NL Saison 23/24

Wo siehst du bei den Männern Frauenhockey ?
Wenn es so wär , hätten sie nicht soviel verloren.
Die EVZ Frauen spielen um einiges besser, konzentrierter und haben den Fokus 60 min und länger locker.
Von daher verstehe ich die doofe Bemerkung nicht.
Aber wenn einem Frauenhockey nicht interessiert und man es nicht kennt sollte man vielleicht den Mund nicht zu voll nehmen….

muss ich dir wirklich die unterschiede zwischen frauen- und männerhockey erklären? 😆

nur kurz 2 fakten:
1. das tempo und die intensität im frauenhockey ist um einiges tiefer
2. checks finden nicht statt (ich weiss, weil nicht erlaubt)

... und genau DESHALB kann ich nur wenig mit frauenhockey anfangen.
(jetzt einfach nicht wieder falsch verstehen - frauenhockey hat seine berechtigung - mich interessiert es einfach nicht.)

leider spielen unserere jungs momentan aber genau SO - DARAUF habe ich keine lust. DAS habe ich mit meinem posting gemeint. PUNKT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man aber auch nicht immer wieder betonen wie viel besser es die Frauen machen, dies fördert die Akzeptanz ganz bestimmt auch nicht😉 Die Situation der Männer und Frauen kann man schlichtweg nicht vergleichen, da die Frauen im Moment keine wirklich ebenbürtigen Gegnerinnen haben und schlichtweg in der falschen Liga spielen.
Aber in der falschen Liga zu spielen muss nicht automatisch einfacher sein. Nicht so einfach den Fokus,. Speed und die Konzentration zu behalten. In diesem Sinne machen Sie es hervorragend. Ja, man kann es nicht vergleichen. Sollte man auch nicht, nicht einmal hätten wir 2 Herren Teams in der Liga. Jede Mannschaft steht für sich selbst. Es kann nicht nur "Hochs" geben. Oft braucht es so eine Phase um aus der Routine auszubrechen. Ich bin überzeugt, dass wir gestärkt daraus hervorgehen.
 
Noch zu Nussbaumer: Gestern einer der aktivsten, frischesten auf dem Feld und sehr gut gespielt. An was liegt es? Er trainiert wahrscheinlich nicht mehr im OYM….
Könnte auch daran liegen, dass er zuletzt beim SL-Qualisieger gespielt hat und somit in einer sportlich erfolgreichen Mannschaft :cool: Und da es ihm auch persönlich - soweit ich weiss - gut lief, dürfte es ihm an Selbstvertrauen nicht fehlen.

Verstehe nicht so ganz, woher das ganze OYM-Gejammer kommt. Als wir innert vier Saisons drei Titel geholt haben, jubelte jeder über das OYM. Welches wohl auch ein Pro-Argument für manche Spieler war, um nach Zug zu kommen.
 
Was für ein Geprügel von Eder, das gab es glaube ich in den letzten 20 Jahren EVZ nie. Was der Sinn dahinter ist kann ich nicht beurteilen. Weshalb gegen diesen Spieler und weshalb gegen Langnau?? Sehe da keinen Zweck... von einigen Spielen ohne jeglichen Emotionen, Feuer, usw. zu völlig übertreiben... Vielleicht ist diese Aktion eine "Duftmarke" für die weiteren Spiele, ein Spieler wurde geopfert um danach hoffentlich alle zukünftigen Gegner zu warnen. Ich kann mir eine Sperre vorstellen, damals hatte ja auch das Genie und Verbandsbuddy PSO Gardner eine Sperre erhalten für das übertriebenes Eindreschen.

3:0 gegen Langnau, es geht definitiv in die richtige Richtung.... NICHT
Aber überhaupt nicht verwunderlich, denn man geht meinen Eindrücken nach, die Probleme nicht wirklich an, man macht ein bisschen Alibi Symptome beheben (ab und zu ein Spieler verpflichten wärend der Saison der Gross und Schwer ist), man zeigt auf die Spieler, aber Coaching, Kläy, usw. sind absolutes Tabuthema.

Immer wieder ist die Begründung für Transfers oder deren Monatelangen Dauer bis mal Ersatz geholt wird, oder falls es ein Spieler ist der auf dem Papier (Stats, Spielerberichte, Foren) usw. nicht unseren Erwartungen entspricht, dass jeweils der perfekte Spieler geholt wird, der perfekt ins Team passt und der die exakten Eigenschaften hat die gebraucht werden. Heisst das nicht genau, dass die Probleme von letzter Saison und dieser Saison eigentlich gar nicht passieren dürfen, denn man holt immer die absolut passenden Puzzle Teilen.

Ich hoffe dass ich natürlich falsch liege, oder richtig liege und der EVZ ist sich dies bewusst und fängt an den Trend zu ändern...
M.E. ernten wir letzte sowie diese Saison die Früchte für die Kader Entscheidungen der letzten Jahren. Einige Spieler die sich den .... aufreissten wollten wir nicht mehr im Kader haben, sei es Albrecht, Diaz, Morant, Cadonau, Müller (war nicht die Entscheidung des EVZ), möglicherweise O'Neill nächste Saison. Das waren/ sind alles Spieler die einfach hart arbeiten und auch Vorbilder was Einstellung angeht.
Dann gab es noch den einen oder anderen der wohl ein bisschen mehr gefördert wurde als andere..
Spieler wie Nussbaumer und Vogel haben gut bei uns gespielt, werden gleich Anfang Saison in die NLB geschickt, geben dort Gas, scheinen dem EVZ vergessen gegangen zu sein.

Aber ja, lieber spricht man über die letzten 10 Jahren wie toll wir waren als Konter zu Kritik. Um das geht es gar nicht, kennt ihr den SCB vielleicht? Das ist so ein Klub der ziemlich oft Meister wurde, und in den letzten 10 Jahren einiges mehr vorzuweisen hat als unser EVZ. Vielleicht sollte man daraus eine Lehre ziehen und nicht mit Augenklappen durch gehen... Bei gefühlt jedem 2 Transfer Brunner oder Everberg als Beispiel zu nennen, hilft niemanden, dann können wir langsam von Räubergeschichten wie alte Männer sprechen....

Vielleicht brauchen wir auch 2 Sportchefs, denn m.E. sehe ich da einige Probleme was unser Team angeht und Transfers. Unser Sportchef sagte noch indirekt vor kurzem wie viel Arbeit er habe...

Ich befürchte auch falls das OYM unserem Team nichts bringen würde, es wäre ein Tabuthema einfach wie andere Teams wieder in der Herti zu trainieren und die 1 Mio für etwas anderes einzusetzen... Man müsste es Vergleiche haben, m.E. sehe ich nicht dass wir fitter wären als andere.

Jetzt kommt wahrscheinlich die Fanhöck Keule, Stammtisch Keule, falsche Erwartungen Keule...
 
Unter den 8 Nati Spielerinnen, waren ein paar U18 und sind diese Saison langsam zu Nati Spielerinnen gereift.
Wieviele Nati Spieler spielen bei den Männer ?
Plus U16, U18 und U20 Nati Spieler ?
Kovar, Genoni, Hollenstein U20, Herzog, Simon, Stadler, Michaelis, Eder, Martschini, Bentson, Schlumpf, Hoffman, beiden Muggli U20, Suri usw
Also massiv zu teuer…
Ist das Frauen Team,zur Ligakonkurenz,nicht auch massiv zu teuer?
Da wurde von Anfang an ein super Top Team zusammen gekauft,dass diese Saison schon um den Schweizermeister Titel mitgespielt hätte!
Kein Team in der Postfinance League kann ihre Spielerinnen so "entlöhnen"!
 
Verstehe nicht so ganz, woher das ganze OYM-Gejammer kommt. Als wir innert vier Saisons drei Titel geholt haben, jubelte jeder über das OYM. Welches wohl auch ein Pro-Argument für manche Spieler war, um nach Zug zu kommen.
Also zum Cupsieg hat das OYM garantiert nichts beigetragen. Beim 2. und 3. Meistertitel waren unsere Spieler in Topform und vor allem in den Playoffs hatte man nie Angst, dass ihnen zuerst die Luft ausgeht. Aktuell habe ich den Eindruck aber nicht mehr.

Ich denke es ist absolut legitim auch das OYM kritisch zu hinterfragen. Das OYM hat uns einen Wettbewerbsvorteil gegeben, diesen gilt es aber nun auch bei zu behalten und das ist meist die grössere Herausforderung.
 
Ich habe noch leise Hoffnungen, wenn Geisser, Sheen und Hansson auf Beginn der Playoffs zurück ins Line Up kehren, dass wir zurück zu alter Stärke finden könnten..

Was ist jetzt die Ausgangslage bis Ende der Quali.. Schwierig zu sagen.. Denke kaum, dass die Lions so blöd sein werden, und uns wieder aufbauen wollen.. Die werden versuchen, uns den nächsten Nackenschlag zu versetzen. Wichtig ist, dass wir zumindest den 4.Platz behalten, damit wir mit einem Heimspiel in die Playoffs starten können, und so ein gutes Gefühl bekommen.. Ausser Servette, haben wir definitiv keine möglichen Übergegner vor der Nase.. Wenn die Lions warten würden, ok sehr schwierig, aber ein Lugano, Bern oder Davos ist mit unserem Kader absolut machbar, wenn dann der Funke doch noch springen sollte..

Trotz den absolut miserablen Leistungen in den letzten Spielen sehe ich Licht am Playoff Horizont..
 
Also zum Cupsieg hat das OYM garantiert nichts beigetragen. Beim 2. und 3. Meistertitel waren unsere Spieler in Topform und vor allem in den Playoffs hatte man nie Angst, dass ihnen zuerst die Luft ausgeht. Aktuell habe ich den Eindruck aber nicht mehr.

Ich denke es ist absolut legitim auch das OYM kritisch zu hinterfragen. Das OYM hat uns einen Wettbewerbsvorteil gegeben, diesen gilt es aber nun auch bei zu behalten und das ist meist die grössere Herausforderung.
Bezüglich Cupsieg gebe ich Dir recht, OYM kam natürlich später.

Es ist legitim darüber zu sprechen & kritische Nachfragen zu stellen, agreed. Das muss sogar sein. Ich meinte damit mehr, dass teilweise fast schon so getan wird, als wäre das OYM an vielem Schuld (bsp. Häufigkeit von Verletzungen) und grundsätzlich nichts Gutes. Das geht mir dann schon deutlich zu weit.
 
Die Vergleiche zwischen dem Women und Men`s Team gehen mir sowas auf den Sack. Verzieht euch mit diesem unnützen Gelaber in den jeweiligen Thread. 😡😡😤😤
Dann geht es dir genau wie mir 👍
Frag mich auch immer warum man bei schlechter Leistung immer das Frauenteam als Ausrede nimmt.
Von daher ist es logisch das es hier ausdiskutiert wird.
Aber gebe Dir recht, finde es auch voll daneben immer das Frauenteam als Sündenbock hinzustellen wenn die Männer schlecht spielen. Hat hier wirklich nichts zu suchen.
Hoffen wir das in Zukunft bei der Leistung der Männer fachlich diskutiert wird 👍
 
muss ich dir wirklich die unterschiede zwischen frauen- und männerhockey erklären? 😆

nur kurz 2 fakten:
1. das tempo und die intensität im frauenhockey ist um einiges tiefer
2. checks finden nicht statt (ich weiss, weil nicht erlaubt)

... und genau DESHALB kann ich nur wenig mit frauenhockey anfangen.
(jetzt einfach nicht wieder falsch verstehen - frauenhockey hat seine berechtigung - micht interessiert es einfach nicht.)

leider spielen unserere jungs momentan aber genau SO - DARAUF habe ich keine lust. DAS habe ich mit meinem posting gemeint. PUNKT!
Nein , das musst du nicht.
Diesen Unterschied gibt es aber auch bei den Jungs und Kids und sogar der Academy.
Auch dort ist das Tempo und die Intensität um einiges tiefer von den Checks gar nicht zu reden 😂

Dann war dein posting einfach ein wenig unglücklich geschrieben.
So verstehe ich dich natürlich 👍
Und logisch muss man nicht beides mögen.

Hoffen wir das die Männer die Kurve noch kriegen und auf gut Match 😎👍
 
Ist das Frauen Team,zur Ligakonkurenz,nicht auch massiv zu teuer?
Da wurde von Anfang an ein super Top Team zusammen gekauft,dass diese Saison schon um den Schweizermeister Titel mitgespielt hätte!
Kein Team in der Postfinance League kann ihre Spielerinnen so "entlöhnen"!
Das war ja auch der Sinn des ganzen.
Man will ein Profi Team und nicht ein Profi Amateur Team aufstellen.
Mann möchte das die Frauenliga Schweiz die beste von Europa wird.
Darum richtig oder gar nicht…
Das der Verband den EVZ ins B schickte, dafür kann Zug ja nichts…
 
Zurück
Oben Unten