NL Saison 23/24

Seit Kovars Rückkehr und damit kam es zu Linienumstellungen, machen wir offensiv Rückschritte. Der Flow ist weg. Bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht um Kovar, sondern um die ganze Offensive...1-2 Tore so wird es in jedem Spiel schwierig...

Die Rückschritte sind da, weil auch Höfi fehlt und damit Spieler von Hinten nachrutschen müssen.
 
Ich verstehe einfach nicht, warum man dieses Wiegand nicht endlich ablehnt. Wieviele Spiele hat der schon verpfiffen?
Immer wieder dieser Vogel? Ich denke es ist an der Zeit, ihn auszupfeifen wenn er das Zuger Eis betritt
Ersollte sich einmal hinterfragen, wenn Dan so austickt!

Der EVZ müsste halt den Mut haben, mal das Matchprotokoll oder wie das Ding heisst, nicht zu unterschreiben und Wiegand als Grund anzuführen.
[doublepost=1701468701,1701468312][/doublepost]
Ich will unseren Spielern nicht sagen, wie sie zu schiessen haben. Aber mir fällt auf, dass man sich sehr auf 'off the rush'-Chancen verlässt. Vor allem nimmt kaum jemand je dem Goalie die Sicht, und Ablenker sind selten. Wie bei der Hockeynati: viele Schüsse, aber der Goalie kann stets reagieren. Wie seht Ihr das?
[doublepost=1701466824,1701466725][/doublepost]Wer sonst musste bei Tangnes' Ausraster an den legendären Del-Curto-Clip denken: "Zum Schiri nöd Fuck You säge!"

Man müsste vor das Tor gehen und blaue Flecken nehmen. Man lässt unseren Stürmern keine Zeit, das mögen sie auch nicht. Kommt mir vor wie vor den Meistertiteln, als wir im Final verreckt sind, mit Schönwetterspiel und trotz spielerischer Totalüberlegenheit.
 
So die Nerven sind einigermassen wieder beruhigt die Klotner konnten sich heute definitiv nicht über die Schiris beklagen und haben deren Fehler Eiskalt ausgenutzt!!
Zu unserem EVZ das Spiel sollte definitiv zu diesem Zeitpunkt wo Gross gegen den Kopf Gescheckt wurde schon zu unseren Gunsten entschieden sein!!! Gute Besserung an Nico hoffentlich ist es nicht allzu schlimm:oops:
Zum Powerplay da muss der Puck einfach schneller laufen es ist alles viel zu Statistisch und der Gegner hat immer wieder genügend Zeit sich richtig in ihrer Box zu formieren und die Torhüter somit auch!!!
Morgen gegen Ambri wird es definitiv wieder ein Harter Fight geben den die wollen die Heutige Derby Niederlage definitiv auch wieder gut machen vor ihren Fans.
Hoffentlich haben die Schiris Morgen Abend den besseren Durchblick als die von Heute und entscheiden das Spiel NICHT mit egal für welches Team!!!
 
Eigentlich schon clever von Simic... Im Wissen, dass dieser arrogante und selbstgefällige Wiegand absolut unfähig ist, strittige Szenen professionell zu regeln, hat er die Chance genutzt, und ein Wild West Festival ausgelöst... Bei 99% der Schiedsrichter auf der Welt, wären die Klotener mit einem Boxplay aus der Situation rausgekommen, nicht so bei dieser einfältigen Frechheit von Referee... Von dem her...

Die Chancenauswertung war auch "wiegandmässig" muss man schon auch ehrlich sein hä...:rolleyes:
 
IMG_7018.jpeg
IMG_7017.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will unseren Spielern nicht sagen, wie sie zu schiessen haben. Aber mir fällt auf, dass man sich sehr auf 'off the rush'-Chancen verlässt. Vor allem nimmt kaum jemand je dem Goalie die Sicht, und Ablenker sind selten. Wie bei der Hockeynati: viele Schüsse, aber der Goalie kann stets reagieren. Wie seht Ihr das?
[doublepost=1701466824,1701466725][/doublepost]Wer sonst musste bei Tangnes' Ausraster an den legendären Del-Curto-Clip denken: "Zum Schiri nöd Fuck You säge!"

Falls das alle so stimmen sollte -> mag das für viele Spektakel Eishockey sein. Ich sehe es als das was es ist -> Bullshiteishockey das spätestens in den Playoffs gnadenlos absaufen wird. Dem Goalie wird die Sicht nicht genommen? Keiner mag Ablenker produzieren? Klingt nach Eishockey aus dem Jahre 1970. Und, darfs noch ein Pässchen mehr sein im Powerplay vor dem gegnerischen Tor? Irgendjemand hat diesen totalen Blödsinn unseren Jungs ja mal in den Kopf gehämmert. Wer wars? Diese Person sollte, falls noch im Verein angestellt als Konsequenz, gefeuert werden. -> Im Powerplay versucht man sich aus jeder Position. Die scheiss Puckrumschieberei vor dem Tor will keiner sehen. Und die Mätzchen und Sperénzchen die sich seit letzter Saison immer wieder ins Team einschleichen könnte man auch endlich mal abstellen.

Vor den Titeln hat man Fortschritte gesehen die in 2 Titeln geendet haben. Heute sehe ich Tendenzen das wir in Shedden Zeiten zurückwandern und das gefällt mir gar nicht.

Und zum Wiegand würd ich gern mal persönlich "Fuck you du Null" sagen und "Nimm endlich den Hut, hat kein Zweck mit dir".
 
Und auf einmal kein Wort zum Schiri in den Medien...liveticker von Watson und Blick war noch ausser sich,aber nun,nichts..
Zun Spiel: ja liebe Leute,habt ihr den Z als Ausrede genutzt intern? Gedacht alle anderen schlagen wir auch ohne PP,mit Aussetzern und mit Chancentodaktionen? Und nein..nutzt nicht die Züricj-Clubs Ausrede:)

Nach vielen glücklichen Siegen schlägt das Pendel zu Recht um. Mit unserem Spiel gehören wir nicht auf Platz 2,deshalb können wir froh sein,sind wir trotzdem da
 
Und auf einmal kein Wort zum Schiri in den Medien...liveticker von Watson und Blick war noch ausser sich,aber nun,nichts..
Zun Spiel: ja liebe Leute,habt ihr den Z als Ausrede genutzt intern? Gedacht alle anderen schlagen wir auch ohne PP,mit Aussetzern und mit Chancentodaktionen? Und nein..nutzt nicht die Züricj-Clubs Ausrede:)

Nach vielen glücklichen Siegen schlägt das Pendel zu Recht um. Mit unserem Spiel gehören wir nicht auf Platz 2,deshalb können wir froh sein,sind wir trotzdem da

Doch doch, mit Spektakelhockey kann man relativ leicht auf Platz 1 oder 2 kommen in der Saison. Powerplay braucht man da auch nicht zu können. Der Ernst wird in den Playoffs losgehen. Und da sehe ich mittlerweile so eine Sheddensches Erstrundenaus auf uns zukommen.
 
Und auf einmal kein Wort zum Schiri in den Medien...liveticker von Watson und Blick war noch ausser sich,aber nun,nichts..
MySports Studio hat Schiriexperte Wehrli ganz klar gesagt, dass es mindestens eine 2 Minuten Strafe wegen Bandencheck hätte geben sollen. Auch vor dem 1:1 wäre es klare Strafe gewesen.
Ohne Schiri-Hilfe hätte Kloten also kein Tor in 60 Minuten geschossen.
 
Nach Spielschluss die zur Kabine gehenden Gästespieler runtermachen, sowas mags in Rappi geben, bei uns aber nicht! Das ist oberpeinlich.
Ein Grossteil der Klotener Bank provoziert beim Ausgleich die Zuger Fans hinter ebenselbiger im Stile von Todd Elik.
Dieses kindische und peinliche Verhalten der Tiefflieger muss nicht zwingend stillschweigend hingenommen werden.
 
Verloren wurde das Spiel nicht wegen den Schiedsrichter. Verloren ging das Spiel weil die Tore nicht erzielt wurden. Jüngst wurden Spiele mit solchen Leistungen gewonnen, aber gestern mit diesen Schiedsrichter kam ein Faktor dazu so reichte es einfach nicht mehr. Als vor ich die Mängel und den Rückschritt (Passqualität, Intensität, PP, PK, etc.) vor Wochen ansprach wurde ich wurde hefig kritisiert. Nun lese die bei den Kritiker ansatzweise das gleiche. Wie schnell sich alles ändern kann. :)
 
Einige Male tief Luft musste Tangnes holen, bevor er Red und Antwort stand. Sein Kopf hatte sich inzwischen heruntergekühlt, er machte den Umständen entsprechend einen entspannten Eindruck: «Das Spiel ist vorbei. Ich bin ein glücklicher Mensch, dass ich nicht Schiedsrichter-Supervisor bin», würzte er seine Aussage mit einer Prise Sarkasmus. «Jeder konnte die Szene auf dem Videowürfel sehen und sich ein Bild machen.»

Tangnes bezeichnete das Verhalten der Unparteiischen als «respektlos» und «unprofessionell». «Sie hätten die Möglichkeit gehabt, das Foul zu checken», monierte er. Der Trainer erzählte, wie er die Schiedsrichter gebeten habe, sich die Szene nochmals anzusehen. «Sie haben sich leider geweigert.»

Tangnes war selbstkritisch genug, um zu wissen, dass sein Verhalten gegenüber dem Schiedsrichter «nicht okay» war. «Es war eine menschliche Reaktion. Ich hätte meine Emotionen besser im Griff haben müssen. In einer solchen Situation muss ich mich beherrschen. Da habe ich der Mannschaft mit der Strafe nicht weitergeholfen», bedauerte der EVZ-Trainer, der am Samstag in Ambri auf Wiedergutmachung aus ist.
 
Zurück
Oben Unten