NL Saison 25/26

wann reagiert der evz? gegen den zsc wurde man regelrecht vorgeführt (mit glück gewonnen) am sonntag beinahe ein 4:0 aus der hand gegeben.
heute eine katastrophe. sind das die neuen ansprüche in zug? es ist nicht ein up and down... es ist nur noch eine talfahrt.. aber auch dies kann man schön reden.. ;)
Wie soll denn Kläy die Verletzungen weg zaubern? Hast du da etwa ein Rezept für einen Zaubertrank?
 
wann reagiert der evz? gegen den zsc wurde man regelrecht vorgeführt (mit glück gewonnen) am sonntag beinahe ein 4:0 aus der hand gegeben.
heute eine katastrophe. sind das die neuen ansprüche in zug? es ist nicht ein up and down... es ist nur noch eine talfahrt.. aber auch dies kann man schön reden.. ;)
Der EVZ hat doch bereits reagiert und ein paar Aushilfsspieler geholt. Dies ist mehr als ausreichend. Wir haben keine Ansprüche auf den Titel, nicht dieses Jahr und auch nicht die nächsten. Die sollen sich jetzt auf den Rebuild konzentrieren, sodass Spieler wie Senteler, Herzog und Künzle bald in anderen Teams den Klotz am Bein spielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartet ihr denn „vom evz“?
Ausländer wurden ersetzt wie gefordert. Ersatzspieler verpflichtet - und zwar erstaunlich gute. Junge werden eingesetzt.

Ich denke heute war einfach die luft raus. Strenges program mit limitiertem kader. Meiner meinung nach sah man dies - spiel im tv geschaut und somit nie alle spieler im bild aber man sah selten einen zuger sprinten. Meistens war es ein gleiten (beine nicht aktiv). Das kreiert keine gefahren und kann auch ausgedribbelt oder ausgespielt werden. Und wenn sowohl fribourg als auch zug am gleiten waren, dann war fribourg oft schneller sprich sie gaben mehr schub becor sie ins gleiten übergingen.

Ich hoffe auf 2-3 rückkehrer. Keine weiteren ausfälle. Und dass die kräfte aufgeteilt werden sorich die jungen weiterhin zum zuge kommen (was war mit daron?).

Mittelfristig bin ich auch der meinung dass ein künzle, herzog etc mit jüngeren spieler besser ersetzt sind und mehr potential vorhanden sein wird.

Letztlich aber auch einen kritikpunkt: ich verstehe diese ewigen linienwechsel nicht. Noch kein spiel gesehen oder kaum eines zumindest wo mal die linien gleich geblieben sind und dann noch oft von spiel zu spiel anders aufgestellt wurde. Schon klar bei ausfälle. Oder rotationen gibt es dies. Aber nicht in der menge wie wir es sehen. Denke kaum dass dies hilfreich ist
 
Was erwartet ihr denn „vom evz“?
Ausländer wurden ersetzt wie gefordert. Ersatzspieler verpflichtet - und zwar erstaunlich gute. Junge werden eingesetzt.

Ich denke heute war einfach die luft raus. Strenges program mit limitiertem kader. Meiner meinung nach sah man dies - spiel im tv geschaut und somit nie alle spieler im bild aber man sah selten einen zuger sprinten. Meistens war es ein gleiten (beine nicht aktiv). Das kreiert keine gefahren und kann auch ausgedribbelt oder ausgespielt werden. Und wenn sowohl fribourg als auch zug am gleiten waren, dann war fribourg oft schneller sprich sie gaben mehr schub becor sie ins gleiten übergingen.

Ich hoffe auf 2-3 rückkehrer. Keine weiteren ausfälle. Und dass die kräfte aufgeteilt werden sorich die jungen weiterhin zum zuge kommen (was war mit daron?).

Mittelfristig bin ich auch der meinung dass ein künzle, herzog etc mit jüngeren spieler besser ersetzt sind und mehr potential vorhanden sein wird.

Letztlich aber auch einen kritikpunkt: ich verstehe diese ewigen linienwechsel nicht. Noch kein spiel gesehen oder kaum eines zumindest wo mal die linien gleich geblieben sind und dann noch oft von spiel zu spiel anders aufgestellt wurde. Schon klar bei ausfälle. Oder rotationen gibt es dies. Aber nicht in der menge wie wir es sehen. Denke kaum dass dies hilfreich ist
Die Luft raus..? Morgen gegen Ajoie ist die Luft wieder drin? Tim Wolf wird uns gegen seinen Ex-Club bestimmt zum Sieg hexen morgen
 
Mit dem Kader wären wir bei Vollbestand ganz klar ein Meister Kandidat! Es macht den Anschein dass wegen den vielen Verletzungen viele Spieler am Limit laufen.
Seufz im Moment müssen wir uns an einzelnen Erfolgen begnügen.

Warum der Coach die Linien durcheinander wirbelt versteht niemand.
Wenn man Liniger beobachtet fühlt der sich nicht wohl, macht so den Eindruck.
 
Wenn ich sehe und lese, wieviele Ausfälle wir aktuell haben, sollten wir für die errungenen Punkte echt dankbar sein.
Ich bleibe bei meiner Devise: solange sie kämpfen und alles versuchen, stimmt es für mich. Warum einzelne Leistungsträger so durchhängen (Herzog, Künzle, Matschini) ist in der aktuellen Situation besonders bitter. Lino ist ein smarter und extrem angenehmer Typ und bestimmt nicht der, der in der Kabine mal auf den Tisch hauen würde. Aktuell ziehen wenige den schweren Karren.

Ich frage mich von Woche zu Woche nur noch, wann endlich jemand zurückkehrt. Denn auf Dauer geht das nicht gut.
 
Künzle hab ich gestern unter "ferner liefen" einkategorisiert.
Irgendwie hat der wenig gemacht ausser eine Strafe geholt und ansonsten hier und da mal innerhalb der Regeln gerumpelt.
Mir blieb eine Szene in Erinnerung, als er in der Mittelzone in Bandennähe angespielt wurde und dann die Scheibe einfach recht ziellos nach vorne gespielt hatte. Da war keiner. Auch nicht unterwegs dahin. Hatte er grad gute Anspielstationen? Nein. Aber man war auch nicht im PK, also sah ich den Sinn hinter der Aktion nicht ganz.

Aber anyway..


Ich frage mich von Woche zu Woche nur noch, wann endlich jemand zurückkehrt.
Oh boy.
Mich beschleicht so langsam das Gefühl, dass Bengtsson frühestens im neuen Jahr wieder dazustossen wird. Evtl. verpasst er sogar die ganze Saison. Und bei Schlumpf hab ich auch kein gutes Gefühl.
 
die Verletzten kommen lieber später wenn sie wieder komplett Fit sind.
Über Künzle zu schreiben ist zwecklos, der hätte selbst im B Mühe!
 
4:1....welcher gottverdammte Vollidiot stellt Tatar und Kubalik im Boxplay auf?
hahahahha
Und erneut möchte man Tatar als Center zwingen, bis wieder umgestellt wird und Tatar neben Kovar spielt und ein Tor erzielt wird, aber ja wir können davon ausgehen dass Tatar wieder Center spielen muss..
Aber passt, ist eine Fortsetzung der Linie von Dan mit Linien die forciert werden die einfach nicht funktionieren....
Genauso mit Künzle, da war Simion ja noch der Performer letzte Saison als Vergleich. Ausser Strafen und eine halbe Eislänge hinterher Kuven und umfallen gibt es leider noch nicht zu sehen aber man setzt ihn dort ein wo die Tore herkommen sollten....

Gestern richtig chancenlos. Wir hatten ein paar Spiele bei denen wir Punkte geklaut haben, was ja auch gut so ist. Einige Teams haben Probleme im Allgemeinen auch in Bezug zur Konstanz. Gestern sowie gegen Davos sah man jedoch klar, dass es Welten sind zwischen einem Team das funktioniert und gut spielt und unsere. Wir haben CH Hochverdiener die einfach ziemlich nichts bringen. Kein Plan was die Linien angeht und auch null Konstanz diesbezüglich. Dazu noch viele Verletzte. Verletzungen haben grossen Einfluss auf die Linien aber wie unsere Coaches dies Handhaben geht in Richtung schlechter geht kaum. In anderen Worten, wir wissen nicht mal welche Konstellation funktioniert, es geht nicht mal drum dass wir nicht das Optimum spielen können wegen den Ausfällen aber wir sind am Punkt der Planlosigkeit.

Ich würde sagen Künzle und Herzog auf die Tribüne, NLB oder Tausch.
Es geht auch um Signalwirkung im Team und Leistungskultur. Evtl. kostet es uns ein paar Punkte, was ich kaum denke wenn ich die Leistungen anschaue aber vielleicht kriegen wir dadurch Motivation im Team. Den ein Künzle oder Herzog anderen vor die Nase zu stellen die alles geben und diese zwei scheinen dies nicht zu machen und Punkten tun sie auch nicht, geht nicht.
 
Das Hauptproblem ist, dass ich keine anderen sehe, welche die vorgesehenen Rollen von Herzog und Künzle ausfüllen könnten. Ausser Vozenilek.
Die wurden per se angestellt um im Slot für Unruhe zu sorgen und eine Scheibe auch mal reinzuwürgen, während ihre Aufgabe sonst darin besteht, die Gegner physisch von der Scheibe zu trennen.

Bei Herzog ist das aus Gründen schon länger nicht mehr der Fall - für mich auch völlig nachvollziehbar. Aber wenn er keine andere Rolle findet in welcher er aufgeht und entsprechend etwas beitragen kann, dann vielleicht lieber gar nicht mehr?
Aber wer ersetzt die beiden?
Kovar kann physisch spielen, aber wenn man ihn so einsetzt entgeht uns dafür ein spielmachender Center. Es ist auch nicht Tatars rolle, Hofmann, Martschini und co. sind dafür nicht geeignet.

Das Dilemma ist also: mit ihnen funktioniert's aktuell nicht, aber ohne sie würde ebenfalls ein gewünschtes Element fehlen.
 
Das Hauptproblem ist, dass ich keine anderen sehe, welche die vorgesehenen Rollen von Herzog und Künzle ausfüllen könnten. Ausser Vozenilek.
Die wurden per se angestellt um im Slot für Unruhe zu sorgen und eine Scheibe auch mal reinzuwürgen, während ihre Aufgabe sonst darin besteht, die Gegner physisch von der Scheibe zu trennen.

Eine vorgesehene Rolle NICHT ausfüllen, wie es Herzog tut, kann jeder Junior...
 
Zurück
Oben Unten