NL Saison 23/24

Ja der 3.Platz ist so gut wie sicher...🙄

5 Spiele vor Ende jetzt noch 3 Punkte... Was soll da schon noch passieren...😉

Bravo EVZ Verantwortliche, Bravo, dass man sich dieses Mindset praktisch eingeimpft hat... Wirklich sehr clever, dies auch noch im offiziellen Game Preview zu publizieren...

Warum auch 3. werden... Reicht ja auch der 4. Platz, so dass man in einem möglichen Halbfinale gleich auf die Lions trifft..😖

Jetzt aber schleunigst s berüehmte Fingerli usenäh meine Herren...!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der 3.Platz ist so gut wie sicher...🙄

5 Spiele vor Ende jetzt noch 3 Punkte... Was soll da schon noch passieren...😉

Bravo EVZ Verantwortliche, Bravo, dass man sich dieses Mindset praktisch eingeimpft hat... Wirklich sehr clever, dies auch noch im offiziellen Game Preview zu publizieren...

Warum auch 3. werden... Reicht ja auch der 4. Platz, so dass man in einem möglichen Halbfinale gleich auf die Lions trifft..😖

Jetzt aber schleunigst s berüehmte Fingerli usenäh meine Herren...!!!
Wie kann man eigentlich so einen Mist in einen Game Preview schreiben.?! Von wegen der 3 Platz ist nicht in Gefahr. Pfffff. Hochmut kommt vor dem Fall. Jetzt ist die Scheisse angerichtet.
 
Ja der 3.Platz ist so gut wie sicher...🙄

5 Spiele vor Ende jetzt noch 3 Punkte... Was soll da schon noch passieren...😉

Bravo EVZ Verantwortliche, Bravo, dass man sich dieses Mindset praktisch eingeimpft hat... Wirklich sehr clever, dies auch noch im offiziellen Game Preview zu publizieren...

Warum auch 3. werden... Reicht ja auch der 4. Platz, so dass man in einem möglichen Halbfinale gleich auf die Lions trifft..😖

Jetzt aber schleunigst s berüehmte Fingerli usenäh meine Herren...!!!
Sehr unsympathisches Mindset was wir gerade sehen, da frage ich mich schon woher das kommt. Eigentlich passt dies nicht zu unserem EVZ und ich finde es sehr bedenklich und befremdend.
Die Spieler wirken auf mich auch ziemlich ratlos und tun mir eher leid. Keine gute Entwicklung… reisst euch zusammen und nehmt euch ein Beispiel an Lino.
 
So, hielt mich laaaaange zurück. Die letzten paar Wochen waren sicherlich alles andere als toll. Jedoch müssen wir die Ruhe bewahren. Eine komplette Analyse sollten wir und vorallem auch unser Managament nach unserem letzten PO Spiel durchführen.

Was man mit Sicherheit jetzt schon erwähnen kann. Ich denke uns fehlt der Biss in allen Belagen und Etagen. Anstatt kämpferischen Charakter und Willen zu zeigen schreiben wir irgendwelchen überheblichen Stuss in den Match Flyer… Denke wir sind ähnlich wie der Z in den letzten beiden Saison. Potential hier, Wille zwischendurch.

Unser Management ist auch viel zu brav. Auch wenn ich froh bin ruhig zu schlafen, da unsere Finanzen iO sind, braucht es bei den Top Schweizern und vorallem den Ausländern mal wieder ein gewaltiges Ausrufezeichen, wie dazumal Hofmann/Genoni. Wollen wir um den Titel spielen, dann genügen die jetztigen Investitionen trotz guter Basis nicht. Wir müssen achtgeben das wir dank unseren langfristigen Vertragsverlängerungen nicht zu einem SCB ähnlichen Absturz kommen. Seit rund 2 Jahren keine wirklich Dominanten Phasen mehr…Bitte HP lass mal wieder ein paar Taaler in die 1. Mannschaft fliessen.

Hopp EVZ
 
So, hielt mich laaaaange zurück. Die letzten paar Wochen waren sicherlich alles andere als toll. Jedoch müssen wir die Ruhe bewahren. Eine komplette Analyse sollten wir und vorallem auch unser Managament nach unserem letzten PO Spiel durchführen.

Was man mit Sicherheit jetzt schon erwähnen kann. Ich denke uns fehlt der Biss in allen Belagen und Etagen. Anstatt kämpferischen Charakter und Willen zu zeigen schreiben wir irgendwelchen überheblichen Stuss in den Match Flyer… Denke wir sind ähnlich wie der Z in den letzten beiden Saison. Potential hier, Wille zwischendurch.

Unser Management ist auch viel zu brav. Auch wenn ich froh bin ruhig zu schlafen, da unsere Finanzen iO sind, braucht es bei den Top Schweizern und vorallem den Ausländern mal wieder ein gewaltiges Ausrufezeichen, wie dazumal Hofmann/Genoni. Wollen wir um den Titel spielen, dann genügen die jetztigen Investitionen trotz guter Basis nicht. Wir müssen achtgeben das wir dank unseren langfristigen Vertragsverlängerungen nicht zu einem SCB ähnlichen Absturz kommen. Seit rund 2 Jahren keine wirklich Dominanten Phasen mehr…Bitte HP lass mal wieder ein paar Taaler in die 1. Mannschaft fliessen.

Hopp EVZ

Ob es zwingend nur an den Spielern liegt, bezweifle ich ein bisschen. Wir hatten mit Tagnes, Holden ein Topteam an der Bande. Dies wurde gesprengt, und auch der Coachingstaff muss sich mit Liniger und Woodcroft zuerst mal finden, und das ist kein unterschätzender Faktor. Zu Beginn einer Saison bespricht man die gemeinsame Strategie und Ideen, und in Kombination dieser wird ein Spielsystem ausgeheckt. Nun trennt man sich mitten in der Saison vom Defense Coach (Gut, das Boxplay war wohl das Mieseste, was man vom EVZ je gesehen hat..) aber dies gibt einfach eine gewisse Unruhe im Team.

Und wie du richtig schreibst, sind wir an der Ausländerfront nicht so gut aufgestellt, wie die anderen Topteams! Derzeit überzeugen mich ganz klar Bengtsson, was für ein geiler Spieler!! und Wingerli, und vor seiner Verletzung O`Neil... Michaelis, war zusammen mit O`Neil sackstark, jetzt ist er irgendwie verloren.. Papa Kovar ist einfach nicht im Strumpf. Keine Ahnung wo der Schuh drückt, aber es ist nicht mehr der Kovar, den wir aus den Meisterjahren kennen. Hansson spielt schwach und ist ein weiteres Mal verletzt. Eder und Sheen, ja was soll man dazu sagen. Mich überzeugen beide nicht wirklich. Aber auch hier ist die Situation speziell, da beide mitten in der Saison zum Team stossen, und es braucht eine gewisse Zeit sich an das Team zu gewöhnen, und wenn es nicht so rosig läuft, wird es halt auch für einen Eder schwer, seine Rolle zu finden..

Würde folgende Noten verteilen...

6: Bengtsson
5-6: O`Neil
5: Wingerli, Michaelis
4.5: Kovar
3.5: Hansson, Eder, Sheen

Zusammengefasst gesagt.. Es ist auch an der Ausländerfront irgendwie eine ganz komische und verzwickte Saison..!!
 
Ich glaube letzte Saison und diese Saison kriegen wir gewissermassen die Rechnung.
Ein paar Jahre lang waren wir sehr knapp am Titel, der EVZ war scharf auf den Titel und gab danach alles, dass es so gut wie möglich klappen kann. Mit den 2 Meistertiteln kam danach vielleicht, oder laut meinen Beobachtungen der Hunger, der Fokus, abhanden, vielleicht Grob gesagt man liess es ein bisschen "schleifen"...
Es mag sehr unfair und unberechtigt sein aber die Kritik an den Fokus und das Frauen Team kommt nicht aus dem nichts. Ich behaupte mal streng, es hat gar nichts mit dem Frauen Team an sich zu tun. Es ist ein Resultat davon dass nicht wenige das Gefühl haben oder Gründe suchen weshalb die gefühlte Arbeitsqualität was die Erste Mannschaft betrifft gesunken ist. Irgendwie scheint mir auch das Problem zu sein, dass es ein gewissen Mangel an Selbstkritik gibt und auch dass man hinsteht und Verantwortung übernimmt.

Die Kommunikation gegen aussen ist auch nicht förderlich.
Zum einen heisst es das Team sei zu Weich. Dies ist jedoch vermutlich Wunsch des Managements.
Kläy sagt in einem Interview wie viel Arbeit er habe.
Transfermarkt ausgetrocknet, man sucht immer den perfekten Spieler, perfekt in welcher Betrachtung?

Das ist nicht das erste mal dass ich das erwähne, ich habe das Gefühl dass die Veränderungen auf diese Saison ein Schnellschuss waren.
Gefühlt wurden schnell ein paar Transfers getätigt so dass es "erledigt" ist. Gefühlt benötigen wir länger Ersatzausländer zu holen als diese zu Saisonbeginn, zudem verpflichtete man alle bevor die Playoffs durch waren und das Team überhaupt die Saison analysieren konnte. Alles war schon Fix, keine Anpassungsmöglichkeiten... Damit möchte ich nicht auf das Können und die Leistungen der Spieler eingehen.


Nebst der Verletzung von Gregu, habe ich auch das Gefühl als wüsste man nicht wie ihn einsetzen soll. Man hat eine Kostenstelle von wahrscheinlich knapp 1 Kiste aber kennt nur die Option Kovar und Simion...

Nimmt man noch dazu dass eine weitere Kiste ins OYM fliessen... Da wäre ich mal gespannt ob unsere Spieler besser performen als die Gegner.

Leider ist unser EVZ Chef nicht diese Saison nicht in seiner normalen Form.
Hansson hmm, was +/- angeht spielt er gut aber m.E. seit seinem ersten Jahr in der Quali, ist er bei weitem nicht mehr gleich stark.

Ich habe ein bisschen den Eindruck, dass der Fokus darauf liegt die Hauptpfeiler zu behalten und solange die Verträge weiter laufen ist der Rest ein bisschen "nicht so wichtig".

Es ist ein Mannschaftssport, die Spieler wachsen zusammen. Ich glaube so etwas wie mit Robin und Derungs sind einfach nicht förderlich... im Gegenteil.

Wir Fans sind verständnisvoll, suchen auch mögliche Gründe weshalb etwas vielleicht nicht Optimal funktioniert, oftmals auch mit EVZ Bonus/ Rosabrille. Jede/r hat Verbesserungspotential, ich glaube aber dass im "Büro" nicht alles Optimal läuft, diese Probleme müssen angegangen werden sonst wird es nicht besser. "Nachhaltigkeit" ob es stimmt oder nicht stimmt, Website, EVZ Langzeit Plan, usw. alles schön und gut aber für mich ist der Hauptfokus der EVZ auf dem Eis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube letzte Saison und diese Saison kriegen wir gewissermassen die Rechnung.
Ein paar Jahre lang waren wir sehr knapp am Titel, der EVZ war scharf auf den Titel und gab danach alles, dass es so gut wie möglich klappen kann. Mit den 2 Meistertiteln kam danach vielleicht, oder laut meinen Beobachtungen der Hunger, der Fokus, abhanden, vielleicht Grob gesagt man liess es ein bisschen "schleifen"...
Es mag sehr unfair und unberechtigt sein aber die Kritik an den Fokus und das Frauen Team kommt nicht aus dem nichts. Ich behaupte mal streng, es hat gar nichts mit dem Frauen Team an sich zu tun. Es ist ein Resultat davon dass nicht wenige das Gefühl haben oder Gründe suchen weshalb die gefühlte Arbeitsqualität was die Erste Mannschaft betrifft gesunken ist. Irgendwie scheint mir auch das Problem zu sein, dass es ein gewissen Mangel an Selbstkritik gibt und auch dass man hinsteht und Verantwortung übernimmt.

Die Kommunikation gegen aussen ist auch nicht förderlich.
Zum einen heisst es das Team sei zu Weich. Dies ist jedoch vermutlich Wunsch des Managements.
Kläy sagt in einem Interview wie viel Arbeit er habe.
Transfermarkt ausgetrocknet, man sucht immer den perfekten Spieler, perfekt in welcher Betrachtung?

Das ist nicht das erste mal dass ich das erwähne, ich habe das Gefühl dass die Veränderungen auf diese Saison ein Schnellschuss waren.
Gefühlt wurden schnell ein paar Transfers getätigt so dass es "erledigt" ist. Gefühlt benötigen wir länger Ersatzausländer zu holen als diese zu Saisonbeginn, zudem verpflichtete man alle bevor die Playoffs durch waren und das Team überhaupt die Saison analysieren konnte. Alles war schon Fix, keine Anpassungsmöglichkeiten... Damit möchte ich nicht auf das Können und die Leistungen der Spieler eingehen.


Nebst der Verletzung von Gregu, habe ich auch das Gefühl als wüsste man nicht wie ihn einsetzen soll. Man hat eine Kostenstelle von wahrscheinlich knapp 1 Kiste aber kennt nur die Option Kovar und Simion...

Nimmt man noch dazu dass eine weitere Kiste ins OYM fliessen... Da wäre ich mal gespannt ob unsere Spieler besser performen als die Gegner.

Leider ist unser EVZ Chef nicht diese Saison nicht in seiner normalen Form.
Hansson hmm, was +/- angeht spielt er gut aber m.E. seit seinem ersten Jahr in der Quali, ist er bei weitem nicht mehr gleich stark.

Ich habe ein bisschen den Eindruck, dass der Fokus darauf liegt die Hauptpfeiler zu behalten und solange die Verträge weiter laufen ist der Rest ein bisschen "nicht so wichtig".

Es ist ein Mannschaftssport, die Spieler wachsen zusammen. Ich glaube so etwas wie mit Robin und Derungs sind einfach nicht förderlich... im Gegenteil.

Wir Fans sind verständnisvoll, suchen auch mögliche Gründe weshalb etwas vielleicht nicht Optimal funktioniert, oftmals auch mit EVZ Bonus/ Rosabrille. Jede/r hat Verbesserungspotential, ich glaube aber dass im "Büro" nicht alles Optimal läuft, diese Probleme müssen angegangen werden sonst wird es nicht besser. "Nachhaltigkeit" ob es stimmt oder nicht stimmt, Website, EVZ Langzeit Plan, usw. alles schön und gut aber für mich ist der Hauptfokus der EVZ auf dem Eis.

Sehr gut geschrieben!

Nur schon die Tatsache, dass man nach dem Spiel gegen Lugano nicht einmal ein Facebook Beitrag veröffentlichen konnte, dafür das Damen Team extrem propagierte (Absolut keine Kritik gegen die Damen, gell..;)) zeigt irgendwie auch auf, dass der Fokus im Verein irgendwie nicht mehr so extrem ist, wie noch vor ein paar Saisons... Kann jetzt schon lachhaft wirken, dies auf einen fehlenden Beitrag in den sozialen Medien zu reduzieren, aber im Detail liegt die Würze und es passt irgendwie total zum Zustand des Herrenteams im Moment..
 
Sehr gut geschrieben!

Nur schon die Tatsache, dass man nach dem Spiel gegen Lugano nicht einmal ein Facebook Beitrag veröffentlichen konnte, dafür das Damen Team extrem propagierte (Absolut keine Kritik gegen die Damen, gell..;)) zeigt irgendwie auch auf, dass der Fokus im Verein irgendwie nicht mehr so extrem ist, wie noch vor ein paar Saisons... Kann jetzt schon lachhaft wirken, dies auf einen fehlenden Beitrag in den sozialen Medien zu reduzieren, aber im Detail liegt die Würze und es passt irgendwie total zum Zustand des Herrenteams im Moment..
Du sagst es richtig, leider ist es so dass die Details sich m.E. ein bisschen durch die ganze Organisation ziehen...
Es sind eben Punkte wie der berühmte "Chicken Nuggets Experte" Fall die auch an anderen Orten wieder gefunden werden.
Kritik oder Verbesserungsvorschläge werden nicht selten ignoriert, oder mit Kritik gekontert. Oder mit Eigenlob der Vergangen Leistungen oder wie viel Arbeit man habe.
Leider hilft dies nicht weiter oder kommt nur zum Vorschein falls nicht alles Optimal läuft.
 
Böse Zungen behaupten auch das vielleicht einfach das Academy Team mehr fehlt als man es wahr haben will…
2014 ging es damit los und unser EVZ wurde von Jahr zu Jahr besser und damit zu einem Spitzenteam inkl zwei Meistertiteln.
2022 musste man sich mit der Academy zurückziehen und seit da läuft es nicht mehr so rund wie noch zuvor:rolleyes: Ich weiss das mag ein wenig polemisch klingen ala Klaus Zaugg aber so ganz unrecht haben diese Böse Zungen aus meiner sicht eben auch nicht🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das für eine Series: 0-4, 0-4, 0-3, 2-3, 1-2? 5 Niederlagen mit 3-16 Toren? Das sind die letzten 5 Qualifikationsspiele des EVZ im Frühjahr 2022. Dann folgte eine 8-0 Series in den Playoffs und ein 4-3 Sieg im Final.

Lugano hatte sein letztes Spiel am 4 Februar bestritten, für Zug war es das dritte Spiel in 5 Tagen: ist das relevant? Darf man sehen, wie man will, ich hatte jedoch den Eindruck, dass man dies deutlich sah im Spiel am Samstag. Die Spiele gegen Fribourg waren stark, auf Augenhöhe, in Davos waren 2 Drittel gut.

Jetzt hat das Team 3 Tage frei und dann 3 Tage Vorbereitung auf das Spiel gegen Bern. Ich bin sicher man wird wieder ein anderes Zug sehen.
 
Was ist das für eine Series: 0-4, 0-4, 0-3, 2-3, 1-2? 5 Niederlagen mit 3-16 Toren? Das sind die letzten 5 Qualifikationsspiele des EVZ im Frühjahr 2022. Dann folgte eine 8-0 Series in den Playoffs und ein 4-3 Sieg im Final.

Lugano hatte sein letztes Spiel am 4 Februar bestritten, für Zug war es das dritte Spiel in 5 Tagen: ist das relevant? Darf man sehen, wie man will, ich hatte jedoch den Eindruck, dass man dies deutlich sah im Spiel am Samstag. Die Spiele gegen Fribourg waren stark, auf Augenhöhe, in Davos waren 2 Drittel gut.

Jetzt hat das Team 3 Tage frei und dann 3 Tage Vorbereitung auf das Spiel gegen Bern. Ich bin sicher man wird wieder ein anderes Zug sehen.

Das wollen wir doch alle!;)

Ich hoffe wir sehen einen EVZ, der sich auf die Playoffs hin wieder voll fokussieren kann.. Aber du musst auch verstehen, dass doch eine Menge Fragezeichen im Raum stehen, wo man sich wirklich fragen muss, wie soll das in der Crunch Time den aussehen..
 
Was ist das für eine Series: 0-4, 0-4, 0-3, 2-3, 1-2? 5 Niederlagen mit 3-16 Toren? Das sind die letzten 5 Qualifikationsspiele des EVZ im Frühjahr 2022. Dann folgte eine 8-0 Series in den Playoffs und ein 4-3 Sieg im Final.

Lugano hatte sein letztes Spiel am 4 Februar bestritten, für Zug war es das dritte Spiel in 5 Tagen: ist das relevant? Darf man sehen, wie man will, ich hatte jedoch den Eindruck, dass man dies deutlich sah im Spiel am Samstag. Die Spiele gegen Fribourg waren stark, auf Augenhöhe, in Davos waren 2 Drittel gut.

Jetzt hat das Team 3 Tage frei und dann 3 Tage Vorbereitung auf das Spiel gegen Bern. Ich bin sicher man wird wieder ein anderes Zug sehen.

Wir sind alle für den EVZ.

Die Qualifikation im Frühjahr 2022, war auch ziemlich eine andere Voraussetzung als dieses Jahr.

Wir alle haben die Meistertitel genossen, viel gelobt, usw. Letzte sowie diese Saison, sind jedoch neue Saisons.

Da sehe ich auch gewissermassen das Problem, ich habe das Gefühl, da man 2 mal Meister wurde, wird Selbstkritik, Kritik/ Verbesserungsvorschläge werden nicht ernst genommen, denn man wurde schliesslich 2 mal Meister...
 
👍Optimisten sehen Paralellen zum Frühjahr 2022. Schwache Quali-Endphase mit 5 Niederlagen, dann in den Playoffs 2x ein 4:0 und im Final 4:3!
👎Pessimisten sehen schwarz, Lausanne holt uns ein und im Viertelfinal scheiden wir aus.

Die Wahrheit liegt wohl dazwischen, es wird sich zeigen. Zug ist definitiv besser als sie im Moment aussehen! Gegen Davos und Fribourg war Feuer drin, leider nicht mit 3 Punkten belohnt. Und gegen Lugano fehlte es total an Frische, nicht nur körperlich sondern auch mental. Kein Wunder, einige Spieler die mit der Nati unterwegs waren hatten den 4./5. Match in 7 Tagen. Die andern den 3. innerhalb 5 Tagen. Kein Wunder ist Lugano da frischer... Umso mehr verstehe ich hier den Spielplan nicht und weshalb gewisse Clubs ihre Spieler zurückbehalten durften!? o_O

Wenn Biasca und Geisser zurückkommen, bin ich überzeugt, dass das Team wieder stabiler ist. Sollte Sheen/O'Neill zum Playoffstart fit sein, gibt es auf einmal neue Möglichkeiten (5 ausländische Stürmer + Bengtsson hinten). Hansson wird wohl erst später einsatzfähig sein...

Fakt ist: Diese Saison ist "verknorzt", immer wieder Ausfälle und nicht einfach von 3. oder 4.-Linienspielern, sondern von Leistungsträgern (top 6-Spieler, Ausländer). Aber hey, man ist bis heute in den top 3 dabei und dies trotz allen verletzungsbedingten Ausfällen, ständig neue zwangsbedingter neuer Linienzusammenstelllungen und dazu sowieso immer kritische Stimmen (Jammern auf hohem Niveau)! 😌

Abgerechnet wird am Schluss. Ich glaube auch nicht, dass wir in den Final kommen, weil einfach zuviel gegen uns spricht (Ausfälle, Automatismen). Aber: Zug ist immer gut für Überraschungen und abschreiben sollte man unseren EVZ sowieso nicht. Sie wissen, zu was sie fähig sind und wir sollten es auch wissen.
Alles ist möglich... ein Scheitern in der 1. Runde wäre irgendwie symptomatisch (würde mich dann nicht wundern, wenn Tangnes das Handtuch von selbst wirft. Nach 6 Jahren kann es sein, dass er die Spieler, die ja nur vereinzelnt andere sind, nicht mehr erreicht). Ein Weiterkommen würde mich auch nicht überraschen, wäre typisch Zug.

Die BossardArena soll zum Hexenkessel werden, das Team braucht die Unterstützung, erst recht, wenns mal nicht so läuft! Wenn man gewinnt, hat man genügend Modefans.... jetzt sind die wahren und treuen gefragt - ZUGER MIR SIND DA, FÜR IMMER UND ÜBERALL!! HOPP ZUG 👏🥳💪
 
ich meine, dass auch der assistenz-coach eine rolle spielt... mit johansson gings hinten wieder aufwärts und seit er weg ist gehts wieder abwärts....
 
Gratulation nach Genf. Ich erinnere mich gerade an einen Beitrag eines Users geschrieben im Herbst.
„Wer die geilsten Söldner hat vorzugsweise 5 oder 6 im Sturm wird Meister“. Ob man es jetzt gut oder schlecht findet, es funktioniert offenbar auch in der CHL.
Übrigens vermisse ich die Beiträge des genannten Users…
 
Zurück
Oben Unten