NL Saison 25/26

wann reagiert der evz? gegen den zsc wurde man regelrecht vorgeführt (mit glück gewonnen) am sonntag beinahe ein 4:0 aus der hand gegeben.
heute eine katastrophe. sind das die neuen ansprüche in zug? es ist nicht ein up and down... es ist nur noch eine talfahrt.. aber auch dies kann man schön reden.. ;)
Wie soll denn Kläy die Verletzungen weg zaubern? Hast du da etwa ein Rezept für einen Zaubertrank?
 
wann reagiert der evz? gegen den zsc wurde man regelrecht vorgeführt (mit glück gewonnen) am sonntag beinahe ein 4:0 aus der hand gegeben.
heute eine katastrophe. sind das die neuen ansprüche in zug? es ist nicht ein up and down... es ist nur noch eine talfahrt.. aber auch dies kann man schön reden.. ;)
Der EVZ hat doch bereits reagiert und ein paar Aushilfsspieler geholt. Dies ist mehr als ausreichend. Wir haben keine Ansprüche auf den Titel, nicht dieses Jahr und auch nicht die nächsten. Die sollen sich jetzt auf den Rebuild konzentrieren, sodass Spieler wie Senteler, Herzog und Künzle bald in anderen Teams den Klotz am Bein spielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartet ihr denn „vom evz“?
Ausländer wurden ersetzt wie gefordert. Ersatzspieler verpflichtet - und zwar erstaunlich gute. Junge werden eingesetzt.

Ich denke heute war einfach die luft raus. Strenges program mit limitiertem kader. Meiner meinung nach sah man dies - spiel im tv geschaut und somit nie alle spieler im bild aber man sah selten einen zuger sprinten. Meistens war es ein gleiten (beine nicht aktiv). Das kreiert keine gefahren und kann auch ausgedribbelt oder ausgespielt werden. Und wenn sowohl fribourg als auch zug am gleiten waren, dann war fribourg oft schneller sprich sie gaben mehr schub becor sie ins gleiten übergingen.

Ich hoffe auf 2-3 rückkehrer. Keine weiteren ausfälle. Und dass die kräfte aufgeteilt werden sorich die jungen weiterhin zum zuge kommen (was war mit daron?).

Mittelfristig bin ich auch der meinung dass ein künzle, herzog etc mit jüngeren spieler besser ersetzt sind und mehr potential vorhanden sein wird.

Letztlich aber auch einen kritikpunkt: ich verstehe diese ewigen linienwechsel nicht. Noch kein spiel gesehen oder kaum eines zumindest wo mal die linien gleich geblieben sind und dann noch oft von spiel zu spiel anders aufgestellt wurde. Schon klar bei ausfälle. Oder rotationen gibt es dies. Aber nicht in der menge wie wir es sehen. Denke kaum dass dies hilfreich ist
 
Was erwartet ihr denn „vom evz“?
Ausländer wurden ersetzt wie gefordert. Ersatzspieler verpflichtet - und zwar erstaunlich gute. Junge werden eingesetzt.

Ich denke heute war einfach die luft raus. Strenges program mit limitiertem kader. Meiner meinung nach sah man dies - spiel im tv geschaut und somit nie alle spieler im bild aber man sah selten einen zuger sprinten. Meistens war es ein gleiten (beine nicht aktiv). Das kreiert keine gefahren und kann auch ausgedribbelt oder ausgespielt werden. Und wenn sowohl fribourg als auch zug am gleiten waren, dann war fribourg oft schneller sprich sie gaben mehr schub becor sie ins gleiten übergingen.

Ich hoffe auf 2-3 rückkehrer. Keine weiteren ausfälle. Und dass die kräfte aufgeteilt werden sorich die jungen weiterhin zum zuge kommen (was war mit daron?).

Mittelfristig bin ich auch der meinung dass ein künzle, herzog etc mit jüngeren spieler besser ersetzt sind und mehr potential vorhanden sein wird.

Letztlich aber auch einen kritikpunkt: ich verstehe diese ewigen linienwechsel nicht. Noch kein spiel gesehen oder kaum eines zumindest wo mal die linien gleich geblieben sind und dann noch oft von spiel zu spiel anders aufgestellt wurde. Schon klar bei ausfälle. Oder rotationen gibt es dies. Aber nicht in der menge wie wir es sehen. Denke kaum dass dies hilfreich ist
Die Luft raus..? Morgen gegen Ajoie ist die Luft wieder drin? Tim Wolf wird uns gegen seinen Ex-Club bestimmt zum Sieg hexen morgen
 
Mit dem Kader wären wir bei Vollbestand ganz klar ein Meister Kandidat! Es macht den Anschein dass wegen den vielen Verletzungen viele Spieler am Limit laufen.
Seufz im Moment müssen wir uns an einzelnen Erfolgen begnügen.

Warum der Coach die Linien durcheinander wirbelt versteht niemand.
Wenn man Liniger beobachtet fühlt der sich nicht wohl, macht so den Eindruck.
 
Zurück
Oben Unten