Playoffs 2024

Wie wäre es mal, wenn wir unseren Papa Kovar in der Kurve mal ein bisschen abfeiern? Dies würde im sicher sehr gut tun!

Hatte gehofft, dass man ihn gestern Abend zum Best Player kürt, und dann von den Fans gefeiert wird. Denke derzeit ist für ihn jede positive Situation sehr hilfreich..

Gestern Abend blitzte sein Können endlich mal wieder auf. Wir dürfen einfach nicht vergessen, was für geile Momente er uns beschert hat. Also geben wir Fans ihm doch was zurück. Er würde es definitiv extrem schätzen...

Einfach so als Input.. ;)
Total bei Dir. Hätte schon längst einen schönen Fangesang verdient, unser Papa.
 
Fand Sheen eigentlich ganz passabel gestern. Speziell in der Transition fand ich ihn durchaus eine Bereicherung. Ist jetzt auch nicht so, als ob Eder mega positiv aufgefallen wäre.
 
da es ja bis auf Papa und Bengtson eh alles "Budget Ausländer" sind und ihre Leistung nicht bringen, spielt es doch keine Rolle, wer neben den beiden noch ohne CH Lizens aufläuft...

oder villeicht doch?

Wo sind unsere Nörgler: huhu...?
Sind es denn keine Budget Ausländer?
Wissen tut dies hier drin bestimmt kaum einer genau. Die meisten Nörgler (zähle mich dazu)können aber auch loben, sprechen aber auch mal unbequeme Themen an. Darum von mir ein herzliches Hoch auf die Nörgler, sie tragen massgeblich zur belebenden Forumskultur bei.
 
da es ja bis auf Papa und Bengtson eh alles "Budget Ausländer" sind und ihre Leistung nicht bringen, spielt es doch keine Rolle, wer neben den beiden noch ohne CH Lizens aufläuft...

oder villeicht doch?

Wo sind unsere Nörgler: huhu...?
Here i am und ich denke das fürs erste genug kritisiert wurde. Ich will hier nicht als Dauernörgler bekannt werden. Gestern hab ich übrigens auch gelobt, yes das kann ich auch 😝

Tante Edit sagt: Text etwas abgeändert, waren zu viele ichs im Satz lol
 
Dinah Washington hatte recht (What a Diff’rence a day makes), völlig anderes Bild in GM5. Zug wieder mit mehr Energie und wieder schüchterne Spuren der meisterlichen Dreifaltigkeit (Tempo, Härte, Präzision). Zug ist von der Substanz her das bessere Team als Bern. Das garantiert aber keinen Erfolg. Natürlich spielt es auf der Spielkarte keine Rolle, ob ein Spiel knapp oder klar gewonnen/verloren wird. Aber es gibt einen Hinweis, genau so wie andere statistische Werte auch: Zählt man alle Tore zusammen führt Zug mit 21-11 Toren in dieser Series. Das ist eine signifikante Differenz. Ein klarer Hinweis in welche Richtung das Wasser fliesst und wohin der Puck dann auch meistens springt. Doch Bern wird nicht einfach so gehen. Der Staat Bern (sie nennen sich in amtlichen Dokumenten noch immer so) war im Mittelalter eine europäische Grossmacht. Die Berner leben immer noch in diesem Selbstverständnis, auch wenn es nur noch alte nebulöse und vergangene Gedankensphären sind. Heute ist Bern diesbezüglich in einem «schändlichen» zustand: Bern ist der grösste Empfänger im interkantonalen Finanzausgleich, 2024 genau 1.302 Milliarden Franken. Zug dagegen ist mit 383 Millionen der zweitgrösste Zahler. Das heisst nichts anderes, als dass sich die Berner von den Zugern bezahlen lassen, andere müssen für sie Arbeiten. Das nagt am Ansehen. Nichts verkörpert diese alten latenten Grossmachtphantasien mehr als der Schlittschuh-Klub Bern. Von da kommt auch der grosse Stellenwert und Bedeutung dieses Klubs. Die letzte Bastion. Darum ist es auch klar, Bern ist nicht Ambri oder die Lakers, die werden nicht einfach so gehen, die werden alles tun um ein Ausscheiden zu vermeiden. Damit muss jedem Zuger klar sein, es braucht in GM6 das beste Zug in dieser Series um die selbstgefühlte Grossmacht zu eliminieren. Zug ist das bessere Team, aber das allein reicht nicht, nehmt den Kampf an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mal, wenn wir unseren Papa Kovar in der Kurve mal ein bisschen abfeiern? Dies würde im sicher sehr gut tun!

Hatte gehofft, dass man ihn gestern Abend zum Best Player kürt, und dann von den Fans gefeiert wird. Denke derzeit ist für ihn jede positive Situation sehr hilfreich..

Gestern Abend blitzte sein Können endlich mal wieder auf. Wir dürfen einfach nicht vergessen, was für geile Momente er uns beschert hat. Also geben wir Fans ihm doch was zurück. Er würde es definitiv extrem schätzen...

Einfach so als Input.. ;)
Habs probiert, war auch etwas enttäuscht, dass es Leo war. Er hats auch verdient, keine Frage. Aber ein Zeichen für Kovar wäre cool gewesen.
 
Dinah Washington hatte recht (What a Diff’rence a day makes), völlig anderes Bild in GM5. Zug wieder mit mehr Energie und wieder schüchterne Spuren der meisterlichen Dreifaltigkeit (Tempo, Härte, Präzision). Zug ist von der Substanz her das bessere Team als Bern. Das garantiert aber keinen Erfolg. Natürlich spielt es auf der Spielkarte keine Rolle, ob ein Spiel knapp oder klar gewonnen/verloren wird. Aber es gibt einen Hinweis, genau so wie andere statistische Werte auch: Zählt man alle Tore zusammen führt Zug mit 21-11 Toren in dieser Series. Das ist eine signifikante Differenz. Ein klarer Hinweis in welche Richtung das Wasser fliesst und wohin der Puck dann auch meistens springt. Doch Bern wird nicht einfach so gehen. Der Staat Bern (sie nennen sich in amtlichen Dokumenten noch immer so) war im Mittelalter eine europäische Grossmacht. Die Berner leben immer noch in diesem Selbstverständnis, auch wenn es nur noch alte nebulöse und vergangene Gedankensphären sind. Heute ist Bern diesbezüglich in einem «schändlichen» zustand: Bern ist der grösste Empfänger im interkantonalen Finanzausgleich, 2024 genau 1.302 Milliarden Franken. Zug dagegen ist mit 383 Millionen der zweitgrösste Zahler. Das heisst nichts anderes, als dass sich die Berner von den Zugern bezahlen lassen, andere müssen für sie Arbeiten. Das nagt am Ansehen. Nichts verkörpert diese alten latenten Grossmachtphantasien mehr als der Schlittschuh-Klub Bern. Von da kommt auch der grosse Stellenwert und Bedeutung dieses Klubs. Die letzte Bastion. Darum ist es auch klar, Bern ist nicht Ambri oder die Lakers, die werden nicht einfach so gehen, die werden alles tun um ein Ausscheiden zu vermeiden. Damit muss jedem Zuger klar sein, es braucht in GM6 das beste Zug in dieser Series um die selbstgefühlte Grossmacht zu eliminieren. Zug ist das bessere Team, aber das allein reicht nicht, nehmt den Kampf an.
Aus Zeiten des Staatenbundes Eidgenossenschaft, gelten intern noch viele Kantone als Staaten, bzw. findet man dies in sehr vielen Dokumenten. Spontan würde mir das Wallis und Waadt in den Sinn kommen.
 
Hallo zusammen, ich melde mich gerne auch mal und freue mich auf spannende Unterhaltungen mit euch :)

Hm die Inkonsistenz beim EVZ ist schon sehr interessant. Ich bin gespannt, ob man nach der Saison mehr dazu erfahren wird. Aber ich glaube definitiv, dass das Gezeigte bei einem 6:2 Sieg mehr der Mannschaft entspricht, als eine 2:3 Niederlage. Ehrlicherweise finde ich, dass die Partien bis jetzt immer durch das (Un)vermögen des EVZ entschieden wurde. Das Berner Spiel wurde dem EVZ noch nie aufgezwungen, darum schaue ich dem Ganzen relativ gelassen entgegen.

Sehr spannend finde ich Herzog: so eine Freude bei seinen Toren im Viertelfinale habe ich (glaube ich) schon lange nicht mehr bei ihm gesehen. Im Winter konnte man lesen, wie sehr ihn die Situation mit Blum belastet (logisch, das war ganz übel und will ich gar nicht gutheissen). Trotzdem wäre es schön, wenn sich der Trend bestätigen, er sich auf dem Eis wieder wohler fühlen und mehr Spass am Hockey haben würde!
Die Fans vom SCB hassen Herzog immer noch, am Mittwoch stehen sie wieder wie Blumenkinder in ihrer riesigen Kurve und sind ganz leise um den Anlass nicht zu stören. Jungfraubahnen (so kamen sie zum damaligen Aufstieg) präsentiert die besten Fans Europas 🤮
Auch von mir ein herzliches Willkommen beim Experten Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mal, wenn wir unseren Papa Kovar in der Kurve mal ein bisschen abfeiern? Dies würde im sicher sehr gut tun!

Hatte gehofft, dass man ihn gestern Abend zum Best Player kürt, und dann von den Fans gefeiert wird. Denke derzeit ist für ihn jede positive Situation sehr hilfreich..

Gestern Abend blitzte sein Können endlich mal wieder auf. Wir dürfen einfach nicht vergessen, was für geile Momente er uns beschert hat. Also geben wir Fans ihm doch was zurück. Er würde es definitiv extrem schätzen...

Einfach so als Input.. ;)
Absolut! Das ist ehrlich gesagt seit Jahren überfällig, nicht gerade Fair oder Objektiv, was Spieler abfeiern und Best Player Award angeht.
Ausser natürlich der Powerbreak "Gesang" haha
 
Sind es denn keine Budget Ausländer?
Wissen tut dies hier drin bestimmt kaum einer genau. Die meisten Nörgler (zähle mich dazu)können aber auch loben, sprechen aber auch mal unbequeme Themen an. Darum von mir ein herzliches Hoch auf die Nörgler, sie tragen massgeblich zur belebenden Forumskultur bei.
Sonst wären wir wohl Teil der EU und alle Woke 🤣 Und alle 14 Teams würden schlecht spielen, denn alle sind Messiahs und niemand darf etwas sagen, und alle die selbe Pokal stemmen.

So, Hopp EVZ, morgen wird die Tradition 1 Spiel super, 1 Spiel "grusig", 1 Spiel super, gebrochen, alle sind dabei und können es und niemand ist alleine.
 
Sonst wären wir wohl Teil der EU und alle Woke 🤣 Und alle 14 Teams würden schlecht spielen, denn alle sind Messiahs und niemand darf etwas sagen, und alle die selbe Pokal stemmen.

So, Hopp EVZ, morgen wird die Tradition 1 Spiel super, 1 Spiel "grusig", 1 Spiel super, gebrochen, alle sind dabei und können es und niemand ist alleine.
IIhhh alle Woke und EU, was für eine Horrorvorstellung.
 
Der ÄS CE BE und die Truppe in den weissen Playoff Shirts unten am Rink können ab Morgen die Ferien planen.

Ui diese unsägliche Truppe...🤮
Geballte Hockeyinkompetenz..!!!
Also ich würde mich in Grund und Boden schämen mit solch einem Getue des Öfteren im TV zu erscheinen.. Kommt noch dazu, dass der Sachverstand der Sportart definitiv nicht vorhanden ist...
 
Der ÄS CE BE und die Truppe in den weissen Playoff Shirts unten am Rink können ab Morgen die Ferien planen.
IMG_7607.jpeg

Sind das nicht die selben wie dazumals 2019 wo Leo noch beim ÄS CE BE war?!?
 
Zurück
Oben Unten