EVZ - SCB

Die Serie gegen Bern endet

  • 4 : 0

    Stimmen: 8 14,0%
  • 4 : 1

    Stimmen: 31 54,4%
  • 4 : 2

    Stimmen: 17 29,8%
  • 4 : 3

    Stimmen: 1 1,8%
  • 0 : 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1 : 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2 : 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 : 4

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    57
  • Umfrage geschlossen .
https://www.facebook.com/1437916631/posts/10226019093970744/?d=n

... und das hier ist ebenfalls unter jeder Sau!! Der Spieler liegt und wird mit purer Absicht kopfvoran in die Bande geschoben. Da gehört eigentlich ein Verfahren eröffnet.
Ich rege mich schon wieder gerade so was von auf wegen dem elenden Pack - es ist seit Jahren immer wieder dasselbe... und die Medien sprechen von Berner Härte. Das hat nichts mit Härte zu tun, sondern mit Unsportlichkeit und Böswilligkeit.
 
ja du hast recht Sorry - passt aber auch für die Play -Offs vom kommenden Montag ...
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Jetzt mal ehrlich wäre dies Umgekehrt gewesen wäre das Strafverfahren schon eröffnet und der Spieler XY vorsichtshalber für das nächste Spiel gesperrt...
Aber nicht bei der Heiligen Kuh SCB :mad:
Sorry muss da zuerst was gravierendes passieren das bei einer solchen hinterhältigen Aktion ein Verfahren gg diesen elenden xxxxxx aufgenommen wirdo_O:mad::oops:
Bin schockiert und irgendwie fassungslos ab dieser Aktion :eek:
Abby soll sich mal Moserli und Co schnappen - aus dem Verkehr ziehen
 
Bis jetzt noch keine Sanktionen gegen Conacher eingeleitet.... Ich glaub ich spinne....:mad:

Anscheinend werden solche Dinge toleriert... Geil, der Berner Zwerg wird ab sofort zum Freiwild unseres Vollstreckers Justin oder sollen wir den Jesse nehmen.. Würde locker reichen..:rolleyes: (Wäre geil)

Zuerst den Bären spielerisch den Zahn ziehen und dann sich dem Primitivling widmen..,,
 
Bis jetzt noch keine Sanktionen gegen Conacher eingeleitet.... Ich glaub ich spinne....:mad:

Anscheinend werden solche Dinge toleriert... Geil, der Berner Zwerg wird ab sofort zum Freiwild unseres Vollstreckers Justin oder sollen wir den Jesse nehmen.. Würde locker reichen..:rolleyes: (Wäre geil)

Zuerst den Bären spielerisch den Zahn ziehen und dann sich dem Primitivling widmen..,,
Hoffe auch das dieser Wixx.. seine Strafe bekommt.
 
Immerhin haben die Schiris ja den Haken von Conacher an Bachofner gesehen, der ja dann bekanntlich mit dem Gamewinner bestraft wurde...

Ich kann mich da noch eine Play-off-Serie gegen Bern erinnern, in der mindestens ein Dutzend genau solcher Fouls (inkl. noch viel klareren Beinstellen) im Rücken der Schiris übersehen oder selbst wenn gesehen nicht geahndet wurden...
OK - damals war das 4-Schiri-Prinzip neu und da war wohl noch nicht klar, das einer dafür gedacht war, eben diese Behinderungen im Rücken des anderen Schiris zu sehen.
Dies führte das dann natürlich auch zu einem Dutzend Überzahlsituationen der Berner im Zuger Drittel, von denen dann einige logischerweise zu Toren geführt haben. Wenn diese Tore weggefallen wären und die Zuger dafür 12 mal Powerplay hätten spielen können, dann wäre auch eine halb so gute Effizienz wie gestern bereits genug gewesen, die damalige Serie um einiges ausgeglichener zu gestalten bzw. sogar zu gewinnen...

Somit sind wir also betreffend Schiris wenigstens schon mal einen ziemlichen Schritt weiter als auch schon...
 
Wenn sie das können, könne wir dies auch. Thorell bringen und ganz „ausversehen“ Moser oder Untersander so richtig ummähen am Ende des Spiels.
 
Bern hat spielerisch keine Chance in der jetzigen Verfassung. Sie werden auch heute Abend versuchen mit ihrer "gesunden Härte "Spieler auszuschalten. Ich werde die Playoff Härte nie 100% tig nachvollziehen können, weil allein schon die Schiris Probleme haben, zu unterscheiden, was nich tolerierbar und was nicht ok ist. Ich würde auch in den Playoffs pfeifen lassen, wie vor den Playoffs: Die Gesundheit der Spieler geht vor!
 
Wäre einfach mal geil, wenn man den Bernern mit fairer, gesunder Härte (Nicht so feige Aktionen wie Conacher) den Schneid abkauft.. Geile Checks an der Bande oder auch Open Ice Hits (Ist ja, siehe Moser, überhaupt kein Problem...), gepaart mit einem aggressiven Forechecking.. Und dabei immer schön ein grinsen im Gesicht...

Ich gehe eine Wette ein, dass beim ersten "Liegenbleiben" eines Berners ohne mit der Wimper zu zucken eine 2+10, 2+2 oder 5min+Spieldauer gegen einen Zuger ausgesprochen wird.. Dieselbe Aktion in umgekehrter Szenerie (Albrecht checkt Moser auf offenem Eis) würde zu 100% eine Strafe nach sich ziehen... Da bin ich mir ganz sicher... Kann sich irgendjemand an eine Szene in der Neuzeit erinnern wo der Gegner geblutet hat und der Zuger musste nicht mind. 4 min auf die Bank?

Und am Ende des Spiels dem Petit Scherwey die Erinnerungen an Duca wecken und ihm mal wieder ein blutendes Visier im 1vs1 verpassen...

Da kommen wir auch gleich zum heutigen Spiel:

Die Zuger werden 0:3 gewinnen.. Es wird wieder sehr strittige Aktionen geben aber am Ende des Tages setzt sich die spielerische Klasse der Zuger durch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie das können, könne wir dies auch. Thorell bringen und ganz „ausversehen“ Moser oder Untersander so richtig ummähen am Ende des Spiels.
Das ist definitiv unter unserem Niveau. Auge um Auge, Zahn um Zahn? Zum Glück haben wir hier in der Schweiz eine bessere Rechtssprechung...

Feige und dreckige Attacken, nein danke. Gesunde Härte, ja gerne. Nur wo fängt gesunde Härte an, wo hören feige Attacken auf? Mosers Check z.B. war sauber, aber er nimmt zumindest eine Verletzung des Gegners in Kauf. Auch das wurde in der Vergangenheit schon sanktioniert. Wenn das nun alle machen, dann wird die Serie ausarten und es werden viele Sperren folgen...

Besser den Speed hochfahren, die Berner dumme Strafen nehmen lassen und dann eiskalt zuschlagen (nicht zwingend mit den Fäusten ;)).
Was jetzt aber nicht heisst, dass man sich rumschupfen lassen soll. Die Spieler wissen schon, was zu tun ist... :cool:
 
Über die Aktionen von den Berner müssen wir hier nicht diskutieren, denn sie wollten schlichtweg einschüchtern und Spieler aus dem Verkehr ziehen. Da stellt sich die Frage, ob man nicht mal einen Junior auf Moser und Conacher ansetzen will und diese in jedem Einsatz provoziert, stichelt und auch hart angeht, auch beim Unterbruch. So können sie sich nie ausruhen.

Aber betreffend Härte bei Zug: Es gibt ein Problem mit den Checks austeilen auf Zuger Seite. Spieler wie Cadonau, Albrecht und Abdelkader sind gross gewachsen und treffen dadurch meistens zuerst den Kopf des Spielers, da die natürliche Haltung so ist, dass man nach vorne lehnt. Sprich somit ist es ein Check gegen den Kopf, welcher mit 5 + 20 bestraft wird. Moser ist eher kleiner und kam somit gar nicht auf die Höhe des Kopfes von Albrecht. Daher ein fairer Check.
An der Bande aber könnten unsere Zuger mehr Härte zeigen, zugegeben und es gab einige Aktionen im letzten Spiel, bei welcher die Schulter des Gegners offen war, direkt an der Bande und da könnte man schon einen Check ansetzen, welcher ein Moserli einschüchtert. Aber eben, oftmals endet das bei Zug in einer Strafe..... Ist eine Zwickmühle....
 
Ich hoffe schon auch, dass unsere Jungs Härte zeigen, auch mal einen Check austeilen oder fressen, aber vorallem weiterhin IHR spiel machen und sich nicht vom Vorgehen der Berner eine andere Spielweise aufdrängen lassen, denn das wäre ein Fehler. Sie müssen sich nicht in kleinen Zankereien aufreiben sonder das Tempo hochhalten, denn das ist ihre Stärke und so können sie die Berner schlagen. Allfällige Abrechnungen kann man dann wenn nötig machen wenn man im entscheidenden Spiel deutlich führt.
 
Zurück
Oben Unten