Playoffs 2022

:mad::mad::mad: Extra gestern so ein drecks Login eingerichtet, vorher Tickets im Warenkorb gehabt, keine Logindaten vorhanden… wtf… was soll das… wie leben im Jahr 2022 und man kriegt es immer nochnicht gebacken, einen halbwegs funktionierenden Ticketshop zu erstellen der auch unter Volllast, problemlos funktioniert…
 
Natürlich, man muss es zugeben: Glück hatte der HCD mit den Schiris wirklich nicht und auch gestern lief es schon ziemlich bitter (nicht, dass ich Mitleid hätte) Aaaaber: Wer in 4 Spielen 2 Tore schiesst und es pro Match auch nie mehr als 1 (EINS) sind, kann nicht auf ein Spiel 5 hoffen, geschweige denn auf ein Weiterkommen. Zug ist nicht wegen den Schiris weiter, sondern weil sie einfach besser waren. (Punkt)
Gratulation aber an Äschlimann: Sackstarke Serie des Emmentalers, gehe schwer davon aus, dass er ein WM-Aufgebot bekommen wird.
 
Ach wie herrlich sich ein bisschen auf dem sonnigen Balkon in den sozialen Medien zu tummeln und sich ab den absolut lächerlichen Beiträge der Sektenanhängerschaft zu amüsieren..

Und wer diesen Beitrag liest der denke dran:

- Zug hat den HC Aeschlimann diskussionslos mit 4:0 weggeputzt...
- Die Kindergarten HNK hat dem Sektor 1921 in deren Stadion sowas von den Arsch versohlt...
- Eure Gesichter waren der Hammer beim Treffer von Hofmann...

Fazit: Der HCD war chancenlos... Ist so, weil ist so...

Vielleicht verlieren wir den Final gegen den Z, kann absolut sein.. Im Final ist alles möglich aber es war schon ein absoluter Genuss, die Bergler aus der Saison zu katapultieren...

Auf gehts Zuger, kämpfen und siegen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann war ich ja nicht der einzige, der sich über das Ticketportal der Lions aufregte. Unglaublich, dass man fast zwei Stunden braucht um an ein Ticket zu kommen. Der Ansturm war ja völlig unerwartet.:rolleyes:
 
Ist denn jetzt auch mal gut? Nach einer Serie reichen sich die Mannen auf dem Eis die Hände und zollen einander den Respekt für die Schlachten die auf dem Eis geschlagen wurden. Was nun in den Fanforen, Kommentarspalten und sozialen Medien abgeht ist einfach nur kindisch und schade für den tollen Sport und zwar von allen Seiten.

Vielen Dank an den HCD und seine Anhänger für die teils spannende Serie. Bis zur nächsten Saison.

"Social media made y'all way too comfortable with disrespecting people and not getting punched in the face for it" - Mike Tyson
 
Ist denn jetzt auch mal gut? Nach einer Serie reichen sich die Mannen auf dem Eis die Hände und zollen einander den Respekt für die Schlachten die auf dem Eis geschlagen wurden. Was nun in den Fanforen, Kommentarspalten und sozialen Medien abgeht ist einfach nur kindisch und schade für den tollen Sport und zwar von allen Seiten.

Vielen Dank an den HCD und seine Anhänger für die teils spannende Serie. Bis zur nächsten Saison.

"Social media made y'all way too comfortable with disrespecting people and not getting punched in the face for it" - Mike Tyson

Ja was das Sportliche betrifft, Danke an den HCD für die Serie... Haben sich auch äusserst fair verhalten... Muss man sagen...Die Anhängerschaft kann mir aber definitiv gestohlen bleiben!!
 
Dann war ich ja nicht der einzige, der sich über das Ticketportal der Lions aufregte. Unglaublich, dass man fast zwei Stunden braucht um an ein Ticket zu kommen. Der Ansturm war ja völlig unerwartet.:rolleyes:
Ja, das hat definitiv Nerven gekostet. Zuerst sah alles gut aus, Tickets auswählen und dem Warenkorb hinzufügen, dann irgendwelche Fehlermeldungen, den Versuch zu aktualisieren und tschüss für eine Stunde. Dann kam irgendwann ein Warteschlangen-Bildschirm, der sich nicht mal richtig geladen hat und nach 30 weiteren Minuten gabs plötzlich einen Zähler für die Warteschlange-Position. Immerhin schien das dann zuverlässig zu laufen. Dann endlich wieder drin, wieder mal Tickets zum Warenkorb hinzufügen und diesmal klappte es sogar. Nur dumm, dass man dann die Tickets nicht bestellen konnte, weil man sich nicht neu registrieren konnte. Glücklicherweise konnte ich den Account parallel auf dem Handy erstellen, so dass ich schlussendlich die Tickets bestellen konnte.

Long Story short: Wenn Zürich so spielt, wie sie Tickets verkaufen, dann bin ich bei der Pokalübergabe an den EVZ live dabei... :D
 
Auf Ricardo.ch werden schon diverse Tickets wieder zu Wucherpreisen angeboten... Stehplatz ab 150.- +......Könnte man dies nicht Strafrechtlich verfolgen, weil die pure Absicht ganz klar vorhanden ist, einen abstrusen Profit daraus zu schlagen... Gibt es da irgendeinen Ansatz für eine Straftat... Vielleicht ein Anwalt hier im Forum?:)

Tickets personalisieren lassen, und bei nicht Besuch Pech gehabt.... Nur so kann man solchen Vollidioten einen Riegel schieben...

Mir kann es ja völlig egal sein, habe ohnehin eine Saisonkarte aber es ist sowas von unter aller Sau....!!

Widerspiegelt das Niveau der Gesellschaft...
 
Was ich noch frecher finde is, dass der ganze Gästesektor K2 bereits um 14:00 Uhr ausverkauft war. Konnte dann immerhin um 16:12 Uhr Tickets im Nebensektor kaufen.
 
Was ich noch frecher finde is, dass der ganze Gästesektor K2 bereits um 14:00 Uhr ausverkauft war. Konnte dann immerhin um 16:12 Uhr Tickets im Nebensektor kaufen.
Ich glaube viele der Tickets gingen an die HNK, welche die Tickets mit den Carfahrten verkaufte. Achtung, nur Halbwissen.
Ich konnte mir schlussendlich, mit viel Glück die letzten Tickets im „teureren Gästesektor“ K1 ergattern…244.- für 2 Tickets find ich schon fast Wucher… aber was solls o_O
 
Was ich noch frecher finde is, dass der ganze Gästesektor K2 bereits um 14:00 Uhr ausverkauft war. Konnte dann immerhin um 16:12 Uhr Tickets im Nebensektor kaufen.
Ich nehme auch an, dass dieser Sektor komplett an den Fancar ging. Der war von Anfang an ausverkauft. Ist wieder die gleiche Situation, wie beim Cupfinal, ohne Fancar ists extrem schwierig ans Spiel zu kommen. Weiss nicht, wies gestern in Davos war, da waren aber Gästetickets verfügbar, wenn ich mich recht erinnere. Irgendwie halt schade, wenn man nicht aus Zug ist und daher nicht unbedingt den Fancar bevorzugt...
 
Zurück
Oben Unten