Dass man Kinder unter 6 auf den Schoss setzen darf und sich damit eine Karte spart, war mir als kinderloser beispielsweise gar nicht bewusst. Logisch dass dies dann die PlatzverhÀltnisse noch mehr einschrÀnkt.
Aber einen Mittelweg seh ich hier nicht. Weil selbst wenn man angeben mĂŒsste, dass man mit einem kleinen Menschen im GepĂ€ck anreist, hiesse das dann ggf. dass der Sitzplatz daneben extra frei bleiben wĂŒrde, was dann wiederum einem nicht verkauften Platz gleicht, was auch nicht gut ist.
Und es wĂ€r auch der falsche Ansatz, wenn man dies den Familien nicht mehr erlauben wĂŒrde.
Also was tut man in diesem Fall? Familienzonen einrichten? Wahrscheinlich auch nicht förderlich.
zu allem ĂŒbel auch an Gegnerfans⊠Da sitzen dann 5 HCD-Fans ĂŒbereinander in einem Sektor voller Saisonkarteninhaber⊠Freude herrscht!
Hier mach ich mich nun mal unbeliebt:
ich find's völlig in Ordnung wenn Fans des Gegnerischen Teams in den selben Reihen sitzen wie die AnhÀnger des Heimteams.
Das sind Fans, nicht eure Feinde. Nur weil sie Hopp HCD oder sonstwas rufen, haben die nicht unseren Unmut verdient und ich find diese Sicht ziemlich daneben.
Steinigt mich meinetwegen dafĂŒr, das tangiert mich nicht.
Es gibt die Stehkurven und die GĂ€stesektoren. Es ist nicht die Schuld der GĂ€stefans, dass es keine eigenen SitzplĂ€tze fĂŒr die GĂ€ste gibt. Und nicht jeder will sich 2-3h lang die Beine in den Ranzen stehen. Wenn man gegen ~19.30 ins Stadion pilgert und um 22.30 ist das Penaltyschiessen zu ende, sind das drei Stunden. Klingt nicht nach viel, kann aber sehr unangenehm werden.
Ich reihe mich da mit ein und wĂŒrde nicht mehr in die Kurve stehen. Ich möchte gerne einen Sitzplatz haben und nehm das auch bei diversen Konzerten mittlerweile so mit. Ich bin keine 20 mehr.
Und dann geht es evtl. gewissen GĂ€stefans auch so - und die haben ein Recht auf einen Platz, genau so wie jeder im "neutralen" Sektor.
Mir persönlich ist das absolut egal, dass da ein HCD/Lausanne/Rappi/wasauchimmer-Fan neben mir jubelt wenn ein Tor fÀllt. Soll er sich doch freuen? Ist sein absolutes Recht.
Ich hab mir am Samstag das Spiel HCD-ZSC angesehen. Da sassen diverse Fans beider Teams absolut friedlich neben einander.
Nicht falsch verstehen, ich möchte keine VerhÀltnisse wie in Nordamerika, wo es keine Fansektoren gibt. Die sind ein absolutes Muss. Aber wer sich nicht in die Kurve stellen oder direkt daneben setzen möchte, ist eben in einer neutralen Zone, wo absolut jeder willkommen sein soll. Egal von welchem Team.
Ich war auch mal in ZĂŒrich an einem Spiel der U21 weil man nach dem Bau der SwissLife Arena gratis Tickets verteilt hat, das waren die jungen Zuger gegen die ZĂŒrcher. Wir sassen dann auch irgendwo und haben uns gefreut als Zug ein Tor schoss, was auch zu Blicken von solchen um uns herum gefĂŒhrt hatte.
Ich weiss nicht wieso man der Meinung ist, dass sich nur Fans des eigenen Teams ausserhalb des GĂ€stesektors finden sollten und ich find diese Ansicht in jeglicher Hinsicht komplett falsch.
Solange man sich anstĂ€ndig benimmt und nicht seinen Sitznachbarn blöd anfĂ€hrt, soll man auch jubeln dĂŒrfen wie einem lieb ist.
Wenn du die gegnerischen Fans als ein Ăbel betrachtest, dann wĂŒrd ich vorschlagen, dass du nur noch in der Kurve oder unmittelbar daneben bist.