NL Saison 23/24

nur Verlierer motzen dauernd über den Schiri...
Selbst wenn einer sch... pfeift: I. d.R. sind die Schiris diejenigen auf dem Eis, die am wenigsten Fehler machen. Klingt komisch, ist aber so. Vor allem kann man davon ausgehen, dass eine bewusste Benachteiligung eines Teams nicht (oder nur gaaaaanz selten) stattfindet.
Ja es gab Spiele, wo der Schiri wirklich eine schwache Leistung ablieferten (in neuster Zeit z.B. gegen Kloten) aber das passiert den Spielern auch. Es müsste halt auch viel mehr ins Schiri-Wesen investiert werden: Ausbildung, Entlöhnung, Support, dann würden auch die Leistungen den Ansprüchen besser gerecht...
 
Im Zweifel oder falls dir Aktionen nicht mehr ganz präsent sind, Hauptsache Pro Schiri, anstatt nichts zu sagen :p

Eine fliegende Flasche bedeutet grosse Strafe. Und falls sie nichts gesehen haben, sollten sie keine Strafe geben, die Flasche ist vielleicht aus versehen dort hin gefallen... Es gäbe immer noch die Option sich die Wiederholung anzuschauen. Man versteckt sich jedoch gerne hinter "Regeln" oder "Interpretationen" was Video anschauen angeht aber was Strafen aussprechen angeht ist jeder (mit bestimmten Ausnahmen) Freiwild für die Willkür.
nein wenn ichs nicht gesehen habe gebe ich auch kein Urteil ab, ganz einfach. nichts Pro schiri.

Im Fall Flaschenwurf bin ich zuwenig regelkundig das geb ich offen zu. Eine Interpretation der Team-Strafe ist "man hat nicht gesehen wer geworfen hat", eine andere Möglichkeit wäre es war ein Stafmitglied das geworfen hat, dem kann man keine persönliche Zeitstrafe aussprechen darum eine Teamstrafe. Auf dem Video kann man nur bestimmte Vergehen nachschauen, Flaschenwurf gehört da zu 99.9% nicht dazu.
 
nur Verlierer motzen dauernd über den Schiri...
Selbst wenn einer sch... pfeift: I. d.R. sind die Schiris diejenigen auf dem Eis, die am wenigsten Fehler machen. Klingt komisch, ist aber so. Vor allem kann man davon ausgehen, dass eine bewusste Benachteiligung eines Teams nicht (oder nur gaaaaanz selten) stattfindet.
Ja es gab Spiele, wo der Schiri wirklich eine schwache Leistung ablieferten (in neuster Zeit z.B. gegen Kloten) aber das passiert den Spielern auch. Es müsste halt auch viel mehr ins Schiri-Wesen investiert werden: Ausbildung, Entlöhnung, Support, dann würden auch die Leistungen den Ansprüchen besser gerecht...

Wir haben aber gewonnen ;)
Hat nichts mit gewinnen oder verlieren zu tun, sondern dass die Schiris eine Linie als gesamte SIHF fahren sollten sowie auch selber eine Linie über 1 Spiel sowie zahlreiche Spiele haben sollten.
Zudem sind die Schiris und PSO da um Spieler zu schützen, so würde man es denken... Es gibt nichts zu gewinnen oder verlieren, aber ein Frk mit einem Scherz strafe von 5 Spielen zu bestrafen, ist nicht ok. Selbe bei Dauphin..usw.
 
Wir haben aber gewonnen ;)
Hat nichts mit gewinnen oder verlieren zu tun, sondern dass die Schiris eine Linie als gesamte SIHF fahren sollten sowie auch selber eine Linie über 1 Spiel sowie zahlreiche Spiele haben sollten.
Zudem sind die Schiris und PSO da um Spieler zu schützen, so würde man es denken... Es gibt nichts zu gewinnen oder verlieren, aber ein Frk mit einem Scherz strafe von 5 Spielen zu bestrafen, ist nicht ok. Selbe bei Dauphin..usw.
Dir ist aber schon auch klar, dass es nicht einfach immer nur schwarz und weiss ist, sondern es auch etwas gibt wie Ermessenssache. Wo fängt ein Hacken an, wann war der Stockschlag zu fest, das Halten wirklich ein Halten usw... dies alles muss in Sekundenbruchteilen ohne Zeitlupe, verschiedene Ansichtswinkel etc entschieden werden, wobei 4 Unparteiische 12 personen gleichzeitig überwachen müssen.
 
Die Strafe gegen Michaelis ist dem theatralischen Verhalten des Golies zu verdanken. Der schmeisst den Kopf nach hinten, als wenn er von etwas getroffen wurde...
Das Foul an Muggli hätte einen Restausschluss bedeuten müssen.
Aber der Punkt ist, das der Punkt in Zürich bleibt, weil wir in PP nur Kommas setzten, statt wie in der letzten Überzahl, ein Ausrufezeichen!
 
nun ja, im Kombination von Herr Johansson, der so wie es scheint das Powerplay nie im Griff hatte und deshalb uns (spät) verlassen musste (evtl. gibt es noch andere Gründe, aber das PP dürfte auf jeden Fall einer gewesen sein) und das man ab dem Monat November 2023 gefühlt alle zwei Wochen eine Natipause hatte, lässt es sich erklären, warum das PP nicht auf Touren kommt. Ich bin fest davon überzeugt, dass es im 2024 wesentlich besser laufen wird. Solange wir uns nur über das PP und/oder die Schiris beschweren, würde ich sagen, haben wir Luxusprobleme, die andere Vereine auch gerne hätten.
 
Wenn mir mein Kumpel sagt dass das Team das er trainiert kein Powerplay kann, dann wundert mich das nicht. Weil, es sind alles kleine Knöpfe, 7 Jahre und so. Und hier drinnen lese ich jetzt schon seit Monaten; Der EVZ kann kein Powerplay. Der EVZ ist doch ein Profiklub oder? Mit Spielern die viel zu viel verdienen und die können noch immer kein Powerplay? Das ist doch echt ein Armutszeugnis......Wie wärs mal mit Finger ausm Arsch und endlich in die Gänge kommen? So schwer kanns ja nicht sein, als Profi!!!!
 
Wenn mir mein Kumpel sagt dass das Team das er trainiert kein Powerplay kann, dann wundert mich das nicht. Weil, es sind alles kleine Knöpfe, 7 Jahre und so. Und hier drinnen lese ich jetzt schon seit Monaten; Der EVZ kann kein Powerplay. Der EVZ ist doch ein Profiklub oder? Mit Spielern die viel zu viel verdienen und die können noch immer kein Powerplay? Das ist doch echt ein Armutszeugnis......Wie wärs mal mit Finger ausm Arsch und endlich in die Gänge kommen? So schwer kanns ja nicht sein, als Profi!!!!
Hast du das falsche Geschenk bekommen oder gibts keinen Weihnachtsbraten? Irgend etwas muss es sein. Ansonsten würde mich dein Frust überraschen
 
Wenn mir mein Kumpel sagt dass das Team das er trainiert kein Powerplay kann, dann wundert mich das nicht. Weil, es sind alles kleine Knöpfe, 7 Jahre und so. Und hier drinnen lese ich jetzt schon seit Monaten; Der EVZ kann kein Powerplay. Der EVZ ist doch ein Profiklub oder? Mit Spielern die viel zu viel verdienen und die können noch immer kein Powerplay? Das ist doch echt ein Armutszeugnis......Wie wärs mal mit Finger ausm Arsch und endlich in die Gänge kommen? So schwer kanns ja nicht sein, als Profi!!!!

Wenn alles so einfach wäre..:rolleyes: Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass schon die kleinsten Dinge und Überlegungen in einem PP über Tor oder nicht entscheiden können... Es sieht immer alles sooo einfach aus vor dem TV oder im Stadion.. Ich habe selbst jahrelang PP gespielt, und da gab es Phasen, da waren wir brutal Effizienz und es gab solche, wie jetzt beim EVZ.... Nur mit "dem Finger aus dem Arsch" reüssierst du nicht in Überzahl... Da müssen einfach diverse Rädchen zusammenpassen.. Bei uns fehlt halt auch ein Gregu, auf den sehr viel ausgelegt ist... Sage nur Querpass und Onetimer.... Klar sind da noch andere Topspieler im Kader, aber trotzdem....Wenn bis zum Start der Playoffs unsere PP-Maschinerie auch noch zu laufen beginnt, na dann Guet Nacht am Sächsi...:D Aber ein guter Rat... Ruhig Blut, es wird plötzlich funktionieren, kannst mit glauben...;)
[doublepost=1703352984,1703334492][/doublepost]Heute Abend auch ohne Biasca...:confused:

Grassiert der Käfer oder was..?!?!
 
][/doublepost]Heute Abend auch ohne Biasca...:confused:

Grassiert der Käfer oder was..?!?![/QUOTE]

Sieht ganz so aus :oops:
Das positive an den ganzen ausfällen ist aber das z.B heute Loris Wey ins LineUp rutscht und ein wenig NLA Luft schnuppern kann…:)
 
Zurück
Oben Unten