Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie oben geschrieben: die Abmachung ist (wäre), dass die Fahnen geschwenkt werden dürfen, wenn das Spiel in der anderen Hälfte läuft, da es dann keine Sichtbehinderung für die Sitzplätze gibt.Ich nein nicht direkt betroffen.
Habe jedoch gestern die Situation mehrmals beobachtet.
es waren 3 Leute die ständig die Fahnen schwenkten.
Und ich kann die Leute verstehen. Für mich gibt es nur 2 Optionen.
1. Schwenken nur bei Spielunterbruch
2. verbot vom EVZ
Absolut lächerlich. Der EVZ ist ja wohl der einzige Verein welcher auf die Idee kommt Fahnen in der Heimkurve zu verbieten....Es gibt ja jetzt 2 Spiele Fahnenverbot ich hoffe es sind nun alle zufrieden und auch O.W. auf der Gegengerade kan sich wieder beruhigen! Es soll einfach niemand motzen falls die Stimmung leiden sollte...
GReetz HSV
Warum sollte die Stimmung leiden wenn man keinen Fahnen schwenkt ? Also ich werde es nicht vermissenEs gibt ja jetzt 2 Spiele Fahnenverbot ich hoffe es sind nun alle zufrieden und auch O.W. auf der Gegengerade kan sich wieder beruhigen! Es soll einfach niemand motzen falls die Stimmung leiden sollte...
GReetz HSV
Du weißt aber schon warum es verboten wurde? Weil sich ein Paar nicht an die Regeln halten konnten. Das ist lächerlichAbsolut lächerlich. Der EVZ ist ja wohl der einzige Verein welcher auf die Idee kommt Fahnen in der Heimkurve zu verbieten....
Hätte mal wohl beim Bau der Bossard Arena anders planen müssen damit ja kein Sitzplätzler welcher oberhalb einer aktiven Kurve sitzt sich durch Fahnen gestört fühlt...
Absolut lächerlich. Der EVZ ist ja wohl der einzige Verein welcher auf die Idee kommt Fahnen in der Heimkurve zu verbieten....
Hätte mal wohl beim Bau der Bossard Arena anders planen müssen damit ja kein Sitzplätzler welcher oberhalb einer aktiven Kurve sitzt sich durch Fahnen gestört fühlt...
Es gibt ja jetzt 2 Spiele Fahnenverbot ich hoffe es sind nun alle zufrieden und auch O.W. auf der Gegengerade kan sich wieder beruhigen! Es soll einfach niemand motzen falls die Stimmung leiden sollte...
GReetz HSV
Danke! Das, und vermutlich nur das, ist die einzige vernünftige Lösung in dieser Situation. Dann kann man ja jetzt die gegenseitigen Anfeindungen mal ruhen lassen...Ich möchte euch informieren, dass Gespräche laufen und ein kurzfristig, einberufener runder Tisch, mit Vertreter aller involvierten Parteien, stattfindet.
Definiere rekordverdächtig! Es waren nicht mehr wie sonst und grossmehrheitlich wurden sie geschwenkt wenn das Spiel in der anderen Spielhälfte im Gang war. Bis auf eine Fahne
Was soll der Zusammenhang von Fahnen schwenken und Stimmung sein? Ausser man trotzt dem Verbot mit absichtlich nicht anfeuern. Das wäre dann aber selbst bestimmt.Es gibt ja jetzt 2 Spiele Fahnenverbot ich hoffe es sind nun alle zufrieden und auch O.W. auf der Gegengerade kan sich wieder beruhigen! Es soll einfach niemand motzen falls die Stimmung leiden sollte...
GReetz HSV
Was soll der Zusammenhang von Fahnen schwenken und Stimmung sein? Ausser man trotzt dem Verbot mit absichtlich nicht anfeuern. Das wäre dann aber selbst bestimmt.
Am nächsten Sonntag sollte es laut EVZ zu den Änderungen kommen.
Das ganze ist richtig lächerlich und jeder der ein Minimum an Objektivität hat, und nicht stets seine eigene Agenda pflegt oder rosarote Brillen trägt würde sich wundern was da eigentlich los sei.
Es kommen Punkte auf wie: das Stadion ist falsch gebaut, bei der Erweiterung sollen Sitz und Stehplätze geswitcht werden, die Sitzplätzer sind selber schuld, die Sitzplätzer sollen ihre Plätze wechseln, man sollte die Fahnenschwenker nicht provozieren sonst machen sie es erst recht.
Beide "Seiten" sind EVZ Fans, alle unterstützen den EVZ und gehen an die Spiele um den EVZ sowie Eishockey zu schauen. Ein paar Personen wollen sich nicht an die Regeln halt und machen dies ganz bewusst, was wiederum hunderten das Spiel versaut.
Bei den Sitzplätzen gibt es etwas wie ein minimaler Anstand (klar wird nicht immer eingehalten, insbesondere durch Personen die rotierende Firmentickets oder Einzeltickets haben), man wartet bis es einen Spielunterbruch gibt um zu seinem Sitz zu gelangen. Aber bei den Fahnen ist dies jedoch sooooooo kompliziert.
Nur so als Vergleich: Würden ein paar Personen bei jeder Pause und jedem Spiel auf den Toiletten die ganze Pause durch die Boxen besetzten um youtube videos zu schauen oder telefonieren (was bestimmt "Stimmung" bringen würde), würde man danach auf den Vorschlag kommen das Stadion umzubauen oder die Personen die nicht aufs Klo können sollen ihre Tickets weg geben?
[doublepost=1669365690,1669365628][/doublepost]
Was wohl allen klar ist, ist dass Fahnen so angewendet wie bei uns zu negativer Stimmung beitragen.
Morant#74, ich glaube, es ist der falsche Moment, jemandem Schuld zu geben für die Situation. Jetzt ist Deeskalation, Respekt, Anstand und der Wille für lösungsorientiertes diskutieren gefragt.
Laut EVZ, sind die Fandelegierten sowie der Sicherheitschef und Vertretern der HNK seit längerem im Austausch auf der Suche nach einer Lösung.
Am Sonntag sollte es zu Änderungen kommen.
Ihr habt es diese Saison schon gezeigt, dass Ihr Stimmung machen könnt auch wenn keine Fahnen zu sehen sind. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Eben, wenn beide Seiten einen Schritt aufeinander zugehenSo funktioniert's nicht, haben wir schon besprochen. Das ist kein modulares Bestellsystem, ich hätte dann gerne einmal die Stimmung, aber ohne die Fahnen, ausser ich bin nicht da, und dann bitte 3 Bier weniger pro Person. Entweder man will die Fankultur oder man will sie nicht.
Ich will sie und ich hoffe, der EVZ lässt sich da auch nicht ins Bockshorn jagen. Ich bin zuversichtlich, dass der runde Tisch einen guten Kompromiss findet. Ein Kompromiss ist, extra für User Sitzplätzler nochmals erklärt, wenn beide Seiten einen Schritt aufeinander zugehen.
Was hat eine Fahne mit der Stimmung zu tun? Hört man das gewaltige flattern der Fahne nicht mehr? Die Stimmung müsste ja besser werden da noch mehr Fans klatschen können. Hört auf mit diesen Trotzdrohungen und haltet euch an die Regeln und Abmachungen und gut ist.Die "Fahnen-Stänkerer" auf den Sitzplätzen dürfen dann, dank ihrem unermüdlichen Einsatz, in Zukunft ein bisschen mehr klatschen und singen falls die Stimmung wieder an Corona-Zeiten zurückerinnert... "Vielen Dank" und Ziel erreicht.... Gratulation...
Vielleicht könnt ihr ja von euch auch ein Selfie-Video auf Youtube hochladen, wie ihr euch an der Stimmung beteiligt...![]()
Eben, wenn beide Seiten einen Schritt aufeinander zugehen
Finde jetzt in deinem Text nicht gerade viel wo auf beide Seiten müssen einen Schritt aufeinander zugehen
Ich verstehe immer noch nicht was ein großer Fahnen mit Stimmung zutun hat.
Ich höre daraus eher der trötzli Faktor, wenn ich kein Fahnen schwenken darf dann mache ich bei der Stimmung nicht mehr mit usw
Ich hab übrigens ein Stehplatz, verstehe aber jeden Sitzplätzler.
Oder wollt ihr mir wirklich erzählen das ihr 1 Liter Bier kauft und zufrieden seit wenn ihr nur 0,3 bekommt ?![]()
Finde jetzt in deinem Text nicht gerade viel wo auf beide Seiten müssen einen Schritt aufeinander zugehen
Ich verstehe immer noch nicht was ein großer Fahnen mit Stimmung zutun hat.
Ich höre daraus eher der trötzli Faktor, wenn ich kein Fahnen schwenken darf dann mache ich bei der Stimmung nicht mehr mit usw![]()
Was hat eine Fahne mit der Stimmung zu tun? Hört man das gewaltige flattern der Fahne nicht mehr? Die Stimmung müsste ja besser werden da noch mehr Fans klatschen können. Hört auf mit diesen Trotzdrohungen und haltet euch an die Regeln und Abmachungen und gut ist.