NL Saison 25/26

Die Strafe ist hart, aber leider Regelkonform.
Man hätte auf den Restausschluss verzichten können, aber letztendlich war es Knie gegen Knie - egal ob gewollt oder nicht.

Ich find's ehrlichgesagt ein wenig peinlich wie man immer den Schiris etwas anhängen will.
Sie entscheiden anhand dessen was sie sehen und im Zweifel wird der angegriffene Spieler auch geschützt.
Konnte Geisser noch abbremsen? Eher schwer. Ausweichen? Auch nicht wirklich. Hätte Zadina das Bein wegziehen können? Nicht in diesem Zeitfenster.
Es ist vor allem Pech, aber deswegen trotzdem regelwidrig. Man kann keine Strafe aus Unabsicht fallen lassen.
 
Unsere Schweizer performen nicht weil sie es nicht müssen. Für Arbeitsverweigerung gibts keinerlei Konsequenzen ausser villeicht ne Ansprache mit erhobenem Zeigefinger. Die Ausländer sind austauschbar, die Schweizer scheinbar nicht, das sind eure Worte hier drin. Diese Dynamik führt dann halt zur Arbeitsverweigerung und zu Rahmenbedingungen als wäre man in einer Wellness-Wohlfühloase.

Und weiter, sind wir wieder beim Thema OYM. Keiner der Befürworter konnte hier drin bisher mit Zahlen und Fakten belegen das dass funktioniert und das Team besser macht. KEINER. Es wird immer nur beschworen, beschwichtigt und lamentiert mit der rosa Fanbrille im Gesicht. Man sieht es an der Spielart des EVZ das es keinen positiven Impact hat.

Oh man... Auf dem OYM rumhacken ist einfach nur noch peinlich, überdrüssig und disqualifizierend.

Ja, es kostet ein paar Kisten und das Geld könnte für das Kader gebraucht werden. Ja, unsere Jungs zeigten oft schwache Leistungen. Aber hier verkrampft einen adäquaten Kausalzusammenhang aus den Fingern zu saugen, ist Stammtischgepolter und argumentativ schwach.

Ja, es wurden bestimmt auch Fehler gemacht, aber wer bei einer Innovation in dieser Grösse keine Kinderkrankheiten erwartet, vermutet wohl auch, dass eine Spaceshuttle am ersten Tag erfunden und fehlerfrei eingesetzt wurde.

Wer verkennt, dass das OYM die beste Trainings-Infrastruktur gepaart mit state-of-the-art wissenschaftlich-basierten Trainings- und Ernährungsmethoden bietet, der soll sich bitte, bitte, bitte endlich mal die Mühe machen und ein bisschen Recherche betreiben. Oder sich mal mit Leuten unterhalten, welche Ahnung von Sportwissenschaft haben.

Was man als Spieler (oder Coach) daraus macht, ist eine andere Sache. Ich kann auch ins MEGA-GYM mit den besten Arnold-Personaltrainern gehen und nur an der Smoothiebar rumsitzten - trainieren sollte ich schon noch selbst.

Wer verkennt, dass das OYM eine grossen Beitrag zu den Titeln beigetragen hat, hat bestimmt keine - wie du es nennst - Fanbrille, noch sonst eine Brille an -obwohl dringend eine benötigt wird. Denn auch in den Meistersaisons waren die Kader vom Z deutlich teurer und erfahrener an bspw. NHL-Games.

Ich glaube an die Wissenschaft. Das solltest du auch - ansonsten solltest du nicht mehr ein Handy benutzen, in ein Flugzeug steigen oder einen Arzt konsultieren. In diesen - wie Abermillionen weiteren alltäglichen Dingen - steckt hauptsächlich wissenschaftliche Erkenntnisse.

Die aktuelle Baisse ist m.M.n auf nachfolgende Punkte zurückzuführen:

- Fat&Happy nach zwei Titeln und danach wurde das Rebuild verpasst, was zu Punkt zwei führt:
- Katastrophale Arbeit des Sportchefs (ich habe bereits meinen Unmut dazu mit reichlich Faktenbelegen nach der letzten Saison dargelegt). Viele bedauernswerten Abgängen und schwache Zuzüge (zumind. bis 2024/25).
- PL wirtschaflichen Spar-Fokus. Als verfechter der neuen Ausländerregel, Umbau mit Hauptfokus auf Gastroerweiterung, etc.

In der Hoffnung, dass die OYM-Diskussion es mir gleich tut - Habe fertig.
 
Leute die Zahlen als Stammtisch abtun disqualifizieren sich selbst. In diesem Sinne, ich habe auch fertig und zwar mit dir.
Zahlen? Welche Zahlen? Abfallende Leistungsdaten (aerobe und anerobe Schwellenwerte, kleinere max. Push-, Pullleistungen bei Schnellkraft) der Spieler?! Welche grundlegend Beweise hast du?!

Du hast fertig mit mir? Ja so kann man auch mit Leuten anderer Meinung umgehen 😂 Typisch Stammtisch-Polteris halt.
 
Einfach nur lächerlich…Ein Diaz erhält 2+2 wegen Halten und Rouhghing…aber Stransky erhält nur wegen Roughing 2‘. Das Halten war ja wohl gleichermassen…sorry…einfach nur lächerlich…da gehören beide mit dem selben Strafmass raus…heute wird in erster Linie Pro Davos gewertet…
 
Einfach nur lächerlich…Ein Diaz erhält 2+2 wegen Halten und Rouhghing…aber Stransky erhält nur wegen Roughing…sorry…einfach nur lächerlich…da gehören beide mit dem selben Strafmass raus…heute wird in erster Linie Pro Davos gewertet…
Die Abneigung gegenüber Daffos kommt nicht von ungefähr - daher muss man sich auch jeden Match daran erinnern, was man von diesem Haufen hält. Wichtig und richtig.

Es ist zwar noch nicht das Gelbe vom Ei, aber ich sehe endlich Emotionen, gefällt mir viel besser!
 
Reine regeltechnische Frag: Gibt es ein Szenario, in welchem ein Stock zwischen den Beinen nur ein zweier gibt? Ich meine zu wissen, dass es keine Rolle spielt ob Absicht oder wie stark der Schlag ist oder?

War ja damals in den Playoffs gegen Rappi Hansson gegen Lammer auch so. Zwischen den Beinen ist 5er, egal ob Absicht oder nicht..
 
Zurück
Oben Unten