Medienberichte

Corona-Playoff auf dem Transfermarkt: Droht Zug ein Qualitätsverlust? (zentralplus.ch)

https://www.zentralplus.ch/corona-p...arkt-droht-zug-ein-qualitaetsverlust-1904219/

Meine Einschätzung vor der Saison:
- Verlängern: Tangnes, Diaz, Zgraggen, Gross, Wüthrich, Klingberg, Albrecht, Zehnder, Langenegger
- Abwarten: Alatalo (je nach Preis-Leistungsverhältnis), Stadler, Leuenberger (müssen in dieser Saison einen Schritt nach vorne machen), Senteler (hat mich immer noch nicht 100% überzeugt), Thorell (letzte Saison aufgrund Verletzung nicht repräsentativ, muss sich ins Rampenlicht spielen)
also ich möchte unsere Farben noch solange wie möglich finanziell gesund und in der National League sehen. Also gehe ich davon aus, dass uns der eine oder andere Spieler verlassen wird. Und das ist dann halt so. Ich beschäftige mich im Moment nicht mit Ansprüchen und Erwartungen, sondern ich mache mir sorgen, da man nicht weiss wie lange diese Pandemie noch geht, ob unser Verein das überlebt. Alles andere ist für mich im Moment sekundär. Der eine oder andere Spieler wird wohl eine Gehaltskürzung akzeptieren müssen und sonst möchte er halt nicht bei uns bleiben. Das ist halt business. Wir werden kaum mal ein Lugano oder Zsc sein, der immer irgendjemand im Hintergrund hat, der die finanziellen Löcher stopft. Dass ist auch kein gesundes Finanzkonzept. Das sind meine Gedanken dazu, kann man so sehen, muss man aber nicht...
 
Natürlich muss man irgendwann an die Nachfolge von Diaz denken, der wird ja auch nicht mehr jünger. Aber da Weber nur 2 Jahre jünger ist, ist er für mich der falsche Kandidat für diesen Job. Daher würde ich in der heutigen Situation auf ein Angebot verzichten, da er vermutlich ziemlich teuer ist.
Der wäre auch nie und nimmer ein ersatz für diaz, nicht weil diaz so gut ist, sondern weil er einen anderen spielstil pflegt und kaum spielgestalter ist.
 
https://www.20min.ch/story/stehen-grossanlaesse-schon-wieder-vor-dem-aus-850160853132

Für solche Empfehlungen und Warnungen und Meldungen von sogenannten Experten habe ich absolut kein Verständnis mehr! Das ist nur noch hirnrissig... Wenn die Mediziner, Virologen etc. mir eine Garantie geben können, dass ich in meinem Leben nicht an Krebs, MS, Herz oder Hirnkrankheiten oder sonst was krepiere, na dann kann man "hypervorsichtig" solch einem Virus entgegentreten... Sorry ich habe langsam aber sicher nach 3/4 Jahren "im Dunkeln tappen" die Schnauze voll...
So nach dem Motto: Jäää sollen wir.. Machen wir... Jäää sollen wir nicht... Machen wir nicht... Wo soll dies eigentlich alles noch hinführen....
 
https://www.blick.ch/sport/eishocke...franken-fuer-lakers-star-egli-id16133424.html

Lausanne überrascht mich überhaupt nicht.

Lugano hingegen hat doch ein paar vernünftige und sparsame Jahre hinter sich... Nun scheint man aber wieder riesige Summen auszugeben.

Lakers-Star :D Das sagt schon alles....

Und der Preistreiber und Krösus der Liga ist der EV Zug.... Sorry, wenn man für einen Egli eine halbe Millionen und mehr bezahlt.. da behalte ich lieber den Livio Stadler... :)

Ich persönlich finde die Transferpolitik in dieser Situation seitens unseres Vereins absolut vorbildlich.... Da ist es mir auch in den nächsten 2 Saisons egal, wenn wir im Playoff früher rausfliegen.. Hauptsache der Verein bleibt gesund und uns erhalten.....
 
https://www.blick.ch/sport/eishocke...franken-fuer-lakers-star-egli-id16133424.html

Lausanne überrascht mich überhaupt nicht.

Lugano hingegen hat doch ein paar vernünftige und sparsame Jahre hinter sich... Nun scheint man aber wieder riesige Summen auszugeben.

Lasagne überrascht mich auch nicht. Zu deren Verteidung könnte jemand aber auch behaupten ohne Vermin und Moy wurde evtl. ein bisschen gespart. Dort muss einiges falsch laufen, Peltonen gefeuert, Alston gefeuert, deren besten Verteidiger letzte Saison nicht mehr eingesetzt, den zweit besten CH Stürmer im Kader weg, usw.
[doublepost=1602148930,1602148770][/doublepost]
Lakers-Star :D Das sagt schon alles....

Und der Preistreiber und Krösus der Liga ist der EV Zug.... Sorry, wenn man für einen Egli eine halbe Millionen und mehr bezahlt.. da behalte ich lieber den Livio Stadler... :)

Ich persönlich finde die Transferpolitik in dieser Situation seitens unseres Vereins absolut vorbildlich.... Da ist es mir auch in den nächsten 2 Saisons egal, wenn wir im Playoff früher rausfliegen.. Hauptsache der Verein bleibt gesund und uns erhalten.....

Egli hat eine gute Saison gespielt und gleich wollen einige Klubs ihm Lino Martschini Geld anbieten...

Unsere Finanzen sind wichtig aber es gibt sicherlich auch andere die nicht mehr verdienen als Stadler und mindestens so exzellent spielen.
 
https://www.blick.ch/sport/eishocke...franken-fuer-lakers-star-egli-id16133424.html

Lausanne überrascht mich überhaupt nicht.

Lugano hingegen hat doch ein paar vernünftige und sparsame Jahre hinter sich... Nun scheint man aber wieder riesige Summen auszugeben.


Bei Spielern wie Egli, frage ich mich immer zwei Dinge:

1.Hat er sich so gut entwickelt oder einfach den/ die idealen Nebenspieler gefunden ?

2.Wird er somit in einer durchschnittlich stärkeren Mannschaft seine stärken beibehalten oder stimmts mit anderen Nebenspielern dann nicht mehr ?

So bin ich z.B bei uns von Cadonau überrascht, den ich eigentlich für wrniger stark und in unserer Mannschaft eher abfallend gesehen hätte...
 
Die ganze Satire, Komödie, Drama... (Kommt drauf an, aus welche Sicht dies betrachtet wird) nimmt seinen Lauf.... Die Frage stellt sich mir einfach, wie lange man diesem sehr schlechtem Kasperlitheater noch zuschaut...

Hilflose Kantone, uneinige Experten.... Keiner weiss wie, wo und was...

Das Chaos ist perfekt... Vielleicht mal ein Schuss vor den Bug, dass wir Schweizer alles andere als perfekt sind... Schildbürgetum hoch 10

Die Durchseuchung hat schon längst begonnen... Da nützen auch die lobgepreisten Masken rein gar nichts..

Hoffen wir einfach, dass wir noch ein bisschen Eishockey sehen dürfen...
 
Eigentlich sollte man gar keine Medien mehr lesen. Nur seine Maske dabei haben, aufpassen und den Rest des Theaters ignorieren. Bringt ja nichts.. vielleicht sollte mal bei den Beamten eingespart werden die zeigen meines Errachtens alles andere als kompetenz, überall muss gespart werden nur beim Staat wird immer mehr ausgegeben.
 

Klaro, ich würde meine Saisonkarte im Moment auch "ruhen" lassen, wenn ich denn aktuell eine hätte. 10 Tage Quarantäne kann ich mir einfach nicht leisten.

Gestern jemand den "Club" gesehen? Also dieser Schnegg macht mich echt hässig: Als Lüthi wissen wollte von ihm, auf welcher Grundlage der Entscheid getroffen wurde und wann dann der SCB wieder 6750 reinlassen könne, kamen nur Ausflüchte.
 
Klaro, ich würde meine Saisonkarte im Moment auch "ruhen" lassen, wenn ich denn aktuell eine hätte. 10 Tage Quarantäne kann ich mir einfach nicht leisten.

Gestern jemand den "Club" gesehen? Also dieser Schnegg macht mich echt hässig: Als Lüthi wissen wollte von ihm, auf welcher Grundlage der Entscheid getroffen wurde und wann dann der SCB wieder 6750 reinlassen könne, kamen nur Ausflüchte.

Dabei wäre die Antwort so einfach: Wenn die Ampel in Bern nicht mehr rot ist!! Das dürfte wohl irgendwann im Mai 2021 sein...
 
Klaro, ich würde meine Saisonkarte im Moment auch "ruhen" lassen, wenn ich denn aktuell eine hätte. 10 Tage Quarantäne kann ich mir einfach nicht leisten.

Gestern jemand den "Club" gesehen? Also dieser Schnegg macht mich echt hässig: Als Lüthi wissen wollte von ihm, auf welcher Grundlage der Entscheid getroffen wurde und wann dann der SCB wieder 6750 reinlassen könne, kamen nur Ausflüchte.

Gutes Interview von Lengwiler!

Schnegg ist die 1:1 Darstellung „unseren“ Politikern/ Staates...
 
"Man brauche sicher zehn Tage, um Ergebnisse der am Sonntag beschlossenen Massnahmen zu sehen. «Wenn wir die Ergebnisse nicht sehen, werden wir am kommenden Mittwoch strengere Massnahmen beschliessen», stellt Berset klar. Das würde öffentliche Gebäude betreffen, aber auch Veranstaltungen" so Berset.

Weiss zwar nicht was man in öffentlichen Gebäuden noch mehr einschränken möchte.. Eine 2te Maske anziehen oder was.....

Das wars dann wohl... Geniesst noch das Heimspiel gegen die Lions und dann wird leider Feierabend sein..

Ich halte mich derzeit an ein bekanntes Lied: Wunder gibt es immer wieder...."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten