NL Saison 22/23

Nochmals so eine Klatsche..... Auch wenn das Training hart ist und an Matchtagen ein volles Training gefahren wird, so muss man sich fragen, ob dies wirklich zielführend ist in den Köpfen der Spieler?

Nun muss der EVZ nach der Natipause sein wahres Gesicht zeigen und auch Tangnes muss zeigen, dass er das Team aus einer Krise führen kann. Wird ein ernster Prüfstein sein, wobei wir mit Kovar und Genoni zwei absolute Leader in den Reihen haben, welche das Team anführen können. Vielleicht aber wäre ein weiterer Ausländer aus den NHL-Camps nicht so falsch um auch einfach neue Impulse zu setzen, auch im PP.

Es bleibt spannend und ich hoffe wirklich, dass es nur das Training ist..................

Btw: Auch wir Fans müssen nun zeigen, dass wir zusammen durch die Krise gehen. Eine Art Choreo mit einem Slogan: "Wir feiern zusammen, wir fallen zusammen, EVZ fürs Leben." wäre noch cool.....
 
Bei so ner Diskrepanz fragt man sich schon, wer in Genf die Daten erfasst :confused:
 

Anhänge

  • Tracking_gshc_evz.jpg
    Tracking_gshc_evz.jpg
    328,2 KB · Aufrufe: 324
Ja es sind immer die Goalies.......

Dieser Bericht sagt gar nichts aus.
Der EVZ hat ein Tief und ich denke auch, ein zusätzlicher Ausländer wäre wichtig.
Nach zwei überragenden Jahren nun ein Tief. Ehrlich gesagt finde ich es gut, da so mal alle gefordert sind und sich beweisen müssen. Jetzt sieht man wer sich zum Leader in der Kriese entwickeln kann. Wenn alles top läuft ist es immer einfacher zu zeigen was man kann. Auch spannend im Hinblick auf Vertragsverlängerungen....
 

Einfach ist es als Torhüter bestimmt nicht, Eishockey ist bereits ein sehr schneller Sport aber da musst du ja so was auf Trab sein mit diesen Vorderleuten. Aus jeder Situation kannst du damit rechnen dass einer völlig unnötig den Puck dem Gegner auf die Scheibe spielt und niemand verteidigt..
Zudem kommt es noch dazu dass einige Teams massiv aufgestockt haben was Ausländer angeht. Diese Spieler haben das Können, Coolness und Erfahrung einen Torhüter im 1:1 zu schlagen.

Was meiner Meinung nach fehlt ist Leadership in der Verteidigung. Wir haben Kovar der Chef der Mannschaft aber sonst von aussen sehe ich keine Anführer. In der Verteidigung haben wir 2 Ausländer, Schlumpf, Kreis und jüngere Spieler. Aber von aussen anhand der Körpersprache und des Auftretens habe ich das Gefühl dass es keinen Chef in der Verteidigung gibt.
 
Um mal etwas auf die Angstbremse zu treten

Kleines Gedankenspiel zu den nächsten Spielen:

Ajoie - Zug
Ajoie liegt auf Platz 13
Hier sind 3 Punkte mehr als realistisch. Ajoie kann nicht als leichter Gegner angesehen werden, die Spielweise sollte uns jedoch einiges an Vorteile verschaffen.

Zug - Davos
Davos liegt auf Platz 4
In der momentanen Verfassung sehe ich hier keine garantierten Punkte. Es benötigt einen besonderen Erfort um hier zu punkten.
Unsere Vorteile sind die individuelle Klasse und Genoni. Davos hat aber ein gutes Tempo und spielt aktuell über den Erwartungen.

Ambri - Zug
Ambri liegt auf Platz 7
Das Duell mit besonderer Voraussetzung ;-) Ambri ist immer ein harter Brocken. Ausgeglichene Spiele sind das Ergebnis. Egal wieviel stärker wir sind..... Ich gehe von sicher 1 Punkt aus, da wir nach einer Niederlage gegen Davos wieder mal zeigen müssen was geht.

Zug - Kloten
Kloten liegt auf Platz 14
Hier sind 3 Punkte Pflicht. Im letzten Spiel in Kloten war der EVZ spielerisch in allen Belangen besser.

Das wären dann 7 Punkte in den nächsten 4 Spielen.
Dies würde uns in der Tabelle wahrscheinlich auf Platz 7 (best case) anheben, da die anderen Teams gegeneinander Punkte lassen werden.
Mit 27 Punkten aus 19 Spielen wären wir nicht Top aber im Durchschnitt Punkte pro Spiel auf 1.42 was letztes Jahr Platz 9 und somit die Pre-Playoffs bedeutet hätte.

Ich sehe also aktuell keinen Grund zur Panik und mir ist es egal ob wir Playoffs oder Pre-Playoffs spielen. Nach dem 3-0 im Final hat uns auch keiner mehr als Meister gesehen und was ist passiert.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal etwas auf die Angstbremse zu treten

Kleines Gedankenspiel zu den nächsten Spielen:

Ajoie - Zug
Ajoie liegt auf Platz 13
Hier sind 3 Punkte mehr als realistisch. Ajoie kann nicht als leichter Gegner angesehen werden, die Spielweise sollte uns jedoch einiges an Vorteile verschaffen.

Zug - Davos
Davos liegt auf Platz 4
In der momentanen Verfassung sehe ich hier keine garantierten Punkte. Es benötigt einen besonderen Erfort um hier zu punkten.
Unsere Vorteile sind die individuelle Klasse und Genoni. Davos hat aber ein gutes Tempo und spielt aktuell über den Erwartungen.

Ambri - Zug
Ambri liegt auf Platz 7
Das Duell mit besonderer Voraussetzung ;-) Ambri ist immer ein harter Brocken. Ausgeglichene Spiele sind das Ergebnis. Egal wieviel stärker wir sind..... Ich gehe von sicher 1 Punkt aus, da wir nach einer Niederlage gegen Davos wieder mal zeigen müssen was geht.

Zug - Kloten
Kloten liegt auf Platz 14
Hier sind 3 Punkte Pflicht. Im letzten Spiel in Kloten war der EVZ spielerisch in allen Belangen besser.

Das wären dann 7 Punkte in den nächsten 4 Spielen.
Dies würde uns in der Tabelle wahrscheinlich auf Platz 7 (best case) anheben, da die anderen Teams gegeneinander Punkte lassen werden.
Mit 27 Punkten aus 19 Spielen wären wir nicht Top aber im Durchschnitt Punkte pro Spiel auf 1.42 was letztes Jahr Platz 9 und somit die Pre-Playoffs bedeutet hätte.

Ich sehe also aktuell keinen Grund zur Panik und mir ist es egal ob wir Playoffs oder Pre-Playoffs spielen. Nach dem 3-0 im Final hat uns auch keiner mehr als Meister gesehen und was ist passiert.......
Guter Beitrag. Ich persönlich habe noch keine Panik. Dennoch möchte ich den Pre-Playoffs wenn möglich aus dem Weg gehen. Klar, ein Titel über die Pre-Playoffs wäre geil ;) Aber das Best of 3 Format ist sehr kurz, da ist vieles möglich und auch der Zufall kann mithelfen...
 
Pre-Playoffs… nur schon beim Gedanken daran wird mir schlecht.

Mit meiner Abschätzung für die Spiele wären wir bei einem Punkteschnitt von 1.42. Letztes Jahr waren 1.7 notwendig um die PO zu erreichen. Da wir aktuell in einem Tief sind gehe ich schon davon aus, dass wir diesen Schnitt um sicher 0.3 steigern können. Wir müssten also für den Rest der Saison einen Punkteschnitt von 1.9 erreichen. Sollte bei uns möglich sein.
 
Mit meiner Abschätzung für die Spiele wären wir bei einem Punkteschnitt von 1.42. Letztes Jahr waren 1.7 notwendig um die PO zu erreichen. Da wir aktuell in einem Tief sind gehe ich schon davon aus, dass wir diesen Schnitt um sicher 0.3 steigern können. Wir müssten also für den Rest der Saison einen Punkteschnitt von 1.9 erreichen. Sollte bei uns möglich sein.

In deinen Berechnungen geht aber etwas Entscheidendes vergessen. Das sind die anderen Mannschaften. Diese müssen diese Baise die sie momentan haben halten, nur dann zählt dein Punkteschnitt den du berechnet hast. Ich glaube das momentan viele Mannschaften, die besser als Zug spielen, über ihren Möglichkeiten spielen. Klar sind alle Mannschaften im Vergleich zur letzten Saison besser geworden…Nur mal die Statistik hergezogen mit der Gesamteiszeiten… dort ist klar ersichtlich das viele Mannschaften ihre „Cracks“ dermassen forcieren. Vom EVZ sind gerademal 4 Spieler in den Top 100, was heisst das die Eiszeit bei uns herrvoragend aufgeteilt wird. Wenn das mal allen anderen Manmschaften im Verlauf der Saison bzw. den Playoffs wenns dann hart auf hart geht, nicht zum Verhängniss wird. Zudem glaub ich das die Mannschaft den Fokus in diesem Herbst auf die CHL legt… dort gibts was zu verlieren… in der Meisterschaft reicht ein guter Spurt nach der Natipause, um sich eine gute Ausgangslage für die Playoffs zu erspielen.
 
In deinen Berechnungen geht aber etwas Entscheidendes vergessen. Das sind die anderen Mannschaften. Diese müssen diese Baise die sie momentan haben halten, nur dann zählt dein Punkteschnitt den du berechnet hast.
Nicht ganz. Ich bin von der Tabelle aus dem letzten Jahr (sowie vergleich mit Vorjahren) ausgegangen. Der Schnitt von 1.7 über die gesamte Saison bestätigt sich so und es wird dieses Jahr mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht anders sein.
Die aktuelle Baise hat in meiner Berechnung keinen Einfluss. 1.9 Punke pro Spiel für die Rest der Saison und wir sind in den PO da wir so auf den Gesamtschnitt von 1.7 kommen.
 
Mir auch. Aber über einen "Scam" Modus Meister werden, wäre natürlich für die anderen besonders Ärgerlich :p

Aber Pre- Playoffs sollte definitiv nicht das Ziel/ Messlatte sein für ein solches Kader und Coaches.

Nach dem "Corona-Titel" den Chübel über die Pre-Playoffs..:rolleyes: Klar, diese Spannung braucht es eigentlich überhaupt nicht, aber nur schon wegen dem dummen Rumgeheule von der Fanbasis aus Davos und Bern wäre es sehr delikat... Man stelle sich mal die Kommentare vor...:D

Ich amüsiere mich derzeit über die Schadenfreude unserer Gegner ala "Zug entgleist" etc. Wir werden ja sehen wer am Ende des Tages ein Grinsen im Gesicht hat...
 
Ich finde es spannend und gleichzeitig auch ein wenig befremdlich, dass hier alle vom Titel reden:) Der EVZ spielt beschissen und bekommt auch regelmässig die Quittung dafür, aber hier scheint der Daueroptimismus eingezogen zu sein, verrückte Welt.

Es ist ja nicht so, dass ich dem Team nicht zutraue, dass sie die Kurve kriegen und ja, im Oktober ist noch nichts verloren. Dennoch, mal etwas auf die Bremse treten ala: Eine direkte Playoff-Quali wäre nice.
 
Ich finde es spannend und gleichzeitig auch ein wenig befremdlich, dass hier alle vom Titel reden:) Der EVZ spielt beschissen und bekommt auch regelmässig die Quittung dafür, aber hier scheint der Daueroptimismus eingezogen zu sein, verrückte Welt.

Es ist ja nicht so, dass ich dem Team nicht zutraue, dass sie die Kurve kriegen und ja, im Oktober ist noch nichts verloren. Dennoch, mal etwas auf die Bremse treten ala: Eine direkte Playoff-Quali wäre nice.

Word. Diese Selbstverständlichkeit und gewisse Arroganz ist fast schon peinlich. Zuerst sollten sie mal schauen, das sie überhaupt die Playoffs erreichen. Bevor wir Fans wieder von Playoffs und eventuellen Meistertitel schwafeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Word. Diese Selbstverständlichkeit und gewisse Arroganz ist fast schon peinlich. Zuerst sollten sie mal schauen, das sie überhaupt die Playoffs erreichen. Bevor wir Fans wieder von Playoffs schwafeln
Ich glaube die Arroganz die Playoffs nicht in Frage zu stellen darf man schon haben mit unserem Kader. Auch wenn sie die Leistung in dieser Saison noch zuwenig aufs Eis gebracht haben, haben sie schon hin und wieder in Spielen gezeigt, dass sie es könnten. Aber mit selbstbewusstem Auftreten hat man in der Schweiz oft Mühe. Wenn einer sagt "ich will Gold", wird er schnell als überheblich eingestuft. Da ist del Curtos ständiges Understatement viel weniger angeeckt.
Vom Titel träumen will ich ja auch noch nicht, aber an die Playoffs glaube ich sehr wohl und zwar auf direktem Weg.
 
Zurück
Oben Unten