Frage mich nur, wie Kläy das Team auf nächste Saison hin auf Physis und Härte umstellen will, wie er angekündigt hat! Nur mit der Verpflichtung von Künzle ist es leider auch nicht getan.
Dies ist eigentlich ein langjähriger Prozess resp. Philosophiewechsel, besonders in Zug, wo man gewissen Spielern immer gleich "Rentenverträge" anbietet.
Wenn ich mir so den Playoff-Final betrachte, hey, das sind punkto Intensität und Härte wirklich Welten zu unserem derzeitigen Eishockey. Keine Ahnung wie man das mit dem Gros dieses Kaders bewerkstelligen möchte.. Ganz ehrlich gesagt habe ich da sehr wenig Hoffnung, dass wir auf nächste Saison hin eine Besserung sehen! Man ging in den letzten Jahren in Zug diesen Weg des technischen, eher schmächtigen Spielers, hat Klingberg, Cadonau etc. abgeschoben.. Ja kann man machen, nur bekommt man jetzt die Quittung dafür, wie man in den letzten 2 Saisons knallhart gesehen hat..
Kläy müsste in der Defensive gewaltig nachrüsten (Mit wem??), oder geht man mit 3 Import-Verteidiger, und für gewisse Ausländer ein Tradepartner finden. Besonders unsere Verteidigung macht mir wirklich Sorgen. Mit Gross, Vogel, Nussbaumer verlässt uns Tiefe.. Riva war eine einzige Enttäuschung und Geisser, ja er war verletzt, trotzdem überhaupt nicht der erhoffte Reisser in der Defense... War er evtl. nicht ganz fit in den Playoffs? Ich hoffe, dies war der Grund! Die einzig genügenden Verteidiger waren Bengtsson, Muggli, Stadler und Schlumpf..
Things to do...
Stadler und Geisser mal endlich aufzeigen, was ein Check ist, und wie man vor dem Tor kompromisslos aufräumen könnte.. Herzog zum Psychologen schicken, den sein Körperspiel ist nicht mehr anzuschauen, und zusätzlich sollen doch diverse Spieler ein paar Kilo an Muskelmasse im viel zitierten OYM draufpacken, damit man vielleicht nicht bei jeder Körpercharge gleich ausfällt und dagegenhalten kann...
Es bleibt spannend... Bin echt auf die nächsten Monate gespannt..