Playoffs 2022

Also erstens mal TOP Leistung gestern. Wenn Gregu dann mal noch trifft und die Chancenauswertung auch besser wird, muss sich der EVZ auch nicht vor dem ZSC verstecken.

Wegen den 11 Spielen. Hmm 3 + 4 + 4 gibt 11. Aber damit wir im letzten Jahr den Final erreichten, mussten wir das letzte HF Spiel auch gewinnen, also sollten es doch mindestens 12 sein, oder dann weniger als 11 hätten wir keinen Sweep im Finale gemacht.
letztes jahr wurde best of 5 gespielt ;-)
 
Fangesang...?

Als erstes: "Danke für euren tollen Einsatz!" Ihr hängt auch ein, wenn von der Sitzplatzecke der Impuls kommt.... EVZ... :-) REALLY TOP!

Hey, auch ein grosses Dankeschön an den / die Fahnenschwinger... passt.. einiges besser als auch schon.. was ich nicht verstehe ist die "1315" Fahne.. darüber haben sich schon viele im Sektor gefragt... Vielleicht bekomme(n) ich / wir ja eine Antwort.

Was ich nicht verstehe, warum muss man(n) "SCHEISS HCD" oder "SCHEISS DAVOS" schreien? Interessiert mich der gegnerische Fanblock? Einander Stinkfinger etc. zusätzlich zeigen. Ist das wirklich nötig?
Ja ja... ich weiss... "das ist Playoff.. Emotionen.. das gehört dazu" .. Stimmt das wirklich? Muss das sein? Ich denke nicht! Es ist doch wichtiger "Unseren EVZ" zu unterstützen in "Blau und Wiis". Den Spielern auf dem Eis ist nicht geholfen wenn wir "SCHEISS HCD" schreien!

So.. jetzt könnt ihr mich köpfen..oder was auch immer :-)
 
Fangesang...?

Als erstes: "Danke für euren tollen Einsatz!" Ihr hängt auch ein, wenn von der Sitzplatzecke der Impuls kommt.... EVZ... :) REALLY TOP!

Hey, auch ein grosses Dankeschön an den / die Fahnenschwinger... passt.. einiges besser als auch schon.. was ich nicht verstehe ist die "1315" Fahne.. darüber haben sich schon viele im Sektor gefragt... Vielleicht bekomme(n) ich / wir ja eine Antwort.

Was ich nicht verstehe, warum muss man(n) "SCHEISS HCD" oder "SCHEISS DAVOS" schreien? Interessiert mich der gegnerische Fanblock? Einander Stinkfinger etc. zusätzlich zeigen. Ist das wirklich nötig?
Ja ja... ich weiss... "das ist Playoff.. Emotionen.. das gehört dazu" .. Stimmt das wirklich? Muss das sein? Ich denke nicht! Es ist doch wichtiger "Unseren EVZ" zu unterstützen in "Blau und Wiis". Den Spielern auf dem Eis ist nicht geholfen wenn wir "SCHEISS HCD" schreien!

So.. jetzt könnt ihr mich köpfen..oder was auch immer :)
Ich finde ein bischen Fäkalsprache ist durchaus OK, gestern war es auch für mich etwas zuviel.
 
Fangesang...?

Als erstes: "Danke für euren tollen Einsatz!" Ihr hängt auch ein, wenn von der Sitzplatzecke der Impuls kommt.... EVZ... :) REALLY TOP!

Hey, auch ein grosses Dankeschön an den / die Fahnenschwinger... passt.. einiges besser als auch schon.. was ich nicht verstehe ist die "1315" Fahne.. darüber haben sich schon viele im Sektor gefragt... Vielleicht bekomme(n) ich / wir ja eine Antwort.

Was ich nicht verstehe, warum muss man(n) "SCHEISS HCD" oder "SCHEISS DAVOS" schreien? Interessiert mich der gegnerische Fanblock? Einander Stinkfinger etc. zusätzlich zeigen. Ist das wirklich nötig?
Ja ja... ich weiss... "das ist Playoff.. Emotionen.. das gehört dazu" .. Stimmt das wirklich? Muss das sein? Ich denke nicht! Es ist doch wichtiger "Unseren EVZ" zu unterstützen in "Blau und Wiis". Den Spielern auf dem Eis ist nicht geholfen wenn wir "SCHEISS HCD" schreien!

So.. jetzt könnt ihr mich köpfen..oder was auch immer :)

Die Schlacht am Morgarten am 15. November 1315 war die erste Schlacht zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern und ihren Verbündeten. Sie steht damit am Anfang der Schweizer Habsburgerkriege.

Gesichert ist, dass ein von Herzog Leopold I. angeführtes Heer in der Nähe von Schornen und Schafstetten (Gemeinde Sattel) beim Ägerisee von Schwyzern überfallen und nach kurzem Kampf in die Flucht geschlagen wurde.


Ohne die Schlacht von 1315, dank den Ägerer und Schwyzern, würden wir jetzt zu Österreich oder Daffos gehören. Es würde wohl kein EVZ geben (reine Spekulation)! Noch fragen?
 
Ich finde ein bischen Fäkalsprache ist durchaus OK, gestern war es auch für mich etwas zuviel.
Geht mir ähnlich. Wenn ein gegnerischer Spieler eine dreckige Aktion macht oder so, sind diese Gesänge schon in Ordnung, auch wenn mir bewusst ist, dass das etwas infantil ist. Wenn man aus dem Stadion geht, kann man ja wieder die Krawatte anziehen^^

Aber dieses ständige "scheiss davos" fand ich auch sehr unangenehm. Vor allem nach dem Spiel. Wir haben diskussionslos 3:0 gewonnen. Da brauchts imo keine Verhöhnung der Gäste. Etwas unsportlich.



Anderes (interessanteres ;) ) Thema: Hier mal eine statistische Zusammenfassung der Serie bisher:

NL Ice Data auf Twitter: „ @official_EVZ leads 3-0 in the series against @HCDavos_off 8 goals to 1 for Zug but it is also 11.9 xG to 5.8 for Zug. 6.56 xG to 2.80 for Zug at 5v5. Davos only created 0.60 xG off the rush in 3 games! 2.80 xG and 3 goals for Zug on the Power Play 1.33 xG for Davos https://t.co/JDryIyaWjc“ / Twitter

Und weil es schon ein paar Mal angesprochen wurde: Ja, NLIcedata trackt die Spiele unabhängig vom SIHF und ich vertraue diesen jeweils etwas mehr, weil die Statistiken unabhängig und nicht vom Heimteam aufgenommen werden (gibt immer eine kleine Tendenz pro Heimteam, wenn sie das selber tracken). Zudem imo viel transparenter, weil aufgeschlüsselt wird, wie die Daten zustande kommen.
 
Fangesang...?

Als erstes: "Danke für euren tollen Einsatz!" Ihr hängt auch ein, wenn von der Sitzplatzecke der Impuls kommt.... EVZ... :) REALLY TOP!

Hey, auch ein grosses Dankeschön an den / die Fahnenschwinger... passt.. einiges besser als auch schon.. was ich nicht verstehe ist die "1315" Fahne.. darüber haben sich schon viele im Sektor gefragt... Vielleicht bekomme(n) ich / wir ja eine Antwort.

Was ich nicht verstehe, warum muss man(n) "SCHEISS HCD" oder "SCHEISS DAVOS" schreien? Interessiert mich der gegnerische Fanblock? Einander Stinkfinger etc. zusätzlich zeigen. Ist das wirklich nötig?
Ja ja... ich weiss... "das ist Playoff.. Emotionen.. das gehört dazu" .. Stimmt das wirklich? Muss das sein? Ich denke nicht! Es ist doch wichtiger "Unseren EVZ" zu unterstützen in "Blau und Wiis". Den Spielern auf dem Eis ist nicht geholfen wenn wir "SCHEISS HCD" schreien!

So.. jetzt könnt ihr mich köpfen..oder was auch immer :)

Die Sekte ist DER Erzrivale in der Liga.. Da braucht es definitiv keine Fanfreundschaft.. Die Ablehnung beruht ja auf Gegenseitigkeit.. Rivalitäten sind das Salz in der Suppe eines jeden Fans.... Das man sich die Köpfe einschlägt ist wahrlich nicht nötig, aber es darf durchaus hinsichtlich verbaler Provokation das Feuer lodern.... Ein bisschen Kreativer dürfen die Schmährufe aber schon noch werden....:D
 
Fangesang...?

Als erstes: "Danke für euren tollen Einsatz!" Ihr hängt auch ein, wenn von der Sitzplatzecke der Impuls kommt.... EVZ... :) REALLY TOP!

Hey, auch ein grosses Dankeschön an den / die Fahnenschwinger... passt.. einiges besser als auch schon.. was ich nicht verstehe ist die "1315" Fahne.. darüber haben sich schon viele im Sektor gefragt... Vielleicht bekomme(n) ich / wir ja eine Antwort.

Was ich nicht verstehe, warum muss man(n) "SCHEISS HCD" oder "SCHEISS DAVOS" schreien? Interessiert mich der gegnerische Fanblock? Einander Stinkfinger etc. zusätzlich zeigen. Ist das wirklich nötig?
Ja ja... ich weiss... "das ist Playoff.. Emotionen.. das gehört dazu" .. Stimmt das wirklich? Muss das sein? Ich denke nicht! Es ist doch wichtiger "Unseren EVZ" zu unterstützen in "Blau und Wiis". Den Spielern auf dem Eis ist nicht geholfen wenn wir "SCHEISS HCD" schreien!

So.. jetzt könnt ihr mich köpfen..oder was auch immer :)

Ich finde allgemein ein bisschen schade, dass nicht ein paar ältere, einfachere aber wirkungsvolle Gesänge im Repetoir sind. 1-2 Gesänge mit „verhältnismässig viel Text“ können gefühlt nur der harte Kern. Es braucht wiedermal eine richtigen Kracher der das gesamte Stadion „brüllen“ kann. Gestern beim „EVZ-Echo“ mit der Sitztribüne hatte ich erstesmal richtig „Gänsehaut“, dass war absolut GEIL. Bitte mehr davon! Sowas kann auch mal vom Capo angestummen werden und nicht von einem Einzelnen vom Sitzplatz, der sich zuerst mal „durchsingen“ muss bis man in hört. :cool:
 
Ja, genau! Gerne noch eins, zwei einfache Schlachtrufe, die jeder kann und sich auch mitzumachen getraut, wenn man kein begnadeter Sänger ist… früher fand ich z.B. cool, wenn das ganze Stadion einfach „evz“ geschriehen (nicht gesungen) hat. Die etwas eintönigen „Singsang“-Lieder („Fahne schwinge..“) haben auch ihre Berechtigung, finde ich aber für die Mannschaft - gerade wenn sie gepusht werden sollte- nicht so geeignet.

aber Hey… erstens jammern auf hohem Niveau; zweitens von aussen kritisieren ist immer einfach… dennoch hier und jetzt „EVZ“ (geschriehen)!
 
Die Sekte ist DER Erzrivale in der Liga.. Da braucht es definitiv keine Fanfreundschaft.. Die Ablehnung beruht ja auf Gegenseitigkeit..

Ist das so? Oder widerspiegelt das einfach deine persönliche Meinung? Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass auch nur 10% der HCD-Ultras den EVZ als DEN Erzrivalen in der Liga betiteln würden. Für die ist Zug doch nichts anderes als Rappi, ein kleiner Fisch vom Unterland. Bis in 5 Jahren wird das gewiss anders aussehen, aber die Rivalitäten mit Zürich, Lugano oder Bern sind doch für einen Davos-Fan bestimmt viel grösser, da gab es krasse Playoff-Fights. Wir waren für die doch einfach 20 Jahre lang nur Kanonenfutter und jetzt haben die Clubs eben die Seite gewechselt.

Ich mag Davos, deren Fans (mit einer Ausnahme) und deren Trainer auch überhaupt nicht, aber gestern war definitiv viel zu viel Anti-Davos Gesang im Stadion. Zumal die Sekte ja überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel hatte und es nur durch Unvermögen der Zuger und einem überragenden Aeschli so halbwegs spannend blieb.

Ist ja egal, gibt ja hoffentlich kein weiteres Heimspiel mehr gegen die...
 
Ist das so? Oder widerspiegelt das einfach deine persönliche Meinung? Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass auch nur 10% der HCD-Ultras den EVZ als DEN Erzrivalen in der Liga betiteln würden. Für die ist Zug doch nichts anderes als Rappi, ein kleiner Fisch vom Unterland. Bis in 5 Jahren wird das gewiss anders aussehen, aber die Rivalitäten mit Zürich, Lugano oder Bern sind doch für einen Davos-Fan bestimmt viel grösser, da gab es krasse Playoff-Fights. Wir waren für die doch einfach 20 Jahre lang nur Kanonenfutter und jetzt haben die Clubs eben die Seite gewechselt.

Ich mag Davos, deren Fans (mit einer Ausnahme) und deren Trainer auch überhaupt nicht, aber gestern war definitiv viel zu viel Anti-Davos Gesang im Stadion. Zumal die Sekte ja überhaupt keinen Zugriff aufs Spiel hatte und es nur durch Unvermögen der Zuger und einem überragenden Aeschli so halbwegs spannend blieb.

Ist ja egal, gibt ja hoffentlich kein weiteres Heimspiel mehr gegen die...
Da muss ich dir widersprechen - lies mal im HCD Forum nach. Zug ist der grösste Lohntreiber, die Fankurve ist scheisse, wir nehmen Geld aus Russland, Strebel steckt seine Milliarden in die erste Mannschaft...nur ein paar Beispiele...und ja, die Halbfinal-Serie haben wir natürlich gekauft...
 
Da muss ich dir widersprechen - lies mal im HCD Forum nach. Zug ist der grösste Lohntreiber, die Fankurve ist scheisse, wir nehmen Geld aus Russland, Strebel steckt seine Milliarden in die erste Mannschaft...nur ein paar Beispiele...und ja, die Halbfinal-Serie haben wir natürlich gekauft...
Ja, stimmt, da hast du recht. Diesen Aspekt habe ich nicht berücksichtigt. Wir sind ja eigentlich überall die bösen Apotheker-Milliardäre, Glencore-Zugoslawen, Swiss-League-Zerstörer, Ausländer-Reformer, Kindergarten-Nordkürvler, NordStream-Putinisten, etc... Daher stösst die Abneigung wirklich auch auf Gegenseitigkeit, dies jedoch nicht nur in Davos, sondern wohl in der ganzen Deutschschweiz und bei den Ambriden. Und die andern verstehe ich sprachlich nicht, daher kann ich deren Abneigung nicht beurteilen.
 
Ab und zu gezielte Nadelstiche verteilen (und auch kassieren) gegenüber den gegnerischen Fans ist OK, "gehört" auch dazu im Hockey.

Fand es persönlich gestern selber auch etwas zu viel des "bösen" gegenüber dem HCD, statt sich einfach über unsere Erfolgswelle zu freuen und die Sitzis animieren mitzumachen.
Womöglich eine Genugtuung nachdem wir von Davos jahrelang sportlich auf die Kappe gekriegt haben.

Trotzdem muss und soll gesagt werden, dass die HNK und die Gruppierungen vieles, sehr vieles richtig machen, für die geilsten Choreos, die geile Stimmung, uvm. verantwortlich sind. Danke dafür!
 
Trotzdem muss und soll gesagt werden, dass die HNK und die Gruppierungen vieles, sehr vieles richtig machen, für die geilsten Choreos, die geile Stimmung, uvm. verantwortlich sind. Danke dafür![/QUOTE]

Bei den Choreos bin ich voll bei Dir. Immer wieder schön anzusehen.
Dafür gehört auch ein grosses Lob... Top und bitte weiter so.

Nur gehört das hinter der Mannschaft stehen und sie anzufeuern auch dazu.. und nicht gefüllte 50 min scheiss HCD etc. zu Singen.
Mich Interessiert alleine unser Verein und den möchte ich Supporten. Was die anderen Singen/Sagen oder Schreiben ist mir sowas von sch.... egal
 
Nur gehört das hinter der Mannschaft stehen und sie anzufeuern auch dazu.. und nicht gefüllte 50 min scheiss HCD etc. zu Singen.
Mich Interessiert alleine unser Verein und den möchte ich Supporten. Was die anderen Singen/Sagen oder Schreiben ist mir sowas von sch.... egal
also für mich warens weit weg von gefühlten 50 minuten, weit mehrheitlich wurde schon die Mannschaft angefeuert. Ja vielleicht wars etwas mehr Anti-Gegner als auch schon, aber aus einer Mücke muss man keinen Elefanten machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere dem Team zum Sieg und der Top Leistung gestern.

Nebst Genoni, Kovar, Gross, Djoos, Müller, Herzog, Leuenberger usw. die Top spielen sollten wir auch nicht die Arbeit von Simon Pfister vergessen. Nebst seinem Job als Goalie Coach von Genoni der Topleistungen zeigt und Hollenstein der auch ein sehr guter Torhüter ist, ist Pfister falls ich mich nicht täusche auch der der Spielsituationen während dem Spiel analysiert sowie Holden und Tagnes bei Coaches Challenges berät, einfach Spitze!!!

Ohne Coaches Challenge wäre es ein sehr ärgerliches Gegentor gewesen, was irregulär erzielt wurde sowie war der Bock von Stadler kaum zu überbieten.

Auch ein grosses Lob an Gällstedt der irgendwie oft vergessen wird, wie unser EVZ Pucks blockt und dies von jedem im Team praktiziert wird ist enorm wichtig.

Das mit "Sche.../ HS HCD" ist doch ganz normal, es sind Playoffs und es gab einige "Hässigkeiten" in den Jahren zwischen dem EVZ und HCD.
Was jedoch was viel besser wäre zu singen ist: "HCD alles nur Modefans" "HCD hat keine Davoser Fans". War ziemlich amüsant zu sehen nach dem Spiel wie weder ein Car noch ein kleiner Bus für die "Davoser" Fans beim Gästesektor war. Zeigt ja genau auf dass keiner Davoser ist :D:D:D

Wer entscheidet eigentlich über "Player of the Game"? Nicht gegen den jeweiligen Spieler den den Award erhält der oftmals toll spielte aber "come on"... Gross spielte hervorragend, Kovar war eine Macht, klaute eine Scheibe nach der anderen als Davos deren Angriff lancieren wollte, Müller ist von der Scheibe nicht zu trennen sogar bei 2 Gegenspielern, Genoni mit einem weiteren Shutout, Djoos eine Klasse für sich.
 
Gratuliere dem Team zum Sieg und der Top Leistung gestern.

Nebst Genoni, Kovar, Gross, Djoos, Müller, Herzog, Leuenberger usw. die Top spielen sollten wir auch nicht die Arbeit von Simon Pfister vergessen. Nebst seinem Job als Goalie Coach von Genoni der Topleistungen zeigt und Hollenstein der auch ein sehr guter Torhüter ist, ist Pfister falls ich mich nicht täusche auch der der Spielsituationen während dem Spiel analysiert sowie Holden und Tagnes bei Coaches Challenges berät, einfach Spitze!!!

Ohne Coaches Challenge wäre es ein sehr ärgerliches Gegentor gewesen, was irregulär erzielt wurde sowie war der Bock von Stadler kaum zu überbieten.

Auch ein grosses Lob an Gällstedt der irgendwie oft vergessen wird, wie unser EVZ Pucks blockt und dies von jedem im Team praktiziert wird ist enorm wichtig.

Das mit "Sche.../ HS HCD" ist doch ganz normal, es sind Playoffs und es gab einige "Hässigkeiten" in den Jahren zwischen dem EVZ und HCD.
Was jedoch was viel besser wäre zu singen ist: "HCD alles nur Modefans" "HCD hat keine Davoser Fans". War ziemlich amüsant zu sehen nach dem Spiel wie weder ein Car noch ein kleiner Bus für die "Davoser" Fans beim Gästesektor war. Zeigt ja genau auf dass keiner Davoser ist :D:D:D

Wer entscheidet eigentlich über "Player of the Game"? Nicht gegen den jeweiligen Spieler den den Award erhält der oftmals toll spielte aber "come on"... Gross spielte hervorragend, Kovar war eine Macht, klaute eine Scheibe nach der anderen als Davos deren Angriff lancieren wollte, Müller ist von der Scheibe nicht zu trennen sogar bei 2 Gegenspielern, Genoni mit einem weiteren Shutout, Djoos eine Klasse für sich.

Der Zuger Player Of The Game können wir jeweils selbst abstimmen. Wie kann man das übersehen, wird ja ständig auf dem Screen gezeigt ;)

www.evz.ch/potg
 
Gratuliere dem Team zum Sieg und der Top Leistung gestern.

Nebst Genoni, Kovar, Gross, Djoos, Müller, Herzog, Leuenberger usw. die Top spielen sollten wir auch nicht die Arbeit von Simon Pfister vergessen. Nebst seinem Job als Goalie Coach von Genoni der Topleistungen zeigt und Hollenstein der auch ein sehr guter Torhüter ist, ist Pfister falls ich mich nicht täusche auch der der Spielsituationen während dem Spiel analysiert sowie Holden und Tagnes bei Coaches Challenges berät, einfach Spitze!!!

Ohne Coaches Challenge wäre es ein sehr ärgerliches Gegentor gewesen, was irregulär erzielt wurde sowie war der Bock von Stadler kaum zu überbieten.

Auch ein grosses Lob an Gällstedt der irgendwie oft vergessen wird, wie unser EVZ Pucks blockt und dies von jedem im Team praktiziert wird ist enorm wichtig.

Das mit "Sche.../ HS HCD" ist doch ganz normal, es sind Playoffs und es gab einige "Hässigkeiten" in den Jahren zwischen dem EVZ und HCD.
Was jedoch was viel besser wäre zu singen ist: "HCD alles nur Modefans" "HCD hat keine Davoser Fans". War ziemlich amüsant zu sehen nach dem Spiel wie weder ein Car noch ein kleiner Bus für die "Davoser" Fans beim Gästesektor war. Zeigt ja genau auf dass keiner Davoser ist :D:D:D

Wer entscheidet eigentlich über "Player of the Game"? Nicht gegen den jeweiligen Spieler den den Award erhält der oftmals toll spielte aber "come on"... Gross spielte hervorragend, Kovar war eine Macht, klaute eine Scheibe nach der anderen als Davos deren Angriff lancieren wollte, Müller ist von der Scheibe nicht zu trennen sogar bei 2 Gegenspielern, Genoni mit einem weiteren Shutout, Djoos eine Klasse für sich.
Die Sache mit den Fans die mussten sogar schon Fancars an Heimspiele machen:)
 
Zurück
Oben Unten