NL Saison 25/26

Hanssons Zukunft wurde unter grosser Anteilnahme von Trollen und Fans geklärt, unser Tempel hat einen Namen bekommen, der nie geschmeidig über meine Lippen gehen wird, wir haben ein Maskottchen ... Ein guter Moment, sich wieder einzuschalten. Hoi zäme - Zeit, dass sich der Sommer schleicht, schön, Eu wiederzusehen. Auf eine knackige Saison und ergiebige Unterhaltungen hier drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanssons Zukunft wurde unter grosser Anteilnahme von Trollen und Fans geklärt, unser Tempel hat einen Namen bekommen, der nie über meine Lippen gehen wird, wir haben ein Maskottchen ... Ein guter Moment, sich wieder einzuschalten. Hoi zäme - Zeit, dass sich der Sommer schleicht, schön, Eu wiederzusehen. Auf eine knackige Saison und ergiebige Unterhaltungen hier drin!

Welcome back Powerschnuuz💪🏻😁
 
Was ich schwach finde, wenn man vor dem Stadion solche Banner aufhängt betreffend Tradition und das man Spiele mit RB überdecken sollte….

Mit solchen Bannern erreicht man nicht wirklich viel… ihr würdet besser euren Verein (in dem Fall den EVZ) im Stadion unterstützen… anstelle solchem Kindergarten zu veranstalten…

Seit ihr so konsequent das ihr auch keine solche Energy Drinks konsumiert??? 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
 
Was ich schwach finde, wenn man vor dem Stadion solche Banner aufhängt betreffend Tradition und das man Spiele mit RB überdecken sollte….

Mit solchen Bannern erreicht man nicht wirklich viel… ihr würdet besser euren Verein (in dem Fall den EVZ) im Stadion unterstützen… anstelle solchem Kindergarten zu veranstalten…

Seit ihr so konsequent das ihr auch keine solche Energy Drinks konsumiert??? 🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
Ja unsere lieben Kurvenanhänger sorgen einerseits für die Stimmung im Stadion andererseits immer mal wieder für Kopfschütteln……
 
Ist schon sehr schade. Da spielt unser EVZ wieder einmal und man diskutiert über die Wurst (wohl zurecht), den Kolin und RB. Bei einem macht man ein Mail, beim Anderen kann man auf Derzmä zugehen und schlussendlich hatten einige Buben und Mädchen noch genügend Zeit in den Sommerferien um was zu gestalten. Sinn und Zweck darf man wohl nicht hinterfragen (den wird man nicht finden) und was RB in Sachen Sport, vorallem bei Randsportarten und Einzelsportlern macht, ist nicht zu unterschätzen. Eieiei.....

Also was mich wunder nimmt. Tatar und Center, geht das gut? Wie spritzig ist Diaz und ist Skleni im Gegensatz zu Hansson / Carlsson ein Upgrade?
Da man bereits mit Kovi bei der Achillesferse geschwächt ist, wie gut war die Mittelachse? Drängt sich hier doch noch ein NHL-Vorbereitungscampaussortierercenter auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon sehr schade. Da spielt unser EVZ wieder einmal und man diskutiert über die Wurst (wohl zurecht), den Kolin und RB. Bei einem macht man ein Mail, beim Anderen kann man auf Derzmä zugehen und schlussendlich hatten einige Buben und Mädchen noch genügend Zeit in den Sommerferien um was zu gestalten. Sinn und Zweck darf man wohl nicht hinterfragen (den wird man nicht finden) und was RB in Sachen Sport, vorallem bei Randsportarten und Einzelsportlern macht, ist nicht zu unterschätzen. Eieiei.....
Randsportarten, ja. Im Vereinssport hat meiner Meinung nach ein RB jedoch nichts zu suchen. Genauso wenig andere Firmen, die darauf bestehen, ihren Namen im Vereinsnamen unterzubringen. Den Punkt sehe ich hier also durchaus, und gerade in diesem Forum wird ja auch immer wieder die Meinungsfreiheit betont.

Was die Vorbereitungsspiele betrifft: Das sah schon ganz ordentlich aus. Jetzt noch am Feinschliff arbeiten und dann kann die Saison starten!
 
Die allerersten Eindrücke aus lediglich einem Spiel bei heisser Temperatur gestern (Aussagekraft also dünn): nr 66 in der Defensive sehr abgeklärt und sicher. Auch ein paar coole körpertäuschungen mit Raum Gewinn; offensiv (Schuss) noch wenig gesehen. Bengtson präsent und bissig. Tatar mit Einsatz und ein paar guten Szenen, kann aber sicher noch einiges mehr. Vocelinek aktiv, präsent und nicht mehr ständig am fallen und lamentieren… noch immer etwas puckverliebt, kubalik meines Erachtens etwas unglücklich gespielt, wenig rushes, ein Tor geschossen, 2 liegen gelassen… kann sicher auch noch mehr. Eggenberger und wey mit gutem einsatz, Díaz wird uns mit Übersicht und ersten pass immer noch helfen… lino und Hofmann haben irgendwie nicht stattgefunden (harmonieren nicht in einer Linie)… das Spiel war solid, aber nicht berauschend.. trotzdem 5-2 gewonnen… (auch wenn es bis wenige Minuten vor Ende noch 3-2 stand)… Erkenntnisse: schwierig… ausser das ein aggressiv forecheckender gegner immer noch Mühe bereitet…aber trotzdem ein Weg zum Sieg gefunden wurde…
 
Genoni und Bengtsson in beneidenswerter Frühform. Wenig zusammenhängende Aktion insgesamt, das Powerplay angesichts der Rekordwärme im Stadion kaum überraschend eher Flickwerk. Der Einsatz aber stimmte, und nach dem Trainingsreisli dürfte das Zusammenspiel von ganz anderer Qualität sein.
 
Gregu und Lino in einer Linie wird nicht funktionieren! Ich hoffe, insbesondere die #15, wird nicht zum definitiven Sorgenkind..🙄

Liniger wird Hofmann bald neben einem Tatar, Kubalik, oder dann dem Papa aufstellen...
 
Die allerersten Eindrücke aus lediglich einem Spiel bei heisser Temperatur gestern (Aussagekraft also dünn): nr 66 in der Defensive sehr abgeklärt und sicher. Auch ein paar coole körpertäuschungen mit Raum Gewinn; offensiv (Schuss) noch wenig gesehen. Bengtson präsent und bissig. Tatar mit Einsatz und ein paar guten Szenen, kann aber sicher noch einiges mehr. Vocelinek aktiv, präsent und nicht mehr ständig am fallen und lamentieren… noch immer etwas puckverliebt, kubalik meines Erachtens etwas unglücklich gespielt, wenig rushes, ein Tor geschossen, 2 liegen gelassen… kann sicher auch noch mehr. Eggenberger und wey mit gutem einsatz, Díaz wird uns mit Übersicht und ersten pass immer noch helfen… lino und Hofmann haben irgendwie nicht stattgefunden (harmonieren nicht in einer Linie)… das Spiel war solid, aber nicht berauschend.. trotzdem 5-2 gewonnen… (auch wenn es bis wenige Minuten vor Ende noch 3-2 stand)… Erkenntnisse: schwierig… ausser das ein aggressiv forecheckender gegner immer noch Mühe bereitet…aber trotzdem ein Weg zum Sieg gefunden wurde…

Die Intensität und der Einsatz war am Freitag um einiges besser, aber ich denke es kommt gut.
 
Wäre ich Headcoach (Zum Glück nicht... :D ) und müsste die Linien per Saisonstart zusammenstellen:

Ohne Künzle und Kovar zum Start..

Vozenilek - Tatar - Kubalik
- Tatar die Genialität, Kubalik der Sniper und Voze das Element vor dem Tor

Martschini - Wingerli - Herzog
- Lino und Gregu funktionieren überhaupt nicht. Daher ähnlich wie in Linie 1, mit Herzog als Element vor dem Tor und Flügelfräse, Lino der Sniper und Wingerli komplettiert die beiden mit Kampf und Einsatz...

Hofmann - Senteler - Eggenberger
- Auch hier wieder Spielmacher, Sniper und Grinder

Lindemann - Leuenberger - Wey
- Junge, fruchtlose Linie mit dem perfekten Center für junge Spieler...

Bei vollen Kräften:
Vozenilek - Tatar - Kubalik
Martschini - Kovar - Herzog
Hofmann - Senteler - Künzle
Eggenberger - Leuenberger - Wey

Immer schön nach dem Schema: Spielmacher - Sniper - Grinder

Meiner Meinung nach bringt es nichts, die #46 und #15 in eine Linie zu stecken, da sie sich mehr im Weg stehen, rein von der Spielveranlagung her.. Im PP kannst du die ohne Probleme als Winger links / rechts bringen, aber nicht im 5vs5. Man kann die beiden auch in der 2. und 3. Linie tauschen..

Was sind so eure Meinungen zur Blockzusammenstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen, dass Du über beide ersten Linien gesehen profitierst, wenn Du Tatar und Wingerli austauschst und damit die Feuerpower etwas verteilst. Die vierte Linie dürfte so "fruchtlos" zuletzt gar nicht sein; aber wieso nicht mal den verlässlich etwas reissenden Leuenberger nach vorne befördern und in der zweiten Linie aufstellen, dafür Wingerli in der dritten, damit die auch Potenzial gewinnt. Kaum mehr als Gedankenspiele, aber.
 
Wäre ich Headcoach (Zum Glück nicht... :D ) und müsste die Linien per Saisonstart zusammenstellen:

Ohne Künzle und Kovar zum Start..

Vozenilek - Tatar - Kubalik
- Tatar die Genialität, Kubalik der Sniper und Voze das Element vor dem Tor

Martschini - Wingerli - Herzog
- Lino und Gregu funktionieren überhaupt nicht. Daher ähnlich wie in Linie 1, mit Herzog als Element vor dem Tor und Flügelfräse, Lino der Sniper und Wingerli komplettiert die beiden mit Kampf und Einsatz...

Hofmann - Senteler - Eggenberger
- Auch hier wieder Spielmacher, Sniper und Grinder

Lindemann - Leuenberger - Wey
- Junge, fruchtlose Linie mit dem perfekten Center für junge Spieler...

Bei vollen Kräften:
Vozenilek - Tatar - Kubalik
Martschini - Kovar - Herzog
Hofmann - Senteler - Künzle
Eggenberger - Leuenberger - Wey

Immer schön nach dem Schema: Spielmacher - Sniper - Grinder

Meiner Meinung nach bringt es nichts, die #46 und #15 in eine Linie zu stecken, da sie sich mehr im Weg stehen, rein von der Spielveranlagung her.. Im PP kannst du die ohne Probleme als Winger links / rechts bringen, aber nicht im 5vs5. Man kann die beiden auch in der 2. und 3. Linie tauschen..

Was sind so eure Meinungen zur Blockzusammenstellung?
Würde ich so als Offense Coach unterschreiben.

Folgende Anmerkungen:
Bei Vollbestand könnte man auch Lindemann anstatt Wey bringen, je nach Tagesform.
Antenen - gemäss meinem Wissensstand - ist ja eher Typ Grinder. Oder täusche ich mich da?
Aber auch ihn würde ich gerne in der 4. Linie mit Eggenberger & Leuenberger sehen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Du über beide ersten Linien gesehen profitierst, wenn Du Tatar und Wingerli austauschst und damit die Feuerpower etwas verteilst. Die vierte Linie dürfte so "fruchtlos" zuletzt gar nicht sein; aber wieso nicht mal den verlässlich etwas reissenden Leuenberger nach vorne befördern und in der zweiten Linie aufstellen, dafür Wingerli in der dritten, damit die auch Potenzial gewinnt. Kaum mehr als Gedankenspiele, aber.
Leuenberger würde ich gerne mal in der 3. Linie für Senteler sehen. Hätte er sich verdient und Senteler hatte letzte Saison unglaubliche Tiefen. Für die 2. Linie reicht es ihm wohl nicht, da sehe ich Tatar / Kovar / Wingerli vor ihm.
Bzgl. Wingerli könnte man deinen Switch machen, wenn aber Kovar wieder da ist, denke ich kaum, dass dieser in der 3. Linie auflaufen wird.

Wie würdet ihr in der Defense aufstellen?
Mein Vorschlag wäre folgender (nach dem Schema Shutdown VT + Offensiver VT sowie immer Links- & Rechtsschütze):

Sklenicka (l) - Bengtsson (r)
T. Geisser (l) - Diaz (r)
Riva (l) - Schlumpf (r)
Stadler (l) - Balestra (r)
M. Geisser (l)
 
Von jedem Spielertyp 2-3 und dann ordentlich verteilen, das habt ihr ja schon gemacht. Senteler mit Leuenberger tauschen würde ich unterstützen. Von Martschini und Hofmann bin ich kein Fan mehr. Den einen in die zweite Linie den anderen in die dritte Linie und das auch nur weil wir sonst nichts anderes haben. Künzle und Herzog auch am besten weglassen aber dann arbeiten noch viel weniger körperlich. Sind auch solche Typen die man aufstellen muss weil man nichts anderes hat. Während die Ausländerabteilung beim EVZ einfach Spitzenklasse ist ist die Schweizerfraktion eher so "naja" im Mittel.
 
Was die Offensive angeht, sehe ich es gleich wie die Vorschläge.
Wichtig, Hofmann und Martschini nicht in einer Linie. Mit dem neuen Coach und dem Weggang von Simion, kommen wir vielleicht mal weg vom erwiesenen nicht funktionieren. Falls Muggli bleibt, würde ich ihn neben Diaz stellen. M. Geisser neben Stadler könnte vielleicht auch eine Idee sein um Härte rein zu bringen, die Frage ist auch wie die Form von Stadler aussieht, ansonsten eine grössere Stütze mit Off. Potential zur Seite von M. Geisser.
 
Wäre ich Headcoach (Zum Glück nicht... :D ) und müsste die Linien per Saisonstart zusammenstellen:

Ohne Künzle und Kovar zum Start..

Vozenilek - Tatar - Kubalik
- Tatar die Genialität, Kubalik der Sniper und Voze das Element vor dem Tor

Martschini - Wingerli - Herzog
- Lino und Gregu funktionieren überhaupt nicht. Daher ähnlich wie in Linie 1, mit Herzog als Element vor dem Tor und Flügelfräse, Lino der Sniper und Wingerli komplettiert die beiden mit Kampf und Einsatz...

Hofmann - Senteler - Eggenberger
- Auch hier wieder Spielmacher, Sniper und Grinder

Lindemann - Leuenberger - Wey
- Junge, fruchtlose Linie mit dem perfekten Center für junge Spieler...

Bei vollen Kräften:
Vozenilek - Tatar - Kubalik
Martschini - Kovar - Herzog
Hofmann - Senteler - Künzle
Eggenberger - Leuenberger - Wey

Immer schön nach dem Schema: Spielmacher - Sniper - Grinder

Meiner Meinung nach bringt es nichts, die #46 und #15 in eine Linie zu stecken, da sie sich mehr im Weg stehen, rein von der Spielveranlagung her.. Im PP kannst du die ohne Probleme als Winger links / rechts bringen, aber nicht im 5vs5. Man kann die beiden auch in der 2. und 3. Linie tauschen..

Was sind so eure Meinungen zur Blockzusammenstellung?
Ich sehe Senteler überhaupt nicht als Spielmacher. Eher Typ Zweiwegspieler der ab und zu skort. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte frech: Senteler entwickelt sich immer mehr vom guten Zweiwegcenter zu einem reinen Defensivstürmer. Daher Unterstütze ich einen Tausch Senteler und Leuenberger.
 
Zurück
Oben Unten