte es noch ein Geisser was wir diese Saison nicht haben.

also ich mache mir mehr Sorgen ums Tore schiessen. Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir vor dem Lugano-Spiel in 10 Spielen 15 Tore geschossen...es ist schwierig ein Eishockeyspiel mit nur 2 Toren pro Spiel zu gewinnen (so wie gestern)...die Punkteausbeute ist gut, die Art und Weise sagen wir mal verbesserungswürdig...ich spare mir Einzelkritik. Hofmann's Debut gefiel mir punktemässig gut, sonst kann ich seine Leistung nicht beurteilen. Für gestern gilt wohl die Devise, Hauptsache gewonnen, und sonst abhaken...

Das sehe ich gleich. Punktemässig sind wir super dran aber viele Punkte haben wir auch unseren Torhütern zu verdanken sowie auch der Defensivleistung. Vorne läuft wirklich extrem wenig. Klar waren Zehnder, Simion usw. lange Verletzt aber wir spielten mit 5 Ausländern und haben Spieler wie Martschini, Kovar, Lander, Klingberg, Senteler, Zehnder, Herzog, Müller, Suri usw. da muss einfach viiiiiiiiel mehr laufen. Hoffentlich gibt die Ankuft von Gregu da eine Änderung.
 
Meine bescheidene Meinung ist, weshalb wir in der Defensive richtig gut sind im Moment ist, dass die Stürmer sehr gut hinten arbeiten. Ohne jetzt die Arbeit der Verteidiger runterzuspielen. Aber eine Medaille hat wie wir wissen immer zwei Seiten. So ist die Offensive aus diesem Grund eben weniger Produktiv und können sich weniger offensiv entfalten, was dann eben durch weniger gute Abschlüsse, Angriffssuslösung und schlussendlich auf die Torproduktion bemerkbar macht.
 
Am Sonntag nach dem Spiel gegen den ZSC habe ich gedacht: Das sind die zwei Mannschaften, die den Meistertitel unter sich ausmachen. Nach dem Spiel am Dienstag bin ich wieder sehr unsicher. Der Zusammenbruch ab dem zweiten Drittel ist mir unerklärlich. Die Auslösung, Verteidigung und auch das Transitionspiel hat im ersten Drittel gut funktioniert, danach ging aber gar nichts mehr... So ein Spiel wie am Dienstag verliert man in den Playoffs zu 100%. Darum, keine Ahnung wohin die Reise diese Saison geht:)
 
Am Sonntag nach dem Spiel gegen den ZSC habe ich gedacht: Das sind die zwei Mannschaften, die den Meistertitel unter sich ausmachen. Nach dem Spiel am Dienstag bin ich wieder sehr unsicher. Der Zusammenbruch ab dem zweiten Drittel ist mir unerklärlich. Die Auslösung, Verteidigung und auch das Transitionspiel hat im ersten Drittel gut funktioniert, danach ging aber gar nichts mehr... So ein Spiel wie am Dienstag verliert man in den Playoffs zu 100%. Darum, keine Ahnung wohin die Reise diese Saison geht:)

Versuchen wir es positiv zu sehen. Die Spieler sind sich auch bewusst dass da noch einiges an Arbeit gibt, und jeder alles geben muss bevor die Playoffs anfangen. Letzte Saison hofften wir dass das Team sich nicht zu selbstsicher fühlt.


Biel ist ein starkes Team vorne sowie hinten. Dann gibt es die Wundertüte Z. Fribourg werden wir noch sehen ob sie den Pace durchhalten können und auch Playoffs können. Zug hat 5:0 gegen Lugano gewonnen, das Resultat spiegelt jedoch nicht das Spiel geschehen. Falls Lugano die PS auf die Strasse bringt können Sie jeden an die Wand fahren. Genf ist Genf, ein Team was nie aufgibt und Playoffs kann.

Das sind alles Punkte die dem Team bewusst sein sollten.
 
Habe schon anfangs der Saison gesagt, dass der Final EVZ - ZSC sein wird.. Beide Teams haben noch Luft nach oben, hingegen Fribourg und besonders die Lakers spielen auf dem Zenit... Und ja wenn es nur ein bisschen mit Härte zur Sache geht, wird Gotteron ohnehin in der Saane versenkt... Wie schon von meinem Vorredner erwähnt, sehe in Genf als sehr stark ein für die Playoffs...
 
Habe schon anfangs der Saison gesagt, dass der Final EVZ - ZSC sein wird.. Beide Teams haben noch Luft nach oben, hingegen Fribourg und besonders die Lakers spielen auf dem Zenit... Und ja wenn es nur ein bisschen mit Härte zur Sache geht, wird Gotteron ohnehin in der Saane versenkt... Wie schon von meinem Vorredner erwähnt, sehe in Genf als sehr stark ein für die Playoffs...
Genf darf man nie abschreiben, sie lieben das physische Spiel und haben dementsprechend eine Mannschaft um dies auszuüben. Fribourg hingegen sehe ich als spielerisch und technische starke Mannschaft, sie mögen es nicht, wenn du gegen sie physisch spielst. Beim Zsc weiss man nie was kommt, ist ein bisschen wie eine Pralinenschachtel, du weisst erst was drin ist, wenn du die Schachtel öffnest. Biel ist für mich ein Geheimtipp. Ich traue ihnen sehr viel zu, da stimmt vieles. Mich würde es nicht überraschen, wenn sie es bis in den Final schaffen. Wir werden sehen.
 
Fribourg und Lugano haben die Stärke und die gleiche Schwäche: Tendenz zum Schönwetter - Spiel und mangelnde Härte.Ausserdem spielen die lieber offensiv wie defensiv.Daher liegen uns diese Teams, sie laufen quasi freiwillig in den Hammer...
Bei Lugsno ist allerdings ein gewisser Mc Sorley Trainer, der da eventuell noch etwas ändern könnte auf die Playoffs hin.
Züri ist Favorit, mit unserem EVZ.Wer hat die besseren Nerven? Vorher hätte ich gesagt wer hat den besseren Goalie...eindeutig wir.Nun haben sie aber Jakub.
Biel? Ja, da muss man aufpassen.
Und Bern sollte man nie unterschätzen, genauso Daffos.Die kommen immer weiter und sei es, mit Schiris und Lugajustiz.
 
Zurück
Oben Unten