NL Saison 24/25

Lieber weniger Stimmung, als immer wieder solche Provokationen. bin jeweils auch enttäuscht wenn wir rausfallen aber das Ausgepfeiffe als die Ambrianer ihren Song anstimmten, geht nicht. Wieso nicht wie die Akteure auf dem Eis??
 
Noch was zu Stimmung in unserer Halle...

Das "Anstacheln" mit EVZ Gebrüll von der Kurve auf die seitliche Stehrampe ist top!! Hat unserem Team schon das Quäntchen mehr Energie gegeben!!👍🔥
Da kann ich dir zustimmen. Konnte gregu einmal beobachten während wir das gemacht haben und er konnte nur schmunzeln😌 Glaube genau solche momente sind entscheidend für unsere spieler.
Also müssen nächsten freitag alle, wirklich alle ihr bestes geben. Die spieler so wie auch wir. Dann wird das eine kurze serie😉 und jänu dann ist man halt am nächsten tag heiser glaube gibt schlimmeres
 
Da kann ich dir zustimmen. Konnte gregu einmal beobachten während wir das gemacht haben und er konnte nur schmunzeln😌 Glaube genau solche momente sind entscheidend für unsere spieler.
Also müssen nächsten freitag alle, wirklich alle ihr bestes geben. Die spieler so wie auch wir. Dann wird das eine kurze serie😉 und jänu dann ist man halt am nächsten tag heiser glaube gibt schlimmeres
Bitte nicht Hochmütig werden. Kurz wird die Serie auf jeden Fall nicht. Hätte zwar natürlich nichts dagegen. Tippe aber dennoch auf 4:3 oder 4:2.
 
Ist also schon echt mühsam diese hockeyfreie Zeit vor den Playoffs! Klar, in diesem Jahr für unser Team kein Nachteil, da man Blessuren etc. auskurieren kann, aber trotzdem... Man kommt irgendwie total aus dem Hockeyfieber raus...:confused:

Diese Play-Ins nichts weiter als eine reine Volksbelustigung.. Teams wie Kloten und Ambri haben in den Playoffs nichts zu suchen, wenn man sich das Niveau so anschaut...
 
Es wäre ein Leichtes, diese Vollschläuche zu identifizieren und zu disziplinieren. Wenn man dies nicht tut, fehlt schlicht der Wille dazu. Rappi hat in den letzten Jahren sportlich viel richtig gemacht, so aber dürften sie ein Provinzklub bleiben.
Rappi ist es faktisch egal, sonst wäre es seit vielen Jahren gelöst. Man kann da schon sagen dass dieses Verhalten vom Klub gefördert wird, diese Fans und der Klub sind ein und das selbe oder zumindest ein Team.
Eigentlich wäre es ja ganz einfach, der Klub regelt das Problem und da es der Klub seit Jahren nicht tut gibt es Sanktionen/ Strafen des Verbands. Aber der Verband tut ja offensichtlich auch 0.
 
Möchte hier mal eine Lanze für die Play-ins brechen, denn diese Zusatzschlaufe in die Playoffs bietet am Hockey auch anderer Teams Interessierten einiges an Spannung. Das Stänkern dagegen "aus Prinzip" erinnert mich an die Kritik bei der Einführung der Playoffs. Mit demselben Argument könnte man auch die Playoffs als "Verfälschung der Meisterschaft" bezeichnen und fordern, dass es simpel und einfach bleiben muss, dass jenes Team also Meister wird, das nach der letzten Runde in der Tabelle zuoberst steht. Jetzt stellt Euch mal vor, wir hätten keine Playoffs! Also lasst uns doch diese Zusatzrunde, einen guten Match heute Abend!
 
Möchte hier mal eine Lanze für die Play-ins brechen, denn diese Zusatzschlaufe in die Playoffs bietet am Hockey auch anderer Teams Interessierten einiges an Spannung. Das Stänkern dagegen "aus Prinzip" erinnert mich an die Kritik bei der Einführung der Playoffs. Mit demselben Argument könnte man auch die Playoffs als "Verfälschung der Meisterschaft" bezeichnen und fordern, dass es simpel und einfach bleiben muss, dass jenes Team also Meister wird, das nach der letzten Runde in der Tabelle zuoberst steht. Jetzt stellt Euch mal vor, wir hätten keine Playoffs! Also lasst uns doch diese Zusatzrunde, einen guten Match heute Abend!

Wir können doch auch unsere Gegner im Playoff wieder wählen.. :p
 
@Kommando Powerschnauz
Dies mag ja sein, da gab es mich noch nicht also kann ich nicht viel dazu sagen.

Dies ist jedoch eine lange Weile her. In den letzten Jahren ist es aber so das gefühlt jede Saison irgend etwas neues Erfunden wird, was Regeln, Modus, Ligagrösse, Spieltage, Spielzeiten, Konstrukte was Auf und Abstieg angeht, irgendwelche Willkür Erfindungen was Lizenzen der Klubs angeht. Gleichzeitig wischt man unter den Teppich was alles so falsch läuft beim SIHF, Führung, Schiris/ Disciplinary, Kameras, usw.

Eine gewisse Spannung ist sicherlich drin. Aber es ist wie Beastmode sagt. Es gibt andauernd irgendwelches Zeugs was völlig den Wind aus den Segeln des NLA Eishockeys nimmt. Gefühlt 5-10 Gurkenpausen, Camps, usw. Spenglercup Pause, usw. und jetzt noch irgend ein Play- in Kack von Teams die eigentlich sowieso nicht dabei wären.

Das Interesse am Eishockey und das "drin sein" hat definitiv bei meinem Umfeld und mir inklusive stark abgenommen, einer der Hauptgründe sind diese Pausen die von Leuten die sich den Aufwand und die Berechtigung für deren Jobs erfinden müssen...
 
Möchte hier mal eine Lanze für die Play-ins brechen, denn diese Zusatzschlaufe in die Playoffs bietet am Hockey auch anderer Teams Interessierten einiges an Spannung. Das Stänkern dagegen "aus Prinzip" erinnert mich an die Kritik bei der Einführung der Playoffs. Mit demselben Argument könnte man auch die Playoffs als "Verfälschung der Meisterschaft" bezeichnen und fordern, dass es simpel und einfach bleiben muss, dass jenes Team also Meister wird, das nach der letzten Runde in der Tabelle zuoberst steht. Jetzt stellt Euch mal vor, wir hätten keine Playoffs! Also lasst uns doch diese Zusatzrunde, einen guten Match heute Abend!
Da bin ich 100% bei dir! Wenn es uns so pressieren würde die Saison zu beenden, könnten wir die Playoffs auch wie zu Beginn der Ära mit 4 Mannschaften in einer Best-of-Three Serie spielen. Die anderen 10 Mannschaften gehen im Februar in die Ferien
 
Ich bin auch kein Fan der langen Pause zwischen Quali und Playoffstart, auch wenn das ev. in diesem Jahr aufgrund der Verletzten für uns den Unterschied machen könnte.

Das aktuelle Play-In Format finde ich aber besser als früher, als es einfach zwei Serien gab. Der 7. und 8. Platz sind ein spürbarer Vorteil und geben der Regular Season doch etwas mehr Bedeutung.

Mit dem aktuellen Modus geht es für fast jedes Team bis zum Schluss noch um etwas. Wenn die Ränge 9-12 direkt in die Ferien fahren würden, bestünde durchaus die Chance das beim Transferschluss 4-5 Runden vor Schluss Teams ihre Ausländer oder gar CH-Spieler als Verstärkung einem Titelfavoriten ausleihen. Rappi wäre letzte Saison so ein Kandidat gewesen (13 Punkte Vorsprung auf die Ligaquali / 14 Rückstand auf Platz 9). Da macht es dann vielleicht plötzlich Sinn einen Cervenka oder Moy für die Playoffs abzugeben und die Lohnkosten zu reduzieren.
 
Zurück
Oben Unten