EVZ - SCB

Die Serie gegen Bern endet

  • 4 : 0

    Stimmen: 8 14,0%
  • 4 : 1

    Stimmen: 31 54,4%
  • 4 : 2

    Stimmen: 17 29,8%
  • 4 : 3

    Stimmen: 1 1,8%
  • 0 : 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1 : 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2 : 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 : 4

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    57
  • Umfrage geschlossen .
Manche von euch wollten unbedingt Bern, jetzt habt ihr Bern und sie machen den EVZ so richtig zur Sau. Ich denke, die Serie ist bereits gelaufen. Warum ich das denke? Die Art und Weise wie das Spiel gestern verloren wurde kommt einer Kapitulationserklärung gleich, das SCB Trauma geht weiter....
 
Manche von euch wollten unbedingt Bern, jetzt habt ihr Bern und sie machen den EVZ so richtig zur Sau. Ich denke, die Serie ist bereits gelaufen. Warum ich das denke? Die Art und Weise wie das Spiel gestern verloren wurde kommt einer Kapitulationserklärung gleich, das SCB Trauma geht weiter....
Ich kann so eine Einstellung im Kopf nie verstehen. Damit gewinnst nie einen Blumentopf. Das Team wird den Pokal holen!
 
Ich meine die Aktion von Conache ( wie du wünscht: ohne „r“ :p) im 1. Spiel als er Klinberg, der die HWS verletzt hatte, mit dem Kopf in die Bande drückt. Das hinterlässt Spuren. Bern geht an die Grenze und wir sind null vorbereitet auf das. Unser Trainerstaff verpennt es. Macht die Jungs nicht heiss auf die Serie.
Es ist Playoffs.... heeelloooooo ... die Berner spielen hart and der Grenze und das gehoert im Playoff einfach dazu. Unser Team wird aus diesem Tritt in den Ar... lernen und ich bin ueberzeugt die Antwort folgt im naechsten Spiel. Alle, inkl. Trainerstaff muessen jetzt einfach gas geben. Ich glaube an unser Team, wir packen das und wenns ueber 7 Spiele geht...
 
Ich kann so eine Einstellung im Kopf nie verstehen. Damit gewinnst nie einen Blumentopf. Das Team wird den Pokal holen!
Ich muss auch gar nichts gewinnen, weil ich ja auch gar nicht spiele oder? Ich seh einfach Parallelen zum letzten mal. Das eher negative Denken kommt auch nicht von ungefähr. Wie lange warten wir auf den zweiten Titel? Was kriegt man vor den Saisons immer zu hören seit einigen Jahren? Der Titel muss nach Zug, hör ich immer wieder aus der Chefetage! Zug ist zweifelsohne nah dran, aber nah dran ist halt nicht ganz dran. Etwas fehlt.
 
Unabhängig davon, dass unsere Jungs gestern absolut unterste Schublade waren...

Also wenn Kovar nachträglich eine Sperre kassiert wegen der Aktion gegen Conacher bin ich mir am überlegen diese Serie resp. Farce mir überhaupt noch anzutun.. Das würde einer Bankrotterklärung des "Einzelrichtertums" und fairen Sportes gleichkommen.. Offensichtlicher könnte man eine gewisse "Sympathie" nicht mehr zelebrieren...

Das hat nichts mit dem Gegner Bern zu tun, sondern die oberste Instanz, sprich die Liga, würde das Ganze grob verfälschen.... Was willst du da noch machen... Auch wenn eine Verschwörung etc. absoluter Bullshit ist, würde es doch eine gewisse Wahrheit bekommen, wenn der Jan aus dem Verkehr gezogen würde.. Entweder sperrt man Spieler für strittige Szenen fair auf beiden Seiten, oder man lässt es einfach sein und spielt Hockey.. Ich bin extrem gespannt ob die Ligajustiz ihre Glaubwürdigkeit nun definitiv verliert....

Jener Spiele, der eigentlich gestern Abend nicht hätte spielen dürfen, macht das 1:0 und markiert ständig den Max.. Aber kaum kommt der Zuger "Keyplayer" in eine strittige Situation würde man Sperren aussprechen...

Nein, solch eine abgekartete Sche**** braucht es nicht und da spiele ich die Serie lieber auf der PS4...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch gar nichts gewinnen, weil ich ja auch gar nicht spiele oder? Ich seh einfach Parallelen zum letzten mal. Das eher negative Denken kommt auch nicht von ungefähr. Wie lange warten wir auf den zweiten Titel? Was kriegt man vor den Saisons immer zu hören seit einigen Jahren? Der Titel muss nach Zug, hör ich immer wieder aus der Chefetage! Zug ist zweifelsohne nah dran, aber nah dran ist halt nicht ganz dran. Etwas fehlt.

Was fehlt, ist die Geduld der Fans.Würden wir mehr Geduld haben, könnte auch ein 8.Platz in der Quali kein Problem sein und ein Stadion in jedem Fall gut gefüllt sein ( wenn man dann wieder hinein darf)
Nein, dem Verein wie den Fans ist es in den Kopf gestiegen.Niederlagen dürfen nicht sein, sonst ist gleich der Stolz angegriffen.
Etwas Ruhe und Lockerheit ist nötig.Die Zürcher oder Berner können sich in die Playoffs wursteln und dann locker noch Meister werden.Die können auch schlechte Presse und einen nervösen CEO oder Trainer ignorieren, weil sie ein echtes Selbstvertrauen haben.Hier in Zug wird ein künstliches Selbstvertrauen über eine gute Quali geschaffen, welches bald in Grössenwahn abdriftet und wie ein Kartenhaus zusammenbricht, wenn ein rauer Wind weht.
Der einzige Spieler dem ich ein uneingeschränktes Selbstvertrauen attestiere ohne Allüren, ist Kovar.Der Rest ist fraglich bis schwach.Und bei Abdelkader wundert es mich nun nicht mehr, dass Detroit dem lieber eine Million pro Jahr nachwirft, anstatt ihn weiter im Team haben zu wollen.Hofmann ? Ich bin der Grösste, ich gehe in die NHL...mit welcher Physis ? Schlumpf, einer der talentiertesten Verteidiger der Liga, aber eben Künstler und nicht Krampfer.Die Liste wäre noch lang, würde man die Überschätzung bei jedem Spieler aufzeigen.
Und zu Leo...Nein, er hat nicht schuld an den Treffern, aber er reisst sich auch keinen Arsch auf für einen Big Save.War übrigens die ganze Saison so, wenn es hart auf hart kam.Alles coole Sieche unsere Zuger, aber überbezahlt und verwöhnt..
Verwöhnt wie gewisse Fans, die glauben ihre Ansprüche auf Siege und eine grossartige Quali seien das Massgebende und dann sehen, wie der Berner Kampftrupp unsere Schönwetter - Millionäre Stück für Stück auseinandernimmt.
So, und jetzt ist genug gemotzt, fokussieren wir uns auf das nächste Spiel.
[doublepost=1618549775,1618549066][/doublepost]
Unabhängig davon, dass unsere Jungs gestern absolut unterste Schublade waren...

Also wenn Kovar nachträglich eine Sperre kassiert wegen der Aktion gegen Conacher bin ich mir am überlegen diese Serie resp. Farce mir überhaupt noch anzutun.. Das würde einer Bankrotterklärung des "Einzelrichtertums" und fairen Sportes gleichkommen.. Offensichtlicher könnte man eine gewisse "Sympathie" nicht mehr zelebrieren...

Das hat nichts mit dem Gegner Bern zu tun, sondern die oberste Instanz, sprich die Liga, würde das Ganze grob verfälschen.... Was willst du da noch machen... Auch wenn eine Verschwörung etc. absoluter Bullshit ist, würde es doch eine gewisse Wahrheit bekommen, wenn der Jan aus dem Verkehr gezogen würde.. Entweder sperrt man Spieler für strittige Szenen fair auf beiden Seiten, oder man lässt es einfach sein und spielt Hockey.. Ich bin extrem gespannt ob die Ligajustiz ihre Glaubwürdigkeit nun definitiv verliert....

Jener Spiele, der eigentlich gestern Abend nicht hätte spielen dürfen, macht das 1:0 und markiert ständig den Max.. Aber kaum kommt der Zuger "Keyplayer" in eine strittige Situation würde man Sperren aussprechen...

Nein, solch eine abgekartete Sche**** braucht es nicht und da spiele ich die Serie lieber auf der PS4...

Verband und Medien sehen lieber den SCB weiter als Zug, das ist kein Geheimnis.Zuschauerinteresse und so.
Aber vielleicht auch ein Zeichen unserer Selbstüberschätzung und gleichzeitig schwachen Selbstvertrauen, gleich eine Verschwörung zu wittern ?
Auf der anderen Seite, wenn ich die elendigen TV - Kommentatoren höre, Journi - Fritzen lese und Schirientscheide sehe, habe ich manchmal doch das Gefühl, Zug allein gegen alle.
 
Herrlich wie nach einem einzigen verlorenem Playoff Spiel alles in Frage gestellt wird...
Dachte man wirklich es wird einfach gegen Bern? Diese Mannschaft lebt Playoff, unsere Jungs müssen das zuerst lernen. Da reicht nicht nur Temo. Da braucht es Härte und absoluten Willen....
Am Samstig kommt der Charakter Test für Zug. Danach sehen wir ob unsere Jungs bereit sind alles zu tun um Meister zu werden.
Mir gibt es eher zu denken, die vielen verletzen wo wir nach 2 Spielen schon zu beklagen haben......?!
 
Was fehlt, ist die Geduld der Fans.Würden wir mehr Geduld haben, könnte auch ein 8.Platz in der Quali kein Problem sein und ein Stadion in jedem Fall gut gefüllt sein ( wenn man dann wieder hinein darf)
Nein, dem Verein wie den Fans ist es in den Kopf gestiegen.Niederlagen dürfen nicht sein, sonst ist gleich der Stolz angegriffen.
Etwas Ruhe und Lockerheit ist nötig.Die Zürcher oder Berner können sich in die Playoffs wursteln und dann locker noch Meister werden.Die können auch schlechte Presse und einen nervösen CEO oder Trainer ignorieren, weil sie ein echtes Selbstvertrauen haben.Hier in Zug wird ein künstliches Selbstvertrauen über eine gute Quali geschaffen, welches bald in Grössenwahn abdriftet und wie ein Kartenhaus zusammenbricht, wenn ein rauer Wind weht.
Der einzige Spieler dem ich ein uneingeschränktes Selbstvertrauen attestiere ohne Allüren, ist Kovar.Der Rest ist fraglich bis schwach.Und bei Abdelkader wundert es mich nun nicht mehr, dass Detroit dem lieber eine Million pro Jahr nachwirft, anstatt ihn weiter im Team haben zu wollen.Hofmann ? Ich bin der Grösste, ich gehe in die NHL...mit welcher Physis ? Schlumpf, einer der talentiertesten Verteidiger der Liga, aber eben Künstler und nicht Krampfer.Die Liste wäre noch lang, würde man die Überschätzung bei jedem Spieler aufzeigen.
Und zu Leo...Nein, er hat nicht schuld an den Treffern, aber er reisst sich auch keinen Arsch auf für einen Big Save.War übrigens die ganze Saison so, wenn es hart auf hart kam.Alles coole Sieche unsere Zuger, aber überbezahlt und verwöhnt..
Verwöhnt wie gewisse Fans, die glauben ihre Ansprüche auf Siege und eine grossartige Quali seien das Massgebende und dann sehen, wie der Berner Kampftrupp unsere Schönwetter - Millionäre Stück für Stück auseinandernimmt.
So, und jetzt ist genug gemotzt, fokussieren wir uns auf das nächste Spiel.
[doublepost=1618549775,1618549066][/doublepost]

Verband und Medien sehen lieber den SCB weiter als Zug, das ist kein Geheimnis.Zuschauerinteresse und so.
Aber vielleicht auch ein Zeichen unserer Selbstüberschätzung und gleichzeitig schwachen Selbstvertrauen, gleich eine Verschwörung zu wittern ?
Auf der anderen Seite, wenn ich die elendigen TV - Kommentatoren höre, Journi - Fritzen lese und Schirientscheide sehe, habe ich manchmal doch das Gefühl, Zug allein gegen alle.
 
Was fehlt, ist die Geduld der Fans.Würden wir mehr Geduld haben, könnte auch ein 8.Platz in der Quali kein Problem sein und ein Stadion in jedem Fall gut gefüllt sein ( wenn man dann wieder hinein darf)
Nein, dem Verein wie den Fans ist es in den Kopf gestiegen.Niederlagen dürfen nicht sein, sonst ist gleich der Stolz angegriffen.
Etwas Ruhe und Lockerheit ist nötig.Die Zürcher oder Berner können sich in die Playoffs wursteln und dann locker noch Meister werden.Die können auch schlechte Presse und einen nervösen CEO oder Trainer ignorieren, weil sie ein echtes Selbstvertrauen haben.Hier in Zug wird ein künstliches Selbstvertrauen über eine gute Quali geschaffen, welches bald in Grössenwahn abdriftet und wie ein Kartenhaus zusammenbricht, wenn ein rauer Wind weht.
Der einzige Spieler dem ich ein uneingeschränktes Selbstvertrauen attestiere ohne Allüren, ist Kovar.Der Rest ist fraglich bis schwach.Und bei Abdelkader wundert es mich nun nicht mehr, dass Detroit dem lieber eine Million pro Jahr nachwirft, anstatt ihn weiter im Team haben zu wollen.Hofmann ? Ich bin der Grösste, ich gehe in die NHL...mit welcher Physis ? Schlumpf, einer der talentiertesten Verteidiger der Liga, aber eben Künstler und nicht Krampfer.Die Liste wäre noch lang, würde man die Überschätzung bei jedem Spieler aufzeigen.
Und zu Leo...Nein, er hat nicht schuld an den Treffern, aber er reisst sich auch keinen Arsch auf für einen Big Save.War übrigens die ganze Saison so, wenn es hart auf hart kam.Alles coole Sieche unsere Zuger, aber überbezahlt und verwöhnt..
Verwöhnt wie gewisse Fans, die glauben ihre Ansprüche auf Siege und eine grossartige Quali seien das Massgebende und dann sehen, wie der Berner Kampftrupp unsere Schönwetter - Millionäre Stück für Stück auseinandernimmt.
So, und jetzt ist genug gemotzt, fokussieren wir uns auf das nächste Spiel.
[doublepost=1618549775,1618549066][/doublepost]

Verband und Medien sehen lieber den SCB weiter als Zug, das ist kein Geheimnis.Zuschauerinteresse und so.
Aber vielleicht auch ein Zeichen unserer Selbstüberschätzung und gleichzeitig schwachen Selbstvertrauen, gleich eine Verschwörung zu wittern ?
Auf der anderen Seite, wenn ich die elendigen TV - Kommentatoren höre, Journi - Fritzen lese und Schirientscheide sehe, habe ich manchmal doch das Gefühl, Zug allein gegen alle.

Verschwörungen sind nur Theorien, von denen ich eigentlich nicht sehr viel halte aber falls Kovar gesperrt werden sollte wie soll man dieses "Kind" beim Namen nennen?

- Absicht
- Mutwilligkeit
- "Nicht mit der gleichen Elle messen.."
- Bevorteilung
- etc.

Die Ligajustiz kann jetzt beweisen, wie es um die Glaubwürdigkeit des ganzen Chasperlitheaters steht.... Streng genommen müsste man beide Spieler für 1 Spiel sperren, aber wenn man Conacher nach der Aktion gegen Senteler nicht sanktioniert, muss man in der gleichen Serie nicht ein Spiel später beim Gegner damit anfangen.. (ausser es ist extrem gravierend..)

Von einer "unabhängigen" Stelle erwarte ich gleiches Recht für Alle, und wenn man sich für "Laisse-fair" entschieden hat, zieht man dies auch durch.. Alles Andere, wie schon ein paar Mal erwähnt, würde einer deftigen Verfälschung gleichkommen.. Die Jungs aus Zug und Bern sollen dies mehr oder weniger sportlich auf dem Eis klären.. Basta..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ist jetzt alles verletzt - Diaz, Albrecht und noch weitere .....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, es geht nicht um die Niederlage, sondern um die Art und Weise.Nervös und verkrampft.Das ist auch gleich die Erklärung für die Verletzungen.Wer sich versteift anstatt locker zu sein, verletzt sich leichter.
 
Eoo eoo - das isch NED de EVZ, eoo eoo.

Krass, wie es dem Team nie gelang wirklich Zugriff aufs Spiel zu haben. Gerollt sind wir eventuell einmal für 30 Sekunden. Sonst pures Geholper. Unfassbar in meinen Augen. Es muss jetzt ein Zeichen und v.a. eine Teamleistung kommen. Ganz ehrlich: Aktuell sehe ich weder in Game 1 noch in Game 2 wirkliche Gründe, wieso sich die Serie zu unseren Gunsten verbessern sollte.

Wir sind hinten ohne Ruhe, der Bande entlang "boucharen" wir (also ziehen den Grind ein bei Checks), teilen selber sehr selten aus und v.a. wir gleiten auf dem Eis herum anstatt zu "sekklen". So reichts nicht. Es muss ein Sieg her, um jeden Preis. Was auch nicht förderlich ist für den Kopf, dass jedes Spiel Spieler ausfallen. Deshalb müssen wir rasch in die Serie zurück.
[doublepost=1618553331,1618553148][/doublepost]
Herrlich wie nach einem einzigen verlorenem Playoff Spiel alles in Frage gestellt wird...
Dachte man wirklich es wird einfach gegen Bern? Diese Mannschaft lebt Playoff, unsere Jungs müssen das zuerst lernen. Da reicht nicht nur Temo. Da braucht es Härte und absoluten Willen....
Am Samstig kommt der Charakter Test für Zug. Danach sehen wir ob unsere Jungs bereit sind alles zu tun um Meister zu werden.
Mir gibt es eher zu denken, die vielen verletzen wo wir nach 2 Spielen schon zu beklagen haben......?!

Nicht alles in Frage gestellt - aber das was uns in der ganzen Quali ausgezeichnet hat fehlte in Game 1 & 2. (Teameffort, füreinander gehen, schneller als der Gegner sein, nur 1-2 Gegentore...) Für ich stellt sich die Frage, ob bzw. wie schnell sich dieses Können wieder "aktivieren" lässt.
 
Eoo eoo - das isch NED de EVZ, eoo eoo.

Krass, wie es dem Team nie gelang wirklich Zugriff aufs Spiel zu haben. Gerollt sind wir eventuell einmal für 30 Sekunden. Sonst pures Geholper. Unfassbar in meinen Augen. Es muss jetzt ein Zeichen und v.a. eine Teamleistung kommen. Ganz ehrlich: Aktuell sehe ich weder in Game 1 noch in Game 2 wirkliche Gründe, wieso sich die Serie zu unseren Gunsten verbessern sollte.

Wir sind hinten ohne Ruhe, der Bande entlang "boucharen" wir (also ziehen den Grind ein bei Checks), teilen selber sehr selten aus und v.a. wir gleiten auf dem Eis herum anstatt zu "sekklen". So reichts nicht. Es muss ein Sieg her, um jeden Preis. Was auch nicht förderlich ist für den Kopf, dass jedes Spiel Spieler ausfallen. Deshalb müssen wir rasch in die Serie zurück.
[doublepost=1618553331,1618553148][/doublepost]

Nicht alles in Frage gestellt - aber das was uns in der ganzen Quali ausgezeichnet hat fehlte in Game 1 & 2. (Teameffort, füreinander gehen, schneller als der Gegner sein, nur 1-2 Gegentore...) Für ich stellt sich die Frage, ob bzw. wie schnell sich dieses Können wieder "aktivieren" lässt.
wir müssen zwei Sachen machen. Die Heimspiele gewinnen, und unser Spiel durchziehen. Wenn wir das nicht tun, passiert das von gestern. Ich sehe im Moment keinen Grund nervös zu werden.
 

Jetzt müssen halt andere in die Bresche springen! Eier zeigen und durchziehen.
Nach einer Nacht drüber schlafen muss ich sagen, dass war ein Schuss vor den Bug nicht mehr nicht weniger, nun zeigt sich ob wir eben meisterlich sind oder doch nur die alljährlichen Playoffluschen. Ich glaube weiter an das Beste!

HOPP ZUG!

GReetz HSV
 
Unglaublich, da wird vom Team gefordert es müsse bereit sein, es müsse den Kampf annehmen, es müsse Meister werden, aber einige werfen bereits nach der ersten Niederlage die Flinte ins Korn und möchten am liebsten fast das ganze Team entlassen. Vielleicht sind ja auch die Fans noch nicht für den Titel bereit?
Ja das Spiel gestern war zum vergessen, da hat nichts zusammen gepasst. Aber muss man deswegen gleich alles und jeden schlecht machen? Man könnte die Schei... auch einfach abhaken, hinter dem Team stehen und es ermutigen. aber nein das geht nicht in manche Köpfe rein! Ich hoffe das Team macht das besser als einige hier. Auch 1998 lief nicht alles rund, da hat man die Playoffs sogar mit einer Niederlage angefangen, man hat Spiele mit 1:7 und 2:7 verloren. Also steht zu unserem Team, in der Luft zerreissen könnt ihr es immer noch wenn es wirklich ausgeschieden ist.
 
Das Positive ist es steht 1:1 eigentlich kein Grund zur Sorge, ich hätte auch nicht gedacht dass wir 4:0 durchlaufen. Bern ist ein Playoff Tier, die Erfahrung kann man nicht kaufen und die Härte beweisen sie halt immer wieder aufs Neue auch wenn das Team nicht mehr mit dem von 2019 zu vergleichen ist.

Das nächste Spiel wird aber unser wahres Gesicht zeigen und auch aufzeichnen ob man sich Sorgen machen muss oder nicht. Ich erinnere mich bestens an die Final Serie gegen Bern. Wir sind locker in den Final gekommen, ähnlich dominant wie dieses Jahr durch die Regular Season. Im Forum wie auch im Privaten wurde von vielen ein 4:0 prophezeit wie auch heuer wieder. Diese Arroganz ging und geht mir extrem auf den Sack. Wir haben uns dann regelrecht gegen die Mutzen die Zähne ausgebissen, unser System hat nicht mehr gezogen, gegen einen Gegner der eigentlich Energie Technisch am Limit sein müsste. In den ersten beiden Spielen sah ich ähnliches, speziell natürlich gestern, dort waren wir aber wirklich absolut von der Rolle und man fühlte sich wie im falschen Film. Das Fan Gezeter wäre sicherlich nicht so gross gewesen wenn wir nicht derart desolat verloren hätten und uns vom Letzten in der Tabelle eine Lektion hätten erteilen lassen müssen. Die Art und Weise macht uns sprachlos, da es eben Erinnerungen weckt. Darum wird das nächste Spiel in meinen Augen weg weisend sein wohin die Reise geht, es kann nicht sein dass wir durch Bern derart in den Grundfesten erschüttert werden dass alle lahme Beine bekommen und unser Spiel System nicht mehr zieht. Ich bin gespannt und erwarte einen stierisch starken EVZ der uns hier klar die Antwort gibt dass die Zweifel unbegründet sind. Wir und die Spieler dürfen uns nicht in die Hosen machen, keine Verschwörungstheorien herbeiziehen, sondern mit vollem Selbstvertrauen die Mutzen vom Eis hauen.
 
Jungs bleibt mal etwas auf dem Boden. Die Niederlage kann auch ein Weckruf sein und wer wirklich geglaubt hat wir werfen Bern 4:0 raus......

Das Spiel war schlecht! Das wissen auch die Spieler und der Staff. Ob Bern dieses Tempo und diese Effizienz durchziehen kann ist fraglich. Wenn Ja wird es schwierig für Zug.

Mein Eindruck gestern war. Sie waren schlicht mental nicht bereit. X Fehlpässe, unsaubere Annahmen, schlechtes Stellungsspiel, usw.
Das Positive: Wir wissen der EVZ kann mehr. Bern ist am oberen Leistungsbereich.

Angst macht mir nur, dass gestern klar wurde: Das System Zug wurde von Bern wieder einmal geknackt. So und nun kommt unser Staff ins Spiel. Taktik anpassen, Spieler umstellen. Dies hat er in dieser Saison schon ein paar mal gemacht und nun kann sich unser Staff beweisen.

Also die Serie ist lanciert und wir können und müssen uns noch steigern.
 
Nochmal an die Positivisten: Es ist die Art der Niederlage die irritiert.Kein Selbstvertrauen und zittrige Beine.
Und ja, ich habe bereits geschrieben, dass die Erwartungen der Fans wie auch der Klubführung derart hoch sind, dass ein immenser Druck auf den Spielern lastet.Und es muss ja ums verrecken so sein, unbedingt die beste Quali und alle dominieren, anstatt durchzogen und dann das Feld von hinten aufrollen.Wenn man die Spieler bei mittelmässigen Leistungen verteidigt, wird man hier niedergemacht und ausgelacht.Genau von denen die jetzt in die Hosen scheissen.
Und nein, ich habe keine Angst, aber ich mache mir Sorgen, weil die Berner mit Spiel und Spieler zerstörten Erfolg haben.Nicht mehr und nicht weniger.
 
Zurück
Oben Unten