NL Saison 23/24

In welche Richtung?
Sie können mehr,da bin ich überzeugt. Und heute hatte ich wirklich das Gefühl, die wollten zwar, aber mit angezogener Handbremse. Es sollte für Punkte reichen, aber muss nicht zwingend der zweite Platz sein. Lugano würde passen. Lieber Technik als Härte, schliesslich verlieren wir gegen Ambri und Co., wenn sie auf Spiel zerstören gehen. Unsere Jungs wollen einen Gegner wie Lugano oder eben Gotteron heute, die mitspielen und dann eben auch offene Räume bieten. Wenn jetzt noch Form und Willen stimmen sowie Genoni entscheidet zu gewinnen ( hat er heute nicht), kann zumindest der Halbfinal erreicht werden.
Was mir allerdings etwas Angst macht, ist der Fall Hansson. Wobei, ein junger Spieler, der alles gibt, könnte ihn womöglich ersetzen, wenn ich seine Form der letzten Zeit anschaue...
Btw. So wie es im Moment läuft, können wir in den Playoffs sowieso nichts verlieren, höchstens gewinnen, mental gesehen...
 
Aus dem Gamepreview:
In der Rangliste steht das Team von Dan Tangnes auch nach der 3:6-Niederlage am Dienstag in Davos nicht unter Druck. Mit acht Punkten Rückstand auf Fribourg und zwölf Punkten auf Leader ZSC Lions ist der Zug nach vorne abgefahren.

Das Management hat also bereits entschieden, dass Platz 3 reicht. Wieso sollen die Spieler an den 2 Platz glauben? Ausländermarkt hat es keinen. Und die Ausländer, welche verfügbar wären, wollen einen Lohn, der unverschämt ist. Bei 4 anderen Clubs in der NL haben die Sportchefs was gefunden. Aber diese Spieler passen nicht ins Team bei uns. Hansson auch noch out, wobei bei seiner Leistung in dieser Saison...
Die 2 aus unserem nördlichen Nachbarland scheinen sich auch gefunden zu haben. Da stimmt der Teamgedanke. Auf dem Eis klappt es zwar nicht aber das ist sekundär. Und Eder war wie Sheen auch ein Schnäppchen, Red-Bull sei Dank. Und vielleicht findet Eder auch noch einen Schalter. Aber wir müssen das positiv sehen: Wir sind nicht von unseren Ausländern abhängig. Stellt euch vor, die Liga reduziert wieder auf 4 ausl. Spieler. Dann haben die anderen Teams schön Probleme.

Und der Laden brummt: Volle Hütte, Gastro am Anschlag aber kein Budget. Heisst im Umkehrschluss, dass es nächste Saison maximal mit gleichwertigen ausl. Personal weiter geht. Weil mehr Einnahmen kann man nicht generieren. Alles ausgeschöpft. Und unser ehemaliger Assitenztrainer liegt bezahlt auf der faulen Haut… vielleicht sammeln wir Geld für unseren Sportchef?
 
Mir gefiel das Zuger Spiel heute, die waren wach und auch körperlich bereit. Man ging in den Slot und schon stehts 2:0. Schade, dass man DiDo ein Tor schenkt, keine Ahnung was Schlumpf da vorne probierte, danach fehlte die Abstimmung.

Boxplay sackstark, Schlumpf gefiel mir auch sehr gut, sehr souverän, Kovar wird auch stärker neben den beiden, Simion mit den Deutschen kommt auch gut und Wingerli sehr wirblig und energisch heute.

Klar, sind jetzt 4 Pleiten en suite, aber zumindest die letzten beiden Spiele zeigten klare Aufwärtstendenz. Hoffen wir, dass die Verletztenhexe gleich mit dem Car nach Fribourg weiterzog, die werden eh nichts reissen mit ihren Warmduschern. DiDo und Sörensen werden leer sein, 26 Minuten Eiszeit vertragen die nicht. Und Sutter, Diaz und die anderen alten Männer wirkten hoffnungslos überfordert, sobald es etwas schneller wurde.
 
Aus dem Gamepreview:
In der Rangliste steht das Team von Dan Tangnes auch nach der 3:6-Niederlage am Dienstag in Davos nicht unter Druck. Mit acht Punkten Rückstand auf Fribourg und zwölf Punkten auf Leader ZSC Lions ist der Zug nach vorne abgefahren.

Das Management hat also bereits entschieden, dass Platz 3 reicht. Wieso sollen die Spieler an den 2 Platz glauben? Ausländermarkt hat es keinen. Und die Ausländer, welche verfügbar wären, wollen einen Lohn, der unverschämt ist. Bei 4 anderen Clubs in der NL haben die Sportchefs was gefunden. Aber diese Spieler passen nicht ins Team bei uns. Hansson auch noch out, wobei bei seiner Leistung in dieser Saison...
Die 2 aus unserem nördlichen Nachbarland scheinen sich auch gefunden zu haben. Da stimmt der Teamgedanke. Auf dem Eis klappt es zwar nicht aber das ist sekundär. Und Eder war wie Sheen auch ein Schnäppchen, Red-Bull sei Dank. Und vielleicht findet Eder auch noch einen Schalter. Aber wir müssen das positiv sehen: Wir sind nicht von unseren Ausländern abhängig. Stellt euch vor, die Liga reduziert wieder auf 4 ausl. Spieler. Dann haben die anderen Teams schön Probleme.

Und der Laden brummt: Volle Hütte, Gastro am Anschlag aber kein Budget. Heisst im Umkehrschluss, dass es nächste Saison maximal mit gleichwertigen ausl. Personal weiter geht. Weil mehr Einnahmen kann man nicht generieren. Alles ausgeschöpft. Und unser ehemaliger Assitenztrainer liegt bezahlt auf der faulen Haut… vielleicht sammeln wir Geld für unseren Sportchef?

Deshalb ist der geplante Stadion Ausbau so wichtig, um konkurrenzfähig zu bleiben( bzw. wieder werden) schade nur, dass es wieder ein fauler Kompromiss wird, denn in Zug steppt der Bär und es gibt genügend Potential für 10 Tausend Plätze...

Geisser out, Hofmsn Saisonende, Hollenstein mal hob mal Top , ONail schon längere Zeit out, Kovar bei 50-60% und wir sind in den Playoffs.
Und sorry, Freiburg macht aktuell vieles richtig , aber wenn es dieses Kahr wie immer wieder nix wird, sind einige Viele teilzeitrentner
 
Deshalb ist der geplante Stadion Ausbau so wichtig, um konkurrenzfähig zu bleiben( bzw. wieder werden) schade nur, dass es wieder ein fauler Kompromiss wird, denn in Zug steppt der Bär und es gibt genügend Potential für 10 Tausend Plätze...

Geisser out, Hofmsn Saisonende, Hollenstein mal hob mal Top , ONail schon längere Zeit out, Kovar bei 50-60% und wir sind in den Playoffs.
Und sorry, Freiburg macht aktuell vieles richtig , aber wenn es dieses Kahr wie immer wieder nix wird, sind einige Viele teilzeitrentner

tastatur kaputt?
 
Endlich mal wieder ein Spiel, wo ich als Fan damit leben kann, dass man nicht die volle Punktzahl gewonnen hat. Das Team hat wirklich gekämpft und über 65min, mit Abstrichen, wirklich gutes Hockey gezeigt. Darauf kann man aufbauen.

Gotteron konnte praktisch mit dem vollen Kader antreten, und hat solche Mühe gegen einen EVZ, der die Verletzungshexe gebucht hat?

Man muss auch sagen, dass wir in dieser Saison auch sehr viel Pech haben, punkto Ausfälle! Jetzt kommt auch noch Hansson dazu.. Wie viele Spiele konnten wir mit +/- dem Tam agieren, wo Kläy zusammengestellt hat?
Hier muss man einfach auch fair und objektiv bleiben, und jeder, der schon einmal selbst Hockey gespielt hat weiss, dass stetige Absenzen, neue Zusammensetzungen etc. einfach eine gewisse Unruhe ins Team bringen, und es ist extrem schwer, in einen spielerischen Flow zu kommen.

Diese Saison ist einfach schon extrem speziell. Es geht so ziemlich viel in die Hosen, sprich Assistent Coach, Verletzungen, Trades usw. und trotzdem stehen wir in der Tabelle mit dem 3. Platz uu huere guet da. Also macht man definitiv nicht alles falsch. Man stelle sich vor, O`Neil könnte weiter performen, Gregus Fuss wäre kein Thema... KEIN Team kann Absenzen in derartiger Regelmässigkeit immer wieder schlucken, ohne einen Einbruch zu kassieren.

Bleibt realistisch, fair und objektiv! Emotionen dürfen sein, man soll und darf auch sein Frust über schlechte Leistungen loswerden, aber man sollte einfach auch ein bisschen Objektivität walten lassen und nicht ein Kläy verteufeln, dem Verein vorwerfen, dass alles andere wichtig sei, nur nicht das Herrenteam etc. Das entspricht einfach nicht der Realität und ist reine Polemik..

Ich meine, dass wir froh sein können, haben wir eine Sportchef wie Kläy, der haushälterisch mit seinem Budget umgeht, der Realität ins Auge blickt und nicht jedem Trend nachrennt!

Wir werden in den Playoffs ein sehr komischer Gegner sein.. Völlig unberechenbar, und macht es das nicht auch irgendwie speziell, ohne grosse Erwartungen in die Crunch Time zu starten?

In diesem Sinne.. Angeschlagene Tiere sind immer die Gefährlichsten!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Gamepreview:
In der Rangliste steht das Team von Dan Tangnes auch nach der 3:6-Niederlage am Dienstag in Davos nicht unter Druck. Mit acht Punkten Rückstand auf Fribourg und zwölf Punkten auf Leader ZSC Lions ist der Zug nach vorne abgefahren.

Das Management hat also bereits entschieden, dass Platz 3 reicht. Wieso sollen die Spieler an den 2 Platz glauben? Ausländermarkt hat es keinen. Und die Ausländer, welche verfügbar wären, wollen einen Lohn, der unverschämt ist. Bei 4 anderen Clubs in der NL haben die Sportchefs was gefunden. Aber diese Spieler passen nicht ins Team bei uns. Hansson auch noch out, wobei bei seiner Leistung in dieser Saison...
Die 2 aus unserem nördlichen Nachbarland scheinen sich auch gefunden zu haben. Da stimmt der Teamgedanke. Auf dem Eis klappt es zwar nicht aber das ist sekundär. Und Eder war wie Sheen auch ein Schnäppchen, Red-Bull sei Dank. Und vielleicht findet Eder auch noch einen Schalter. Aber wir müssen das positiv sehen: Wir sind nicht von unseren Ausländern abhängig. Stellt euch vor, die Liga reduziert wieder auf 4 ausl. Spieler. Dann haben die anderen Teams schön Probleme.

Und der Laden brummt: Volle Hütte, Gastro am Anschlag aber kein Budget. Heisst im Umkehrschluss, dass es nächste Saison maximal mit gleichwertigen ausl. Personal weiter geht. Weil mehr Einnahmen kann man nicht generieren. Alles ausgeschöpft. Und unser ehemaliger Assitenztrainer liegt bezahlt auf der faulen Haut… vielleicht sammeln wir Geld für unseren Sportchef?

Deshalb ist der geplante Stadion Ausbau so wichtig, um konkurrenzfähig zu bleiben( bzw. wieder werden) schade nur, dass es wieder ein fauler Kompromiss wird, denn in Zug steppt der Bär und es gibt genügend Potential für 10 Tausend Plätze...

Geisser out, Hofmsn Saisonende, Hollenstein mal hob mal Top , ONail schon längere Zeit out, Kovar bei 50-60% und wir sind in den Playoffs.
Und sorry, Freiburg macht aktuell vieles richtig , aber wenn es dieses Kahr wie immer wieder nix wird, sind einige Viele teilzeitrentner
warum?
 
Ich entnehme dem teletext, dass zwei Sportchefs (ambri, hcd) im staubtrockenen Markt doch noch zwei Ausländer gefischt haben… gut, ob die dann der bringer sind, steht auf einem anderen Blatt… aber… die Tiefe unseres kaders schmilzt kontinuierlich…
Naja, wenn ich mir die Spieler anschaue, die Ambri und Davos zuletzt geholt haben, bezweifle ich ein wenig, dass die uns helfen würden.

Mustonen hat beim zweitletzten in Finnland knapp 0.5 Punkte pro Spiel gemacht, dazu kleingewachsener Spieler (175cm)
McIsaac hat gerade mal 15 AHL-Spiele gemacht, dazu nur gerade 2 Spiele seit Mitte Dezember. Somit entweder länger verletzt oder sportlich irrelevant.
Verteidiger Tennyson, der zu Lugano geht, war seit Ende letzter Saison vereinslos. Das sind nicht Spieler, die uns sofort weiterhelfen.

Alles in allem haben wir schon 8 Imports, davon sollten mind. 7 einsatzbereit in den Playoffs sein. Da wäre es mir lieber, wenn man der jungen HCC-Fraktion (Vogel, Nussbaumer, Robin) eine Chance gibt oder auch Balestra und Antenen.
 
Naja, wenn ich mir die Spieler anschaue, die Ambri und Davos zuletzt geholt haben, bezweifle ich ein wenig, dass die uns helfen würden.

Mustonen hat beim zweitletzten in Finnland knapp 0.5 Punkte pro Spiel gemacht, dazu kleingewachsener Spieler (175cm)
McIsaac hat gerade mal 15 AHL-Spiele gemacht, dazu nur gerade 2 Spiele seit Mitte Dezember. Somit entweder länger verletzt oder sportlich irrelevant.
Verteidiger Tennyson, der zu Lugano geht, war seit Ende letzter Saison vereinslos. Das sind nicht Spieler, die uns sofort weiterhelfen.

Alles in allem haben wir schon 8 Imports, davon sollten mind. 7 einsatzbereit in den Playoffs sein. Da wäre es mir lieber, wenn man der jungen HCC-Fraktion (Vogel, Nussbaumer, Robin) eine Chance gibt oder auch Balestra und Antenen.

Ich komme nur auf 6...
 
Sehr unterhaltsames Spiel gestern und dass wir nicht gewonnen haben geht auch in Ordnung.
Es war eine gute Teamleistung aber es gibt ein paar Spieler die herausragten:
Genoni! Was für big saves, wow!!!
Wingerli power ohne Ende, Coole Tore, bei weitem der Spieler der Konfrontation nicht aus dem Weg geht, im Gegenteil. Er Punktet nicht viel aber ist sehr wertvoll, keine Frage ein "riesen" Upgrade.
T. Muggli, "geile Siech" etwas vom besten was ich seit Jahren gesehen habe. Sein Bruder wie gewohnt Stark und mit Provokationen.
Suri ganz stark und was für Einsatz und Wille, das wird dem Team definitiv fehlen, möchte er nicht doch noch eine Saison anhängen?...
Schlumpf spielte Stark und scheute keinen Block usw.
Michaelis, wird viel zu wenig gelobt, ein sehr cooler und starker Spieler der auch Frech sein kann. Hatte Eder "geschützt" leider scheint dies nur Einseitig gewesen zu sein...
Bengtsson und Muggli super Ihren Kameraden beschützt.

Hansson, sah für mich aus als wäre es die Schulter gewesen, ähnliche Richtung wie Sheen damals. Hoffentlich war sie ausgekugelt und nichts eingeklemmt oder gerissen. Falls es nicht dies ist, könnte es sehr gut Saisonende heissen.

Kovar mit Fortschritten, ich wage es mal zu behaupten, wäre Martschini nicht neben Kovar in der Linie gewesen, wäre da niemand gewesen um die Scheibe ins Tor zu schiessen.

Wie wäre wohl unsere Verteidigung falls es Bengtsson und Djoos heissen würde anstatt Hansson. Ich glaube wir hätten einiges mehr Freude.

Natürlich hoffe ich auf das bekannte L- Gen von Fribourg, die Tradition muss bestehen und ich glaube bei denen wird es in den Playoffs nicht reichen. Bin aber trotzdem gespannt wie die in den Playoffs spielen. Wunschgegner für Fribourg wäre für mich Lausanne, jeden Shift werden Gamache und co. bearbeitet... Trashtalking ist gut aber man muss gestehen, Dido holte zwei Powerplays raus (ka was Hansson da wollte, voellig unnötig), schon ein schönes Tor und setzte im Penalty an die Latte... Gamache, Motte und Pingumark waren auch Souverän. Penaltyschiessen zeigt nicht selten die Qualität der Ausländer aus.

Deshalb ist der geplante Stadion Ausbau so wichtig, um konkurrenzfähig zu bleiben( bzw. wieder werden) schade nur, dass es wieder ein fauler Kompromiss wird, denn in Zug steppt der Bär und es gibt genügend Potential für 10 Tausend Plätze...

Du man plant ein bisschen wie man möchte.
Kanti Zug 100 Mio
Stadttunnel - wurde abgelehnt, wird jedoch einfach wieder gebracht in einem Packet mit Ägeri... So wie ich gehört habe stimmen die Bilder, Unterlagen der Pläne die für die Abstimmung verwendet werden usw. nicht so ganz genau...
Kantonsspital damals, war ganz klar dass die Zahlen der Kosten nicht reichen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel gestern war aus meiner Sicht wirklich nicht schlecht. Kampf & Wille haben über weite Strecken gepasst. Darauf lässt sich aufbauen.

Eine Frage habe ich an die Fans welche etwas mehr im Geschehen sind:
Was ist aktuell los mit unserer Kurve? Gibt es da Probleme / Unstimmigkeiten? Von aussen betrachtet sind es immer weniger Personen, welche unseren EVZ lautstark anfeuern und gestern hat die Stimmung in der Bossard Arena gefühlt einen Tiefpunkt erreicht...

Ich will niemanden angreifen und weiss auch nicht ob das anderen ebenfalls so auffällt. Mich nimmt mehr wunder was da aktuell los ist.
 
Zurück
Oben Unten