Kader 2020/21

  • Ersteller Ersteller Philosoph
  • Erstellt am Erstellt am
Der Verteidiger Marco Forrer kehrt zum EVZ-Farmteam zurück!
Der war jetzt drei Jahre in Davos und zwei Jahre in Fribourg!
Der kann man sicher in der 1. Mannschafft einsetzten!

Hab ich au gerade gesehen. Mit Forrer und Wüthrich können wir nun wieder zwei Verteidiger nachziehen, was uns für die Breite sicherlich hilft.
Ich denke aber trotzdem, dass noch ein weiterer Schweizer Verteidiger kommt (z.B. Weber oder Krüger?), da wir sonst zu dünn aufgestellt sind.

Genau. Hoffe doch sehr, dass bald mit Raffi und Santeri verlängert wird.

Bzgl. Diaz (und bitte vergesst Zgraggen nicht!) gebe ich dir recht, da besteht aber die kleinste Wahrscheinlichkeit dass er wechselt aufgrund seiner Loyalität gegenüber Zug. Bei Alatalo würde ich abwarten, der hatte eine mehr als dürftige Saison (nach der genialen davor). Bei Stadler und Wüthrich würde ich ebenfalls zuwarten, hier sollten aber Verlängerungen wenn möglich angestrebt werden (da Preis-Leistung ziemlich sicher stimmt).

Hier mal ein paar valable Verteidiger, welche Ende 2020/21 frei werden (Liste nicht abschliessend):

- Ambri: Fora, Fischer J.
- Bern: Burren
- Biel: Kreis, Moser
- Davos: Guerra, Jung, Kienzle
- Genf: Jacquement, Maurer, Tömmernes (Ausländer)
- Langnau: Glauser
- Lausanne: Frick, Heldner, Oejdemark
- Rapperswil: Egli
- Zürich: Trutmann

Man sieht also, der Handlungsspielraum ist da wohl um einiges grösser als für nächste Saison. Deswegen macht es evtl. Sinn diese Saison in der Verteidigung zu überbrücken und dann nächstes Jahr gross zuzuschlagen.
 
Wie ein User geschrieben hatte, könnte es interessant sein einen Spieler aus der KHL zu holen. Bereits jetzt haben zwei Klubs kommuniziert das sie nächste Saison nicht bestreiten werden. In der KHL gibt es viele die Defensiv abgeklärt spielen und auch mit Härte, was Stürmer angeht haben sie auch eine Menge gute. M.E. war Lindberg okayish, ich kann mir jedoch vorstellen das er nicht günstig war und eine Verlängerung zu den selben Konditionen in einem Markt wo die Spielerlöhne bei neu Abschlüssen wahrscheinlich sinken, ist die Preis/ Leistung bei Lindberg im Vergleich zu anderen vielleicht nicht so gut. Desweiteren mit seinen gezeigten Leistungen sehe ich keinen Platz im Team.
 
Wie ein User geschrieben hatte, könnte es interessant sein einen Spieler aus der KHL zu holen. Bereits jetzt haben zwei Klubs kommuniziert das sie nächste Saison nicht bestreiten werden. In der KHL gibt es viele die Defensiv abgeklärt spielen und auch mit Härte, was Stürmer angeht haben sie auch eine Menge gute. M.E. war Lindberg okayish, ich kann mir jedoch vorstellen das er nicht günstig war und eine Verlängerung zu den selben Konditionen in einem Markt wo die Spielerlöhne bei neu Abschlüssen wahrscheinlich sinken, ist die Preis/ Leistung bei Lindberg im Vergleich zu anderen vielleicht nicht so gut. Desweiteren mit seinen gezeigten Leistungen sehe ich keinen Platz im Team.

„mit seinen gezeigten Leistungen sehe ich keinen Platz im Team“

Ja was erwartest den du von einem ausländischen Spieler?
Es ist die absolute Ausnahme, dass Importspieler in ihrem ersten Jahr voll einschlagen!!
Die Zeiten sind einfach vorbei, wo durchschnittliche ausländische Spieler die CH- Liga dominieren! Da braucht es gröbere Kaliber die sehr, sehr teuer sind, und auch dann ist keine Garantie für Scorerpunkte vorhanden.... Die besten Beispiele sind die Topscorer der nordischen Ligen wie ein Lash und Konsorten die überhaupt keine dominierende Rolle einnahmen...
Topshots aus der KHL oder NHL werden NIE in die Schweiz wechseln... Solche Spieler sind jene, die definitiv den Unterschied und dich glücklich machen könnten :rolleyes:
 
„mit seinen gezeigten Leistungen sehe ich keinen Platz im Team“

Ja was erwartest den du von einem ausländischen Spieler?
Es ist die absolute Ausnahme, dass Importspieler in ihrem ersten Jahr voll einschlagen!!
Die Zeiten sind einfach vorbei, wo durchschnittliche ausländische Spieler die CH- Liga dominieren! Da braucht es gröbere Kaliber die sehr, sehr teuer sind, und auch dann ist keine Garantie für Scorerpunkte vorhanden.... Die besten Beispiele sind die Topscorer der nordischen Ligen wie ein Lash und Konsorten die überhaupt keine dominierende Rolle einnahmen...
Topshots aus der KHL oder NHL werden NIE in die Schweiz wechseln... Solche Spieler sind jene, die definitiv den Unterschied und dich glücklich machen könnten :rolleyes:

Ich hatte mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Wir wussten ja was Lindberg für einen Spieler ist, seine Leistungen waren ok aber in diversen Beispielen wie im Cup und CHL hatte er keinen Gang hochschalten können. Wir haben bereits Klingberg der durch sein Screening dem Team hilft Tore zu erzielen aber sonst relativ schwach ist was Abschlüsse angeht. Lindberg ist bekannt für sein können in der Defensive jedoch fand ich andere Stürmer stärker was die Defensive angeht. Er schiesst extrem viel aufs Tor aber ohne viel Erfolg. Beim Bully ist er stark aber er ist bei weitem keine Ausnahme Könner, Genf z.B. hat mehrere Spieler die das besser beherrschen. Die meisten seiner Strafen waren zudem sehr unkluge Strafen. In anderen Worten, wollte ich sagen das meiner Meinung nach Lindberg nicht der Spieler ist den wir brauchen. Wir haben ein Problem in der Defensive, somit Priorität m.E. sollte eine Verpflichtung in der Defensive sein. Allgemein ist die Mannschaft eine Schönwetter Mannschaft, falls ein Stürmer geholt werden sollte dann hoffe ich einer der richtige Härte zeigt und auch Bullies gewinnen kann.

Ich sprach ja nicht von den Topshots aus der KHL oder NHL :) zwischen NHL/ KHL Topshots und Spieler die den Unterschied machen können in der NLA sind es Welten. Einen Simon Moser z.B. ist kein "Topscorer" jedoch macht er oft den Unterschied aus und ist auch nicht auf dem Niveau von NHL/ KHL Topshots. Einen Moser mit Ausländischer Lizenz würde ich jetzt um einiges mehr verstehen als Lindberg zu behalten.
 
https://sport.ch/nla/533165/wegen-c...n-vertraegen-zwei-nl-stars-auf-dem-markt-sein

Sollte es wirklich stimmen, dass Tanner Richard auf dem Markt ist, wäre das eine sehr interessante Option für uns meiner Meinung nach. Ein "giftiger", robuster CH Spieler, welcher stark am Bully ist und zudem noch skort, findet man nicht alle Tage.

Bin gespannt wie sich dieses Thema entwickelt.

Richard wäre wahrscheinlich der Spieler den wir bräuchten neben einem Verteidiger. Etwas vom besten was das Bully spiel angeht und unter Druck wie z.B. letzte Saison gegen den SCB hat er ziemlich jedes Bully gewonnen als Genf richtig unter Druck war.
 
Richard wäre wahrscheinlich der Spieler den wir bräuchten neben einem Verteidiger. Etwas vom besten was das Bully spiel angeht und unter Druck wie z.B. letzte Saison gegen den SCB hat er ziemlich jedes Bully gewonnen als Genf richtig unter Druck war.

Da stimme ich dir zu. Sollten wir eine Centerposition mit einem CH-Kaliber à la Richard belegen können, ist für mich die Frage nach der Position des 4. Ausländers ebenfalls beantwortet: Verteidiger.
 
Der HcD plant ohne Rantakari für nächste Saison

Also bitte holen oder nicht?
 
Der HcD plant ohne Rantakari für nächste Saison

Also bitte holen oder nicht?

Würde ihn auch nicht holen.
Weder Davos noch Biel scheinen ihn zu wollen und beide konnten sich einen Eindruck von ihm machen.
Defensiv nicht so stark und offensiv geht da sicher noch besser auf dem Markt. Wasserverdrängung/ Härte hat er auch nicht.
 
Würde ihn auch nicht holen.
Weder Davos noch Biel scheinen ihn zu wollen und beide konnten sich einen Eindruck von ihm machen.
Defensiv nicht so stark und offensiv geht da sicher noch besser auf dem Markt. Wasserverdrängung/ Härte hat er auch nicht.

Biel und Davos haben beide schon einen Ausländischen Back deshalb kann ich es verstehen das sie in nicht behalten wollten.

Bin mir nicht Sicher ob man Offensiv noch jemand besseren findet...
In der Wasserverdrängung und Härte da sicher schon
 
Warum soll man eigentlich den Rantakari holen.. Sehe absolut keinen Grund dazu... Da gibt es weissgott besseres defensives Spielermaterial auf dem ausländischen Markt..

Aber ehrlich gesagt bin ich als Fan schon absolut glücklich, wenn wir in die Saison 20/21 überhaupt starten können.. Irgendwelche verbessernde Kadermutationen sind dann noch das i-Tüpfchen…
 
Ich bedaure es auch sehr, dass Lindberg den EVZ verlässt!

Nun hoffe ich, dass Reto Kläy einen guten Ersatz in Form eines amerikanischen oder kanadischen Centers findet!

Hopp ZOOOG!
 
Mhmm soll ich jetzt eine Wette abschliessen, dass wir den Oskar in 1-2 Jahren mit einem Drachen auf dem Shirt wieder sehen werden... ?!?! :rolleyes:

Schaade, war meiner Meinung nach ein Mehrwert aber Reisende soll man nicht aufhalten und ich gönne ihm seine Kohle :cool:
 
  • Like
Reaktionen: HSV
Mhmm soll ich jetzt eine Wette abschliessen, dass wir den Oskar in 1-2 Jahren mit einem Drachen auf dem Shirt wieder sehen werden... ?!?! :rolleyes:

Schaade, war meiner Meinung nach ein Mehrwert aber Reisende soll man nicht aufhalten und ich gönne ihm seine Kohle :cool:

Hahaha
Lindberg ist nicht dauernd Verletzt sowie eine Diva somit findet er vielleicht nicht den Weg zu den Drachen :D
Ich bin sehr zuversichtlich das wir Lindberg mehr als ersetzten werden.

Krueger scheint bei Lasagne unterschrieben zu haben.

Hoffentlich gibt es noch irgendwie Platz im EVZ Budget um Verteidiger zu holen. Andere Klubs scheinen da irgendwie sich weniger Sorgen zu machen mit ihren Transferaktivitäten. Falls niemand geholt werden kann mit CH Lizenz für die Verteidigung steht unser Kader ein bisschen wie ein Formell 1 Auto mit allem Top aber bei den Reifen wurde gespart (ausgenommen bei Schlumpf und Alatalo die m.E. nicht ihr Potential abrufen)..
 
Ich bedaure es auch sehr, dass Lindberg den EVZ verlässt!

Nun hoffe ich, dass Reto Kläy einen guten Ersatz in Form eines amerikanischen oder kanadischen Centers findet!

Hopp ZOOOG!
[doublepost=1588794618,1588794587][/doublepost]Da kannst du deine Hoffnungen gleich wieder begraben. Es wird ein Schwede werden oder ein Tscheche. Aber sicher kein Kanadier oder Amerikaner. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
[doublepost=1588794686][/doublepost]Zeit für die Transfers bleibt noch genug. Mal warten was in den anderen Ligen so passiert. Kläy macht das sicher sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: HSV
[doublepost=1588794618,1588794587][/doublepost]Da kannst du deine Hoffnungen gleich wieder begraben. Es wird ein Schwede werden oder ein Tscheche. Aber sicher kein Kanadier oder Amerikaner. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
[doublepost=1588794686][/doublepost]Zeit für die Transfers bleibt noch genug. Mal warten was in den anderen Ligen so passiert. Kläy macht das sicher sehr gut.

So sehe ich es auch. Zeit ist genügend und andere Ligen haben die selbe Probleme wie unsere Liga.
Lindbergs Lohn war bestimmt nicht tief da er direkt aus der NHL kam und wahrscheinlich ging das Thema Verlängerung auch so lang da Lindberg und der EVZ verschiedene Vorstellungen hatten bezüglich seinem Lohn. Ich kann mir vorstellen das die Löhne auf den Spielermärkten tiefer sein sollten wegen der Krise also etwas positives für den EVZ um mehr "Bang for the buck" zu kriegen.
 
So sehe ich es auch. Zeit ist genügend und andere Ligen haben die selbe Probleme wie unsere Liga.
Lindbergs Lohn war bestimmt nicht tief da er direkt aus der NHL kam und wahrscheinlich ging das Thema Verlängerung auch so lang da Lindberg und der EVZ verschiedene Vorstellungen hatten bezüglich seinem Lohn. Ich kann mir vorstellen das die Löhne auf den Spielermärkten tiefer sein sollten wegen der Krise also etwas positives für den EVZ um mehr "Bang for the buck" zu kriegen.

Es ist dann schon nicht so, dass die Löhne resp. Ansprüche der Spieler kleiner werden und die finanziellen Mittel der Vereine bleiben identisch.. Denke dies ist fast eine 1:1 Rechnung.. Tiefere Löhne bei kleinerer Kriegskasse...

Ich hoffe sehr, dass wir in nächster Zeit mal wieder einen ausländischen Back in unseren Reihen haben werden..

Mein Transferwunsch wäre Thürkauf plus einen guten, bezahlbaren, defensiven Back...
 
Zurück
Oben Unten