NL Saison 25/26

Solange Genoni in WM Form ist, nicht verletzt oder dergleichen, haben wir eigentlich immer die Chance zu punkten..

Aber ja, wenn jetzt noch ein längerer Ausfall von Bengtsson droht, muss Kläy reagieren, wenn man aus der letzten Saison was gelernt hat. Aber habe da irgendwie wenig Hoffnung, da die finanziellen Mittel für einen 8.Import nicht gesprochen werden..

Darum können wir nur "Fan-Gebete " in den Himmel senden, dass Leo, Diaz und Slenicka trotz ihrer immensen Eiszeit gesund bleiben, und wir in den nächsten Wochen regelmässig punkten. Sonst haben wir schneller ein Deja-vu als uns lieb ist...

Und wenn Balestra, Moret und Geisser dann voll angekommen sind, sollen diese dann nicht wieder andere Individuen vor die Nase gesetzt bekommen.. Namen nenne ich jetzt keine... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
da wird aus der Erfahrung von den letzten Jahren leider gar nichts passieren
Ist ja auch immer eine Frage der Kosten un Nutzen. Man hat bereits 7 Imports unter Vertrag, von denen nur 6 spielen können pro Match. Will man wirklich noch einen achten dazuholen, damit 2 auf der Bank sitzen bei Vollbestand? Sollte LB nur wenige Wochen fehlen und Riva ist baid wieder zurück, sitzt man es vermutlich aus. Ein Ersatz würde vermutlich nur dann gesucht, falls LB längerfristig fehlte.
 
Nur ein Spiel gesperrt. Hätte auch mehr geben können...

Was denkt ihr? Wird man bei Bengtson reagieren oder wieder versuchen auszusitzen?

Das wird massgeblich davon abhängen, wann Riva und Schlumpf zurückkehren. Ich würde jetzt nicht schon wieder überbeissen mit Personalentscheiden. Diejenigen, die da sind, sollen sich in den A.. klemmen.

Wir haben nun drei Spiele gesehen. Zwei waren ansprechend, eines war Mist. Wir hatten mit CHL nun ja doch auch schon einige Ernstkämpfe und die Tickets kosten ab Saisonstart, daher muss einigen Herren schleunigst Beine gemacht werden. Wir können nicht erst ab Runde 10 bereit sein.

Die Niederlage gegen Langnau hat vor allem in der Art und Weise einen alten, hässlichen Nachgeschmack in Erinnerung gerufen und der darf sich keinesfalls wieder breitmachen.
 
Ist ja auch immer eine Frage der Kosten un Nutzen. Man hat bereits 7 Imports unter Vertrag, von denen nur 6 spielen können pro Match. Will man wirklich noch einen achten dazuholen, damit 2 auf der Bank sitzen bei Vollbestand? Sollte LB nur wenige Wochen fehlen und Riva ist baid wieder zurück, sitzt man es vermutlich aus. Ein Ersatz würde vermutlich nur dann gesucht, falls LB längerfristig fehlte.
Die Frage ist, wie definiert man längerfristig? 4 Wochen? 6-8 Wochen? 3 Monate? Rein gefühlsmässig würde ich sagen 6+ Wochen, aber mit unserer Verteidigung sind 2-3 Wochen fast schon zu viel....
Ich glaube auch, dass ein Ersatz für Bengtsson erst dann in Betracht gezogen wird, wenn die Zwangspause länger als 6 Wochen dauert. Sollte Riva wie derzeit zu erwarten bald zurück sein, dann kann das auch gut gehen für eine beschränkte Zeit. Mit Betonung auf KANN...

Vielleicht haben wir auch Glück und die Caps senden Leon zurück zu uns im Oktober/November. Das wäre zwar sehr bitter für ihn und seinen NHL-Traum, aber für uns dann vielleicht eine Art glückliche Fügung.
 
Bei Bengtsson vertraue ich auf die Aussagen vom EVZ, dass Day-to-Day geschaut wird. Das widerspricht der Info hier drin, dass er gestern mit Krücken gesehen wurde.
Eine der beiden Aussagen ist Müll und ich hoffe für uns alle, dass uns der Verein nicht derart anlügt.
Warum soll eine der Aussagen Müll sein? Leider ist es erfahrungsgemäss nicht immer sofort klar wie genau die Verletzung aussieht und wie lange die Genesung dauert kann ach sehr unterschiedlich aussehen. Habe auch schon erlebt, dass erst gewartet werden musste bis zum Beispiel Schwellungen abgeklungen sind bevor man dann eine Bilduntersuchung machen konnte um genau zu sehen was kabutt ist. Solange bis die definitive Diagnose das ist heissts dann eben "Day-to-Day" und zur Schonung, dass nicht noch mehr kabutt geht oder die Schmerzen geringer sind gibts Krücken.
Dies ist natürlich nur meine Ansicht aus eigener Erfahrung und rein ohne medizinisches Fachwissen. ;)
 
Und wenn man dann doch suchen muss, ist dann der Markt trocken😉 wir kennen den Modus mittlerweile.
Man muss aber auch sagen: Wieviele Imports die man in den letzten Jahren während der Saisons geholt hat, waren wirklich Verstärkungen? Gibt sicher welche, aber bei der grossen Mehrheit hat man Geld für fast rein gar nix ausgegeben...
Ja mich nerven die vielen Verletzten auch, vor allem weils allesamt VT sind. Aber auch die anderen Clubs kämpfen damit, da sind wir absolut nicht allein.
Grundsätzlich sollte man eh nicht über die Verletzten reden, sondern über die, die da sind, weil die müssens letztlich auch richten und ihnen sollte man auch nicht Ausreden präsentieren...
 
Man muss aber auch sagen: Wieviele Imports die man in den letzten Jahren während der Saisons geholt hat, waren wirklich Verstärkungen? Gibt sicher welche, aber bei der grossen Mehrheit hat man Geld für fast rein gar nix ausgegeben...
Ja mich nerven die vielen Verletzten auch, vor allem weils allesamt VT sind. Aber auch die anderen Clubs kämpfen damit, da sind wir absolut nicht allein.
Grundsätzlich sollte man eh nicht über die Verletzten reden, sondern über die, die da sind, weil die müssens letztlich auch richten und ihnen sollte man auch nicht Ausreden präsentieren...
Guter Ansatz, jammern und Ausreden bringen uns nichts.
Bei 2 Verteidigern mit CH Lizenz ist Luft nach oben sowie Verantwortung zu übernehmen, gewisse CH "Hochpreiser" im Sturm haben da KM Luft nach oben und der Sportchef hat seine Aufgaben.

"Material gäbe es" insbesondere jetzt und mit den NHL Camps. Auch wäre vielleicht Lawrence Pilut verfügbar, klar nicht Ideal wegen der Verletzung die er hatte aber das könnte eine Lösung sein, würde ihm bestimmt auch gut tun.
 
Zurück
Oben Unten