Medienberichte

Mag mich noch an seinen 1. Shift erinnern.. Direkt einen Check auf offenem Eis angesetzt und das Herti skandierte "Lemieux...Lemieux... Cloood Lemieux... :p War eine absolute Attraktion in dieser Zeit, aber rein vom spielerischen Aspekt keine Rede wert... Aber ja, man kannte ihn von den NHL Spielen auf dem PC mit den Avalanche.. Ach waren das noch Zeiten (Nicht auf die Erfolge bezogen....)

Aber immerhin besser als ein gewisse Brad Isbister...;)
Herrlich - daran kann ich mich auch noch gut erinnern.

Auch an sein Fernduell mit Yves Sarault vom SCB, dem Badboy der Liga zu diesen Zeiten.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, haben die im Pöstlertempel zu Bern auch 1-2x ein paar Nettigkeiten ausgetauscht.
 
Der Lemieux den wir bei uns hatten war logischerweise auch nicht mehr der Spieler den er mal war, was das spielerische Können angeht.
Der Yves Sarault, was für Erinnerungen, jedes mal Flashbacks wenn man ihn auf der Trainerbank sieht.
 

tenor.gif
 

EVZ - Ein Verein, alle für einen​

Eishockey ist mehr als nur ein Sport. Es ist Leidenschaft, Herzblut und vor allem: Zusammenhalt. Als treuer Fan des EV Zug erlebe ich diesen Zusammenhalt in jeder Partie, in jedem Kampf um den Puck und in jedem Moment, in dem wir unsere Mannschaft unterstützen. Denn EVZ ist ein Verein, und wir alle stehen zusammen - alle für einen.

Fokus auf den Verein, nicht auf Beleidigungen​

Es gibt nichts Schöneres, als die Spannung eines Eishockeyspiels zu spüren, wenn die Spieler aufs Eis treten und mit voller Kraft kämpfen. Leider kommt es manchmal vor, dass die Emotionen überkochen und einige Fans zu unangebrachten Schimpfworten greifen. Doch genau hier sollten wir uns besinnen: Lasst uns unseren Fokus auf unseren Verein setzen, auf EVZ, und nicht auf Scheiss-Rufe. Unsere Unterstützung sollte positiv und motivierend sein, denn das ist es, was unsere Jungs auf dem Eis brauchen.

Blau und Wiis - Unsere Farben, unsere Leidenschaft​

Die Farben Blau und Weiss sind mehr als nur Farben für uns. Sie sind ein Symbol unserer Treue und Leidenschaft für den EVZ. Jedes Mal, wenn wir diese Farben tragen, zeigen wir der Welt, für wen unser Herz schlägt. Zusammen sind wir stark, zusammen sind wir "Blau und Wiis".

Respekt und Wertschätzung​

Eishockey ist ein harter Sport, der viel Einsatz und Durchhaltevermögen erfordert. Daher verdienen alle Spieler, egal ob in unserer Mannschaft oder der gegnerischen, unseren Respekt und unsere Wertschätzung. Lasst uns diesen Respekt auch auf die Tribünen übertragen, gegenüber allen Fans, die wie wir für ihren Verein leben und fiebern.

Der siebte Mann - Gemeinsam für den Erfolg​

Eishockey ist ein Mannschaftssport, und auf dem Eis kämpfen sechs Spieler für den Sieg. Doch wir, die Fans, sind der siebte Mann. Unsere Unterstützung kann den Unterschied machen, unsere Begeisterung kann das Feuer in den Spielern entfachen. Gemeinsam, als Einheit, als Fans des EVZ, können wir unser Team zu Höchstleistungen anspornen.

Lasst uns gemeinsam für unseren Verein einstehen, mit voller Kraft und Hingabe. Alle für einen - EVZ!

Wir sehen uns beim nächsten Spiel, denn wir sind der siebte Mann, und zusammen sind wir stark!

In diesem Sinne: Blau und Wiis, immer und überall! Der EVZ braucht uns in den Playoffs!
 

EVZ - Ein Verein, alle für einen​

Eishockey ist mehr als nur ein Sport. Es ist Leidenschaft, Herzblut und vor allem: Zusammenhalt. Als treuer Fan des EV Zug erlebe ich diesen Zusammenhalt in jeder Partie, in jedem Kampf um den Puck und in jedem Moment, in dem wir unsere Mannschaft unterstützen. Denn EVZ ist ein Verein, und wir alle stehen zusammen - alle für einen.

Fokus auf den Verein, nicht auf Beleidigungen​

Es gibt nichts Schöneres, als die Spannung eines Eishockeyspiels zu spüren, wenn die Spieler aufs Eis treten und mit voller Kraft kämpfen. Leider kommt es manchmal vor, dass die Emotionen überkochen und einige Fans zu unangebrachten Schimpfworten greifen. Doch genau hier sollten wir uns besinnen: Lasst uns unseren Fokus auf unseren Verein setzen, auf EVZ, und nicht auf Scheiss-Rufe. Unsere Unterstützung sollte positiv und motivierend sein, denn das ist es, was unsere Jungs auf dem Eis brauchen.

Blau und Wiis - Unsere Farben, unsere Leidenschaft​

Die Farben Blau und Weiss sind mehr als nur Farben für uns. Sie sind ein Symbol unserer Treue und Leidenschaft für den EVZ. Jedes Mal, wenn wir diese Farben tragen, zeigen wir der Welt, für wen unser Herz schlägt. Zusammen sind wir stark, zusammen sind wir "Blau und Wiis".

Respekt und Wertschätzung​

Eishockey ist ein harter Sport, der viel Einsatz und Durchhaltevermögen erfordert. Daher verdienen alle Spieler, egal ob in unserer Mannschaft oder der gegnerischen, unseren Respekt und unsere Wertschätzung. Lasst uns diesen Respekt auch auf die Tribünen übertragen, gegenüber allen Fans, die wie wir für ihren Verein leben und fiebern.

Der siebte Mann - Gemeinsam für den Erfolg​

Eishockey ist ein Mannschaftssport, und auf dem Eis kämpfen sechs Spieler für den Sieg. Doch wir, die Fans, sind der siebte Mann. Unsere Unterstützung kann den Unterschied machen, unsere Begeisterung kann das Feuer in den Spielern entfachen. Gemeinsam, als Einheit, als Fans des EVZ, können wir unser Team zu Höchstleistungen anspornen.

Lasst uns gemeinsam für unseren Verein einstehen, mit voller Kraft und Hingabe. Alle für einen - EVZ!

Wir sehen uns beim nächsten Spiel, denn wir sind der siebte Mann, und zusammen sind wir stark!

In diesem Sinne: Blau und Wiis, immer und überall! Der EVZ braucht uns in den Playoffs!
ChatGPT, dein Freund und Helfer 😉😜
 

EVZ - Ein Verein, alle für einen​

Eishockey ist mehr als nur ein Sport. Es ist Leidenschaft, Herzblut und vor allem: Zusammenhalt. Als treuer Fan des EV Zug erlebe ich diesen Zusammenhalt in jeder Partie, in jedem Kampf um den Puck und in jedem Moment, in dem wir unsere Mannschaft unterstützen. Denn EVZ ist ein Verein, und wir alle stehen zusammen - alle für einen.

Fokus auf den Verein, nicht auf Beleidigungen​

Es gibt nichts Schöneres, als die Spannung eines Eishockeyspiels zu spüren, wenn die Spieler aufs Eis treten und mit voller Kraft kämpfen. Leider kommt es manchmal vor, dass die Emotionen überkochen und einige Fans zu unangebrachten Schimpfworten greifen. Doch genau hier sollten wir uns besinnen: Lasst uns unseren Fokus auf unseren Verein setzen, auf EVZ, und nicht auf Scheiss-Rufe. Unsere Unterstützung sollte positiv und motivierend sein, denn das ist es, was unsere Jungs auf dem Eis brauchen.

Blau und Wiis - Unsere Farben, unsere Leidenschaft​

Die Farben Blau und Weiss sind mehr als nur Farben für uns. Sie sind ein Symbol unserer Treue und Leidenschaft für den EVZ. Jedes Mal, wenn wir diese Farben tragen, zeigen wir der Welt, für wen unser Herz schlägt. Zusammen sind wir stark, zusammen sind wir "Blau und Wiis".

Respekt und Wertschätzung​

Eishockey ist ein harter Sport, der viel Einsatz und Durchhaltevermögen erfordert. Daher verdienen alle Spieler, egal ob in unserer Mannschaft oder der gegnerischen, unseren Respekt und unsere Wertschätzung. Lasst uns diesen Respekt auch auf die Tribünen übertragen, gegenüber allen Fans, die wie wir für ihren Verein leben und fiebern.

Der siebte Mann - Gemeinsam für den Erfolg​

Eishockey ist ein Mannschaftssport, und auf dem Eis kämpfen sechs Spieler für den Sieg. Doch wir, die Fans, sind der siebte Mann. Unsere Unterstützung kann den Unterschied machen, unsere Begeisterung kann das Feuer in den Spielern entfachen. Gemeinsam, als Einheit, als Fans des EVZ, können wir unser Team zu Höchstleistungen anspornen.

Lasst uns gemeinsam für unseren Verein einstehen, mit voller Kraft und Hingabe. Alle für einen - EVZ!

Wir sehen uns beim nächsten Spiel, denn wir sind der siebte Mann, und zusammen sind wir stark!

In diesem Sinne: Blau und Wiis, immer und überall! Der EVZ braucht uns in den Playoffs!

Naja Teils Teils.... Gmeinsam für Blau und Wiis, Treue in Guten wie auch schlechten Zeiten und Stimmung machen im Stadion zu 100% bei dir aber ich finde Rivalitäten unter Fans gehören zum Eishockey wie das Salz in der Suppe! Es darf NIE handgreiflich werden aber ein bisschen Gift und Galle im Stadion braucht es doch einfach!! Und da gehören Schmähgesänge einfach dazu.. War Früher so und soll auch so bleiben... Immer dieses Saubermann Image und alle haben sich lieb.. Anfeindungen gegen Schiedsrichter und Spieler wie Forster, Seger, Wieser usw. wird und soll es auch immer geben, solange man nicht überbordet..

Andere Farben haben besonders während den Playoffs in unserem Fanblock rein gar nichts zu suchen! Ich als Zuger würde niemals mit meinen Farben in eine andere Fankurve stehen! Das hat mit Respekt zu tun!

Das ist meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Teils Teils.... Gmeinsam für Blau und Wiis, Treue in Guten wie auch schlechten Zeiten und Stimmung machen im Stadion zu 100% bei dir aber ich finde Rivalitäten unter Fans gehören zum Eishockey wie das Salz in der Suppe! Es darf NIE handgreiflich werden aber ein bisschen Gift und Galle im Stadion braucht es doch einfach!! Und da gehören Schmähgesänge einfach dazu.. War Früher so und soll auch so bleiben... Immer dieses Saubermann Image und alle haben sich lieb.. Anfeindungen gegen Schiedsrichter und Spieler wie Forster, Seger, Wieser usw. wird und soll es auch immer geben, solange man nicht überbordet..
Salz alleine schmeckt auch nicht gut, aber eine Prise davon ergibt mit den restlichen Zutaten eine gute Suppe. Fehlt es kann man die Suppe zwar essen, sie ist aber etwas fade. Es ist aber eine Frage der Menge, mit zuviel Salz wird das ganze auch ungeniessbar.
 
Man könnte genauso gut den Song von Nöggi „Zug isch besser“ wieder ausgraben. Ich finde es unterirdisch und zum Fremdschämen. 🤦 Besser stattdessen einen Metal-Track einspielen. Shoot to thrill von AC/DC würde ich schon lange für einen Einlaufsong geil finden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten