NL Saison 23/24

@Fandelegierter EV Zug , wie ist das eigentlich mit den Personen von der Matchuhr… du siehst da mehr hinter die Kulissen. Ich bin mir bewusst es sind nur Menschen und man soll auch dankbar sein etc. Alles gut und recht… Wie kann das sein das dies soooo oft nicht funktioniert… ich habe schon sehr viele andere Spiele gesehen in Zug… Amateur, Plausch usw. Und dort habe ich noch selten solche Aussetzer geseheb wie die immer haben… reagieren auch immer viel schneller…
Wird das intern nie kritisiert? Zb auch vom Team? Kann ja auch das Team im Negativen beeinflussen…. Wenn es wenigstens mal wäre wenn der Gegner am Druck machen ist :)

danke für dein Feedback
 
Es spielt für den EVZ keine Rolle, ob wir gestern 0, 1 oder mehr Punkte geholt haben. Am Ende der Quali stehen wir weit oben in der Tabelle und starten aus einer guten Position in die Playoffs.
Was mich ärgert sind die teils sehr schlechten Leistungen der Schiedsrichter. Wenn es zuwenig Schiedsrichter gibt, dann muss man sie sinnvoll bezahlen um diese Funktion/Aufgabe attraktiver zu machen. Das ist eine Forderung welche schon seit vielen Jahren im Raum steht. Offensichtlich fehlt das Geld um sich “Profi-Schiedsrichter” leisten zu können. Das kann man sehr einfach ändern, die Klubs können mehr Geld sprechen. Natürlich hätte das Auswirkungen auf deren Budgets. Insofern ist es eine Interessensabwägung zwischen Geld ausgeben für Spieler oder Geld ausgeben für gute Schiedsrichter. Die seit vielen Jahren unbefriedigende Situation mit teils sehr schwachen Schiedsrichtern liegt also in der Verantwortung der Klubs.
Solange ich seitens des EVZ kein klares Statement für “bessere Schiedsrichter” höre, müssen wir alle akzeptieren, dass der EVZ das Problem nicht als solches klassiert oder nicht gewillt ist dieses Problem zu lösen.
Die Klubs haben alle Macht in ihren Händen - sie müssen nur WOLLEN!

Ja das stimmt bei Wiegand so nicht, denn er ist Profischiedsrichter mit einem Einkommen von ca. 180‘000 und liefert solchen verdammten Mist ab und das war nicht das erste Mal bei uns. Er benachteiligt den EVZ regelmässig
 
Ja das stimmt bei Wiegand so nicht, denn er ist Profischiedsrichter mit einem Einkommen von ca. 180‘000 und liefert solchen verdammten Mist ab und das war nicht das erste Mal bei uns. Er benachteiligt den EVZ regelmässig

Richtig. Ich habe bereits zweimal einen Bericht gepostet, wo uns der Idiot gegen den ZSC benachteiligt hat. Der Mensch kommt aus Glattbrugg und kann sich offensichtlich nicht zwischen Kloten und Züri entscheiden, wenn es gegen Zug geht. Zürcher Tubel das, sorry.
 
@Fandelegierter EV Zug , wie ist das eigentlich mit den Personen von der Matchuhr… du siehst da mehr hinter die Kulissen. Ich bin mir bewusst es sind nur Menschen und man soll auch dankbar sein etc. Alles gut und recht… Wie kann das sein das dies soooo oft nicht funktioniert… ich habe schon sehr viele andere Spiele gesehen in Zug… Amateur, Plausch usw. Und dort habe ich noch selten solche Aussetzer geseheb wie die immer haben… reagieren auch immer viel schneller…
Wird das intern nie kritisiert? Zb auch vom Team? Kann ja auch das Team im Negativen beeinflussen…. Wenn es wenigstens mal wäre wenn der Gegner am Druck machen ist :)

danke für dein Feedback

Vielleicht ist die Technik wieder einmal schuld, Jumbotron und alle Bedienungselemente müssen ausgetauscht werden :p

Nebst dem dass es den Anschein macht als wäre eine nachhaltige und unproblematische Matchuhrbedienung ein Tabu Thema bei uns ist, kann ich mir nicht vorstellen wie es diesen Personen Freude machen kann.
Jedes mal 2 Teams, x Tausende Zuschauer im Stadion/ TV sowie einen Ratenschwanz mit Busfahrern, Security, Personal, usw. warten zu lassen. Bekanntlich ticken jedoch nicht alle gleich.
 
Klar war das am Freitag mit der Uhr wieder mal ärgerlich, aber bisher hat die Bedienung in dieser Saison eigentlich recht gut geklappt. Ein Aufwärtstrend ist da in meinen Augen deutlich erkennbar. An was der Ärger lag kann ich nicht sagen, obs ein Systemabsturz oder ein Bedienungsfehler war.

Und sind wir ehrlich bei den teilw. unsäglich langen Videokonsultationen geht meist deutlich mehr Zeit verloren.
 
Klar war das am Freitag mit der Uhr wieder mal ärgerlich, aber bisher hat die Bedienung in dieser Saison eigentlich recht gut geklappt. Ein Aufwärtstrend ist da in meinen Augen deutlich erkennbar. An was der Ärger lag kann ich nicht sagen, obs ein Systemabsturz oder ein Bedienungsfehler war.

Und sind wir ehrlich bei den teilw. unsäglich langen Videokonsultationen geht meist deutlich mehr Zeit verloren.

Leider führt die Kombination von Schlecht und Schlecht nicht zu Gut, und ein Schlecht macht das andere Schlecht nicht plötzlich zu etwas Gutem.
Die unsäglich langen Videokonsultationen machen zumindest den Eindruck als würden die Herrschaften ihren "fu.... Job" machen :p
Ohne ironie, würde es bestimmt einige von uns interessieren was das mit der Matchuhr auf sich hat... So viel sind der Klub und die Personen im Häusschen uns allen schuldig...
 
Klar war das am Freitag mit der Uhr wieder mal ärgerlich, aber bisher hat die Bedienung in dieser Saison eigentlich recht gut geklappt. Ein Aufwärtstrend ist da in meinen Augen deutlich erkennbar. An was der Ärger lag kann ich nicht sagen, obs ein Systemabsturz oder ein Bedienungsfehler war.

Und sind wir ehrlich bei den teilw. unsäglich langen Videokonsultationen geht meist deutlich mehr Zeit verloren.

Vielleicht hat Wiegand in seiner Verwirrung auch nicht mehr sagen können, was er jetzt eigentlich für Strafen angezeigt haben möchte... Würde mich auch nicht verwundern.
 
ein Schiedsrichter kann natürlich den Spielverlauf beeinflussen. Aber das er alleine für eine Niederlage verantwortlich gemacht wird, klingt für mich wie eine Ausrede...manchmal hat man etwas Schiriglück und manchmal nicht, haben das nicht alle Mannschaften?
 
ein Schiedsrichter kann natürlich den Spielverlauf beeinflussen. Aber das er alleine für eine Niederlage verantwortlich gemacht wird, klingt für mich wie eine Ausrede...manchmal hat man etwas Schiriglück und manchmal nicht, haben das nicht alle Mannschaften?


Ich stimme mit dir überein, dass der Ref nie die alleinige Schuld trägt. Trotzdem war das am Freitag unter aller Sau (sorry). Das muss scharf kritisiert werden. Es war ein krasser Eingriff ins Spielgeschehen. Mal ein nicht geahndetes Foul hier und da okey, aber das was da passiert ist... ich weiss nicht wann ich sowas zuletzt gesehen habe. Das Ergebnis sollte keine Rolle spielen in der Beurteilung solcher Situationen.
 
Schiris sollten verantwortlich gemacht werden, das heisst auch dass es Strafen gegen Schiris benötigt. Nur ist Verantwortung ein Fremdwort und per se scheinen die sowieso nie verantwortlich zu sein. Strafen nach Regelbuch sowie nach Lust und Laune ist das einzige was sie machen.
Falls man anfängt zu behaupten dass Schiris nicht an Niederlagen oder Siegen mitwirken oder Verantwortlich sein können, dann können wir ja gleich auch aufhören mit Strafen verteilen... Denn es hätte ja keine Auswirkung auf einen Spielverlauf und Resultate.
 
ein Schiedsrichter kann natürlich den Spielverlauf beeinflussen. Aber das er alleine für eine Niederlage verantwortlich gemacht wird, klingt für mich wie eine Ausrede...manchmal hat man etwas Schiriglück und manchmal nicht, haben das nicht alle Mannschaften?

Eigentlich schon deiner Meinung, aber im Falle dieses unsäglichen Wiegands hat das nichts mehr mit unglücklichen Entscheidungen zu tun, sondern mit mutwilliger Benachteiligung. Es müsste auch hier endlich mal ein Verfahren gegen diesen unfähigen "Unparteiischen" erhoben werden..!!
 
Schiris sollten verantwortlich gemacht werden, das heisst auch dass es Strafen gegen Schiris benötigt. Nur ist Verantwortung ein Fremdwort und per se scheinen die sowieso nie verantwortlich zu sein. Strafen nach Regelbuch sowie nach Lust und Laune ist das einzige was sie machen.
Falls man anfängt zu behaupten dass Schiris nicht an Niederlagen oder Siegen mitwirken oder Verantwortlich sein können, dann können wir ja gleich auch aufhören mit Strafen verteilen... Denn es hätte ja keine Auswirkung auf einen Spielverlauf und Resultate.

Blödsinn. Spieler bekommen ja auch keine Strafe, nur weil sie scheisse spielen. Man sollte den Schiedsrichtern schon auch eingestehen, dass sie nicht jeden Abend top Leistung abrufen können, sind halt auch nur Menschen.
Die Leistung letzten Freitag gehört für mich aber nicht in diese Kategorie. Das war einfach zu einseitig und zu viel des Guten, als dass Wiegand einfach einen schlechten Tag eingezogen hat...
 
Zurück
Oben Unten