NL Saison 25/26

Mehreinnahmen? Wenn 30-60 Mio. verzinst und evtl. amortisiert werden sollte?
Denkst du wirklich man würde das Projekt so ausführen, wenn unter dem Strich nicht schwarze Zahlen resultieren? Natürlich gibt es wie bei jedem Unternehmen Faktoren welche man nicht oder nur teilweise beeinflussen kann in einer Wirtschaftlichkeitsrechnung, aber ich bin mir sicher Zins und Amortisation wurden in die Rechnung einbezogen!
 
Das Produkt eines jeden Sportclubs sind Emotionen. Diese werden nicht geliefert, mir scheint ich bin auf der Tribüne weitaus mehr gefrustet und wütend als die Herren auf dem Eis.

Und das Aussbleiben dieser Emotionen macht es dem EVZ schwer die Halle zu füllen, nicht etwa, dass man auf dem 6. Platz steht.
Frust und Wut sind auch Emotionen oder nicht? Natürlich nicht diejenigen welche man möchte, aber sie gehören beim Sport genau so dazu wie Freude und Spass.
 
Gelassen im Sinne, dass es sicherlich im verlaufe der Saison mehr Siege als Niederlagen gibt, bin ich dabei. Was mir zu denken gibt ist das Gefühl einer gewissen Gleichgültigkeit, gepaart mit "unglücklichen" Aussagen des Coach oder einzelnen Spieler. Die Spielweise der aktuellen Spiele sind mehrheitlich schwer zu ertragen. Kaum ein Konzept zu sehen, mal abgesehen die Scheibe blind tief zu spielen. Spieler die oft verloren wirken beim Stellungsspiel. Pässen die ungenau sind. etc. etc. Dann schaut man verwundert zur Bank und sieht den gesamten Staff absolut apathisch den Geschehen zuzusehen.

Ist natürlich überspitzt formuliert. Doch das ist meine aktuelle Gefühlswert. Es ist keine Entwicklung im Spiel zu erkennen und daran ändert weder Diaz, Tatar noch Kubalik etwas. Ich meine, dass ist doch schon etwas endtäuschend.
Die Spielart die seit längerem gezeigt wird ist mittlerweile so unterträglich, das ich beim Spiel gegen Bern noch vor der ersten Drittelspause den Fernseher abschalten musste.
 
Denkst du wirklich man würde das Projekt so ausführen, wenn unter dem Strich nicht schwarze Zahlen resultieren? Natürlich gibt es wie bei jedem Unternehmen Faktoren welche man nicht oder nur teilweise beeinflussen kann in einer Wirtschaftlichkeitsrechnung, aber ich bin mir sicher Zins und Amortisation wurden in die Rechnung einbezogen!
Ja...beim OYM jammern jetzt auch alle wegen der hohen Miete. In Zukunft kommen die Kosten des Stadions noch dazu. Und das wird dann bedeuten, dass das Geld für sehr gute CH Spieler fehlt. Bin mal gespannt wie Zuschauer im neuen Stadion sind wenn wir im Mittelfeld rumkurven.
 
Das sehe ich nicht so. Dann hätte man kaum Kubalik und Tatar verpflichtet. Mit diesem Kader sind die Top 4 mehr als realistisch. Vielleicht könnte ein klein wenig Geduld von Nutzen sein. Für einen Wechsel auf der Trainerposition ist es schlicht und einfach zu früh und die Forderung nach einem „House Cleaning“ völlig unangebracht.

Der eine oder andere scheint ein wenig verwöhnt zu sein nach den vielen Süssigkeiten in den Saisons 20-22.

Diejenigen, die sich an die ersten Jahre des neuen Jahrtausends erinnern können, werden die aktuelle Entwicklung wohl etwas gelassener nehmen…
Ja, Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Was 2000 etc los war OmG.
Aber ich mag mich kaum an ein Team erinnern, dass so blutleer aussah ...
 
+/- Bilanz. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Lino hier abgeschlagen der Schlechteste ist, wohlverstanden ein gestandener Topverdiener. Grösse hin oder her und sonst soll er doch den kleinsten Lohn beziehen, wenn dies immer als Vorwand gebracht wird. Sorry aber er ist genau gleich in der Verantwortung ist momentan der Schlechteste.
Ja nicht unser Lino kritisieren!!….kommt im Forum gar nicht gut an.😉
Kovi und Lino sind der heilige Grahl!
 
IMG_0899.jpeg
Der nächste Verteidiger weniger auch wenn ausnahmsweise nicht Verletzungsbedingt…

Ich kann das alles nicht mehr 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bringt er die Mannschaft weiter? Ich bin da skeptisch. Das ist doch die entscheidende Frage.
Ist halt eine Frage der Erwartungshaltung: Er wurde ja "nur" als Notnagel geholt, drum ja auch die befristete Anstellung. Da erwarte ich jetzt nicht unbedingt, dass der mit dem Fähnchen voran geht und den Leader gibt (was natürlich nicht verboten wäre)... Weiterbringen muss er die Mannschaft nicht, es reicht mal, wenn er helfen kann und das tut er m.M.n.
 
Was für ein elender Chlüürlihuufe dieser Verband.. (Gut, das ist eigentlich nichts Neues)

Normalerweise werden solche Szenen vom Schiedsrichter rapportiert, begutachtet und gegebenenfalls sanktioniert, bevor der Spieler wieder im Einsatz steht.. Wenn es ja sooo schlimm gewesen sein sollte, hätte Sklenicka schon auf dem Eis eine Strafe bekommen. Im Nachgang irgendwas zu suchen, ist doch ein absoluter Witz und definitiv im professionellen Sport nicht mehr Ernst zu nehmen. Auch die Szene vom Berner Spieler, der einen Restausschluss bekam, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.. Hier müssten die Vereine geschlossen zusammenhalten, und protestieren, dass praktisch jede kleine Berührung des Referees sofort eine 5er und Sperren nach sich zieht, die Gegner aber spitalreif foulen, nein, das ist von Fall zu Fall nicht so tragisch... Kann es echt nicht mehr sein!!

Die Liga mit 14 Teams, unterstützt mit solchen Lächerlichkeiten im Bereich der Einzelrichter macht das Produkt langsam aber sicher einfach nicht mehr attraktiv und glaubwürdig!! Zumindest für mich persönlich verliert leider das Eishockey in der Schweiz immer mehr an Reiz..:(
 
scene nicht gesehen. Wars denn eine leichte berührung oder eher eine art check / schlag? Denn wir haben ja inzwischen mehrfach gesehen wie jemand in ein linesman fährt oder sonstwie und es keine strafen gibt. Frage mich also wo hier die konsequenz liegt? Ebenfalls wenn dies nachträglich geahndet wird aber andere schwere strafen welche während des spiels nicht gegeben wurden heisst es dann „kann nicht nachträglich gesperrt werden weil on ice keine strafe gegeben wurdel macht doch alles keinen sinn.

Zu graham - „stärkt die mannschaft nicht“?? Kann ich nicht unterschreiben. Wo bitte denkt ihr w ären wir ohne ihn? Mag evt kein bengtson sein. Aber er macht(e) seine arbeit bisher ganz vernünftig. Wohl bemerkt ohne eingewöhnungszeit und sommertraining im team etc. also klar besser als andere notnägel. Denke man darf kritisch sein aber hier so sehr negativ verstehe ich nicht.
 
Ich sehe bislang eigentlich auch wenig Grund um Graham in die Mangel zu nehmen.
Er wurde mit befristetem Vertrag als Ersatzsspieler geholt, niemand erwartet von ihm dass er uns 2025 an die Tabellenspitze bringt oder irgendwas kompensiert.
Er soll einfach nur aushelfen und genau das macht er, in meinen Augen nicht perfekt, aber solide.
Es wär nicht so als hätte Kläy aus einem Pott an beinahe-NHL-Stars wild jemanden aussuchen können der nun hier bis Dezember das Tempo angibt. Keine Ahnung woher die Erwartung kommt, dass man hier auch besser hätte verpflichten können.

Nicht nur ist der Markt aktuell ziemlich leergesaugt, sondern nochmals: es ging nur um einen Aushilfsspieler.
Wenn bei euch in der Firma jemand einen Unfall hatte und mehrere Monate ausfällt, sucht man auch nach jemandem der ggf. einspringen kann und dann ist auch klar, dass es sich dabei nicht um DEN Mitarbeiter des Monats handeln wird.

Jessas.
 
Es gibt die Hoffnung die durchaus realistisch (hoffentlich ist) und ja, diese haben wir bereits seit 3 Jahren 🤬 😂
Wie als Beispiel als Vozelinek plötzlich vom einten Spiel an mit seinen Einsätzen brillierte. So könnte es eigentlich auch dem Team als ganzen passieren. Vielleicht wäre die Rückkehr von Bengtsson so ein Zünder. Gleichzeitig sprechen wir hier nicht um eine Änderung plötzlich für 1 Playoff Serie sondern für den weiteren Verlauf der Saison.

Nehmen wir mal an dass dies wie wir alle hoffen funktionieren soll. Dann ist die nächste Frage, um Meister oder fast Meister zu werden muss einfach enorm viel funktionieren. Da gibt es durchaus Gedanken ob dies auch möglich ist mit einer Kaderplanung (eines der teuersten Teams der Liga) a la Notnagel... Auch bei voller Besetzung mit der Ignorierung unserer Center Positionen und Linien Besetzung von Spielern die nicht ihre Rolle spielen müssen, können wir wohl eher schwierig wirklich je sehr nah an volles Potential erreichen.

Es gab auch Zeiten, nicht allzu lange her, als wir glaube ich mit 3 Ausländern spielten da viele Verletzt waren und der eine oder andere einfach nicht die Klasse hatte für die Ansprüche der Lizenz. Das Team als ganzen kämpfte jedoch, die Auftritte und Erfolge sahen ganz anders aus als was wir seit ein paar Jahren sehen.

Und zum Publikum, ja die Stimmung ist oftmals nicht toll. Es ist aber alles sagend wenn Fans und Zuschauer meisten enttäuscht und genervt an Spielen sind und die Ausnahme ist dass das Spiel und die Einsätze Freude machten. Es liegt am Management, HC und Team dies zu ändern. Danach können die Fans, die wie eingerostete Bremsscheiben sind, wieder aufblühen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten