NL Saison 23/24

Das soll jetzt nicht als Vorwurf für einige hier gelten, aber zwischendurch blitzt Schizophrenie auf:
Bei der Diskussion ob 12 oder 14 Mannschaften in der NL spielen sollen, kommt mehrheitlich ein Votum für 12 mit dem Argument, dass es für die Nati besser wäre. Auch bei der Ausländerfrage will man lieber wieder nur 4 oder 5 Ausländer haben, weil mit deren 6 Ausländer unsere Schweizer Spieler Nachteile haben und die Auswirkungen für die Nati schlecht sind.

Wenn dann aber die Spieler in die Nati gehen, dann soll die NL wieder Priorität haben?

Für mich hat der Klub und damit die NL immer Priorität. Die Nati geht mir ganz ehrlich am Ar*** vorbei. Ich will geiles Hockey von September bis April sehen und nicht (vielleicht) eine gute Nati im Mai.
Die eigene Meisterschaft ist das wichtigste alles andere ist zweitrangig, diese Meinung vertrete ich aber nicht erst seit gestern. Diese Löliturniere sind voll für den Ar.... Und was ist mit Hofmann? Hat er sich zu einem Spieler entwickelt der ständig verletzt ist? Ich weiss, ein Mensch kann nichts für sowas. Aber das würde bedeuten das er für den EVZ nicht mehr so viel bringt wegen ständigen Ausfällen. Was denkt ihr, abgeben und was anderes suchen mit dem freigewordenen Geld?
 
Die eigene Meisterschaft ist das wichtigste alles andere ist zweitrangig, diese Meinung vertrete ich aber nicht erst seit gestern. Diese Löliturniere sind voll für den Ar.... Und was ist mit Hofmann? Hat er sich zu einem Spieler entwickelt der ständig verletzt ist? Ich weiss, ein Mensch kann nichts für sowas. Aber das würde bedeuten das er für den EVZ nicht mehr so viel bringt wegen ständigen Ausfällen. Was denkt ihr, abgeben und was anderes suchen mit dem freigewordenen Geld?
Jetzt gleich abgeben finde ich schon ein bisschen krass….. er ist und bleibt ein Spieler der einen Match im Alleingang entscheiden kann. Auch wenn er momentan weit von dieser Form entfernt ist.
 
Nein, einen Hofmann würde ich nicht abgeben! Nach einer so hartnäckigen verletzung wird ihm sicher auch och das vetrauen in seinen Körper und seine Fähigkeiten fehlen. Zu Nati zu gehen wasr falsch, er hätte besser in zug trainiert und versucht, den Anschluss an das team zu finden, denn aktuell ist er nur ein Mitläufer. Was dieses Turneir bewirken soll, sieht man daran, das spieler wie Stadler und zehnder mitgenommen wurden und noch ein paar andere, die Definitiv nicht zu den besten zählen. Auch für senteler kam das Turnier zu früh.Ich hoffe nur, das Biasca nicht verletzt, sondern nur angeschlagen ist ,denn er hat die letzten Wochen meine Erwartungen übertroffen...
 
Schon geile "Fans" im Forum: Kovar zu langsam und Hofmann abgeben weil er viel verletzt und ausser Form ist!?😤 Gedankenstütze: seit seiner Rückkehr mitte Jan. gegen Lausanne hat er in 8 Spielen 6 Punkte (2 Goals, 4 Assits) beigetragen. In der Saison 20 Punkte in 28 Spielen!! Andere Sportchefs würden sich die Hände reiben, wenn so ein Spieler auf den Markt käme....🤑
Seit Corona hat Kovar gesundheitliche Probleme....er als Fleischfan verträgt es nicht mehr (muss sich übergeben). Da helfen auch Fleisch-Ersatz-Pillen oder -pulver nicht! Aber er ist und bleibt ein Krieger, der weiss, was es braucht um Schlachten zu gewinnen! Aber auch er wird nicht jünger...

Fakt ist, ein Spiel macht mehr Spass als Training, Nati hin oder her. Zudem spielt man für das Land (Nationalstolz). Verletzen kann man sich überall, im Training, Match, Testspiel oder in der Nati oder beim Velofahren...(hatten wir ja auch schon 2x Spieler).

Aber das Aufgebot resp. die Strategie der Nati ist äusserst fragwürdig: Da sind Spieler dabei, die quasi als Lückenbüsser aufgeboten werden und nie wirklich eine echte Chance auf einen Natiplatz haben werden. Zudem sollten ja nicht Spieler aufgeboten werden, nur damit sie Spielpraxis haben!?
Und andere dürfen aus irgendwelchen Gründen absagen und fernbleiben, hat aber keine Konsequenz für zukünftige Aufgebote (Malgin, Corvi etc.....)!? Nur die EVZ-Spieler leisten dem Aufgebot brav folge, wie es sich gehört. Tapetenwechsel tut gut, aber manchmal hilft es auch, wenn man den Kopf lüften kann ohne Hockey und auch keine Reisestrapazen hat.

So oder so, getreu dem EVZ-Song: Für immer und überall! Das sollte man sich zu Herzen nehmen. Es läuft nicht immer alles rund und siegreich, man muss auch Niederlagen akzeptieren. Wichtig ist, dass man einander unterstützt! Wenn die eigenen gegeneinander sind, dann hat man eh schon verloren.
Hier muss ich ein grosses Chränzli den Ambri- und Fribourg-Fans widmen, beste Heim-Stimmung der CH! Es wird nicht ununterbrochen gejohlt, sondern gezielt/situationsbedingt angefeuert (weniger ist mehr)!
Aber die EVZ-Choreos sind unerreicht, top!😇
 
Lol Fribourg.... Sie mögen ja eine tolle Stimmung haben, sowie Ambri auch, aber da wird bei jeder Berührung geteubelt und geschriehen, als wäre der eigene Spieler gerade massakriert worden. Zudem fühlen sie sich dort bei jedem Spiel sowas con benachteiligt, was auf die Mannschaft überspringt und somit eher ein Bärendienst ist.
 
Lol Fribourg.... Sie mögen ja eine tolle Stimmung haben, sowie Ambri auch, aber da wird bei jeder Berührung geteubelt und geschriehen, als wäre der eigene Spieler gerade massakriert worden. Zudem fühlen sie sich dort bei jedem Spiel sowas con benachteiligt, was auf die Mannschaft überspringt und somit eher ein Bärendienst ist.
Fribourg: Stimmung Genial / Pokale Nöööö 😎 😎 😎
 
Jetzt malt doch den Teufel nicht schon an die Wand. Hofmann abgeben? Kovar ausmustern? Klar sah es schon besser aus, als jetzt, aber abgerechnet wird in den Playoffs. Ich weiss ja nicht, wer von euch Football verfolgt (also von einem weiss ichs ;)), aber vielleicht kann man Zug mit den Chiefs vergleichen. In der Quali teilweise ziemlich trostlos, es fehlten die Leute, welche die guten Pässe auch verwerten konnten, teilweise über halbe Spiele keine gelungene Offensivaktion (2. Drittel ahoi). Mit dem Kopf durch die Wand brachte meistens auch nicht den gewünschten Ertrag. Trotz allem und mit guter Leistung in der Defense konnte man sich aber souverän für die Playoffs qualifizieren. Dort nahmen dann die Stars, die wissen wie man Titel gewinnt, wieder das Heft in die Hand und die Defense brachte die gegnerischen Stars zur Verzweiflung. Die Schönwetter-Spieler beim Gegner hatten spätestens in der OT weiche Knie und zack, der dritte Titel in 5 Jahren. Bei uns wären es sogar nur 4 Jahre...

Träumen darf man ja... :)
 
Jetzt malt doch den Teufel nicht schon an die Wand. Hofmann abgeben? Kovar ausmustern? Klar sah es schon besser aus, als jetzt, aber abgerechnet wird in den Playoffs. Ich weiss ja nicht, wer von euch Football verfolgt (also von einem weiss ichs ;)), aber vielleicht kann man Zug mit den Chiefs vergleichen. In der Quali teilweise ziemlich trostlos, es fehlten die Leute, welche die guten Pässe auch verwerten konnten, teilweise über halbe Spiele keine gelungene Offensivaktion (2. Drittel ahoi). Mit dem Kopf durch die Wand brachte meistens auch nicht den gewünschten Ertrag. Trotz allem und mit guter Leistung in der Defense konnte man sich aber souverän für die Playoffs qualifizieren. Dort nahmen dann die Stars, die wissen wie man Titel gewinnt, wieder das Heft in die Hand und die Defense brachte die gegnerischen Stars zur Verzweiflung. Die Schönwetter-Spieler beim Gegner hatten spätestens in der OT weiche Knie und zack, der dritte Titel in 5 Jahren. Bei uns wären es sogar nur 4 Jahre...

Träumen darf man ja... :)

Den EVZ mit den Chiefs vergleichen? Nur schon diese ***** aus KC im gleichen Konsens wie den EV Zug zu nennen, sollte strafbar sein...🤣

Sorry, für mich als Raiders Fan sind die Chiefs so der HCD der NFL.🤮
 
So heute geht es endlich wieder weiter… Das unsinige Länder Turnier ist vorüber und es ist leider tatsächlich so das wir auf Atilio und Gregory verzichten müssen laut Luzerner Zeitung von heute:rolleyes:
Aber bis anhin hat die Mannschaft auf solche Ausfälle immer besser Reagiert/Gespielt als von uns Fans erwartet daher lasse ich mich mal (hoffentlich) positiv überraschen heute Abend.
Und wer weiss vielleicht wirkt sich der Hoffmann Ausfall auch positiv aufs Line-Up aus und Lino kann endlich wieder neben Papa Kovi und Herzog auflaufen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute geht es endlich wieder weiter… Das unsinige Länder Turnier ist vorüber und es ist leider tatsächlich so das wir auf Atilio und Gregory verzichten müssen laut Luzerner Zeitung von heute:rolleyes:
Aber bis anhin hat die Mannschaft auf solche Ausfälle immer besser Reagiert/Gespielt als von uns Fans erwartet daher lasse ich mich mal (hoffentlich) positiv überraschen heute Abend.
Und wer weiss vielleicht wirkt sich der Hoffmann Ausfall auch positiv aufs Line-Up aus und Lino kann endlich wieder neben Papa Kovi und Herzog auflaufen:D

Da hast du nicht einmal so unrecht. Ohne Gregu waren wir in der Offensive viel produktiver und gefährlicher! Tönt jetzt zwar brutal , ist aber so.. Evtl. werden, wie du richtig geschrieben hast, die Kräfte wieder besser verteilt werden.. Da schmerzt mich die Absenz von Biasca derzeit deutlich mehr...

Jetzt müssen halt andere mal in die Hosen. Der Eder Andi darf jetzt auch ein bisschen mehr Einfluss auf das Spiel bekommen, Herzog, Simion und Lino können ohne Gregu wieder befreiter aufspielen und evtl. zeigt jetzt Mr. Moustache endlich mal, warum man ihn Robin vorgezogen hat...

Würde das mal probieren... Eigentlich immer noch ein deftiges Line Up..🤓

Martschini - Kovar - Herzog
(Diese Linie funktioniert..)
Wingerli - Michaelis - Eder
(Schnelligkeit, Spielintelligenz und Härte.. Warum nicht.. 😉 )
Simion - Senteler - Derungs
(Wäre mal ein Versuch wert, den Derungs neben den Nati Spielern mal ein bisschen besser in Szene zu setzen..)
Allenspach / Muggli - Leuenberger - Suri
(Linie, die funktioniert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte man bei jedem negativen Kommentar zur Nati, PSO, Schiris usw. immer die Klubchefs in "Kopie" nehmen, dazu noch Hiller mit seiner Spielergewerkschaft.

Hauptsache man wird mit Fischer verlängern, Weibel wird bestimmt auch bleiben können, basierend auf WAS? Ist der Benchmark immer verlieren sowie irgend welche Spieler aufbieten die weder bei Ihren Klubs einen Stammplatz haben noch eine Chance (Ausser 10 Personen würden auf dieser Position ausfallen und die NA Spieler würden alle fern bleiben) auf ein Aufgebot ausserhalb eines Gurken Trostpreis Turniers...

Ärgerlich oder Ver... das was Malgin, Corvi und Ihre Klubs wahrscheinlich gemacht haben. Aber was solls... Jeder muss für sich selber schauen. Falls wir Meister werden trotz den Aufgebot unserer Spielern oder deren Ausfällen wird es keinen Bonus geben. Falls gescheitert wird, zählt die Ausrede auch nicht. Schliesslich sind wir hier im Profi Sport. Da sollte jeder alles geben und die Grenzen sollten ausgeschöpft werden, Prio ist gewinnen und da gehört es sich auch das Regelbuch zu kennen und schlau zu sein.
 
Jetzt malt doch den Teufel nicht schon an die Wand. Hofmann abgeben? Kovar ausmustern? Klar sah es schon besser aus, als jetzt, aber abgerechnet wird in den Playoffs. Ich weiss ja nicht, wer von euch Football verfolgt (also von einem weiss ichs ;)), aber vielleicht kann man Zug mit den Chiefs vergleichen. In der Quali teilweise ziemlich trostlos, es fehlten die Leute, welche die guten Pässe auch verwerten konnten, teilweise über halbe Spiele keine gelungene Offensivaktion (2. Drittel ahoi). Mit dem Kopf durch die Wand brachte meistens auch nicht den gewünschten Ertrag. Trotz allem und mit guter Leistung in der Defense konnte man sich aber souverän für die Playoffs qualifizieren. Dort nahmen dann die Stars, die wissen wie man Titel gewinnt, wieder das Heft in die Hand und die Defense brachte die gegnerischen Stars zur Verzweiflung. Die Schönwetter-Spieler beim Gegner hatten spätestens in der OT weiche Knie und zack, der dritte Titel in 5 Jahren. Bei uns wären es sogar nur 4 Jahre...

Träumen darf man ja... :)
Grösstenteils stimme ich dir zu und klar fehlte den 49ers die Finalerfahrung/Abgeklärtheit
Aber Sie als Schönwetterspieler zu bezeichnen🤔? Ich hätte ihnen den Titel aus diversen Gründen gegönnt.
Nicht vergessen wir brauchten 3 Anläufe zum 1.Titel
Freu mich jedenfalls gehts heute wieder weiter und hoffe die Verletzten und Angeschlagenen kehren bald zurück
 
Eigentlich sollte man bei jedem negativen Kommentar zur Nati, PSO, Schiris usw. immer die Klubchefs in "Kopie" nehmen, dazu noch Hiller mit seiner Spielergewerkschaft.

Hauptsache man wird mit Fischer verlängern, Weibel wird bestimmt auch bleiben können, basierend auf WAS? Ist der Benchmark immer verlieren sowie irgend welche Spieler aufbieten die weder bei Ihren Klubs einen Stammplatz haben noch eine Chance (Ausser 10 Personen würden auf dieser Position ausfallen und die NA Spieler würden alle fern bleiben) auf ein Aufgebot ausserhalb eines Gurken Trostpreis Turniers...

Ärgerlich oder Ver... das was Malgin, Corvi und Ihre Klubs wahrscheinlich gemacht haben. Aber was solls... Jeder muss für sich selber schauen. Falls wir Meister werden trotz den Aufgebot unserer Spielern oder deren Ausfällen wird es keinen Bonus geben. Falls gescheitert wird, zählt die Ausrede auch nicht. Schliesslich sind wir hier im Profi Sport. Da sollte jeder alles geben und die Grenzen sollten ausgeschöpft werden, Prio ist gewinnen und da gehört es sich auch das Regelbuch zu kennen und schlau zu sein.
Ich bin auch weit davon entfernt, ein Fischer-Fan zu sein. Aber die Frage die ich mir immer wieder stelle: Wenn nicht Fischer, wer soll's dann machen? Wenn der Anspruch weiterhin ist, einen Trainer mit CH-Pass an der Bande zu haben, gibt es fast keine guten Alternativen. Cereda, Paterlini und Cadieux wirst du nicht von ihren Clubs loseisen können und Wohlwend ist der Ziehsohn Fischers. Vielleicht Gianinazzi in Zukunft, aber er baut sich gerade etwas auf in Lugano, wird also wohl auch nicht so schnell eine Option sein. Und Holden hat seine Headcoach-Karriere auch erst gerade lanciert :cool:

Sehe gerade wirklich keine passende Alternative. Mal sehen, wie die Schweiz bei der WM abschneidet.
 
Grösstenteils stimme ich dir zu und klar fehlte den 49ers die Finalerfahrung/Abgeklärtheit
Aber Sie als Schönwetterspieler zu bezeichnen🤔? Ich hätte ihnen den Titel aus diversen Gründen gegönnt.
Nicht vergessen wir brauchten 3 Anläufe zum 1.Titel
Freu mich jedenfalls gehts heute wieder weiter und hoffe die Verletzten und Angeschlagenen kehren bald zurück
Da hast du recht, die weichen Knie in der OT würde ich den 49ers zuschreiben, beim Begriff Schönwetterspieler habe ich ganz klar nur an Ghetto, Malgin, Sprunger oder was da noch so rumgurkt gedacht. ;)

Echt bitter, dass wir nun wie von uns vorhergesehen zwei Verletzte mehr haben. Ja, das Line-up gibt doch noch einiges her (zumindest vorne), aber die Luft wird dünner und dünner. Mal schauen, was die Höhenlage heute noch dazu beiträgt.
 
Da hast du recht, die weichen Knie in der OT würde ich den 49ers zuschreiben, beim Begriff Schönwetterspieler habe ich ganz klar nur an Ghetto, Malgin, Sprunger oder was da noch so rumgurkt gedacht. ;)

Echt bitter, dass wir nun wie von uns vorhergesehen zwei Verletzte mehr haben. Ja, das Line-up gibt doch noch einiges her (zumindest vorne), aber die Luft wird dünner und dünner. Mal schauen, was die Höhenlage heute noch dazu beiträgt.
Schweigen ist wie immer Gold bei Kläy...zu Fehlern steht man nicht ...wo bleibt eigentlich der Ersatz von Ersatz von Ersatz Ausländer?
Bravo zur Nati, Bravo zum ja nie böse auffallen(seines bei Checks..Simic,sei es bei Aufgeboten etc..aber schön lesen wir Berichten über Dans Villa in Schweden...würden wir unsere Spieler nur ähnlich absichern😉
However, Derungs wird's ja sicher richten,zum Glück haben wir Robin nicht zurückgeholt in der aktuellen Situation 😉
 
Schweigen ist wie immer Gold bei Kläy...zu Fehlern steht man nicht ...

Es scheint das du noch nie an einem Fanhöck warst. ;)
Du hast die Möglichkeit am 19.02. ab 19.00 Uhr im Leggends dies nachzuholen und Reto direkt zu Fragen.
Er wird dir dies wie immer sehr offen und ehrlich beantworten. Es gibt Themen die gehören nicht ins Forum
und somit nicht an die Öffentlichkeit.
 
Zurück
Oben Unten