Kader 2025/26

@Powerplay Sehr gute Aufstellung, danke 👍

Ich sehe ein akutes Problem auf der TorhĂŒter Position. Genoni wird wahrscheinlich nicht verlĂ€ngern, Wolf ist keine Nummer 1.

Diaz sollte sofort auf eine Rolle im Staff vorbereitet werden. Evtl. auch schon 1 Jahr frĂŒher 😉

Hoffmann wird auch nicht mehr verlÀngern.
Ansonsten vom Alter eine gute Durchmischung.

Kovar-Hoffmann-Ersatz und Goalies sind die grossen Herausforderungen eines neuen Sportchefs und wenn der neue Sportchef Punkten will, dann ein Trade mit Stadler.

Ich weiss, es wird wahrscheinlich keinen neuen Sportchef geben, aber es wÀre wirklich der Perfekte Zeitpunkt.
Ich sehe das akute Problem eher bei den AuslĂ€ndern, da haben wir aktuell maximal 3 die höheren AnsprĂŒchen genĂŒgen.

Genoni ist fĂŒr mich noch kein akutes Problem, da gibt es genĂŒgend Möglichkeiten: JvP, Schmid, Aeschlimann sind nur drei Möglichkeiten, die aktuell alle verfĂŒgbar sind wenn Leos Vertrag auslĂ€uft...
 
Habt ihr nicht auch das GefĂŒhl, dass in dieser Mannschaft irgendwas nicht (mehr) stimmt? Schon seit Jahren nicht?

Von aussen betrachtet: Ja wir hatten viele Verletzte und ja, Davos hat das sehr gut gespielt. Aber come on, das Auf und Ab in der Quali, unerklÀrliche schlappe Auftritte und dann wieder kleine Siegesserien und jetzt diese absolute Kapitulation in den Playoffs.. FÀllt mir schwer zu glauben, dass diese Auftritte nur mit dem fehlenden Selbstvertrauen zu tun hatten. Praktisch kein(!) Spieler dieser Mannschaft hat performt... Das hat doch nicht oder nicht nur mit der Zusammenstellung zu tun, sondern viel eher mit der Teamchemie.

Irgendwas stinkt
Es stinkt definitiv irgendwas, und von wo stinkt der Fisch meistens? 😉
 
Sag ich auch: Schlechte Spiele, von mir aus eine ganz Serie davon kann es geben, haste Scheisse an die FĂŒsse haste Scheisse an die FĂŒsse, aaber Mal Top mal Flop ist fĂŒr mich nix anderes als Einstellungs- sprich Charaktersache. Sah man eigentlich schon letzte Saison (fĂŒr uns vorletzte 😭) in den PO gegen den SCB: Zu hause gut, in Bern wurde wir aus der Halle geschossen
 
Naja, also KlÀy hat Martschini nicht gesagt: "Versteck dich hinter dem Gegner und spiele Begleitschutz beim Backchecking" oder an Simion "geh du ruhig immer als erstes auswechseln und reiss dir bloss kein Bein aus". Nene, Davos war ein Team, wir nicht, schon eine Weile nicht mehr. Und DAS muss man angehen
 
Ich denke fĂŒr die Defensive kommen folgende Spieler in Frage.

Yanik Burren
Lukas Frick
Santeri Alatalo
Inaki Baragano

Im Sturm sehe ich folgende Kandidaten:

Chris Baltisberger
Jason Fuchs
Damien Riat
Sven Andrighetto (wahrscheinlich Wunschdenken)

Das sind alles Spieler bei denen der Vertrag Ende Saison 2024/25 auslaufen.

Vielleicht gibt es ja auch Kandidaten welche einen weiterlaufenden Vertrag besitzen, jedoch nicht mehr zufrieden sind.
Alle vier erwĂ€hnten StĂŒrmer haben dieses oder letztes Jahr ihre VertrĂ€ge verlĂ€ngert. Also dĂŒrfte schwierig werden einen davon zu verpflichten.
 
Naja, also KlÀy hat Martschini nicht gesagt: "Versteck dich hinter dem Gegner und spiele Begleitschutz beim Backchecking" oder an Simion "geh du ruhig immer als erstes auswechseln und reiss dir bloss kein Bein aus". Nene, Davos war ein Team, wir nicht, schon eine Weile nicht mehr. Und DAS muss man angehen
Alles richtig was du schreibst, aber das Verhalten des Teams ist auch ein Spiegelbild der Köpfe der Organisation, die sollten jetzt Verantwortung ĂŒbernehmen und hinstehen nach diesem Desaster. Bin gespannt was und ob da was kommt in den nĂ€chsten Tagen.
 
Es ist davon auszugehen dass gar nichts geschieht ausser Ausreden. Die Ausreden kennen wir auch.
Ja, das denke ich auch. Fast sicher wird mal lesen können, dass Erfolg nie garantiert ist und schwer zu planen ist. Mit dem KI Assistenten lassen sich sicherlich noch zusÀtzliche Zitate finden wie: Die Rahmenbedingungen sind perfekt und die Basis absolut vorhanden. Die Organisation sehr erfolgreich und nachhaltig aufgestellt.
 
Alles Spekulation
Es ist davon auszugehen dass gar nichts geschieht ausser Ausreden. Die Ausreden kennen wir auch.
Alles Spekulationen unsererseits. Vielleicht bleibt auch kein Stein auf dem anderen. Dan ist schon weg, vordergrĂŒndig wegen der Tochter. Was ist wenn er das Unheil schon vorhergesehen hat? Vielleicht ziehen andere nach. Was wĂ€re wenn Strebel plötzlich den Anschiss hat, sich zurĂŒckzieht und das OYM nur noch den Nationalmanschaften, Skinati oder sonstigen, welche mehr als der EVZ zahlen möchten, zur VerfĂŒgung stellt? Wenn Klay nach all den Jahren genug hat und nun Langenthal von der 1. Liga ganz nach oben fĂŒhren möchte? Wenn Lengwiler ein Angebot fĂŒr eine Kaderstelle bei Glencore oder einer sonstigen Firma von Weltformat erhĂ€lt, welchem er nicht widerstehen kann?Wenn sich die ZKB per sofort vom Sponsoring zurĂŒckzieht, weil ihr Song nicht ankam und dem Team keinen Extraboost verleihen konnte? Wenn Bossard der Arena nicht mehr den Namen geben möchte und nur Red Bull oder McDonalds ihren Namen fĂŒr 2 Millionen weniger hergeben wĂŒrden? Wenn Hofmann per sofort zu Ambri möchte und Lino mangels WertschĂ€tzung nun zurĂŒcktritt? Vielleicht möchte Kovar nun doch nach Tschechien retour und von nun an nur noch Bier brauen. Was wenn der beste AuslĂ€nder (Bengtsson)aufgrund seiner Verletzung nie mehr spielen könnte? Hansson aber, entgegen aller GerĂŒchte, doch nicht nach Schweden zurĂŒckkehrt und verspricht, dass er alles dafĂŒr tun wird, sich fĂŒr einen Dreijahresvertrag aufzudrĂ€ngen? Vielleicht wĂŒrde ein neues Management, nach dem es mit dem eisernen Besen, durch alle Abteilungen gefegt ist, nicht mehr den Titel als Ziel ausrufen, sondern sich fĂŒr die nĂ€chsten 10 Jahre damit begnĂŒgen wollen, Junioren auszubilden und fĂŒr teures Geld weiterzureichen. Möglicherweise wirft Liniger nĂ€chste Saison nach 10 Spielen den Bettel hin, weil die Fusstapfen von Dan zu gross sind oder Bayer beim Z entlassen wurde und er dort ĂŒbernehmen möchte. Als Schnellschuss werden Sven Lindemann und Suri als Übungsleiter fĂŒr die 1. Mannschaft befördert. Gigi und Suri ĂŒberwerfen sich aber nach zwei Wochen, weil Gigi seinen Sprössling immer in der 1. Linie einsetzen will und Suri noch zu viele Freundschaften im Team pflegt. Worauf dann Daniela Diaz als erste Frau das Herrenteam ĂŒbernimmt und als erste Massnahme ihren Bruder Raphi als Capitain absetzt. Nicht dass ihr eine VerwandtschaftsverhĂ€ltnis angedichtet werden könnte. Fragen ĂŒber Fragen 
. Ob alle unsere Maximalforderungen erfĂŒllt werden oder gerechtfertigt sind, steht in den Sternen und Glaskugeln. Etwas muss und wird passieren. Aber ob alles oder vor allem ab sofort besser wird, das wissen wir nicht. Es könnte durchaus noch schlimmer kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Spekulation

Alles Spekulationen unsererseits. Vielleicht bleibt auch kein Stein auf dem anderen. Dan ist schon weg, vordergrĂŒndig wegen der Tochter. Was ist wenn er das Unheil schon vorhergesehen hat? Vielleicht ziehen andere nach. Was wĂ€re wenn Strebel plötzlich den Anschiss hat, sich zurĂŒckzieht und das OYM nur noch den Nationalmanschaften, Skinati oder sonstigen, welche mehr als der EVZ zahlen möchten, zur VerfĂŒgung stellt? Wenn Klay nach all den Jahren genug hat und nun Langenthal von der 1. Liga ganz nach oben fĂŒhren möchte? Wenn Lengwiler ein Angebot fĂŒr eine Kaderstelle bei Glencore oder einer sonstigen Firma von Weltformat erhĂ€lt, welchem er nicht widerstehen kann?Wenn sich die ZKB per sofort vom Sponsoring zurĂŒckzieht, weil ihr Song nicht ankam und dem Team keinen Extraboost verleihen konnte? Wenn Bossard der Arena nicht mehr den Namen geben möchte und nur Red Bull oder McDonalds ihren Namen fĂŒr 2 Millionen weniger hergeben wĂŒrden? Wenn Hofmann per sofort zu Ambri möchte und Lino mangels WertschĂ€tzung nun zurĂŒcktritt? Vielleicht möchte Kovar nun doch nach Tschechien retour und von nun an nur noch Bier brauen. Was wenn der beste AuslĂ€nder (Bengtsson)aufgrund seiner Verletzung nie mehr spielen könnte? Hansson aber, entgegen aller GerĂŒchte, doch nicht nach Schweden zurĂŒckkehrt und verspricht, dass er alles dafĂŒr tun wird, sich fĂŒr einen Dreijahresvertrag aufzudrĂ€ngen? Vielleicht wĂŒrde ein neues Management, nach dem es mit dem eisernen Besen, durch alle Abteilungen gefegt ist, nicht mehr den Titel als Ziel ausrufen, sondern sich fĂŒr die nĂ€chsten 10 Jahre damit begnĂŒgen wollen, Junioren auszubilden und fĂŒr teures Geld weiterzureichen. Möglicherweise wirft Liniger nĂ€chste Saison nach 10 Spielen den Bettel hin, weil die Fusstapfen von Dan zu gross sind oder Bayer beim Z entlassen wurde und er dort ĂŒbernehmen möchte. Als Schnellschuss werden Sven Lindemann und Suri als Übungsleiter fĂŒr die 1. Mannschaft befördert. Gigi und Suri ĂŒberwerfen sich aber nach zwei Wochen, weil Gigi seinen Sprössling immer in der 1. Linie einsetzen will und Suri noch zu viele Freundschaften im Team pflegt. Worauf dann Daniela Diaz als erste Frau das Herrenteam ĂŒbernimmt und als erste Massnahme ihren Bruder Raphi als Capitain absetzt. Nicht dass ihr eine VerwandtschaftsverhĂ€ltnis angedichtet werden könnte. Fragen ĂŒber Fragen 
. Ob alle unsere Maximalforderungen erfĂŒllt werden oder gerechtfertigt sind, steht in den Sternen und Glaskugeln. Etwas muss und wird passieren. Aber ob alles oder vor allem ab sofort besser wird, das wissen wir nicht. Es könnte durchaus noch schlimmer kommen.
ob so viel KreativitĂ€t bekomme glatt ein wenig Angst 
 die Geschichte ist aber gut 😁
 
Viele sind sich einige, dass das aktuelle Team in der Zusammensetzung keine Zukunft hat. Trotzdem gibt es gĂŒltige VertrĂ€ge und solche können nur in gegenseitigem EinverstĂ€ndnis aufgelöst werden. Als mögliche Alternative bieten sich Trades mit anderen Klubs an - aber auch hier gilt: gegenseitiges EinverstĂ€ndnis.

Somit könnte ein Rebuild des Teams noch einiges Zeit (Jahre) kosten.

Hier mal zusammengefasst die Vertragslaufzeiten des aktuellen Kaders, in Klammer jeweils das Alter des Spielers bei Vertragsende:

Vertragslaufzeit noch 1 Saison (bis 2025/26)
Tim Wolf (34)
Dominik Schlumpf (35)
Niklas Hansson (31)
Gabriel Carlsson (29)
Leon Muggli (20)
Frederik Olofsson (30)
Nando Eggenberger (27)
Fabrice Herzog (32)
Mike KĂŒnzle (33)
Sven Senteler (34)
Colin Lindemann (21)
Daniel Vozenilek (30)
Raphael Diaz (40)


Vertragslaufzeit noch 2 Saisons (bis 2026/27)
Leonardo Genoni (40)
Mischa Geisser (21)
Lukas Bengtsson (33)
Nic Balestra (22)
Andreas Wingerli (30)
Jan Kovar (37)
Lino Martschini (34)
Loris Wey (21)
Robin Antenen (21)


Vertragslaufzeit noch 3 oder mehr Saisons
Livio Stadler (30)
Elia Riva (30)
Tobias Geisser (30)
Gregory Hofmann (36)
Sven Leuenberger (29)

Gar nicht so ein schlechtes Timing fĂŒr die Krise! Ein (neuer) Sportchef kann im Sommer/Herbst 2025 eine neue Mannschaft zusammenstellen, da fast die HĂ€lfte der VertrĂ€ge Ende nĂ€chster Saison auslaufen.
Leuenberger und mit allen jungen Spielern verlĂ€ngern, wenn sie es auch wollen. Ebenso Bengtsson verlĂ€ngern. Der Rest soll gehen wenn die VertrĂ€ge auslaufen. Genoni wird vermutlich die Karriere bald beenden. Brauchen also auch 2 neue TorhĂŒter. Ich lese also um den dreh 16 Positionen die man neu besetzen sollte inkl der FĂŒhrungsetage.
 
VerÀnderungen notwendig?

Diese Zeilen beschÀftigen mich schon die ganze Saison. UnabhÀngig des weiteren PO-Verlaufs muss ich folgende Kritik raushauen:

Folgende Personen sollten meiner Meinung nach die Koffer packen und nie wieder fĂŒr den EVZ tĂ€tig sein.

Patrick Lengwiler (CEO)

Sein Engagement fĂŒr die EinfĂŒhrung der Sechs-AuslĂ€nder-Regel, primĂ€r aus finanziellen Überlegungen, hat den EVZ in seiner Entwicklung massiv behindert. WĂ€hrend andere Teams auf starke Importspieler setzten, um Schweizer Defizite auszugleichen, entschied sich der EVZ unter seiner Budgetvorgabe fĂŒr vergleichsweise gĂŒnstige AuslĂ€nder. Dies verhinderte eine Dominanz, die mit der bestehenden Schweizer Basis möglich gewesen wĂ€re, und stand einem möglichen Serienmeister im Weg.

Reto KlÀy (Sportchef)

Die Personalpolitik der letzten Jahre wirft grosse Fragen auf. Zahlreiche wichtige AbgÀnge und eine durchwachsene Transferstrategie haben dem Team geschadet:

LeistungstrĂ€ger wie Aalatalo, Diaz und ThĂŒrkauf wurden abgegeben – trotz einer darauffolgenden Meisterschaft bleibt dies eine fragwĂŒrdige Entscheidung.

Die Verpflichtungen vieler Importspieler (Michaelis, O’Neill, Sheen, Eder, Almquist, Cehlarik, Camper, Wingerli, Vozenilek, Olofsson, Carlson) entpuppten sich als wenig spielentscheidend.

Talente wie Johnson und Biasca sowie weitere Nachwuchsspieler haben den Verein verlassen – entgegen der ursprĂŒnglichen Philosophie, auf die Jugend zu setzen und diese mit gezielten VerstĂ€rkungen zu ergĂ€nzen.

Identifikationsfiguren wie Zehnder und Muggli wurden abgegeben.

Die talentierten TorhĂŒter des Klubs erhielten kaum Chancen – stattdessen haben wir nun Wolf. Was war hier die langfristige Überlegung? Kaum einer denkt, dass Genonie bis 45 spielt, oder?!

Vozenilek: Seine starke Phase zu Saisonbeginn ist lĂ€ngst vorbei. Seine Punkteserie in Ehren aber: In den letzten Monaten verliert er fast jede Scheibe, spielt so langsam, als wĂ€re er auf der Suche nach einem Parkplatz. Er trifft oft die falschen Entscheidungen – sei es durch ĂŒberhastete AbschlĂŒsse, egoistische Aktionen trotz freistehende Mitspieler, verzettelt sich in BandenkĂ€mpfen ohne Erfolg oder unnötige Strafen. Sein Körperspiel bringt nur noch Strafen.

Stadler:
....

Olofsson: Die Erwartungen an ihn wurden nicht erfĂŒllt. Sein Einfluss auf das Spiel war minimal.

Carlson: Ein zweiter Wozniewski – wenig Einfluss, keine spielerische Durchschlagskraft. Defensiv steif von der HĂŒfte abwĂ€rts, offensiv ein: "nie gesehen".

Der EVZ steht an einem Scheideweg. Eine klare sportliche Neuausrichtung ist dringend notwendig, um wieder zur Spitze der Liga zu gehören. Das bedeutet sowohl auf Management- als auch auf Spielerseite mutige Entscheidungen zu treffen.

Leider lĂ€sst der Spielermarkt fĂŒr die nĂ€chste Saison kaum Spielraum.

Item:
Holen wir uns den Sieg am Donnerstag.
Selbst nach 24 Stunden emotionaler Distanz und vier Beruhigungstees verspĂŒre ich noch immer das unbĂ€ndige Verlangen, auf zivilisierte Weise Köpfe rollen zu sehen. Daher suche ich dringend die passende Plattform, um eine Petition fĂŒr den RĂŒcktritt von KlĂ€y, eine fĂŒr denjenigen von Lengwiler sowie jeweils Petitionen zur sofortigen Vertragsauflösung der oben genannten Spieler zu starten – rein demokratisch, versteht sich.

Wer kann helfen? Mein Feuer unter den FingernÀgeln könnte glatt eine Stadionkurve entfachen.
 
Alles Spekulation

Alles Spekulationen unsererseits. Vielleicht bleibt auch kein Stein auf dem anderen. Dan ist schon weg, vordergrĂŒndig wegen der Tochter. Was ist wenn er das Unheil schon vorhergesehen hat? Vielleicht ziehen andere nach. Was wĂ€re wenn Strebel plötzlich den Anschiss hat, sich zurĂŒckzieht und das OYM nur noch den Nationalmanschaften, Skinati oder sonstigen, welche mehr als der EVZ zahlen möchten, zur VerfĂŒgung stellt? Wenn Klay nach all den Jahren genug hat und nun Langenthal von der 1. Liga ganz nach oben fĂŒhren möchte? Wenn Lengwiler ein Angebot fĂŒr eine Kaderstelle bei Glencore oder einer sonstigen Firma von Weltformat erhĂ€lt, welchem er nicht widerstehen kann?Wenn sich die ZKB per sofort vom Sponsoring zurĂŒckzieht, weil ihr Song nicht ankam und dem Team keinen Extraboost verleihen konnte? Wenn Bossard der Arena nicht mehr den Namen geben möchte und nur Red Bull oder McDonalds ihren Namen fĂŒr 2 Millionen weniger hergeben wĂŒrden? Wenn Hofmann per sofort zu Ambri möchte und Lino mangels WertschĂ€tzung nun zurĂŒcktritt? Vielleicht möchte Kovar nun doch nach Tschechien retour und von nun an nur noch Bier brauen. Was wenn der beste AuslĂ€nder (Bengtsson)aufgrund seiner Verletzung nie mehr spielen könnte? Hansson aber, entgegen aller GerĂŒchte, doch nicht nach Schweden zurĂŒckkehrt und verspricht, dass er alles dafĂŒr tun wird, sich fĂŒr einen Dreijahresvertrag aufzudrĂ€ngen? Vielleicht wĂŒrde ein neues Management, nach dem es mit dem eisernen Besen, durch alle Abteilungen gefegt ist, nicht mehr den Titel als Ziel ausrufen, sondern sich fĂŒr die nĂ€chsten 10 Jahre damit begnĂŒgen wollen, Junioren auszubilden und fĂŒr teures Geld weiterzureichen. Möglicherweise wirft Liniger nĂ€chste Saison nach 10 Spielen den Bettel hin, weil die Fusstapfen von Dan zu gross sind oder Bayer beim Z entlassen wurde und er dort ĂŒbernehmen möchte. Als Schnellschuss werden Sven Lindemann und Suri als Übungsleiter fĂŒr die 1. Mannschaft befördert. Gigi und Suri ĂŒberwerfen sich aber nach zwei Wochen, weil Gigi seinen Sprössling immer in der 1. Linie einsetzen will und Suri noch zu viele Freundschaften im Team pflegt. Worauf dann Daniela Diaz als erste Frau das Herrenteam ĂŒbernimmt und als erste Massnahme ihren Bruder Raphi als Capitain absetzt. Nicht dass ihr eine VerwandtschaftsverhĂ€ltnis angedichtet werden könnte. Fragen ĂŒber Fragen 
. Ob alle unsere Maximalforderungen erfĂŒllt werden oder gerechtfertigt sind, steht in den Sternen und Glaskugeln. Etwas muss und wird passieren. Aber ob alles oder vor allem ab sofort besser wird, das wissen wir nicht. Es könnte durchaus noch schlimmer kommen.
Coole Fantasie 👍

Vieles ist möglich.

Ich kann dir aber da ziemlich mit gutem gewissen und wissen sagen:

Mit den Aussagen eines CEO dass er 80-90% seines Pensums mit dem Umbau verbringt. Oder des Sportchefs der sagt der neue Coach (Kaderstelle) wurde dem vergeben denn er seit 5 kennt, usw. hat sehr schlechte Karten fĂŒr eine Kaderstelle bei einer Firma eines Weltformats.
Solche Aussagen und dann noch in der Öffentlichkeit ist ein No Go fĂŒr viele.

McDonalds oder Red Bull ihren Namen fĂŒr 2 Millionen weniger geben? Wie viel bezahlt denn Bossard? Das wĂ€re ja wohl beinahe 2 Millionen aufgerundet die der EVZ an McDonalds und Red Bull bezahlen mĂŒsste, oder nicht?

Strebel der Hauptmieter rauskicken wĂŒrde?
 
Die ersten beiden Krisen ist es immer der Abteilungs- oder Bereichsleiter da man noch einen Schuldigen finden kann. Nachher wird es schwierig. ;-)
Meinst du damit gewisse AuslĂ€nder sowie die A. Coaches? :p Kommt gelegen dass der H. Coach geht... sowie Simion und evtl. Hansson, vielleicht muss ja noch einer gehen um es glaubwĂŒrdiger zu machen.
 
ZurĂŒck
Oben Unten