NL Saison 24/25

Wie kann es sein, dass unsere Mannschaft mit 5 Tagen Pause so antriebslos gegen Ambri spielen kann? Richtig pomadiger Auftritt, kein Zug aufs Tor, brutal anfällige Defens. Geisser komplett überfordert- mehrere Mal komplett überfahren…Muggli extrem viele Fehler- so wird das nichts mit der NHL. Wie kann es sein das mehrmals ein Ambrispieler alleine auf Genoni losziehen kann…da stimmt die Zuordnung und das Stellungsspiel überhaupt nicht…ich kann diese Art des Zugerspiels nicht mehr schauen…einfach nur unglaublich schwach…ich bin enttäuscht!

Was mich am meisten aufregt…keiner ist gewillt den Wagen mit Mehraufwand oder mehr Laufen aus dem Dreck zuziehen…ich sehe keine Motivation, verlorene Pucks wieder zu erkämpfen oder Checks fertig zufahren. Wo sind unsere Schränke? Man wünschte sich mehr Wasserverdrängung..ausser Voze seh ich da gar nichts…alles auf Wish bestellt…
Super daß Du schon nach 15 Spielminuten Dich nervst & kritisierst.... Im Nachhinein gabs die Erklärung.
Und: Es gibt keine leichten Gegner, Alle Spiele sind gart umkämpft! Einfach mal realistisch bleiben, die Spieler sind auch nur Menschen
 
Gut kommt die Natipause. Einige Spieler müssen fit/gesund werden.
Immerhin haben unsere vielen Natispieler keine großen Reisestrapazen, da das Turnier ja in Fribourg stattfindet.
Einfach hoffen daß sich keiner verletzt, weder in der Nati, Training, Velofahren, Zuhause...
Über Weihnachten/Neujahr fehlen dann die Jungen (U20 WM).
Drum: Erholt Euch gut, werded gesund damit vor Weihnachten noch Siege eingefahren werden können!
 
Super daß Du schon nach 15 Spielminuten Dich nervst & kritisierst.... Im Nachhinein gabs die Erklärung.
Und: Es gibt keine leichten Gegner, Alle Spiele sind gart umkämpft! Einfach mal realistisch bleiben, die Spieler sind auch nur Menschen
Da gebe ich Dir recht, die Liga ist derart hartumkämpft, wenn man als Spitzenteam nicht auf dem Gas bleibt, wirst Du gnadenlos überfahren. Ist auch anderen Teams schon mehrmals passiert.
Bei Ambri geben die Zuschauer der Manschaft den extra poost, habe dies am Mittwoch selbst mit erlebt.
 
Herzog, Simion, Senteler, Hofmann, Biasca, Bengtsson, Carlsson, Olofsson, Wingerli und Vozenilek..

Momol.. 10, geschlagene 10!!! Spieler sind für diese elenden Füdlipiele abdegradiert... :mad:

Mit Bengtsson und Vozenilek zwei der wichtigsten Spieler! Was die anderen Spieler dort machen, besonders die Schweden, Biasca, Senteler und Simion ist ein Rätsel... Und Gregu sollte gopferda**i sich auf den Verein konzentrieren.. Praktisch immer abwesend und an diesen Spielen aber immer anwesend..

Die ganze Leier geht mir langsam aber sicher so auf den Sack.. Wir dürfen dann in der Meisterschaft wieder mit einem Rumpfteam antreten! Wahrscheinlich spielen ja unsere Schweizer wieder jedes Spiel, und gewisse Individuen zwecks Schonung max. 2 Partien...

Also wenn aus diesen sinnlosen Spielen wieder Verletzte resultieren, kann ich dann auch unsere Führung langsam nicht mehr für voll nehmen, dass da bei Fischer nicht mal der Riegel geschoben wird!
 
von den Junioren fehlen übrigens auch noch ein paar...

btw. Wenn sich aus unserer Sicht Biasac, Simion, Herzog und Senti ja auch leistungsmässig nicht wirklichl aufgedrängt haben, frage ich mich, warum die Schweden Carlsson und auch Olofsson aufgeboten haben...
 
Das Aufgebot der Schweizer zeigt lediglich, dass Fischer keine Ahnung hat von seinen Spielern und deren Form. Simion und Biasca sind die absolut Schlechtesten bei uns und zwar in vielerlei Statistikien. Ein Martschini und Leuenberger zeigen da um Welten mehr. Auch Senti verliert gegen Leuenberger in fast allen Belangen.

Ich hoffe schwer, dass Fischi bei uns nie ein Thema sein wird.

Die Schweden werden aufgeboten, weil es für sie nur 90 Minuten Autofahrt ist und die Schweden von Schweden kein Bock haben und die Prio richtig setzen. Oder zumindest einige....
 
Verstehe nach wie vor immer noch nicht warum Fischer nochmal die gleichen von uns aufbietet(bis auf Hoffmann)?? Die waren nämlich alle schon im November dabei… Diese drei Turniere während der Saison sollten doch auch dazu genutzt werden um potenzielle neue Spieler zu testen und nicht das jedes mal praktisch die gleichen dabei sind auch zwecks Belastungssteuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzog, Simion, Senteler, Hofmann, Biasca, Bengtsson, Carlsson, Olofsson, Wingerli und Vozenilek..

Momol.. 10, geschlagene 10!!! Spieler sind für diese elenden Füdlipiele abdegradiert... :mad:

Mit Bengtsson und Vozenilek zwei der wichtigsten Spieler! Was die anderen Spieler dort machen, besonders die Schweden, Biasca, Senteler und Simion ist ein Rätsel... Und Gregu sollte gopferda**i sich auf den Verein konzentrieren.. Praktisch immer abwesend und an diesen Spielen aber immer anwesend..

Die ganze Leier geht mir langsam aber sicher so auf den Sack.. Wir dürfen dann in der Meisterschaft wieder mit einem Rumpfteam antreten! Wahrscheinlich spielen ja unsere Schweizer wieder jedes Spiel, und gewisse Individuen zwecks Schonung max. 2 Partien...

Also wenn aus diesen sinnlosen Spielen wieder Verletzte resultieren, kann ich dann auch unsere Führung langsam nicht mehr für voll nehmen, dass da bei Fischer nicht mal der Riegel geschoben wird!
Der Spieler entscheidet ob er einrückt oder nicht.
 
Versuchen wir doch mal das positive zu sehen: vielleicht macht ja Carlson drei Jahrhundert-spiele mit eine plus 7 Bilanz und 6 skorerpunkte und wird uns gleich weggekauft bzw. Gegen einen anderen irgendwas-son getradet, der uns dann endlich die langersehnte Konstanz bringt… oder so ähnlich…😂
Wirklich schwierig als Fan in einen Rhythmus zu kommen mit diesen ständigen unnützen saison-unterbrüchen...
 
Danke👍

Im Falle von Gregu beispielsweise sollte der Verein auch was zu sagen haben.. Bei den Lions und Davos geht es ja anscheinend auch😉
Auch wenn der Spieler am Ende entscheidet, kann der Verein beeinflussend einwirken und im Falle von Hofmann wäre der Mahnfinger durchaus auch mal angebracht.

Wie du geschrieben hast scheint dies in anderen Clubs auch zu geschehen, anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Ich schaue gerne die Nationalmannschaft. Mit Zuger Beteiligung noch lieber. Und dass diese dann verletzt zurückkommen war ein grosses Pech (Hofmann) und eine Ausnahme.
 
Nach meiner Meinung kam er 2x Verletzt züruck. Geht dies auch noch unter "kann passieren und ist nur eine Ausnahme"?
Falls ich mich richtig erinnere war es auch 2x. An den Anzahl Spielen die er verpasste über die letzten Jahre bei seinem Lohn, und dass er offensichtlich nicht gelernt hat, ist es definitiv ein Thema wer eigentlich seinen Arbeitgeber sein soll und was seine Prioritäten eigentlich sind.
Vielleicht kann er ja auch für CHF 50'000 im Jahr nur Nati spielen, das würde er aber doch nicht wollen :p

Bei der restlichen Truppe ausgenommen Vozelinek, Bengtsson und Wingerli, ob es sich gut macht seine Arbeit nicht richtig zu machen aber danach Männerausflug mit Gurkenturnier zu spielen.
 
Gestern waren Sage und Schreibe 9 EVZ Spieler auf dem Eis?! Sorry…EVZ was läuft da falsch?! Mit Voze ist noch ein 10er im Einsatz. Sorry…will man Verletzungen noch mehr in den Kauf nehmen? Lehmann, absoluter Leistungsträger in Bern- out! Für nichts und wieder nichts! Die Vereine sollen da endlich mal auf die Bremse treten! Dieses Turnier ist für gar nichts…

Btw. Nati…hoffendlich schlägt Bichsel in der NHL jetzt so richtig ein…Fischer soll sich so richtig dumm und dämlich ärgern für seine Privat-Fehde!
 
Zurück
Oben Unten