Allgemeines zur Saison 20/21

  • Ersteller Ersteller Explorer
  • Erstellt am Erstellt am
das Problem ist, dass die Regierungen im deutschprachigem Raum und Umgebung nicht mehr "Krise können". Theorie und Praxis ist ja auch ein kleiner Unterschied.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe:Warum kann man nicht sauber kommunizieren, aufklärt, statt diesem ganzen Schrott der so geschrieben und gelebt wird, Einhalt zu gebieten. In solch einer Phase brauch es "Eier" um es mit Kahn zu halten - also Führung und die fehlt in den meisten Fällen einfach - der einzige Trost ist, dass es nicht nur in den Kantonen und Bundesbern, sondern in den meisten anderen Staaten in Europa ähnlich caotisch läuft.

ich hoffe nur, dass dieser Albtraum endlich mal ein ende findet.
 
Ich hoffe wirklich das wir eine Saison mit Zuschauern haben können. Das sollte doch möglich sein!!!
Wie bereits erwähnt gehen unsere Damen und Herren auf unsere Lohnkosten schön in den Urlaub aber verdient ist er bestimmt nicht.
Was die zeigen ist alles andere als ein Vorbild. X- Tausende können nicht in der Urlaub wegen der Krise aus verschiedenen Gründen aber ja unsere Regierungs-Mannschaft mit riesiger Rente bis zum Lebensende gehen schön in die Ferien, die Arbeit kann ja warten.

BAG Koch sprang in die Aare mit Anzug, was ist das für eine Message? Job gemacht (obwohl gar nicht gemacht) und jetzt springe ich in die Aare und ihr könnt selber schauen?? Zudem sollte keiner mit Kleidern ins Wasser..

Es wird für X- Millionen eine Halle gemietet in Bern für die Regierung um Meetings zu halten aus "Sicherheitsgründen" aber M. Blocher wurde verboten eine Maske zu tragen und Club und Discos können offen haben?? Aha...

Das BAG hat absolut keine Ahnung. Wer direkt mit einem Corona infizierten in Kontakt war und der BAG Hotline anruft kriegt auf unfreundlicher weise diese Worte: "2 Seitige PDF lesen, haben Sie es gelesen? Wie gesagt 2 Seitige PDF lesen. Machen Sie 10 Tage Quarantäne. Ich habe gesagt 2 Seitiges PDF lesen" um jeden Preis will verhindert werden das jemand sich testen lässt. Online steht der Corona Test sei Gratis und machbar auf Anweisung des BAG. Beim Hinweis darauf das genau das auf deren Website steht werden die Worte "2 Seitiges PDF lesen" wiederholt. Das BAG will einfach das die Leute einfach mal 10 Tage in die Quarantäne gehen ohne test.
Kein Arbeitgeber würde dies akzeptieren dass ein Angestellter einfach mal 10 Tage Quarantäne macht ohne jeglichen Test.
Wären Leute aus meinem Umkreis sowie ich selber nicht auf Eigeninitiative einfach in die Notfallstation des Spitals gefahren (ohne Anmeldung) wäre wohl keiner "Positiv" ausgefallen und keiner hätte einen Test gemacht (mehrere waren Positiv..)

Beim Tracing hat das BAG auch keine Ahnung und ein riesen Durcheinander. Nach einer Woche hatten Sie die Tracing Daten verloren und riefen wieder an um die "Kette" ausfindig zu machen??!!

Oft werden auch negativ ausfallende Test Ergebnisse gar nicht den betroffenen Leuten kommuniziert. Was ist den das für einen Müll??

Die Lungenliga Zentralschweiz wiederum macht einen super Job. Die Rufen jeden Tag an, auch an Wochenenden (BAG arbeitet nicht am Wochenende) gibt Ratschläge, fragt wie es den Leuten gesundheitlich geht.

Das beste noch am am Schluss.
Als ich mich testen lassen ging fragte ich ob man bereits wüsste ob man 2 mal mit Corona angesteckt werden könnte. Der Spitalangestellte sagte mir der Wissensstand über Covid-19 sei noch nicht weit, man wüsste noch nicht ob man "Immun" sei oder nicht.

Von BAG Seite wurde aber am Ende der Isolationszeit meines Umkreises gesagt, würden Sie in direkten Kontakt kommen mit einem Corona infizierten müssten Sie 2 Tage Quarantäne machen und danach ist wieder gut. Was soll dieser Mist??

Die Regierungen unserer Nachbarländern machen ihren Job auch nicht besser.
Italien, Frankreich und Spanien hatten ein Massives Corona Problem und richtige Lockdowns. Jedoch was seit Wochen an den Party Orten abgeht (z.B. Riccione, Süd Frankreich, Mallorca) ist eine absolute Frechheit.

In solchen Zeiten sieht man auch wie die Presse agiert, da gibt es nicht viel Pressefreiheit..
Hauptsache Ende der Kurzarbeit kommunizieren, den Banken helfen, Klubs und Discos können offen haben, selber in Urlaub fahren und alle anderen die direkt involviert sind in Events, Sportklubs, usw. können warten und evtl. Konkurs/ Arbeitslos werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Politiker-Bashing vom Feinsten - herrlich! Ja, ich bin mit der Vorgehensweise unserer Regierung auch nicht in allen Punkten einverstanden.
ABER:
Das Hauptproblem liegt meines Erachtens bei unseren Fussball- und Eishockeyklubs, allenfalls auch bei den jeweiligen Verbänden. Die scheinen keine Lobby in Bern zu haben. Zudem liegt es an den Vereinen/Verband ein entsprechendes Schutzkonzept vorzulegen. Dieses kann dann vom Bundesrat bewilligt oder abgelehnt werden. Diesbezüglich wurde schon viel hier drin geschrieben, mögliche Lösungsansätze wurden aufgezeigt. Ob diese funktionieren müssen die Gehaltsempfänger bei den Vereinen beurteilen.
Ein offizielles Statement vom EVZ habe ich noch nie gelesen. Dank dem Engagement von Monsieur Koch beim SCB habe ich zumindest irgendwelche mögliche Szenarien erfahren. Wenn die Vereine glauben, dass der Bundesrat dafür sorgt, dass sie überleben werden?...gefährlich! Die haben so viele Baustellen, dass ich mich als Verein/Verband nicht darauf verlassen möchte.

Die Vereine/Verband müssen das Heft endlich in die eigene Hand nehmen. Proaktiv vorgehen, informieren, lobbyieren und dafür Sorge tragen, dass sie überleben können!
 
Ein paar Worte waren bashing jedoch der Inhalt der Kommentare waren Fakten sowie Observationen.

Das positive an Koch ist das mit seiner Hilfe wahrscheinlich besser Lobbying gemacht werden kann.

Die Frage ist ob der Bundesrat irgendwelche Richtlinien gegeben hat. Sonst müssen die Klubs ein Schutzkonzept erarbeiten basierend auf Masken und Registrierung der Zuschauer sowie Observationen die keinen Sinn machen und hoffe das der Bundesrat ja sagt. In Flugzeugen gibt es null Socialdistancing und die Lüftung ist eine Katastrophe. Wie soll ein Konzept erarbeitet werden falls alles andere keinen Sinn macht.
 
Du musst ja ein riesen Fan unserer Politiker sein! Verteidigst diese wahrscheinlich bis zum bitteren Ende!

Nur schnell 3 Punkte:

- sinnlose Maskenpflicht im ÖV. ( Wenn schon, dann im ganzen öffentlichen Raum..! Dann nützt es vielleicht auch was....)

- die derzeit offensichtlichsten Brandherde, namentlich die Clubs, werden schön offen gelassen...

- Öffnung der Grenzen für touristische Zwecke.. Was für ein Hohn in der derzeitigen Lage... Und dies ist ein Problem, dass praktisch alle europäischen Länder betrifft und noch betreffen wird...

Wenn man dieses Virus schon bekämpfen möchten, dann aber richtig...
Nö, bin ich überhaupt nicht, noch weniger aber bin ich Fan von Besserwissern, Dauernörglern und wohlstandsverwahrlosten Wutbürgern. Ich will aber auch nicht mit den Leuten tauschen, drum halte ich mich mit Kritik zurück und versuche, mich verantwortungsvoll zu verhalten und meinen Teil beizutragen... und nicht zuletzt nehme ich mich und meine persönlichen Befindlichkeiten etwas zurück... ausser ich rege mich kurz ab oben erwähnten Charakteren auf...
JEDER in diesem Land kann sich politisch oder sozial engagieren, zudem haben wir als einzige Bürger dieser Welt die Möglichkeit direkt ins politische Geschehen einzugreifen... was habt ihr in den letzten 6 Monaten gemacht ausser gemotzt und „Besserwisserthesen“ breitgetreten?
[doublepost=1596009812,1596009296][/doublepost]
... In Flugzeugen gibt es null Socialdistancing und die Lüftung ist eine Katastrophe. Wie soll ein Konzept erarbeitet werden falls alles andere keinen Sinn macht.
Und schon wieder so eine Unwahrheit... orientier Dich doch bitte erst mal über „High-efficiency particulate air“... da ist die Luft in jedem Büro und in jeder Minergie-Wohnung etc. bedeutend „gefährlicher“... aber Hauptsache man haut was raus ...
 
Nö, bin ich überhaupt nicht, noch weniger aber bin ich Fan von Besserwissern, Dauernörglern und wohlstandsverwahrlosten Wutbürgern. Ich will aber auch nicht mit den Leuten tauschen, drum halte ich mich mit Kritik zurück und versuche, mich verantwortungsvoll zu verhalten und meinen Teil beizutragen... und nicht zuletzt nehme ich mich und meine persönlichen Befindlichkeiten etwas zurück... ausser ich rege mich kurz ab oben erwähnten Charakteren auf...
JEDER in diesem Land kann sich politisch oder sozial engagieren, zudem haben wir als einzige Bürger dieser Welt die Möglichkeit direkt ins politische Geschehen einzugreifen... was habt ihr in den letzten 6 Monaten gemacht ausser gemotzt und „Besserwisserthesen“ breitgetreten?
[doublepost=1596009812,1596009296][/doublepost]
Und schon wieder so eine Unwahrheit... orientier Dich doch bitte erst mal über „High-efficiency particulate air“... da ist die Luft in jedem Büro und in jeder Minergie-Wohnung etc. bedeutend „gefährlicher“... aber Hauptsache man haut was raus ...

Gib doch ein paar Vorschläge wie wir uns politisch engagieren hätten können um einen Unterschied zu machen? Können wir wirklich direkt ins politische geschehen eingreifen? Sowie als einzige Bürger dieser Welt?

Was wir diese letzten 6 Monaten gemacht haben? Wahrscheinlich nicht weniger als du, Moralapostel spielen ist nichts besseres als was du anderen vorwirfst. Hauptsache anderen als Dauernörglern und wohlstandsverwahrlosten Wutbürgern die keine Ahnung haben zu betiteln und ein Problem damit zu haben falls andere Politiker in Bern kritisieren sowie deren Massnahmen aber kein Stück besser selber zu sein.

Ich sehe nicht ein wieso eines gut und richtig sein sollte da anderes schlechter ist? So viel ich weiss hat die Mehrheit der Bevölkerung nicht x- hundert Personen in Ihrer Wohnung. In Büros gibt es auch einen Mindest Abstand (bringt sowieso nichts über die Stunden) und in Flugzeugen auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, bin ich überhaupt nicht, noch weniger aber bin ich Fan von Besserwissern, Dauernörglern und wohlstandsverwahrlosten Wutbürgern. Ich will aber auch nicht mit den Leuten tauschen, drum halte ich mich mit Kritik zurück und versuche, mich verantwortungsvoll zu verhalten und meinen Teil beizutragen... und nicht zuletzt nehme ich mich und meine persönlichen Befindlichkeiten etwas zurück... ausser ich rege mich kurz ab oben erwähnten Charakteren auf...
JEDER in diesem Land kann sich politisch oder sozial engagieren, zudem haben wir als einzige Bürger dieser Welt die Möglichkeit direkt ins politische Geschehen einzugreifen... was habt ihr in den letzten 6 Monaten gemacht ausser gemotzt und „Besserwisserthesen“ breitgetreten?
[doublepost=1596009812,1596009296][/doublepost]
Und schon wieder so eine Unwahrheit... orientier Dich doch bitte erst mal über „High-efficiency particulate air“... da ist die Luft in jedem Büro und in jeder Minergie-Wohnung etc. bedeutend „gefährlicher“... aber Hauptsache man haut was raus ...

Jää du bist einfach ein absoluter Held oder Heldin ( wollen ja korrekt bleiben...) Evtl. sogar reif für eine Marvel Figur? Ich verneige mich.. Wenn alle Menschen "Didos" wären, na da wären keine Probleme mehr vorhanden.... :rolleyes:
 
Nein gibt es nicht in Flugzeugen, aber sehr effektive Lüftungssysteme was du in deinem obigen Beitrag bestritten hast und was Dido angesprochen hat.
Und das in jedem Flugzeug? Kann ich mir nicht vorstellen.
Zudem falls eine/r mehrere Reihen weiter schlecht riecht, Parfum trägt oder furzt ist es deutlich länger in der Luft. Oder das Essen wird serviert irgendwo im Flugzeug ist auch deutlich riechbar. Da kann ich mir gut vorstellen das die Lüftungen wohl nicht ausreichen. Oft werden zudem irgendwelche Masken (Gesichtsbedeckungen) genommen die alle Partikel durchlassen.
 
ich denke, wir sollten wieder zur sache kommen:Bbevor ich als Verein ein leeres Stadion hätte, würde ich mich um Folgendes bemühen (IDEE nicht mehr!):
a)Hygiene-Schleusen, wie an einigen Flughäfen mit der Desinfektion von Füssen, Händen etc. und Temperaturmessung;
b) max. 48 Stunden alte C-Test der Fans (es werden jeden Tag x Milionen Test produziert, dann sollte dies auch für geschätze 35'000 Fans pro Spielttag im Eishockey möglich sein). Die Kosten für die Test sind inzwischen vertretbar. ich würe meinen selber zahlen!
c )Maskenpflicht
d)und Überarbeitung des Verpflegungssystems (wie sorge ich für eine "staufreie" Verplegung...?).
e)Toiletten werden währen der laufenden Drittels gereinigt und desinfiziert. Es gibt inzwischen UV-C Robotter, die hier unterstützen könnten.

Ja, alles nicht lustig, auch wird es teurer, aber immer noch besser, als kein Hockey oder noch schlimmer kein Profi EVZ . Ein abgeändertes Vorgehen wäre auch bei offen Stadien wie Fussball möglich.
 
Jää du bist einfach ein absoluter Held oder Heldin ( wollen ja korrekt bleiben...) Evtl. sogar reif für eine Marvel Figur? Ich verneige mich.. Wenn alle Menschen "Didos" wären, na da wären keine Probleme mehr vorhanden.... :rolleyes:
Jetzt hast Du‘s mir aber so richtig gegeben, momoll.
 
Jetzt hast Du‘s mir aber so richtig gegeben, momoll.

Ah dies war nicht als eine Provokation im eigentlichen Sinne gedacht, sondern eher als Huldigung, dass du in so einer Situation absolut weitsichtig, überlegt und verantwortungsvoll reagierst und durch deine soziale Denkweise natürlich authorisiert bist, andere Personen als Besserwisser, Dauernörgler und Wutbürger zu betiteln...

Es gibt Menschen die verhalten sich wie Schafe... Und es gibt Menschen, die verhalten sich halt ein bisschen gegen den Strom und hinterfragen gewisse Dinge.... Auch hier gibt es kein Gut oder Böse sondern jede Meinung hat seine Berechtigung...

Ich bin ein Besserwisser, du ein Moralapostel... Who cares… Am Schluss des Tages sitzen wir im gleichen Boot und können evtl. nicht unserem Hobby nachgehen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah dies war nicht als eine Provokation im eigentlichen Sinne gedacht, sondern eher als Huldigung, dass du in so einer Situation absolut weitsichtig, überlegt und verantwortungsvoll reagierst und durch deine soziale Denkweise natürlich authorisiert bist, andere Personen als Besserwisser, Dauernörgler und Wutbürger zu betiteln...

Es gibt Menschen die verhalten sich wie Schafe... Und es gibt Menschen, die verhalten sich halt ein bisschen gegen den Strom und hinterfragen gewisse Dinge.... Auch hier gibt es kein Gut oder Böse sondern jede Meinung hat seine Berechtigung...

Ich bin ein Besserwisser, du ein Moralapostel... Who cares… Am Schluss des Tages sitzen wir im gleichen Boot...
Moralapostel also... nur wo denn genau? Wer sagt denn, dass nicht auch ich die Situation kritisch betrachte? Behörden und Politiker kritisieren ist einfachste Stammtisch-Politik, ich habe leider noch kein Referendum gegen aktuelle Massnahmen mit konkreten Vorschlägen zu Schutzkonzepten etc. gesehen... Zeit wär genug da... ach ja, sorry da müsste man ja Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich politisch engagieren.

Aber lass gut sein, ich lass es dann auch einmal mehr ... nur noch so viel:
lies beispielsweise die Posts von Tinu23, die decken sich weitgehend mit meiner Meinung und sind zumindest konstruktiv.
 
ich denke, wir sollten wieder zur sache kommen:Bbevor ich als Verein ein leeres Stadion hätte, würde ich mich um Folgendes bemühen (IDEE nicht mehr!):
a)Hygiene-Schleusen, wie an einigen Flughäfen mit der Desinfektion von Füssen, Händen etc. und Temperaturmessung;
Die wäre eine Idee, ob die Füsse auch desinfiziert werden müssten sei dahin gestellt. An die Hände haben wir uns gewöhnt. Auch die Temperaturmessung könnte recht speditiv erfolgen.
b) max. 48 Stunden alte C-Test der Fans (es werden jeden Tag x Milionen Test produziert, dann sollte dies auch für geschätze 35'000 Fans pro Spielttag im Eishockey möglich sein). Die Kosten für die Test sind inzwischen vertretbar. ich würe meinen selber zahlen!
Du willst echt vor (fast) jedem Spiel einen Coronatest machen lassen? Du schreibst die Kosten seien vertretbar, ich hab mal eine Zahl gelesen von 130.- welche der Bund für einen Test vergütet. Hast du da andere Zahlen?
Wenns denn sein müsste ja, allerdings bin ich vom Nutzen noch immer nicht wirklich überzeugt. Wenn man böse sein will könnte man sagen, seit Einführung der Maskenpflicht im ÖV sind die Zahlen gestiegen. (Achtung: ist vielleicht nicht ganz ernst gemeint!)
d)und Überarbeitung des Verpflegungssystems (wie sorge ich für eine "staufreie" Verplegung...?).
eine staufreie Verpflegung scheint für mich utopisch. Möglichkeit eins es kommen weniger die was wollen (=tiefere Einnahmen) oder dann bräuchte es mehr Leute (und Stände) welche rausgeben und produzieren (=höhere Kosten). Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber schnell mal könnte es da nicht mehr rentieren.
e)Toiletten werden währen der laufenden Drittels gereinigt und desinfiziert. Es gibt inzwischen UV-C Robotter, die hier unterstützen könnten.
Eine gewisse Reinigung erfolgt schon jetzt, um alles gründlich zu reinigen bräuchte es einiges Personal und das kostet! Die Roboter übrigens auch.

Ja, alles nicht lustig, auch wird es teurer, aber immer noch besser, als kein Hockey oder noch schlimmer kein Profi EVZ . Ein abgeändertes Vorgehen wäre auch bei offen Stadien wie Fussball möglich.
Das Problem ist ja eben, dass die zusätzlichen Massnahmen alle grössere Kosten generieren. Diese Ausgaben fehlen dann wieder im Budget und es dürfte für viele Clubs noch enger werden. Ja auch ohne Publikum wird es das, irgendwo gibts einfach den Punkt wo sich unter dem Strich der Aufwand für die Durchführung mit Publikum nicht mehr lohnt.
 
Moralapostel also... nur wo denn genau? Wer sagt denn, dass nicht auch ich die Situation kritisch betrachte? Behörden und Politiker kritisieren ist einfachste Stammtisch-Politik, ich habe leider noch kein Referendum gegen aktuelle Massnahmen mit konkreten Vorschlägen zu Schutzkonzepten etc. gesehen... Zeit wär genug da... ach ja, sorry da müsste man ja Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich politisch engagieren.

Aber lass gut sein, ich lass es dann auch einmal mehr ... nur noch so viel:
lies beispielsweise die Posts von Tinu23, die decken sich weitgehend mit meiner Meinung und sind zumindest konstruktiv.

Sind die Posts nur konstruktiv weil sie sich mit deiner Meinung decken? Denke mal darüber nach....;)

Und ja vielleicht bin ich ja schon ehrenamtlich, politisch aktiv.... Man kann nie wissen....
 
Moralapostel also... nur wo denn genau? Wer sagt denn, dass nicht auch ich die Situation kritisch betrachte? Behörden und Politiker kritisieren ist einfachste Stammtisch-Politik, ich habe leider noch kein Referendum gegen aktuelle Massnahmen mit konkreten Vorschlägen zu Schutzkonzepten etc. gesehen... Zeit wär genug da... ach ja, sorry da müsste man ja Verantwortung übernehmen und sich ehrenamtlich politisch engagieren.

Aber lass gut sein, ich lass es dann auch einmal mehr ... nur noch so viel:
lies beispielsweise die Posts von Tinu23, die decken sich weitgehend mit meiner Meinung und sind zumindest konstruktiv.

Hauptsache die anderen als ... bezeichnen und behaupten dass sie irgend was raus lassen...
Dazu noch ein anderer User versuchen zu „holen“ für Support...

Aber auf nichts eingehen, nur den anderen vorwerfen es sei nicht konstruktiv. Wahrscheinlich kannst du die Fragen gar nicht beantworten oder hast gemerkt das du was falsches geschrieben hast. Egal

p.s. als würdest du wissen wer in diesem Forum sich für irgend etwas einsetzt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wäre eine Idee, ob die Füsse auch desinfiziert werden müssten sei dahin gestellt. An die Hände haben wir uns gewöhnt. Auch die Temperaturmessung könnte recht speditiv erfolgen.

Du willst echt vor (fast) jedem Spiel einen Coronatest machen lassen? Du schreibst die Kosten seien vertretbar, ich hab mal eine Zahl gelesen von 130.- welche der Bund für einen Test vergütet. Hast du da andere Zahlen?

Wenns denn sein müsste ja, allerdings bin ich vom Nutzen noch immer nicht wirklich überzeugt. Wenn man böse sein will könnte man sagen, seit Einführung der Maskenpflicht im ÖV sind die Zahlen gestiegen. (Achtung: ist vielleicht nicht ganz ernst gemeint!)

eine staufreie Verpflegung scheint für mich utopisch. Möglichkeit eins es kommen weniger die was wollen (=tiefere Einnahmen) oder dann bräuchte es mehr Leute (und Stände) welche rausgeben und produzieren (=höhere Kosten). Ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber schnell mal könnte es da nicht mehr rentieren.

Eine gewisse Reinigung erfolgt schon jetzt, um alles gründlich zu reinigen bräuchte es einiges Personal und das kostet! Die Roboter übrigens auch.


Das Problem ist ja eben, dass die zusätzlichen Massnahmen alle grössere Kosten generieren. Diese Ausgaben fehlen dann wieder im Budget und es dürfte für viele Clubs noch enger werden. Ja auch ohne Publikum wird es das, irgendwo gibts einfach den Punkt wo sich unter dem Strich der Aufwand für die Durchführung mit Publikum nicht mehr lohnt.
Ich würde dir gerne zu jedem Punkt antworten.
Wie machst du das mit den Teilkopien ... (bekomme das nicht hin...:mad:
 
Ich hoffe auch, dass es eine Lösung geben wird, wo das Stadion zu mind. 50% gefüllt werden darf und es Verpflegung gibt. Ob es Gästefans und Stehplätze gibt? Vermutlich müssen sowieso alle Masken tragen, da weiss ich nicht, ob es so einen grossen Unterschied macht, ob die Leute sitzen oder etwas näher beieinander sind. Vermutlich wirds verboten werden, so als Kompromis zu den Behörden. Aber ich glaube nicht, dass das einen Einfluss auf die Fallzahlen hat, wenn sich alle Besucher korrekt verhalten. Man muss dann halt auch in den Playoffs zuhause bleiben bei Symptomen... Und genau da habe ich meine Bedenken. Mein Glauben an die Vernunft und Eigenverantwortung der Schweizer Bevölkerung ist nicht mehr wahnsinnig gross...
 
Zurück
Oben Unten