Morant #74
Well-Known Member
Klar, der EVZ hat reagiert und Nord Stream ist nicht mehr präsent, weder auf den Trikots, noch auf der Website. Im Stadion findet man Nordstream nur noch auf den Schultern von vielen hundert Trikots, die die Fans weiterhin tragen. Da kann der EVZ aber nichts dafür, genau so wenig wie wenn ein Fan am Samstag nach dem Spiel ein neues Trikot kaufte. Wenn es den Fan störte, würde er das Ding nicht kaufen.
Trotzdem erinnert mich der EVZ bei der ganzen Debatte sehr stark an unseren Bundesrat. Man wartet mal ab, beobachtet die Lage (in dem sind wir Schweizer wirklich Weltmeister) und wenn der Druck von aussen zu gross wird, werden ein paar Massnahmen beschlossen. Davor und danach versteckt man sich hinter der Ausrede dass man ein Sportverein sei, und keine Politik betreibe (EVZ), resp. dass man neutral ist und sich nicht in einen Konflikt einmischt (BR). Mir ist auch klar, dass die Leute der Nord Stream AG nichts für den Krieg können und auch die ganze Pipeline jetzt nur in der Kritik steht, weil Putin nicht mehr ganz bei Sinnen ist.
Natürlich, der EVZ hat das getan, was erwartet werden durfte/musste und den umstrittenen Sponsor entfernt. Die Kommunikation des Schrittes war aber wieder, naja, sagen wir mal semi-überzeugend. Statt dass man sich klar vom Krieg distanziert und mal Klartext redet, schreibt man, dass es eigentlich keine rechtliche Grundlage für die Beendigung der Partnerschaft gibt (aber man jetzt halt dem Druck von aussen nachgibt).
Der EVZ braucht keine Sanktionen zu fürchten, er hat ja auch nichts Verbotenes getan und jeder weiss, dass keiner im Umfeld des Vereins auch nur einen klitzekleinen Gefallen am Treiben des Putins findet. Trotzdem entsteht durch das Ganze ein Imageschaden, der auf jeden Fall grösser ist, als wenn man sich von Anfang an klar von allem distanziert hätte. Es gab darüber auch einen Beitrag im Sport Panorama gestern, auch da kam der EVZ nicht unbedingt gut weg. Und das ist auch mehr oder weniger das, was einige hier drin wiederholt ansprechen. Und die Stimmen hier drin sind schlussendlich überhaupt nicht repräsentativ, hier wären dem Verein eigentlich alle wohl gesinnt, was ausserhalb der Fanbasis definitiv anders aussieht.
Top Beitrag!
Was der BR treibt würde ich mal komplett am Volkswillen vorbei nennen.
Aktuell ist die EU und die USA mit dem Krieg sowie sich selbst beschäftigt, aber die Zeit wird kommen in der sie auf die Schweiz zeigen werden. Die interne Ausrede, Meinung der Schweizer: "böse eifersüchtige EU", "Banken - Wirtschaftskrieg USA", usw. wird nicht mehr ziehen, da der BR eine hervorragende Vorarbeit geleistet hat. Die Frage ist zu wem seinen Gunsten? Für das CH Volk bestimmt nicht, Banken, Anwälte, Treuhänder machen Geld damit, wir sind die die dafür Wirtschaftlich bezahlen können.
Zuletzt bearbeitet: