NL Saison 22/23

Hier im Forum wird irgendwie grad gegen jeden und alles geschossen, was in meinen Augen einfach absolut keinen Sinn macht. Vor allem gegen Leute welche den EVZ zu der erfolgreichen Adresse gemacht haben der er heute ist. Vielleicht mal zurück besinnen wo wir vor 10-15 Jahren standen. Damit meine ich nicht dass die momentane Spielweise nicht kritisiert werden darf. Aber diese Hexenjagd die hier teilweise von statten geht, entsinnt sich mir jeglicher Logik.

Wo wir vor 10-15 standen wissen die meisten von uns, auch wo wir vor 20 Jahren standen. Es geht nicht nur darum ob wir gewinnen oder verlieren sondern wie wir dies machen und ob sich gefühlt jeder Mühe gibt.
 
Hier im Forum wird irgendwie grad gegen jeden und alles geschossen, was in meinen Augen einfach absolut keinen Sinn macht. Vor allem gegen Leute welche den EVZ zu der erfolgreichen Adresse gemacht haben der er heute ist. Vielleicht mal zurück besinnen wo wir vor 10-15 Jahren standen. Damit meine ich nicht dass die momentane Spielweise nicht kritisiert werden darf. Aber diese Hexenjagd die hier teilweise von statten geht, entsinnt sich mir jeglicher Logik.
Wo findet eine Hexenjagt statt: bitte zeig die Textstellen!

mich kann verlieren und bin als ehemaliger unterklassiger Fussballspieler verlieren gewöhnt gewesen. Aber kämpfen kannst du immer! Und das sehe ich einfach nicht!
 
Hier im Forum wird irgendwie grad gegen jeden und alles geschossen, was in meinen Augen einfach absolut keinen Sinn macht. Vor allem gegen Leute welche den EVZ zu der erfolgreichen Adresse gemacht haben der er heute ist. Vielleicht mal zurück besinnen wo wir vor 10-15 Jahren standen. Damit meine ich nicht dass die momentane Spielweise nicht kritisiert werden darf. Aber diese Hexenjagd die hier teilweise von statten geht, entsinnt sich mir jeglicher Logik.

Wenn der EVZ mehrmals die Fans auffordert, gefälligst ihre Tickets für die CHL Spiele zu kaufen und danach wiederholt darauf aufmerksam macht, dass wir noch Bekannte mit XX-Prozent je 2 Tickets kaufen sollen und das bis jetzt noch nicht gemacht hätten, dann darf ich, Fan seit 1984, hier drin auch fordern, dass das Management gefälligst ihren Job macht und alles unternimmt für den Erfolg der Mannschaft. Und eben das, wurde diese Saison nicht gemacht. Bis jetzt war es aus Sicht der Personalrekrutierung einfach nur unterirdisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum wird irgendwie grad gegen jeden und alles geschossen, was in meinen Augen einfach absolut keinen Sinn macht. Vor allem gegen Leute welche den EVZ zu der erfolgreichen Adresse gemacht haben der er heute ist. Vielleicht mal zurück besinnen wo wir vor 10-15 Jahren standen. Damit meine ich nicht dass die momentane Spielweise nicht kritisiert werden darf. Aber diese Hexenjagd die hier teilweise von statten geht, entsinnt sich mir jeglicher Logik.
Hetzjagd ernsthaft?!?
Ich habe lediglich gesagt das ich es nicht so toll finde wenn ein Präsident nach so einem Spiel noch lächelnd und fröhlich drauf ist:oops:Ich finde nämlich den HP ein ganz feiner Mensch der mit unserem EVZ seit seiner Amtszeit schon 3 Grosse Erfolge gefeiert hat und ich bin auch davon überzeugt das es noch weitere Titel mit ihm geben wird..
Ich kann jede Niederlagen definitiv akzeptieren wenn ich Kampf und Leidenschaft sehe, von dem ist aber momentan leider nicht viel zu sehen was mich extrem enttäuscht und ich schon ewig nicht mehr gesehen habe von einem EVZ Team:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist einfach schlichtweg nicht bereit Dreck zu fressen... Man schwebt mental immer noch irgendwo im Meisternebel und man richtet es dann schon irgendwie...

NEIN meine Herren, so definitiv nicht und derzeit so richtige "Vorbilder" mit dieser Einstellung sind die Herren Simion und Martschini... Sag mal, gehts noch? Da kommt einfach rein gar nichts mehr... Null Kampf und von spielerischer Klasse reden wir schon gar nicht mehr.... Das ist erschreckend!

Was sollte dieser saublöde Stockschlag von Simion, aus dem kurz darauf das 1:3 resultierte...???

Liebes Team, euch sei jetzt endlich geraten, schleunigst den Schalter umzulegen, sonst findet ihr euch dann in einer wirklichen ****** Lage wieder....

Wir Fans wollen Kampf, Stolz und Ehre für unsere Farben sehen....!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der EVZ mehrmals die Fans auffordert, gefälligst ihre Tickets für die CHL Spiele zu kaufen und danach wiederholt darauf aufmerksam macht, dass wir noch Bekannte mit XX-Prozent je 2 Tickets kaufen sollen und das bis jetzt noch nicht gemacht hätten, dann darf ich, Fan seit 1984, hier drin auch fordern, dass das Management gefälligst ihren Job macht und alles unternimmt für den Erfolg der Mannschaft. Und eben das, wurde diese Saison nicht gemacht. Bis jetzt war es aus Sicht der Personalrekrutierung einfach nur unterirdisch.
Selten so viel Schrott von ein und derselben Person im Forum gelesen. Entweder stimmt die Zahl 1984 nicht oder dein Hockeyverständnis stimmt komplett nicht mit deinem Alter überein.
 
Wenn der EVZ mehrmals die Fans auffordert, gefälligst ihre Tickets für die CHL Spiele zu kaufen und danach wiederholt darauf aufmerksam macht, dass wir noch Bekannte mit XX-Prozent je 2 Tickets kaufen sollen und das bis jetzt noch nicht gemacht hätten, dann darf ich, Fan seit 1984, hier drin auch fordern, dass das Management gefälligst ihren Job macht und alles unternimmt für den Erfolg der Mannschaft. Und eben das, wurde diese Saison nicht gemacht. Bis jetzt war es aus Sicht der Personalrekrutierung einfach nur unterirdisch.

Erfolg kannst du weder kaufen noch planen. Du kannst alles mögliche machen damit es klappen könnte, am Schluss entscheiden kleine Faktoren.
 
Selten so viel Schrott von ein und derselben Person im Forum gelesen. Entweder stimmt die Zahl 1984 nicht oder dein Hockeyverständnis stimmt komplett nicht mit deinem Alter überein.
Und dein Beitrag strotzt nur so von Intelligenz... bin sehr beindruckt...
Was dacrazy sagt ist sicher nicht falsch, ganz im Gegenteil.
[doublepost=1675481187,1675478641][/doublepost]
Hier im Forum wird irgendwie grad gegen jeden und alles geschossen, was in meinen Augen einfach absolut keinen Sinn macht. Vor allem gegen Leute welche den EVZ zu der erfolgreichen Adresse gemacht haben der er heute ist. Vielleicht mal zurück besinnen wo wir vor 10-15 Jahren standen. Damit meine ich nicht dass die momentane Spielweise nicht kritisiert werden darf. Aber diese Hexenjagd die hier teilweise von statten geht, entsinnt sich mir jeglicher Logik.
Ich denke ein Forum ist dazu da dass man auch mal Dampf ablassen darf, im positiven wie auch negativen, findest du nicht auch ? Eine Hexenjagd findet meiner Meinung nach nicht statt. Jeder in diesem Forum weiss dass alle beim EVZ in den letzten Jahren einen tollen Job gemacht haben, vor allem in den letzten beiden Saisons. Die Spieler, Sportchef, Coach, etc.wurden dafuer auch zurecht in den 7. Himmel gelobt. Jetzt aber laeuft einiges mehr als nur sch ... und jetzt muessen dieselben Profis auch mit der gerechtfertigten Kritik klar kommen muessen. In dieser Saison laeuft bis jetzt soviel schief, das ich gar nicht mehr weiss wo anfangen zu kritisieren. Ich hoffe sehr, dass nun innerhalb der Mannschaft/Klub klartext miteinander gesprochen wird und Loesungen MITEINANDER gefunden werden. Ich wuensche mir sehr dass die Mannschaft sich nochmals zusammenrauft und diese Saison versoehnlich abschliesst.
 
Selten so viel Schrott von ein und derselben Person im Forum gelesen. Entweder stimmt die Zahl 1984 nicht oder dein Hockeyverständnis stimmt komplett nicht mit deinem Alter überein.
Dann hast Du die Mails vom EVZ nicht gelesen. Oder hast kein Saison-Abo. Oder bist zufrieden mit der Leistung des GM in der aktuellen Saison? Ich bin es nicht. Irgendwas ist in oder mit der Mannschaft passiert. Tiefste Fangquote des Goalies. Verteidigung nicht auf der Höhe. Ladehemmungen in der Offensive. 1-2 Schüsse auf das Goal des Gegners in einem Drittel. Rotation der Goalies, trotz guter Leistungen der 51, findet nicht statt. Man holt nur noch 2-klassige Ersatzausländer. Man hat die mit Abstand beste, Trainings und Analyse Infrastruktur. Man hat in der CHL gezeigt, dass man mit den besten Europas mithalten kann aber liefert in der Meisterschaft in dieser Situation solche Nicht-Leistungen ab. Explorer findet das in Ordnung.

Man hat gestern 5 Minuten gesehen, zu was die Mannschaft fähig ist. Aber der Erfolg hat sie gesättigt. Mental ist man nicht bereit. Vielleicht überschätzt man auch das OYM und dessen proklamierte sportliche, analytischen Wissenschaft, die Athleten auf den richtigen Moment in allen Bereichen besser machen zu können. Auch im Mannschaftssport. Vielleicht sind die Spieler einfach nur Müde. Ausgelaugt. Körperlich und Geistig. Alles verständlich. Wie auch das Management nicht bereit ist, alles dem Erfolg unterzuordnen. Aus finanzieller Sicht vielleicht auch berechtigt. Von mir aus ist das auch ok. Aber dann nicht solche Mails an die Fans versenden. Wir sind auch ein Baustein des Erfolges, reisen an die Vorbereitung nach Kitzbühel, andere Auswärts an die CHL Spiele. Scheuen weder Geld, Müh noch Zeit für den Herzensverein. Und dann solche kampflose Auftritte vor so einer Fankulisse. Natürlich mit Ausnahmen (ein Lob auf die 61). Natürlich sind es auch nur Menschen. Es ist die Art und Weise, wie man verliert. Man kann nicht immer gewinnen. Gegen den aktuellen Meister zu spielen scheint die Gegner zusätzlich zu motivieren und beflügeln. Der eine Gegner dieser Woche verliert deutlich zu Hause und der andere gegen denn Tabellenletzten in der Verlängerung. Beides direkte Gegner um die Pre-PO. Kein Zug aufs Tor. 2 Schüsse, zwei, aufs gegnerische Tor in 20Minuten. Für mich nicht nachvollziehbar.

Eigentlich wollte ich heute nach Rappi. Eigentlich. Aber ich mache es mir auch gemütlich und schone meine Fanstimme und Nerven: Mann kann ja auch als Fan mal eine Pause einlegen. Und es ist ja nur ein Spiel. Da gibt es zur Zeit andere Probleme.

In der Nati-Pause würde ich der Mannschaft frei geben. Meine ich jetzt im Ernst. Erholung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum wird irgendwie grad gegen jeden und alles geschossen, was in meinen Augen einfach absolut keinen Sinn macht. Vor allem gegen Leute welche den EVZ zu der erfolgreichen Adresse gemacht haben der er heute ist. Vielleicht mal zurück besinnen wo wir vor 10-15 Jahren standen. Damit meine ich nicht dass die momentane Spielweise nicht kritisiert werden darf. Aber diese Hexenjagd die hier teilweise von statten geht, entsinnt sich mir jeglicher Logik.

Die wollen halt den Fehler unbedingt bei jemandem finden, weils einfach ist...
Es darf ja nicht sein, dass aus finanzieller Vernunft gehandelt wird und man nicht gerade auf das Teuerste losschiesst, wenn es um Verpflichtungen geht. Ausserdem sind ja Hockeyspieler keine Menschen, sondern Maschinen, die zu funktionieren haben, wie es den Forumspolteri gefällt...
Last but not least spielen natürlich auch unsere Gegner nicht stark, sondern nur der EVZ schwach...
Es ist so, wie ich es seit anfang Saison sage: Kein Spiel ist mehr einfach, jeder gibt gegen den Doppelmeister Vollgas. So lange, bis dieser Doppelmeister nicht mehr kann, auch mit der Zusatzbelastung CHL.
Und ich weise nochmal auf die Teamchemie hin, die sich durch zusätzliche Ausländer verändert hat.
 
Wenn der EVZ mehrmals die Fans auffordert, gefälligst ihre Tickets für die CHL Spiele zu kaufen und danach wiederholt darauf aufmerksam macht, dass wir noch Bekannte mit XX-Prozent je 2 Tickets kaufen sollen und das bis jetzt noch nicht gemacht hätten, dann darf ich, Fan seit 1984, hier drin auch fordern, dass das Management gefälligst ihren Job macht und alles unternimmt für den Erfolg der Mannschaft. Und eben das, wurde diese Saison nicht gemacht. Bis jetzt war es aus Sicht der Personalrekrutierung einfach nur unterirdisch.
Die wollen halt den Fehler unbedingt bei jemandem finden, weils einfach ist...
Es darf ja nicht sein, dass aus finanzieller Vernunft gehandelt wird und man nicht gerade auf das Teuerste losschiesst, wenn es um Verpflichtungen geht. Ausserdem sind ja Hockeyspieler keine Menschen, sondern Maschinen, die zu funktionieren haben, wie es den Forumspolteri gefällt...
Last but not least spielen natürlich auch unsere Gegner nicht stark, sondern nur der EVZ schwach...
Es ist so, wie ich es seit anfang Saison sage: Kein Spiel ist mehr einfach, jeder gibt gegen den Doppelmeister Vollgas. So lange, bis dieser Doppelmeister nicht mehr kann, auch mit der Zusatzbelastung CHL.
Und ich weise nochmal auf die Teamchemie hin, die sich durch zusätzliche Ausländer verändert hat.

Jetzt hast Du Dich aber selber in die Sch... geritten: sowohl Ambri wie auch Lugano waren nicht wirklich gut, ganz im Gegenteil. Schau Dir die Spielr nochmals an! Der EVZ war einfach unterirdisch schwach.
Ein Mitstreiter in diesem Forum hat den Verdacht geäussert, dass Stalder ins Team gekauft wurde. Am Dienstag kam ein Insider auf mich zu und sagt genau das! Ich war echt schockiert.
Klär dagegen, soll sich mehr den Arsch aufreissen, als wir es uns vorstellen können und damit andere wichtige Schlüsselpositionsverantwortliche schützen und und und...
Auch zum Thema Stadium Umbau eine klare Aussage: der Kompromiss wird mindestens 10 Jahre daueen, bis es losgeht
Fazit: wir sollten einfach Mega dankbar für die 2 Titel sein und etwas demütig. Ich denke auch inzwischen, das ein direktes Ausscheiden und hinterfragen evtl. sehr heilsam wirken kann....
 
Ok mal zwei drei Gedanken meinerseits. Thema Ausländer, mit O Neill und Cehlarik wurden auf diese Saison zwei Top Ausländer verpflichtet. Beide hatten über mehrere Saisons sehr gute ja Topwerte in ihren Mannschaften. Mit Hansson, Djoos,Kovar und Klingberg blieben oder verlängerten die bereits bewährten und meisterlichen Ausländer. Dass dabei mal ein Ausländer nicht performt oder ins Team passt ist ganz normal. Dass man einem neuen Ausländer 30-40 Spiele Zeit gibt ebenfalls. Und genau das hat Kläy gemacht. Nun hat er gehandelt und Cehlarik versucht zu verkaufen damit etwas Geld frei wird für einen Ersatz. Zum Thema Ersatzausländer, erstens ist es immer eine Budgetfrage, zweitens welcher Ausländer ist zu welcher Zeit auf dem Markt. Drittens welche Position muss besetzt werden. Und Viertens muss er auch charakterlich ins Team passen. Als sich Hansson verletzte war die Saison in allen Ligen in einer wichtigen Zeit. Da gibt wohl keine Mannschaft ihre Topspieler ab. Also muss man länger suchen und nehmen was da ist. Dass jetzt wo ev schon Vereine die Playoffs in ihren Ligen verpassen mehr Spieler frei gegeben werden ist logisch. Da können Clubs Geld sparen. Somit erklärt sich in meinen Augen der Transfer Almquist.
Bei Aeby wusste man dass er ins Team passt und man wusste was er kann.
Zum Thema Team:
Wer dem Team mangelnden Einsatz vorwirft sollte sich mal folgendes überlegen. Keinem dieser Jungs ist es egal dass sie verlieren. Jeder will gewinnen. Jetzt ist man in einer negativ Spirale in welcher jede Kleinigkeit alles noch schwieriger machen kann. Bei jeder Strafe (schlechtestes Boxplay) müssen wir mit einem Tor rechnen. Also möglichst vermeiden. Da bei unseren Schiris niemand genau weiss wieviel an jedem Abend erlaubt ist lassen wir übermütige Checks und Faustkämpfe besser weg und bleiben der Strafbank fern. Läuferisch sieht es zur Zeit unglücklich aus weil durch die massive Verunsicherung die Präzision fehlt. Jeder will es noch besser machen, legt sich die Scheibe besser zweimal hin und dies ist für unser berüchtigtes Tempohockey ein absoluter Genickbruch. Dadurch sind viele Laufwege überflüssig und es sieht aus wie ein Hühnerhaufen. Also schiessen wir zur Zeit die Scheiben lieber mal tief und rennen nach. Prinzip Hoffnung. Das allein zeigt doch schon die Verunsicherung. Und schiessen wir dann mal ein Tor und kommt etwas Stimmung auf im Stadion reicht das schon aus um im Kopf einen positiven Gedanken zu haben. Aber genau so zerbrechlich ist dieser leider zur Zeit wenn nachher wieder etwas schief läuft.
Das Problem ist weder in der Garderobe, im Staff noch beim Sportchef. Das Problem ist ganz alleine im Kopf. Wer ohne Selbstvertrauen spielt beginnt zu überlegen während dem Spiel. Überlegen macht langsamer, langsamer macht unsicher und Unsicherheit bringt schwäche. Eine Lösung weiss ich auch nicht. Es braucht sicher viele positive Erlebnisse. Auch nur kleine, um wieder in die Spur zu finden. Und genau darum braucht es uns Fans nicht mit Stille sondern mit anfeuern auf Teufel komm raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Nacht darüber geschlafen und kann es immer noch nicht fassen wie die Mannschaft gestern aufgetreten ist:eek:
Hätte echt nicht gedacht das man denn Auftritt vom letzten Dienstag noch Toppen könnte aber der EVZ konnte es gestern definitiv…
Naja schauen wir nicht mehr zurück sondern vorwärts heute geht’s gg die Seebuben 2 von den bisher 3 Direktduellen haben wir für uns entschieden. Das sollte doch ein gewisser Ansporn sein heute diese Positive Bilanz weiterzuführen.
Am liebsten würde ich mir für heute Abend einen klaren Sieg wünschen,vielleicht wäre dies ein möglicher Dosenöffner für das Selbstvertrauen bei einigen Spielern. Aber ich habe das Gefühl das es wieder ein Krampf wird aber hoffentlich dann mit Kampf und Leidenschaft und Emotione für üsi Farbe!!!
 
So eine Nacht nach diesem Trauerspiel geschlafen.

Im Nachhinein muss man klar sagen, dass von Management Fehler gemacht wurden und zwar so, dass es zu wenig frisches Blut gab auf diese Saison hin. Was hat uns den zweiten Titel gebracht? Es waren die 9 Spieler, welche neu zum EVZ kamen und so auch den Hunger nach einem Titel mitbrachten. Auf diese Saison hin gab es fast keine Wechsel und die Wechsel die es gab, waren schlichtweg Griffe ins Klo mit Ausnahmen.

Man muss natürlich auch sagen, dass niemand voraussehen konnte, dass die Mehrheit der Mannschaft während der ganzen Sason absolut aufs äusserste ausser Form sind. Simion, Zehnder, Leuenberger, Klingberg, Celharik, Kreis, Schlumpf, Stadler, Senteler und Anfangs Saison auch Martschini, O'Neil, Genoni und Hofmann. Eigentlich kann man sagen, dass die halbe Abwehr komplett neben den Schuhen steht und teilweise unsere ersten beiden Sturmreihen. Dies kann man meiner Meinung nach nicht Kläy zuschreiben, sondern hier muss man das Coaching und leider auch das OYM hinterfragen, respektive in die Pflicht nehmen. Wie so oft macht es den Eindruck, dass man im Profisport in der Schweiz den mentalen Aspekt ausser Acht lässt. Dies ist leider auch bei der Juniorenförderung so und ich weiss dies, dass es so ist. In diesem Bereicht hat wohl auch das OYM.

Nun was kan man machen. Zwei neue Ausländer verpflichten auf die Palyoffs hin, welche den Hunger mitbringen und so vielleicht zwei Linien mit Energie füttern können. Zudem sollte man für gewisse Spieler einen Mental-Coach zur Seite stellen.

Auf nächste Saison hin müssen klar 2 Top Shots an Ausländer kommen, sofern man Djoos behalten kann. Weiter müsste man sich noch von einem oder zwei CH-Spieler trennen um so frischen Wind in die Mannschaft zu bringen. Ich denke da an einen Trade mit Senteler, welcher eine Luftveränderung brauchen könnte.

So und nun konzentrieren wir uns auf Rappi heute und hoffen auf 3 Punkte. Let's Go EVZ!!!!
 
Ok mal zwei drei Gedanken meinerseits. Thema Ausländer, mit O Neill und Cehlarik wurden auf diese Saison zwei Top Ausländer verpflichtet. Beide hatten über mehrere Saisons sehr gute ja Topwerte in ihren Mannschaften. Mit Hansson, Djoos,Kovar und Klingberg blieben oder verlängerten die bereits bewährten und meisterlichen Ausländer. Dass dabei mal ein Ausländer nicht performt oder ins Team passt ist ganz normal. Dass man einem neuen Ausländer 30-40 Spiele Zeit gibt ebenfalls. Und genau das hat Kläy gemacht. Nun hat er gehandelt und Cehlarik versucht zu verkaufen damit etwas Geld frei wird für einen Ersatz. Zum Thema Ersatzausländer, erstens ist es immer eine Budgetfrage, zweitens welcher Ausländer ist zu welcher Zeit auf dem Markt. Drittens welche Position muss besetzt werden. Und Viertens muss er auch charakterlich ins Team passen. Als sich Hansson verletzte war die Saison in allen Ligen in einer wichtigen Zeit. Da gibt wohl keine Mannschaft ihre Topspieler ab. Also muss man länger suchen und nehmen was da ist. Dass jetzt wo ev schon Vereine die Playoffs in ihren Ligen verpassen mehr Spieler frei gegeben werden ist logisch. Da können Clubs Geld sparen. Somit erklärt sich in meinen Augen der Transfer Almquist.
Bei Aeby wusste man dass er ins Team passt und man wusste was er kann.
Zum Thema Team:
Wer dem Team mangelnden Einsatz vorwirft sollte sich mal folgendes überlegen. Keinem dieser Jungs ist es egal dass sie verlieren. Jeder will gewinnen. Jetzt ist man in einer negativ Spirale in welcher jede Kleinigkeit alles noch schwieriger machen kann. Bei jeder Strafe (schlechtestes Boxplay) müssen wir mit einem Tor rechnen. Also möglichst vermeiden. Da bei unseren Schiris niemand genau weiss wieviel an jedem Abend erlaubt ist lassen wir übermütige Checks und Faustkämpfe besser weg und bleiben der Strafbank fern. Läuferisch sieht es zur Zeit unglücklich aus weil durch die massive Verunsicherung die Präzision fehlt. Jeder will es noch besser machen, legt sich die Scheibe besser zweimal hin und dies ist für unser berüchtigtes Tempohockey ein absoluter Genickbruch. Dadurch sind viele Laufwege überflüssig und es sieht aus wie ein Hühnerhaufen. Also schiessen wir zur Zeit die Scheiben lieber mal tief und rennen nach. Prinzip Hoffnung. Das allein zeigt doch schon die Verunsicherung. Und schiessen wir dann mal ein Tor und kommt etwas Stimmung auf im Stadion reicht das schon aus um im Kopf einen positiven Gedanken zu haben. Aber genau so zerbrechlich ist dieser leider zur Zeit wenn nachher wieder etwas schief läuft.
Das Problem ist weder in der Garderobe, im Staff noch beim Sportchef. Das Problem ist ganz alleine im Kopf. Wer ohne Selbstvertrauen spielt beginnt zu überlegen während dem Spiel. Überlegen macht langsamer, langsamer macht unsicher und Unsicherheit bringt schwäche. Eine Lösung weiss ich auch nicht. Es braucht sicher viele positive Erlebnisse. Auch nur kleine, um wieder in die Spur zu finden. Und genau darum braucht es uns Fans nicht mit Stille sondern mit anfeuern auf Teufel komm raus.

Bei vielen Dingen hast du recht, aber wenn ich die derzeitige Spielweise und Körpersprache gewisser "Ikonen" sehe, sollen diese Herren zuerst mal den Finger aus dem Allerwertesten nehmen und verdammt noch mal wenigstens den Kampf annehmen, bevor ich mir die Kehle aus dem Leib schreie...

Für mich als Fan sind Titel und Siege eine geile Sache, aber am Essentiellsten sind Kampf und Leidenschaft für "meine Farben"..... Und DAS vermisse ich....!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten