NL Saison 24/25

Nur weil sie jetzt gewonnen haben sind die ganzen Probleme nicht verschwunden. Zufrieden? Und das gewisse Leute nur schreiben wenn der EVZ verliert ist eine miese Unterstellung und Lüge.
Das ist keine unterstellung! natürlich ist nicht alles gefressen nach einen Sieg!
Ja das stimmt die Probleme sind nicht verschwunden gebe ich dir recht!
Aber man kann auch mal loben wenn es gut war oder?
 
Gratulation zu diesem Sieg unter widrigen Umständen. Man stand enorm unter Druck und hat diesen in starkes Hockey umgewandelt!

1. Drittel das Beste seit langer Zeit. Im 2. Drittel etwas nachgelassen aber die Kontrolle nie verloren. Das 3. Drittel dann kontrolliert runtergespielt.

Wille und Kampf waren jederzeit spürbar. Ich deute das jetzt mal als Zeichen, dass jeder begriffen hat, was es "gschället" hat. Diese Mannschaft kann liefern... wenn sie denn will!

Nun trotzdem nicht übermütig werden. Dazu gibt es keinen Grund. Denn zumindest im ersten Drittel war Davon schlich inexistent. Mit diesem Sieg jetzt Selbstvertrauen tanken und dem Z mit der gleichen Kampfkraft entgegentreten.
 
Das ist keine unterstellung! natürlich ist nicht alles gefressen nach einen Sieg!
Ja das stimmt die Probleme sind nicht verschwunden gebe ich dir recht!
Aber man kann auch mal loben wenn es gut war oder?
Ich hab dir grade das Gegenteil bewiesen, worüber willst du weiter diskutieren???
 
Ja ich begreiffe schon was du meist! aber siehe mal wie viele User bei einen verlorenen Match im Forum sind und wie viele wenn man gewinnt!
Schön wenn du dich so freust, ich freue mich auch über den Sieg. Viele, und auch ich gehöre zu denen, haben aber nicht vergessen was bisher geboten wurde und zünden darum nicht gleich die Tischbombe an. Es ist ein Sieg, nicht mehr und nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön wenn du dich so freust, ich freue mich auch über den Sieg. Viele, und auch ich gehöre zu denen, haben aber nicht vergessen was bisher geboten wurde und zünden darum nicht gleich die Tischbombe an. Es ist ein Sieg, nicht mehr und nicht weniger.
ok. die Tischbombe habe ich am Silvester gezündet 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wingerli scheint wirklich jede linie stärker zu machen ;) olofsson und hoffman haben mur heute gut gefallen. Aufsässig und schön anzuschauen.
Freue mich auch für Carlsson (über den ich einiges schlechtes schrieb zuvor).
Denke Zug hat gut gespielt und Druck gemacht. Wenn es was zu mäckern gibt, dann dass man im zweiten Drittel etwas fahrig war und auch gerade der Wechselfehler war echt unnötig. Kein chaos. Kein druck - einer geht raus und zwei fahren rein.. kopf nicht bei der sache. Aber dann wirder gefangen im dritten drittel und DAS was für mich das wichtigste. Man ist nicht gleich zerbrochen und hat weiter abgebaut. Hoffe das bleibt so.
Eine Frage bleibt noch offen für mich: wären nicht gleich zu Beginn 2 reingegangen, hätte das spiel genau so souverän durchgespielt werden können? Aber hätte hätte fahrradkette - es lief gut und man hat gewonnen. Bitte weiter so!
 
Nur weil sie jetzt gewonnen haben sind die ganzen Probleme nicht verschwunden. Zufrieden? Und das gewisse Leute nur schreiben wenn der EVZ verliert ist eine miese Unterstellung und Lüge.
Oh doch solche User gibts schon, oder halt solche die noch so gut wie nie etwas positives über den EVZ geschrieben haben, so dass ich mich schon öfter gefragt habe warum sie von etwas Fan sind, was ja so durch und durch schlecht ist.
 
Halleluja, unsere Jungs koennens doch wenn sie 100% geben. Congratulations🤗🤗.
Ich habe leider nur die Zusammenfassung gesehen und die sagt nicht immer alles. War Zug ueber alle Drittel konstant ? Carlsson ? Was erlaube diese Carlsson ? Auf pass von Olofsson ? Ich konnte es fast nicht glauben und mags den beiden goennen.
 
10 starke Min zum schnellen 3:0, dann war aber auch schnell der Ofen gegen einen sich in der Krise befindenden Gegner aus.. Klar, in der stecken wir auch, 3 immens wichtige und solide Punkte... Mehr war da aber noch nicht!

Gewisse Spieler sah man in den erwähnten Startphase, danach war wieder Verstecken angesagt!
Stark war die extrem dezimierte Defense um Bengtsson, das war schon recht nice, wie man sich durchgebissen hat, und natürlich Leo, der fast 40 Schüsse abwehrte..

Morgen Abend in Lausanne sehen wir dann, ob der Patient EVZ sich immer besser erholt, oder ob es nur ein Strohfeuer gegen einen im 1.Drittel inferioren Gegner war..
 
Oh, wann war es das letzte Mal so ruhig hier drin...? 😜
Ja, es braucht eben Zeit alles nachzulesen. In der Tat waren die ersten 20 Minuten mitunter das Beste was diese Saison geboten wurde. Das zweite Drittel? Na ja. Das dritte Drittel? Mies. Kein Speed und erneut keine Inspiration. Bereits nach 8 Sekunden im dritten Drittel ein völlig unbedrängtes Icing. Wie man hier von kontrolliert runterspielen sprechen kann?
Ich verstehe schon, dass das 2:4 nicht gefallen ist. Wäre aber so gewesen, hätte man das nackte Chaos wieder gesehen. Aber freuen wir uns über den Sieg den wir alle uns ja immer wünschen. Gestern haben 20 gute Minuten gereicht, da daraus 3 Tore resultierten.

Prickelnd ist jedoch immer wieder festzustellen wie einige hier das ganze OYM, einige Ausländer, die Arbeitsmoral, den Spielsystem an die Wand schiessen um, dann nach 20 (wirklich guten Minuten) in weniger als einem Tag wieder in eine Art Euphorie auszubrechen. Da tut es schon fast gut wenn jemand schreibt: "Wir wissen zwar noch immer nicht, welches das wahre Gesicht der diesjährigen Ausgabe ist...."

Spannend zu beobachten wird sein ob es nun etwas ausgelöst hat in der Mannschaft. Es wäre zu Wünschen. Die Erfahrung der Saison spricht jedoch eher dagegen. Gestern haben 20 gute Minuten gereicht, da daraus 3 Tore resultierten. Ob das auch in Zukunft reichen wird ist am Montag ein erstes Mal zu sehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach all der Kritik der letzten Tage kann man die Arbeitsmoral der Spieler nach dem Spiel definitiv mal rühmen. Man hat von Minute 1. an gemerkt, das da in der Garderobe einwenig gepoltert wurde! Aufjedenfall für das erste Drittel. Da war wieder der Speed, der Spielwitz und die Laufbereitschaft vorhanden. Richtig coole Kombinationen, Spieleröffnung aus der Defense (boah dieser Bengtsson ist so enorm wichtig!!!). Die Defense hat das Spiel an der Bande beherrscht und wenig Fehlpässe verursacht. Wenn man sowas die ganze Saison Spiel für Spiel aufs Eis zaubert wären alle Diskussionen hinfällig. Herauszuheben war auch, dass man sich nicht auf die Provokationen der Daffoser einliess. Obwohl mir persönlich hätte es schon noch gepasst, wenn dem einen oder anderen die Fresse poliert worden wäre…unglaublich wie oft man zuliess, das Genoni traktiert wurde 😏
Das Mittel- und Schlussdrittel war dann wieder mehr an die vorherigen Spiele angelehnt. Zudem war mit Davos wohl einer der formschlechtesten Mannschaften in Zug…wir dürfen den Sieg wohl nicht auf die Goldwaage legen, die Punkte waren aber enorm wichtig und der Sieg tat wohl den Spieler- und Fangemütern gut. Jetzt gilt es, diesen Sieg mit dem selben Elan wie im ersten Drittel gegen Lausanne zu bestätigen.

Hoffen wir mal die Achterbahn fährt weiter steil nach oben und fährt nicht wieder durch unvorhersebare Loopings und grausamen Gefälle… 🎢

PS: Bitte liebe Fans, lasst doch diese andauernden Schmähgesänge. Ich sag ja nichts wenn man ein- bis zweimal gegen Daffos schiesst, aber es ist echt oberpeinlich praktisch das ganze Spiel durch die selbe Scheisse aufs Feld zu brüllen. Daffos ist bei meiner Sympathieliste auch tief im Keller an zutreffen, aber feuert doch einfach unsere Spieler an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach all der Kritik der letzten Tage kann man die Arbeitsmoral der Spieler nach dem Spiel definitiv mal rühmen. Man hat von Minute 1. an gemerkt, das da in der Garderobe einwenig gepoltert wurde! Aufjedenfall für das erste Drittel. Da war wieder der Speed, der Spielwitz und die Laufbereitschaft vorhanden. Richtig coole Kombinationen, Spieleröffnung aus der Defense (boah dieser Bengtsson ist so enorm wichtig!!!). Die Defense hat das Spiel an der Bande beherrscht und wenig Fehlpässe verursacht. Wenn man sowas die ganze Saison Spiel für Spiel aufs Eis zaubert wären alle Diskussionen hinfällig. Herauszuheben war auch, dass man sich nicht auf die Provokationen der Daffoser einliess. Obwohl mir persönlich hätte es schon noch gepasst, wenn dem einen oder anderen die Fresse poliert worden wäre…unglaublich wie oft man zuliess, das Genoni traktiert wurde 😏
Das Mittel- und Schlussdrittel war dann wieder mehr an die vorherigen Spiele angelehnt. Zudem war mit Davos wohl einer der formschlechtesten Mannschaften in Zug…wir dürfen den Sieg wohl nicht auf die Goldwaage legen, die Punkte waren aber enorm wichtig und der Sieg tat wohl den Spieler- und Fangemütern gut. Jetzt gilt es, diesen Sieg mit dem selben Elan wie im ersten Drittel gegen Lausanne zu bestätigen.

Hoffen wir mal die Achterbahn fährt weiter steil nach oben und fährt nicht wieder durch unvorhersebare Loopings und grausamen Gefälle… 🎢

PS: Bitte liebe Fans, lasst doch diese andauernden Schmähgesänge. Ich sag ja nichts wenn man ein- bis zweimal gegen Daffos schiesst, aber es ist echt oberpeinlich praktisch das ganze Spiel durch die selbe Scheisse aufs Feld zu brüllen. Daffos ist bei meiner Sympathieliste auch tief im Keller an zutreffen, aber feuert doch einfach unsere Spieler an!

Musste mir leider gestern Abend das Spiel am TV reinziehen, und es war schon extrem leise in der Halle, ausser bei den Schmähgesängen, dass konnte man gut hören... Fragwürdig, dass in der eigenen Halle das Verhöhnen des Gegners mehr Leute gewinnen kann, als das eigene Team anzutreiben...🤷🏽‍♂️

Ich bin absolut für eine heisse und geile Atmosphäre und da gehören Schmähgesänge absolut dazu! aber wenn sonst tote Hose ist, naja dann macht es das Ganze schon, sagen wir mal, peinlich..😉

Ich als Capo würde glaub auch immer ein Schämhgesang anstimmen, wenn ja sonst nichts zurückkommt vom unmotivierten Publikum..🥴 Leider ist es auch rund um unseren Bereich auf der Seite zu viel verlangt mitzuklatschen, ein Hopp EVZ über die Lippen zu bringen etc. Hat rein gar nichts mit den Liedchen des Kerns zu tun, sondern es wäre auch nicht besser, wenn nur "Evergreens" in die Runde geworfen würden.. Event, Cüpli und Natel sind halt keine Reisser für eine geile Stimmung in der Halle...

Die Stimmung in Zug ist, wie so einiges in den letzten Jahren und dem Verein angepasst, steril...

Aber ist ja nichts Neues, von dem her, machen wir kein Fass auf👍😉
 
Zuletzt bearbeitet:
20 Minuten haben gereicht, um ein aktuelles desaströs spielendes Davos in die Schranken zu weisen.
Das zweite Drittel war einfach nur schwach! Fällt das 3:2, dann beginnen die Knie wie in Rappi wieder an zu zittern.
Ohne den Megageilen Leo im Tor wäre es definitiv wieder eng geworden. Kein Kovar, Künzle, Schlumpf oder irgend ein anderer mit dem Ottos Trickot packt sich die Goliebehinderer und geben denen mal so richtig eins auf die Eier. Für mich ein absolutes Trauerspiel. Solche Sachen musst du unterbinden, wenn das die gestern wieder sehr speziell pfeifenden Herren nicht ahnden.
Für mich war das kaum besser, als die letzten Darbietungen. Morgen gibt es richtig was auf die Nüsse, wenn man(n) nicht endlich mal 60 Minuten konzentriert spielt und alles für blau und weis herausholt!
 
Entlich mal Power auf den Eis! vorallen in ersten Drittel und dann sauber runter gespielt! eine abgeklärte Mannschfts Leistug war das! 👏👏
Powerplay war auch gut! 💪 💪
Echt jetzt???
20 Minuten Eishockey gespielt, 40 Minuten Hühnerhaifen!
Ohne Leo hätten wir dieses Spiel verloren!
Die Spieler sind nicht fähig über 60 Minuten zu performen!
Der Coachingstaff ist nicht fähig darauf zu reagieren!
 
Ich würde sagen das war gestern ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Zug kam bereit aus der Kabine und rockte gegen ein desolates Davos das erste Drittel. Im zweiten Drittel geriet man wieder in alte Fahrwasser. Aber sehr wichtige Punkte ins Trockene gebracht. Nun sind wir gespannt ob die Fortschritte schon reichen um morgen Montag gegen das Spitzenteam Lausanne mitzuhalten.

Ab morgen Montag sieht es ja personell auch wieder deutlich besser aus Dank der Jugend. Gestern war der Auftritt unter Berücksichtigung der Absenzen gut.

Grande Leo gestern Abend. Ich vermute für ihn gibt es am Montag eine Doppelschicht und am Mittwoch eine Pause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten