Playoffs 2024

Das was Hansson gemacht hat, war ein ganz normaler Hockey-Move. Den Stock des Gegners in die Luft heben, damit er keinen Pass annehmen kann. Das macht jeder.
Nur lässt Andrigettho seinen Stock los, bzw. hält ihn nicht fest. Aus diesem Grund geht der Stock höher als er eigentlich sollte und trifft ihn. Und du musst ja mit einer gewissen Stärke vorgehen, da normalerweise der andere seinen Stock fest am Boden hält.
Da kann man nichtmal sagen, "ist halt doof für Zug gelaufen", sondern, "Andrigettho passt nicht auf und ist nicht bereit". Ist das gleiche, wie wenn du in einen Check läufst und keine Körperspannung hast. Gibt ja auch keine Strafe gegen den Checker, nur weil man nicht ready dafür ist.
Maximal einen 2er Stockschlag hätte man hier pfeifen können. Und selbst das ist schon hoch.
Hoffen wir einfach, dass das, das einzige Spiel ist was die Schiris den Zürchern schenken, denn bis dahin haben wir sehr suverän gespielt. Nur wenn du zu Unrecht rausgestellst wirst und nichts machen kannst, zerstört das den ganzen Flow und deine Motiviation.
Mag in deinem Regelbuch vielleicht so sein, aber im offiziellen Regelbuch nach welchem gespielt wird stehts halt so wie es die Refs gepfiffen haben. Bei einem Stockschlag in die Kronjuwelen gibts nichts anderes als eine 5+, dabei kommts nicht auf Absicht/unabsichtlich, Stark/Schwach oder anderes an. Die Glocken läuten=5minuten!
 
Mag in deinem Regelbuch vielleicht so sein, aber im offiziellen Regelbuch nach welchem gespielt wird stehts halt so wie es die Refs gepfiffen haben. Bei einem Stockschlag in die Kronjuwelen gibts nichts anderes als eine 5+, dabei kommts nicht auf Absicht/unabsichtlich, Stark/Schwach oder anderes an. Die Glocken läuten=5minuten!
In der vorletzten Version der Regelinterpretation war das so. Auf dieses Jahr kam der Pasus der Absicht dazu.

Seite 14



IMG_4329.jpeg
 
Soo, tatsächlich ging ich Ende 2. Drittel in die Federn. 3 Tore in 5‘ kassieren- das holst du nicht mehr auf. Nicht gegen diesen Z.

Ich muss der Mannschaft aber ein Kränzchen winden 😇. Trotz dem klaren Resultat (was für viele Z-Fans eine klare Angelegenheit war und sie darauf fast einen Schuss bekommen 💦, „Zug entgleist“ 🤡) war das Spiel alles andere als klar! Ich war extrem überrascht wie unsere Jungs mithielten, nein, wir konnten stellenweise sogar dominieren und dies mit exzellentem Passspiel prestieren. Es wurde ein starkes Forechecking und Bandenspiel gezeigt! Bin ich mir gar nicht mehr gewohnt von Zug. Hätten sie gegen Bern so gespielt, hätte Bern keine Chance.

Die 5‘ für Hansson war dann der Genickbruch. Die Strafe in Nachbetrachtung sicher Regelkomform, obwohl dies sicher nicht Hanssons Ziel war, aber er ist für seinen Stock verantwortlich. 3 Tore in 5‘ Unterzahl dürfen nie und nimmer passieren. Daraus sollten Lehren gezogen werden. Allgemein sind Strafen gegen den Z tödlich, das sollte man nun wissen.

Morgen auf unsere Stärken beharren und genau so spielen wie im 1. Drittel, dann kommts gut! Unser PP ist wieder eine Waffe… krass, wär hätte das zu Beginn der Playoffs gedacht!
 
In der vorletzten Version der Regelinterpretation war das so. Auf dieses Jahr kam der Pasus der Absicht dazu.

Seite 14



Anhang anzeigen 2217
ok, mein Fehler diese Anpassung kannte ich nicht. Der zweite Teil davon ist aber wieder mal so richtig dafür gemacht möglichst viel interperetationsspielraum zu lassen und den Refs ihr Leben schwer zu machen. Wann wird ein Stock nur „hoch gezogen“, wann ists ein „schlag“?
 
Und ich bleibe halt auch bei dem was ich so ca. nach drei-vier Spielen diese Saison gesagt habe:
Der EVZ spielt diese Saison keine Rolle im Titelrennen. Mit diesen Imports kannst Du eine Serie über 7 Spiele gegen Zürich nicht wirklich gewinnen… und hänge ich heute an: schon gar nicht mit einem unsichtbaren Kovi… tut einem ja fast schon weh, dem guten Kerl zuzuschauen🤷🏼‍♂️
 
Leute, ich kann beim besten willen nicht verstehen was es hier zu diskutieren gibt, bez. 5 minueter gegen Hansson. Der Fall ist einfach sternenklar und das reglement leider auch. War keine absicht, aber einfach bloed gelaufen. Stricker hat das auch gut erklaert. Kann die Kritik hier nicht nachvollziehen. Was mich mehr aergert war das besch... boxplay. Das hat uns das genick gebrochen. Sonst war das eine gute leistung gestern.
 
Am Ende haben wir wohl den gleichen „Fehler“ gemacht wie der EHC Biel: das 1. Spiel zu gewinnen weil der ZSC zu diesem Zeitpunkt noch rostige Knochen hatte.
Das 1. Drittel war sehr stark gespielt und wir waren auf Siegeskurs, dann kommt das unendlich schlechte Boxplay und der Match war gelaufen.
 
Wir müssen auch ehrlich sein und unsere Ansprüche nicht in den Himmel hieven... Diese Lions kannst du in den Playoffs nur bezwingen, wenn du DAS perfekte Game ablieferst und ob wir in der Lage sind, dies 4x mal durchzuziehen bezweifle ich sehr.. Gestern Abend waren die ersten 30min wirklich geil gespielt, aber ja dann nimmt man eine dumme Strafe, und dieses PP hat solche Qualität, das kannst du dir einfach nicht leisten..

Ich persönlich wäre zufrieden, wenn wir nicht mit einem Sweep aus der Saison gehen... Am Mittwoch auf 1:1 stellen, und dann am Samstag die Zürcher nervös machen.. Aber über 7 Spiele wirst du diese Lions nicht bezwingen.. Da müssten alle Rädchen ineinadergreiffen und die Spieler ihre Bestform abrufen können. Und beispielsweise unser Papa ist leider dazu nicht mehr in der Lage in dieser Saison...

Wir sind auf keiner Position besser besetzt. Gleichwertig zum Teil.. Aber auch punkto körperlicher Präsenz sind wir noch krasser unterlegen als gegen den SCB.. Wenn unsere #14 die Zürcher Zahnlücke angehen möchte, merkt der nicht mal was... ;) Aber nichts gegen Stadler, der spielt in dieser Saison einen sehr guten Part.. Aber da brauchst du halt Kerle wie Cadonau, Maurer etc. Spielerisch limitiert, aber die können auch mal solch einen Spieler aus dem Slot drängen.. Aber hey, wir haben das, was man hat.. Vielleicht zieht man in Zukunft daraus die Lehren..

Geniessen wir noch die Spiele, die wir haben, machen eine geile Stimmung in den Hallen und haben eine gute Zeit... Und bitte, bei aller Fanliebe, realistisch bleiben...

Ich tippe, nach dem gestern Abend Gezeigten auf ein 1:4 oder max. 2:4
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fehler: Ich sagte, die Eier seien zurück, aber Hansson muss er verstanden haben, die Eier zurückzunehmen 😂 😂

Im Übrigen stimme ich Ihnen allen zu. Man kann nicht in 5 Minuten 3 Tore schießen und wir haben das erste Drittel perfekt gespielt. Ich denke, es ist schwer, Z in Serie zu schlagen, aber wir müssen jedes Spiel als eine Geschichte für sich betrachten!
 
Hanssons Strafe ist was sie ist und absolut nachvollziehbar, irgendwie auch sehr mit seinen Leistungen übereinstimmend. Dachte mir nach seinem Tor und seiner Präsenz gestern, "ach der Herr Hansson zeigt vielleicht was er könnte", aber leider kam danach ein anderes können mit dem Stock...

Herr Gross schien in den Statistik Archiven nachgesehen zu haben und bemerkte, dass Kovar und Shore bei einzelnen Spielen direkt bei 4-5 Toren beteiligt waren. Daraufhin dachte er wohl, dass er dasselbe erreichen könnte...

Diese ist jedoch nur das Glasklare und offensichtliche. Ich sah einen EVZ der um einiges besser spielte als was gegen Bern des Öfteren gezeigt wurde. Gleichzeitig sah ich aber auch ein Gegner der nicht so grottenschlecht spielt wie Bern. Der Einzelspieler hat die enorm stark sind und liefern, wir wiederum haben hald Star und Schlüsselspieler die alle paar Spiele vielleicht mal auftauchen.

Die 3 Tore im Boxplay dürfen nicht passieren. Aber so viele Tore oder mehr hätten wir auch sonst erhalten, hätten wir nicht das EVZ Glück. Was jeder einzelne in unserer Verteidigung für Böcke machte, habe ich selten gesehen. Wingerli war aber sehr cool u.A. gegen Marti und Malgin 💪

Das Team hat auch eine mind. 2Mio höhere Lohnsumme. Wenn du einen Mäzen hast der dir alles finanziert kannst du das machen.
Aber die Tore fielen durch Fehler unsererseits. An 3 Toren ist unser zukünftige Davoser mitschuldig. Was solls. Am Mittwoch gehts weiter.
Ohne OYM des Mäzens wären wir eine 1 Kiste näher 🤣
Scouting muss aber auch passen, sowie das alle auf Touren kommen.
 
Das war ein starkes Spiel vom EVZ, massive Steigerung gegenüber der Bern Serie. Zürich wankte zu Beginn von Drittel zwei, und wir hatten das Game unter Kontrolle. Stockschlag von Hanson hat das Spiel entschieden. 5er war falsch, da es ganz sicher nicht absichtlich passierte. Aber c'est la vie. Da müssen wir uns aber auch boxplaymässig an der Nase nehmen. Gegentor Triplette darf da nicht passieren.

über 7 Spiele wird es hart weil der Z im Gegensatz zu uns deutliche bessere Imports hat. Aber hey, jedes verdammte Spiel muss zuerst gespielt werden. Am Mittwoch muss die Halle brennen, Genoni muss hinten den Playoff Genoni spielen und die Defense noch besser werden.

Randbemerkungen: Gastronomie um Welten besser als in Zug, und das nicht nur aber auch weil sie mehr Platz haben. Publikum gastfreundlicher als früher, sehr viele Modefans und Cüpli & Wein Trinker in den Katakomben, aber das ist wohl der Lauf der Zeit.

Hopp Zug!!!!
 
«In der Tiefe der Spitze fehlt die Breite» - dieses Zitat stammt vom früheren Deutschen Bundestrainer Berti Vogts und schaffte es in die lange Liste seiner verbalen Anekdoten. Ich erlaube mir es zu Recyclen, weil es einfach die Sachlage ziemlich auf den Punkt bringt: die ZSC Lions 2024 haben die nahezu perfekte Hockeymaschine zusammen. Einen starken Torhüter, 5 Topverteidiger, 12 Top-Stürmer und 6 Top-Imports oder um es mit Berti zu sagen, «eine unglaubliche Breite in der Tiefe der Spitze». Da ist beim EVZ 2024 nur ein schmales Nadelöhr, allenfalls ein Kleinwagen kommt noch durch. Erschwerend kommt dazu, dass die meisten Zürcher noch nichts gewonnen haben, jeder hält sich demütig und diszipliniert an die Vorgaben des Trainers. Keine Arroganz, keine Überheblichkeit, einfach geduldig die PS auf das Eis bringen. Dabei hat mir Zug 33 Minuten lang sehr gut gefallen, das beste Playoff Auswärtsspiel so weit im Jahr 2024, um Längen besser als das, was wir in 9 Dritteln in Bern gesehen haben, bewährte Taktik, immer 3 Leuten mir frischen Beinen zurück. Dann kam das fatale 1:1, auch da waren 3 Mann gegen 2 Zürcher eigentlich sicher zurück, kein taktischer Fehler, das Dispositiv stimmte, und trotzdem gab es den Durchbruch und plötzlich war es ein zwei-auf-eins und auch das wurde noch gekonnt ausgespielt. Tempo and Skills, hohe Breite in der Tiefe der Spitze. Dass dann der Zusammenbruch so schnell und total erfolgte, zeigte aber dann auch dass bei Zug doch einiges nicht in Ordnung ist unter der Oberfläche. Ich würde gerne etwas Hoffnung ausstrahlen, aber im Moment sehe ich keinen Weg, dass unsere Mittel reichen gegen diese Maschine. Aber heute ist auch Ruhetag, vielleicht zeigt das Team morgen in Sankt Bossard eine Wiederauserstehung, würde zu einem Post-Ostern Nachgang passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein starkes Spiel vom EVZ, massive Steigerung gegenüber der Bern Serie. Zürich wankte zu Beginn von Drittel zwei, und wir hatten das Game unter Kontrolle. Stockschlag von Hanson hat das Spiel entschieden. 5er war falsch, da es ganz sicher nicht absichtlich passierte. Aber c'est la vie. Da müssen wir uns aber auch boxplaymässig an der Nase nehmen. Gegentor Triplette darf da nicht passieren.

über 7 Spiele wird es hart weil der Z im Gegensatz zu uns deutliche bessere Imports hat. Aber hey, jedes verdammte Spiel muss zuerst gespielt werden. Am Mittwoch muss die Halle brennen, Genoni muss hinten den Playoff Genoni spielen und die Defense noch besser werden.

Randbemerkungen: Gastronomie um Welten besser als in Zug, und das nicht nur aber auch weil sie mehr Platz haben. Publikum gastfreundlicher als früher, sehr viele Modefans und Cüpli & Wein Trinker in den Katakomben, aber das ist wohl der Lauf der Zeit.

Hopp Zug!!!!

Bitte was? Die Gastronomie soll um Welten besser sein? Warst du im Gästesektor oder "draussen"... Also das Angebot und die Qualität bei den Gästen ist wirklich sehr überschaubar.. Pommes die völlig versalzen sind, die Currywurst (verfötzelte Bratwurst mit Irgendwas-Sauce) für 9.- ein schlechter Witz... Ansonsten im Angebot 3 Würste, Pommes und Popcorn... Was für eine kulinarisches Auswahl...🤪

Aber ist halt Geschmackssache ;)
 
Es ist schon heftig: wenn es nicht läuft, ist Kovar nix, Eder zu weich und Wingerli ein Wienerli. Plötzlich ist Hanson wieder schwach, zu Glück ist Bengtson aktuell (noch) ausreichend.
Aber mit möglichen Lösungen kommt ihr nicht um die Ecke...
 
Es ist schon heftig: wenn es nicht läuft, ist Kovar nix, Eder zu weich und Wingerli ein Wienerli. Plötzlich ist Hanson wieder schwach, zu Glück ist Bengtson aktuell (noch) ausreichend.
Aber mit möglichen Lösungen kommt ihr nicht um die Ecke...
Gut möglich, dass Du alle Ausländer des EVZ als Top-Spieler siehst. Ich finde nur Bengtson gut. Und gestern waren es die Ausländer, die den Unterschied ausmachten.

Aber die Kosten halt etwas. Wingerli mag ja engagiert sein, aber so wenig Punkte hat noch kein EVZ Import seit 1985 geholt. Jaja, er hat andere Qualitäten: Ich hätte für diese Qualitäten lieber einen 2m und 100kg Spieler. Michaelis ein paar gute Pässe und sonst nichts. Kovi halt total ausser Form. Eder als Ersatz: Gestern? Nada. Sheen: Nicht mal als Ersatz vom Ersatz. Bei uns reissen es die CH Spieler. Gegen Bern hat das gereicht. Gegen den Zett nicht.

Du willst eine Lösung? Scouting & 1 mio mehr Budget bei den Männern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten