Iceman2
Well-Known Member
Krise und Verunsicherung... zwei Worte welche viele EVZ Fans in den letzten Jahren vergessen haben. Weil bei uns jahrelang fast alles wie am Schnürchen lief. Nun sind Team, Staff, Management und Fans nicht mehr gewohnt mit heiklen Situationen umzugehen. Ich sah gestern keine Arbeitsverweigerung, aber eine sehr verunsicherte Mannschaft. Der EVZ lebt in guten Zeiten von Speed, Präzision und Intensität. Im Moment fällt das Spiel komplett auseinander wenn sie aufs Tempo drücken. Dann kommen die Pässe nicht mehr an, Laufwege und Stellungsspiel sind oft fehlerhaft. Falsche Entscheidungen werden genommen. Krise eben.
Aber hey..... das gab und gibt es auch bei Bern, Lugano, Fribourg, Z, Davos, etc.....Hockey ist und bleibt ein Spiel auf glatter Unterlage mit sehr vielen Faktoren welche den Erfolg beeinflussen. Wäre Eishockey immer logisch und Erfolg kalkulierbar.... dann wäre es auch irgendwie langweilig oder nicht?
In diesem Sinne: zäme gwünnä zäme verlüürä für blau und wiis.
p.s. grosse Mannschaften gehen gestärkt aus Krisen raus. Challenge accepted EVZ!
Aber hey..... das gab und gibt es auch bei Bern, Lugano, Fribourg, Z, Davos, etc.....Hockey ist und bleibt ein Spiel auf glatter Unterlage mit sehr vielen Faktoren welche den Erfolg beeinflussen. Wäre Eishockey immer logisch und Erfolg kalkulierbar.... dann wäre es auch irgendwie langweilig oder nicht?
In diesem Sinne: zäme gwünnä zäme verlüürä für blau und wiis.
p.s. grosse Mannschaften gehen gestärkt aus Krisen raus. Challenge accepted EVZ!