Playoffs 2022

Sorry wenn ich es so direkt sage.
Wir stehen immer noch da wo wir im Oktober waren. Viele sagten, im Dezember läufts besser, war nicht so. Dann hiess es im den PO wirds besser. Nein Offensiv wurde es nicht besser. Lugano war einfach schlecht und in Davos haben wir uns offensiv die Zähne ausgebissen.
Nun haben wir einem Gegner der ebenso stark in der Devensive ist und Offensiv kommt nichts mehr.

Ich habe bereits im Oktober geschrieben. Das Tempo, die achnellen Spielzüge und die Abschlusseffizienz fehlt. Leider ist es heute immer noch so.

Und nein, ich mache den EVZ nicht schlecht oder lasse Frust ab. Es ist einfach ein realistisches Resume.
 
Die sind irgendwie noch nicht im Final-Modus.. da fehlt es an offensiver Kaltblütigkeit.. und Bully kann irgendwie auch kaum einer bei uns.. so wird es sicher nix :confused:

Am Samstag muss einiges mehr kommen, sonst war's das :(

Hopp Zug!! Das könnt ihr besser!!
 
Hört auf mit Panik und Krisenmodus. Die Serie ist noch lange nicht entschieden. Es hat sich heute Abend nichts geändert für unsere Ausgangslage:

Der EVZ muss 1 Spiel in Zürich gewinnen. Ob das Spiel 2, 4 oder 6 ist, spielt keine Rolle. Heimspiele gewinnen und 1 x in Zürich…das war der Plan vor 3 Stunden und ist es noch jetzt.
 
Eigentlich ein sehr positives Spiel für uns, wenn man den Spielanteil und die Anzahl Chancen betrachtet. Wie bereits gesagt wurde, fehlt es im Abschluss… die gewisse Willenskraft, die man den Spielern letztes Jahr angesehen hat, kann ich leider bis zum jetzigen Zeitpunkt kaum wiedererkennen. :( Trotzdem Kopf hoch, und mit etwas mehr Glück den Sieg in der BA nach Hause holen!
 
Hört auf mit Panik und Krisenmodus. Die Serie ist noch lange nicht entschieden. Es hat sich heute Abend nichts geändert für unsere Ausgangslage:

Der EVZ muss 1 Spiel in Zürich gewinnen. Ob das Spiel 2, 4 oder 6 ist, spielt keine Rolle. Heimspiele gewinnen und 1 x in Zürich…das war der Plan vor 3 Stunden und ist es noch jetzt.
1 Spiel in Zürich gewinnen und den Rest zuhause, was für ein komischer Plan.
 
Nein, das nicht. Aber man sieht klar wo die Differenz aktuell ist

Wo sie ist ? Ja, beim Geld. Man einen Torhüter für teures Geld aus der KHL holen und so auch noch in unverschämter Art und Weise vom Krieg profitieren. Man kann mit Malgin und Ghetto die teuersten Schweizer zahlen, obwohl ja Corona war. Ausserdem noch etwa 5 Ausländer haben wegen dem Suterli....Nur Vorteile für die dreckigen Zürcher.
 
Schussverhältnis 2. Drittel 9:16 für uns
3. Drittel 11:7

3 Tage Zeit für Bully und PP üben…:cool:
 
Ruhig bleiben und das Ding weiterziehen. Noch ist nichts verloren. Wir dürfen nicht vergessen, dass Zürich sehr abhängig ist von einzelnen Spieler welche aktuell auch forciert werden.

Und ja der ZSC-Kovar spielt eine überragende Serie, aber auch der kocht nur mit Wasser.

Alles reinwerfen am Samstag, die Arena zum kochen bringen und wir sind wieder dabei! Nicht vergessen: Es waren bisher zwei sehr spannende und ausgeglichene Partien. Auf gehts Zuger!!!
 
Wo sie ist ? Ja, beim Geld. Man einen Torhüter für teures Geld aus der KHL holen und so auch noch in unverschämter Art und Weise vom Krieg profitieren. Man kann mit Malgin und Ghetto die teuersten Schweizer zahlen, obwohl ja Corona war. Ausserdem noch etwa 5 Ausländer haben wegen dem Suterli....Nur Vorteile für die dreckigen Zürcher.
So ein Scheis*: Der war vor dem Krieg hier und wir haben auch Spieler zusammen gekauft. Dosier anders.

Das einzige was dem ZSC vorwerfen kannst: Die Schwalben in der PO Serie. Hätten sie nicht nötig und gehört nicht ins Eishockey,
 
Wo sie ist ? Ja, beim Geld. Man einen Torhüter für teures Geld aus der KHL holen und so auch noch in unverschämter Art und Weise vom Krieg profitieren. Man kann mit Malgin und Ghetto die teuersten Schweizer zahlen, obwohl ja Corona war. Ausserdem noch etwa 5 Ausländer haben wegen dem Suterli....Nur Vorteile für die dreckigen Zürcher.

Man kann das Problem beim Gegner suchen oder sich auf seine eigenen Schwächen konzentrieren.
Ich bevorzuge das zweite. Wir haben genug offensives Potential um den Z an die Wand zu spielen. Diese Power bringen wir aber nicht aufs Eis.
Hofmann, Simion, Kovar, Müller, Suri und viele mehr spielen nicht am Limit. Der Z hat EINEN Powerblock, wir hätten eine Power-Mannschaft. Letzte Saison sah man dies insbesondere bei den drei Erstgenannten. Dieses Jahr will es einfach nicht..... bisher.

Evtl. brauchen sie ja diesen Druck um den Knoten platzen zu lassen.

Ich glaube immer noch, dass wir das Potential haben den Z an die Wand zu spielen. Die Power muss einfach mal aufs Eis
 
Hört auf mit Panik und Krisenmodus. Die Serie ist noch lange nicht entschieden. Es hat sich heute Abend nichts geändert für unsere Ausgangslage:

Der EVZ muss 1 Spiel in Zürich gewinnen. Ob das Spiel 2, 4 oder 6 ist, spielt keine Rolle. Heimspiele gewinnen und 1 x in Zürich…das war der Plan vor 3 Stunden und ist es noch jetzt.



Kurz gesagt ... oder am Samstag gewinnen wir, oder am Samstag gewinnen wir. Ich sehe nicht viele Alternativen. Wenn wir 0-3 gehen, können wir wenig tun.
 
Wo sie ist ? Ja, beim Geld. Man einen Torhüter für teures Geld aus der KHL holen und so auch noch in unverschämter Art und Weise vom Krieg profitieren. Man kann mit Malgin und Ghetto die teuersten Schweizer zahlen, obwohl ja Corona war. Ausserdem noch etwa 5 Ausländer haben wegen dem Suterli....Nur Vorteile für die dreckigen Zürcher.
Jetzt hör doch mal auf immer beim Gegner die Schuld zu suchen…
Wir könnten in dieser Serie selbst 2:0 führen wenn unser Jungs verdammt nochmal effizienter wären…
Gegen die Bergaffen hat es noch gereicht jetzt im Finale werden wir knallhart auf den Boden der Realität zurück geholt.
Die Züzis sind nicht besser sondern in den entscheidenden Momenten machen sie einfach die Entscheidenden Tore:mad:
Und so wird es natürlich schwierig den Titel zu verteidigen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Härte und Emotionen wo? Dann verletzt sich halt mal einer so what? Und vorne, null Effizienz.... Gegner an die Wand klatschen und vorne kaltblütiger werden und gut ist! Es ist ein fckin Playofffinal... do your fckin job!

GReetz HSV
 
Ich glaube an den EVZ. Wir können an mehr taktischen Rädchen drehen als der Z. In den letzten Dritteln muss Zug aber unbedingt aktiver spielen und es ist höchste Zeit, dass unsere Playoff Helden aufstehen.
 
Zurück
Oben Unten